2017-03-28Salzlandkreis-freigestellter Schülerverkehr-Raum Schönebeck (Salzlandkreis)
Los 1 – Sonderbeförderung – Schüler des Salzlandkreises zu der Schule in der Stadt Schönebeck (Elbe): Förderschule „J.H. Pestalozzi“
Los 2 – Sonderbeförderung – Schüler des Salzlandkreises zu den Schulen in Stadt Schönebeck (Elbe): Grundschule „Karl Liebknecht“, Grundschule „Am Lerchenfeld“, Sekundarschulen „Leben Lernen“ und „Maxim Gorki“.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-25Jobcenter Salzlandkreis, Maßnahme – Deine Chance (Salzlandkreis)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung eines niedrigschwelligen Angebotes für erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Vorfeld von Ausbildung oder Beruf mit Qualifizierung und Beschäftigung, um diese für eine erfolgreiche Eingliederung in das Berufsleben (Ausbildung oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung) zu motivieren und zu qualifizieren. Die Maßnahme ist darauf gerichtet, erwerbsfähige Leistungsberechtigte individuell und kleinschrittig zu fördern, um sie an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oskar Kämmer SchuleVHS-Bildungswerk GmbH
2017-01-25Salzlandkreis, Kreiswirtschaftsbetrieb, Lieferung von 4 Pressmüllfahrzeugen (Salzlandkreis)
Der Salzlandkreis als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger ist verantwortlich für die Entsorgung von Haus- und Sperrmüll sowie von Bioabfällen und PPK von über 120 000 Haushalten. Die ausgeschriebenen Fahrzeuge werden vorwiegend zur Sammlung von Hausmüll, Papier und Pappe, Bioabfall (Los 1) und Sperrmüll und Grüngut (Los 2) eingesetzt.
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-25Salzlandkreis NGA Breitbandausbau in Städten und Gewerbegebieten des Salzlandkreises (Salzlandkreis)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 15.09.2015 bis 19.11.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandrichtlinien), – der Rahmenvereinbarung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-24Rahmenvertrag zent. und dezent. Sicherheitstechnik PaloAlto (Salzlandkreis)
Der Salzlandkreis unterhält als zentraler IT Dienstleister sowie als Betreiber eines Rechenzentrums Anwendungen des Schutzbedarfes „hoch“ bzw. auch „sehr hoch“, welche Ebenen-übergreifende Verfahren zwischen Bund, Ländern und Landkreisen darstellen. Des Weiteren betreut der Salzlandkreis im Rahmen der Schulbetreuung 35 Schulstandorte.
Für die Modernisierung und Erweiterung unserer leistungsfähigen redundanten Sicherheitsinfrastruktur ist die Ersatzbeschaffung von zentraler und dezentraler …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-16Salzlandkreis – Vergabe von Postdienstleistungen (Salzlandkreis)
Erbringung von Postdienstleistungen für den Salzlandkreis Der Salzlandkreis beabsichtigt, die Vergabe von Postdienstleistungen im Wettbewerb zu vergeben. Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines Offenen Verfahrens in zwei Losen. Diese umfassen ein Los für Briefsendungen sowie ein Los für den Versand von Päckchen und Paketen. Jedes Los beinhaltet die Leistung der Abholung, der Beförderung und der nationalen und internationalen Zustellung der Ausgangspost des Salzlandkreises. In den letzten Jahren lag der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-14Salzlandkreis – Miete Arbeitsplatztechnik – Scanner (Salzlandkreis)
Für die konzeptkonforme Ausstattung und Erweiterung von Arbeitsplätzen der Mitarbeiter des Salzlandkreises und des Jobcenters sind Scanner der Fa. Fujitsu erforderlich. Ziel ist die nahtlose Integration der Hardware in die bereits bestehenden Betriebs- und Managementprozesse des Salzlandkreises. Ferner muss sich die neue Technik in die bereits vorhandene IT-Umgebung integrieren. Die ausgeschriebenen Scanner sollen alle auslaufenden Modelle der Fa. Fujitsu (Modell Fujitsu fi-6130) ersetzen sowie weitere …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-06Salzlandkreis – Unterhalts- und Glasreinigung von Schulobjekten (Salzlandkreis)
Unterhaltsreinigung sowie Fenster- und Glasreinigung in verschiedenen Objekte des Salzlandkreises Vertragsbeginn ist der 1.1.2017 bzw. 1.8.2017 Die Vergabe erfolgt fachlich getrennt nach Fachlosen in jeweils 3 Teillosen Unterhaltsreinigung und 2 Teillosen Fenster- und Glasreinigung. Einmaliges Aufmass aller Fenster- und Glasflächen mit der Erstellung eines elektronisch lesbaren Flächenverzeichnisses (Excel-Format). Ort der Leistungserbringung ist der jeweilige Standort der Gebäude im Salzlandkreis.
