Beschaffungen: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (seite 2)

2017-02-21   „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Entwicklung des Eisenbahnverkehrs Sachsen – Tschechien“ (Analyse,... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Die Leistungserbringung ist Teil des Projekts „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Entwicklung des Eisenbahnverkehrs Sachsen–Tschechien“ und ist in enger Zusammenarbeit mit den tschechischen Projektpartnern durchzuführen. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen die folgenden Leistungen: 1. AP (Arbeitspaket) 1: Methodik zur Vereinheitlichung der sächsisch-tschechischen Untersuchungen und Analysen; 2. AP 2: Analyse und Bewertung des bestehenden grenzüberschreitenden Verkehrs einschließlich einer Netzwerk- … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-28   Kompetenzzentrum für den Breitbandausbau im Freistaat Sachsen (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Die Vergabe umfasst die Umsetzung und Aktualisierung einer Gesamtkonzeption als Grundlage für die Koordinierung des Breitbandausbaus im Freistaat Sachsen, die umfassende Beratung und Unterstützung der potenziellen Zuwendungsempfänger im Rahmen des Breitbandausbaus sowie die Unterstützung des Auftraggebers und der Bewilligungsstellen sowie die zugehörige Öffentlichkeitsarbeit. Weiterhin sind die Errichtung und der Betrieb einer Geschäftsstelle vorgesehen (Los 1). Die Vergabe der Leistungen erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft, vertreten durch K&C... codeculture Lößnitz-Druck GmbH TÜV Rheinland Consulting GmbH
2016-08-03   Laufende Evaluierung des Operationellen Programms des Freistaates Sachsen für den Europäischen Fonds für regionale... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Gegenstand des Auftrags ist zum einen die Laufende Evaluierung des EFRE-OP (Operationelles Programm) 2014 – 2020 im Zeitraum 2016 bis 2019 als Festpreisleistung (Auftragsbestandteil A). Der Auftragsgegenstand beinhaltet zum anderen die Durchführung von Ad-hoc-Analysen im Zuge von Änderungsanträgen zum EFRE-OP 2014 – 2020 im Zeitraum 2017 bis 2019 (Auftragsbestandteil B). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft, vertreten durch GEFRA... Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH Kovalis – Dr. Stefan Meyer
2016-07-27   Laufende Evaluierung des Operationellen Programms des Freistaates Sachsen für den Europäischen Fonds für regionale... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Gegenstand des Auftrags ist zum einen die Laufende Evaluierung des EFRE-OP (Operationelles Programm) 2014 – 2020 im Zeitraum 2016 bis 2019 als Festpreisleistung (Auftragsbestandteil A). Der Auftragsgegenstand beinhaltet zum anderen die Durchführung von Ad-hoc-Analysen im Zuge von Änderungsanträgen zum EFRE-OP 2014 – 2020 im Zeitraum 2017 bis 2019 (Auftragsbestandteil B). Ansicht der Beschaffung »
2016-07-22   Erstellung eines täglichen Pressespiegels und weitere Dienstleistungen für das Sächsische Staatsministerium für... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) benötigt einen Presseausschnittdienst zur täglichen Erstellung des Pressespiegels und weitere Leistungen (themenbezogener Pressespiegel, Meldung der Artikel an die PMG Presse-Monitor GmbH). Dieser Pressespiegel muss die aktuellen Meldungen der Tagespresse das SMWA betreffend zusammengefasst aufweisen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PL Press + Letters GmbH
2016-04-01   Begleitende Evaluierung für den Europäischen Sozialfonds im Freistaat Sachsen im Förderzeitraum 2014 bis 2020 (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Gegenstand des Dienstleistungsauftrags ist die Begleitende Evaluierung für den Europäischen Sozialfonds im Freistaat Sachsen im Förderzeitraum 2014 bis 2020. Ziel der begleitenden Evaluierung ist, die Effizienz, Effektivität und die Auswirkungen der Interventionen des ESF i. S. v. Art. 3 der Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates während der Durchführung des Operationellen Programms des Freistaates Sachsen für den ESF im Zeitraum 2014 bis 2020 (ESF-OP) zu beurteilen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moysies & Partner IT- und Managementberatung mbB
