2014-10-08Neubau Stadtteilhalle Schwenningen, Gebäudeplanungsleistungen gem. § 33 HOAI (Stadt Villingen-Schwenningen)
Erbringung des Leistungsbildes Gebäudeplanung nach § 33 HOAI für den Neubau der Stadtteilhalle in VS-Schwenningen.
Die Stadt Villingen-Schwenningen beabsichtigt im Stadtbezirk Schwenningen auf dem ehemaligen „Jäckle-Areal“ in der Neckarstraße, eine Stadtteilhalle als Ersatz für das „Beethovenhaus“ zu errichten. Für den Neubau wurde durch die Verwaltung im Jahr 2014 eine Machbarkeitsstudie erstellt. Beginn der Planungsleistungen ist ab dem Februar 2015 vorgesehen. Die Ausführung der Baumaßnahme ist vom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Muffler Architekten BDA / DWB
2013-06-28Generalsanierung Gymnasium am Deutenberg – Gebäudeplanungsleistungen nach § 33 ff. HOAI (Stadt Villingen-Schwenningen)
Erbringung des Leistungsbildes Gebäudeplanung nach § 33 HOAI
Die Stadt Villingen-Schwenningen beabsichtigt, das Gebäude des Gymnasium am Deutenberg grundlegend zu sanieren und ggf. baulich zu ergänzen.
Das Gebäude wurde in den Jahren 1963-1965 nach den Plänen des Architekten Günter Behnisch in Skelettbauweise errichtet. Das Gebäude ist zusammen mit der Sporthalle ein Kulturdenkmal i.S.d. § 2 DSchG.
Viergeschossiger Hauptbau und angeschlossener hufeisenförmiger, zweigeschossiger Trakt, gruppiert um einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hotz + Architekten
2012-03-13Beschaffung von Postdienstleistungen (Stadt Villingen-Schwenningen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Postdienstleistungen im Zustellungsgebiet Bundesrepublik Deutschland und international (europa und weltweit) für die Ausgangspost (Briefpost, Einschreiben und Nachnahmesendungen, Postzustellungsaufträge im Sinne der Zivilprozessordnung/ZPO und Infobriefe/-post sowie Büchersendungen) der Dienststellen der Stadt Villingen-Schwenningen und verbundener Unternehmen (Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften) wie folgt:
a) Bereitstellung von Kisten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arriva GmbHDt. Post AG
2011-05-27Bauleitung, Fachüberwachung und Monitoring für Dampf-Luft-Injektions-Sanierung (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die Stadt Villingen-Schwenningen betrieb den Verbrennungsplatz auf dem Gewann „Biswurm“ von 1960 bis 1974. Auf der Fläche waren sechs Erdbecken zur Ablagerung von Lacken, Produktionsrückständen aus der Lackverarbeitung, Inhalte von Öl- und Benzinabscheider etc. der ansässigen Gewerbebetriebe angelegt. Der Inhalt der Becken wurde von Zeit zu Zeit abgebrannt. Auch Elektrokabel und sonstige Kabelreste wurden dort verbrannt um Kupfer zurück zu gewinnen. Das nach der Verbrennung noch übrig gebliebene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GEOsens Ingenieurpartnerschaft Krause,...