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-26Salzlandkreis und Jobcenter Salzlandkreis – Rahmenvertrag Büromaterial (Salzlandkreis)
Der Salzlandkreis schreibt gemeinsam mit dem Jobcenter des Salzlandkreises die Lieferung von Büromaterial aus. Ziel ist es, einen Rahmenvertrag für die Dauer von einem Jahr, mit Option auf dreimaliger Verlängerung (insgesamt max. 48 Monate), zu schließen. Vertragsbeginn soll der 1.10.2016 sein. Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich elektronisch auf der E-Vergabeplattform unter http://www.evergabe-online.de. Interessierte Teilnehmer am Verfahren haben sich unter zvs@kreis-slk.de …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-24Kreiswirtschaftsbetrieb Salzlandkreis – Lieferung von 3 Pressmüllfahrzeugen in 2 Losen (Salzlandkreis)
Der Salzlandkreis als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger ist verantwortlich für die Entsorgung von Haus- und Sperrmüll sowie von Bioabfällen und PPK von über 120 000 Haushalten. Die ausgeschriebenen Fahrzeuge werden vorwiegend zur Sammlung von Hausmüll, Papier und Pappe, sowie Bioabfall eingesetzt und müssen für die Aufnahme und Entleerung von MGB nach DIN EN 840 ausgerüstet sein. Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich elektronisch auf der E-Vergabeplattform unter …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-13Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter," Blick nach vorn für Jugendliche" (Salzlandkreis)
Das Maßnahmeziel ist die Aktivierung und Stabilisierung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit Bezug von Arbeitslosengeld II. Mit den verschiedenen Aktivitäten im Rahmen der freien Förderung nach § 16 f SGB II wird das Ziel des Abbaus von Vermittlungshemmnissen und die Befähigung der Teilnehmer ihre Probleme zu erkennen und eigenständig abzubauen bzw. die Lösungen zur Minderung zu finden, auch unter Einbeziehung Dritter, verfolgt.
Bei der Zielgruppe dieser Maßnahme handelt es sich um erwerbsfähige …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-12Abschluss eines Abruf-Rahmenvertrages über den Kauf und Lieferung von Möbeln in mehreren Losen für den Salzlandkreis (Salzlandkreis)
Im Zuge der dezentralen Unterbringung von nicht dauerhaft aufenthaltsberechtigten Ausländern beabsichtigt der Salzlandkreis einen Abruf- Rahmenvertrag über den Kauf und Lieferung von Möbeln abzuschließen. Der Abruf-Rahmenvertrag soll mit einem Bewerber für das jeweilige Los geschlossen werden und hat eine Laufzeit von 12 Monaten.
Aufgliederung der Lose:
Los 1 – Stappelstühle – insgesamt 4 200 Stk,
Los 2 – Küchenspülenunterschrank mit Spüle – insgesamt 1 050 Stk,
Los 3 – Küchenunterschrank mit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-12Abschluss eines Abruf-Rahmenvertrages über den Kauf und Lieferung von Elektro-Haushaltsgeräten für den Salzlandkreis (Salzlandkreis)
Im Zuge der dezentralen Unterbringung von nicht dauerhaft aufenthaltsberechtigten Ausländern beabsichtigt der Salzlandkreis einen Abruf- Rahmenvertrag über den Kauf und Lieferung Elektro-Haushaltsgeräten abzuschließen. Der Abruf-Rahmenvertrag soll mit einem Bewerber geschlossen werden und hat eine Laufzeit von 12 Monaten.