2016-01-29   Kommunikationsmaßnahmen für die EU-Strukturfonds in der Förderperiode 2014 bis 2020 im Freistaat Sachsen (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen erhält aus den Strukturfonds der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, EFRE und Europäischer Sozialfonds, ESF) im Förderzeitraum 2014 bis 2020 rund 2,08 Milliarden Euro. Mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird in Forschung und Entwicklung, Bildungsinfrastruktur, Wirtschaftsförderung und Infrastruktur investiert. Der Europäische Sozialfonds (ESF) wird für Bildung, Aus- und Weiterbildung, eine nachhaltige und hochwertige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Druckerei Friedrich Pöge e. K. Heimrich & Hannot GmbH KSD GmbH Pressto GmbH Sandstein Neue Medien GmbH zebra Werbeagentur GmbH
2015-08-14   Errichtung und Betrieb einer „StrategieWerkstatt: Industrie der Zukunft“ (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr beabsichtigt eine dynamische Plattform zu schaffen, auf der im Rahmen eines moderierten Diskussionsprozesses die industriellen, wettbewerblichen, technologischen und sozialen Herausforderungen beleuchtet werden, mit denen sich die sächsische Industrie bis 2030 konfrontiert sehen wird und schreibt daher die Errichtung und den Betrieb einer „StrategieWerkstatt: Industrie der Zukunft“ aus. Ein kontinuierlicher Interaktions- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2015-05-08   Erstellung eines Basisgutachtens sowie Beratungsdienstleistungen im Rahmen der Strategiekommission für einen... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) beabsichtigt ein Basisgutachten zur aktuellen Situation des ÖPNV/SPNV in Sachsen in Auftrag zu geben und parallel dazu eine darauf aufbauende Rahmenvereinbarung für fortlaufende Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit der Arbeit einer Strategiekommission für den sächsischen ÖPNV/SPNV, bestehend aus Mitgliedern aus Verkehrswirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, abzuschließen. Die methodische und strategische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETC Transport Consultants GmbH
2014-09-10   Ermittlung von Pauschalen für ESF-Förderprogramme im Förderzeitraum 2014 bis 2020 (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
In der ESF-Förderung in Sachsen sollen Zuschüsse künftig auf der Basis von zahlreichen Pauschalen ausgereicht werden, um den Verwaltungsaufwand für Zuwendungsempfänger und Verwaltung zu senken. Für die Pauschalierung sind verschiedene Vorgaben der EU zu beachten, insbesondere müssen die Pauschalen fair, ausgewogen und überprüfbar sein. Für die Herleitung der Pauschalen sollen vorhandene Förderdaten aus der ESF-Förderung, aus anderen Förderprogrammen oder andere Datenquellen genutzt werden. Die zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gsub mbH QUBIC Beratergruppe GmbH Steria Mummert Consulting AG
2014-08-15   Die Errichtung und das Management eines sächsischen Risikokapitalfonds (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen beabsichtigt, einen mit Mitteln aus dem Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanzierten Risikokapitalfonds aufzulegen. Damit soll das Kapitalangebot für Unternehmen in der Seed- bzw. Start-up-Phase mit offenen Beteiligungen und ggf. Mezzanine-Finanzierungsformen verbessert werden. Der Fonds soll technologieorientierte bzw. wissensbasierte kleine Unternehmen im Sinne der EU-Definition ansprechen, die noch nicht am Markt tätig sind (Seed-Phase) oder bei denen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft...
2014-02-05   Aufbau einer komplexen Datenbank zur jährlichen Erfolgskontrolle gemäß § 3 (4) der ÖPNV-Finanzierungsverordnung ab... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen vergibt einen Dienstleistungsauftrag. Dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sind von den ÖPNV-Zweckverbänden regelmäßig verkehrliche und verkehrswirtschaftliche Daten zur Überprüfung zur Verfügung zu stellen. Zur Vereinfachung der Datenerfassung und -auswertung soll eine entsprechende webbasierte Datenbank aufgebaut werden, die die Durchführung der Erfolgskontrollen und vertiefende Auswertungen der Daten ermöglicht bzw. unterstützt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETC Transport Consultants GmbH
2013-12-19   Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie Lagerung, Wartung und Transport von Messeausrüstung im... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Organisation und Durchführung von sachsenweiten Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für die Europäischen Strukturfonds für unterschiedliche Zielgruppen (z. B. für potenzielle Nutzer der Förderangebote oder die breite Öffentlichkeit) sowie die Lagerung, Wartung und der Transport der für diese Veranstaltungen zur Verfügung stehenden Messeausrüstung des Auftraggebers. Dem Freistaat Sachsen werden im Rahmen der Europäischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft, vertreten durch:...