Der Salzlandkreis geht zum derzeitigen Zeitpunkt davon aus, dass:
— 1 050 Waschmaschinen,
— 1 050 Kühlschränke,
— 1 050 Elektroherde,
beschafft werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-10Salzlandkreis – Durchführung Leadermanagement einschl. Sensibilisierung für die Lokalen Arbeitsgruppen... (Salzlandkreis)
Durchführung eines Managements nach dem Leader/CLLD-Ansatz für Lokalen Aktionsgruppen „Börde-Bode-Auen“ und „Aschersleben_See_Land“ bestehend aus den benannten Städten und Gemeinden einschl. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien.
Die Aktionsgruppen setzen sich aus den Orten: Stadt Staßfurt, Stadt Hecklingen, Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Stadt Aschersleben, Stadt Seeland zusammen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-10Salzlandkreis – Durchführung Leadermanagement einschl. Sensibilisierung für die Lokalen Arbeitsgruppen „Elbe-Saale“... (Salzlandkreis)
Durchführung eines Managements nach dem Leader/CLLD-Ansatz für Lokalen Aktionsgruppen „Elbe-Saale“ und „Unteres Saaletal und Petersberg“ bestehend aus den benannten Städten und Gemeinden einschl. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien.
Die Aktionsgruppen setzen sich aus den Orten:
Stadt Schönebeck (Elbe), Stadt Barby, Stadt Calbe, Stadt Gommern, Gemeinde Biederitz, Stadt Nienburg (Saale), Stadt Bernburg (Saale), VGem Saale-Wipper, Stadt Könnern, EG Petersberg, Stadt …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-08Salzlandkreis, Betreuung und Versorgung von Flüchtlingen in der Notunterkunft Bernburg OT Roschwitz (Salzlandkreis)
Salzlandkreis, Betreuung und Versorgung von Flüchtlingen in der Notunterkunft.
Aufgrund der derzeitigen Flüchtlingssituation betreibt der Salzlandkreis in Bernburg OT Roschwitz, eine Notunterkunft. In dieser Notunterkunft besteht keine Möglichkeit, dass die Flüchtlinge sich selbst mit Essen versorgen können. Für die Zeit in der Notunterkunft hat der Salzlandkreis die Versorgung für die Zeit des Aufenthaltes sicher zu stellen.
Gegenstand der Ausschreibung ist nicht die vollständige soziale Betreuung …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-23Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, Maßnahme: Jobcoaching (Salzlandkreis)
Ziel der Maßnahme ist die Aktivierung, Erprobung und Kenntnisvermittlung entsprechend der Berufsfelder Metall- Schweißen, Lager/Logistik, kaufmännischer Bereich und Pflege/Betreuung sowie die Integration in den regulären Arbeitsmarkt von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten.
Ziel ist die Aktivierung der Teilnehmenden, um sie im Integrationsprozess in Arbeit zu begleiten, zu unterstützen, dabei ihre Flexibilität und überregionale Einsatzbereitschaft zu fördern.
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-23Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, Maßnahme: Fit für die Zukunft (Salzlandkreis)
Bei der Zielgruppe handelt es sich um erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II im Alter von unter 25 Jahren, die den Anschluss an das Berufsleben verloren haben, wegen der in ihrer Person liegenden Gründe ohne diese Förderung nicht aktiviert werden können, in bisherigen Maßnahmen oder anderen Arbeitsmarktdienstleistungen mit theoretischen Bestandteilen überfordert waren und sehr schnell an ihre Leistungsgrenzen angelangt sind oder ihre Mitwirkungspflichten nur in Form praktischer …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23Salzlandkreis, Sonderbeförderung von Schülern im Freigestellten Schülerverkehr (Salzlandkreis)
Der Salzlandkreis als Träger der Schülerbeförderung ist verpflichtet, Schülerinnen und Schüler unter zumutbaren Bedingungen zur Schule zu befördern. Hierbei handelt es sich um Schülerinnen und Schüler, die wegen einer körperlichen oder geistigen Behinderung zu folgenden Schulorten befördert werden müssen:
Aschersleben, Alsleben, Belleben, Bernburg (Saale), Beesenlaublingen, Darlingerode, Dessau, Egeln, Groß Börnecke, Halle (Saale), Halberstadt, Hecklingen, Könnern, Magdeburg, Nachterstedt, Neinstedt, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18Salzlandkreis – Druckdienstleistungen für den Salzlandkreis (Salzlandkreis)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung einer einheitlichen Drucklösung, bei der der Auftragnehmer für die gesamte Verwaltung des Salzlandkreises über die Vertragslaufzeit Drucker und Multifunktionsgeräte nebst entsprechender Software, Verbrauchsmaterialien und Serviceleistungen bereitstellt.