2013-11-29   Beratungsstelle für Hochgeschwindigkeitsbreitbandprojekte der Digitalen Offensive Sachsen - Beratungsstelle DiOS (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen vergibt einen Dienstleistungsauftrag. Gegenstand des Auftrages sind Errichtung und Betrieb der Beratungsstelle Digitale Offensive Sachsen (Beratungsstelle DiOS). Die Aufgabe der Beratungsstelle DiOS ist die Unterstützung des Freistaates Sachsen bei der Umsetzung der „Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen und zur Ausstattung von touristisch relevanten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2013-11-12   Rahmenvereinbarung für Layout-Leistungen und Beauftragung von Druckleistungen (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für Layout-Leistungen und die Beauftragung von Druckleistungen zum Themenbereich des Transeuropäischen Verkehrsnetzes in Verbindung mit dem Kernnetzkorridor 4/EU4SEA rail und der Neubaustrecke Dresden-Prag abzuschließen. Der Auftragsgegenstand umfasst die Erbringung kreativer Gestaltungsvorschläge und darauf aufbauender Layout-Leistungen für Publikationen und öffentlichkeitswirksames … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graphische Betriebe Rudolf Kessner Weimar
2013-01-03   Abschluss von Rahmenvereinbarungen für Beratungsdienstleistungen (Los 1) sowie für Layout- und Druckleistungen (Los... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen liegt im Schnittpunkt von 2 bedeutenden europäischen Verkehrsachsen in Nord-Süd- und West-Ost-Richtung. Dies sind die Transeuropäische Verkehrsachse 22 (TEN-Achse 22) und die Zentralachse (ehemals PEK III). Im Rahmen der Revision der TEN-Leitlinien Verkehr engagiert sich der Freistaat Sachsen, gemeinsam mit anderen Mitgliedstaaten, mittels der von Sachsen ins Leben gerufenen Initiative Europäischer-Vier-Meeresschienenkorridor (EU4SEA rail), für eine Verlängerung der TEN-Achse 22 zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUB Consulting GmbH
2012-12-10   Dienstleistungsauftrag futureSAX - Gründen und Wachsen durch Innovation (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Mit dem Programm futureSAX begleitete und unterstützte der Freistaat Sachsen bislang Gründungsideen und junge Unternehmen aus dem wissensbasierten und technologieorientierten Bereich durch verschiedene Veranstaltungen, wie z. B. einem Gründerwettbewerb, Konferenzen und Workshops sowie Prämierungsveranstaltungen für Geschäftsideen. Die Unterstützung des Gründungsgeschehens soll mit dem vorliegenden Auftrag fortgeführt werden. Als besonderer, neuer Schwerpunkt soll der Auftragnehmer mit futureSAX Impulse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fachverlag Moderne Wirtschaft GmbH
2012-07-18   Rahmenvereinbarung zur Erfüllung von Aufgaben der Tourismusstrategie Sachsen 2020 (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Übernahme eines Teils der in der Tourismusstrategie Sachsen 2020 festgelegten Aufgaben, insbesondere hinsichtlich der Qualitäts- und Destinationsentwicklung im Tourismus. Folgende Unterstützungsleistungen sind u.a. notwendig: 1. für die Destinationsmanagementorganisationen, Städte und Gemeinden hinsichtlich der Umsetzung von Strategien und Konzepten einschließlich der Koordination ihrer Zusammenarbeit; 2.bei der Weiterentwicklung der Qualität, u.a. mittels a) der am Markt etablierten Klassifizierungs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landestourismusverband Sachsen e. V.
2012-04-13   Ex-Ante-Evaluierung für den Europäischen Sozialfonds und den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Ex-Ante-Evaluierung für den Einsatz des Europäischen Sozialfonds und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Freistaat Sachsen im Förderzeitraum 2014 bis 2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metis GmbH Steria Mummert Consulting AG