Hierbei soll die vorhandene heterogene Outputmanagement-Umgebung, bestehend aus Druckern und Kopierern unterschiedlicher Hersteller, durch eine homogene Drucklösung ersetzt werden. Diese soll dem Salzlandkreis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2015-08-04Salzlandkreis – Vergabe von Postdienstleistungen (Salzlandkreis)
Erbringung von Postdienstleistungen für den Salzlandkreis.
Die Vergabe erfolgt im offenenen Verfahren in 3 Losen. Diese umfassen je ein Los für Briefsendungen, für den Versand von Päckchen und Paketen und für den den Versand von elektronischen Postzustellungsaufträgen. Jedes Los beinhaltet die Leistung der Abholung, der Beförderung und der Bundesweiten Zustellung.
Jährlich fallen dabei ca. 220 250 Briefsendungen, ca. 4 500 Einschreiben und PZA sowie ca. 1 560 Päckchen und Pakete an. Hinzu kommen 10 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AGMZZ-Briefdienst GmbH
2015-07-13Salzlandkreis, Jobcenter, Dienstleistungen zur elektronischen Postausgangsverarbeitung sowie zur Postbeförderung (Salzlandkreis)
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Das Jobcenter Salzlandkreis beabsichtigt, auf der Grundlage einer elektronischen Posteingangs- und -ausgangsverarbeitung nachfolgende Dienstleistungen zu vergeben:
— Zentraler Druck von Briefsendungen,
— Zentrale Kuvertierung von Briefsendungen,
— Zentrale Frankierung von Briefsendungen,
— Zustellung von Briefsendungen sowie – in geringen Mengen – von Paketen.
Der Auftragnehmer hat im Rahmen des elektronischen Zustellservices im …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-24Salzlandkreis, Eigenbetrieb Kreiswirtschaftsbetrieb, Übernahme und Verwertung von Papier, Pappe, Kartonagen PPK aus... (Salzlandkreis)
Der Salzlandkreis führt das Einsammeln und Transportieren des Materials mit der Abfallschlüsselnummer 20 01 01 – Papier und Pappe/Karton – in seinem Entsorgungsgebiet durch. Dazu bedient er sich seines Eigenbetriebes „Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises“.
Für die Verwertung dieser Fraktion hält der Salzlandkreis keine eigenen Kapazitäten vor.
Papier und Pappe/Kartonagen (ASN 20 01 01), im Wesentlichen zusammengesetzt aus Zeitungen,Zeitschriften und anderen grafischen Papieren sowie Büropapieren …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-08Salzlandkreis – Unterhaltsreinigung und Glasreinigung (Salzlandkreis)
Unterhaltsreinigung sowie Fenster- und Glasreinigung in verschiedenen Objekten des Salzlandkreises.
Leistungsbeginn ist der 1.1.2016. Vertragslaufzeit: 3 Jahre mit optionaler Verlängerung maximal 1 Jahr. Hinweis: im Los 3 – Objektes 31 (a ... d) Gym. Dr.-Frank Staßfurt erst ab dem 1.3.2016 Vertragsbestandteil.
Die Vergabe erfolgt fachlich getrennt in jeweils 3 Teillosen UR und 3 Teillosen GlasR. Einmaliges Aufmass aller Fenster- und Glasflächen mit der Erstellung eines elektronisch lesbaren …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-24Kauf zentrales georedundantes Storagesystem als Datencenterlösung (Salzlandkreis)
Für die Bereitstellung geographisch hochverfügbarer IT-Dienste muss der Salzlandkreis die bestehende Storage-Landschaft um ein zentrales georedundantes Storage-System des Herstellers NetApp® konzeptkonform erweitern. Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Storage-Systemen des Herstellers NetApp® zur nahtlosen Integration der Hardware in die bereits vorhandene IT-Umgebung sowie in die bestehenden Betriebs- und Managementprozesse des Salzlandkreises. Die zu beschaffenden Systeme sollen mehrere …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02Salzlandkreis - Bereitstellung von Microsoft Nutzungsrechten einschließlich Wartung (Salzlandkreis)
Der FD Informations- und Kommunikationstechnik des Salzlandkreises unterhält als zentraler IT Dienstleister sowie als Betreiber eines Rechenzentrums Anwendungen des Schutzbedarfes „hoch“ bzw. auch „sehr hoch“, welche Ebenen-übergreifende Verfahren zwischen Bund, Ländern und Landkreisen darstellen. Des Weiteren betreut der FD Informations- und Kommunikationstechnik im Rahmen der Schulbetreuung alle in der Trägerschaft des Salzlandkreises befindlichen Schulstandorte.
Der Ausschreibungsgegenstand umfasst …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-24Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, Dienstleistungen zur elektronischen Postausgangsverarbeitung sowie zur Postbeförderung (Salzlandkreis)
Das Jobcenter Salzlandkreis beabsichtigt, auf der Grundlage einer elektronischen Posteingangs- und –ausgangsverarbeitung nachfolgende Dienstleistungen zu vergeben:
— Zentraler Druck von Briefsendungen
— Zentrale Kuvertierung von Briefsendungen
— Zentrale Frankierung von Briefsendungen
— Zustellung von Briefsendungen sowie – in geringen Mengen – von Paketen
Der Auftragnehmer hat im Rahmen des elektronischen Zustellservices im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen:
Los 1: Briefpost
— …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-09Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, MNaßnahme " Neue Wege" (Salzlandkreis)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung eines niedrigschwelligen Angebotes für erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Vorfeld von Ausbildung oder Beruf mit Qualifizierung und Beschäftigung, um diese für eine erfolgreiche Eingliederung in das Berufsleben (Ausbildung oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung)zu motivieren und zu qualifizieren. Die Maßnahme ist darauf gerichtet, erwerbsfähige Leistungsberechtigte individuell zu fördern, um die regionale oder überregionale Vermittlung zu unterstützen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:St. Johannis GmbH
2015-02-26Salzlandkreis, Eiigenbetrieb Jobcenter, Maßnahme „Aktivierung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit Minijob“ (Salzlandkreis)
Eigenbetrieb Jobcenter, Maßnahme „Aktivierung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit Minijob“.
Ziel der Maßnahme ist die Ausweitung der vorhandenen Tätigkeit in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (z. B. mittels Erhöhung des Arbeitsentgeltes durch Ausweitung der Arbeitszeit oder der Übernahme qualitativ hochwertiger Arbeiten). Sollte dies nicht möglich sein, zielt die Maßnahme auf die Vermitttlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung ab, um die derzeitige Hilfebedürftigkeit weiter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VHS-Bildungswerk GmbH
2015-01-13Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter „Sprungbrett“ (Salzlandkreis)
Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, „Sprungbrett“, Standort Staßfurt.
Bei dieser Maßnahme handelt es sich um eine Kombination aus Elementen zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, der Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen, der Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung oder Vemittlung in eine betriebliche Ausbildungsstelle. Die Durchführung der Maßnahme wird in Form einer „Nettoverweildauer“ durchgeführt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SBH Südost GmbH
2015-01-13Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, „Integration Jugendlicher in Arbeit oder Ausbildung“ (Salzlandkreis)
Maßnahme – Integration Jugendlicher in Arbeit oder Ausbildung.
Das Maßnahmeziel ist die Aktivierung, Kenntnisvermittlung in verschiedenen Berufsfeldern und die Integration in eine versicherungspflichtige Beschäftigung oder ein betriebliches Ausbildungsverhältnis regional oder überregional von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit Bezug von Arbeitslosengeld II.
Bei der Zielgruppe handelt es sich um erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II im Alter von unter 25 Jahren mit oder ohne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WORKS gemeinnütziges Bildungswerk GmbH
2015-01-12Miete von Arbeitsplatztechnik — Pc/ Monitor (Salzlandkreis)
Miete von Arbeitsplatztechnik - Pc / Monitor für die Kreisverwaltung des Salzlandkreises:
— Laufzeit 5 Jahre;
— 200 x Arbeitsplatzcomputer (komplett Konfiguriert gem. Leistungsverzeichnis);
— 500 x Monitore.
Fragen zur ausschreibung werden schriftlich bis zum 24.2.2015, 15: 00 Uhr, durch die ausschreibende Stelle angenommen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH