2019-06-04Villa Liegnitz mit Garten, Sanierung und Umnutzung, Objektplanung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Die Villa Liegnitz mit Garten am Südrand des Parks Sanssouci wurde in der Zeit von 1840-1841 auf einem Vorgängerbau aus dem 18 Jhd. im Stil der italienischen Renaissance von dem Architekten August Dietrich Schadow erbaut. Die wesentl. baul. Erweiterung, die das heutige Erscheinungsbild prägt, erfolgte 1908 durch den Architekten Otto Wittig. Er errichtete für die Familie des Prinzen August Wilhelm von Preussen einen Verbindungsbau zu dem Kavalierhaus u. nutzte die Villa als privaten Wohnsitz. Von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Villa Liegnitz
2017-02-27Neues Palais, Sanierung Sockelgeschoß, Skulpturenrestaurierung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Das Neue Palais ist Teil des Weltkulturerbes der Parkanlagen Potsdam-Sanssouci.
Das Neue Palais mit den dazugehörenden Communs und der Kolonnade ist mit nahezu 500 Skulpturen an den Fassaden ein äußerst reich gestaltetes Gebäudeensemble. So finden sich allein am Neuen Palais 267 überlebensgroße Skulpturen und 196 Putten in kleinen Gruppen. Davon sind 172 Skulpturen auf dem unteren Umgang im Erdgeschoss als Einzelskulpturen oder als Zweiergruppen nach einem vielseitigen ikonographischen Programm zusammengestellt.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-29ZED, Neubau Zentraldepot, Betonbodenarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg plant für den Eigenbedarf den Neubau eines Zentraldepots für die Lagerung und Archivierung von Kunstgut in Potsdam.
Das Bauvorhaben befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Potsdam auf dem ehemaligen Gelände eines Reichsbahn-Ausbesserungswerks (RAW) in zentraler städtischer Lage.
Das Gebäude ist rechteckig, nicht unterkellert und hat 2 Geschosse mit Faltdach.
Herstellen einer bewehrten Betonbodenplatte als Fußbodenaufbau, mit und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MG Bauen GmbH
2014-03-07Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 4 Gerüstbau (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Für die Instandsetzung der Fassaden und des Daches (nur Kavalierflügel) werden Fassadengerüste aufgestellt. Über dem Kavalierflügel wird zusätzlich ein Wetterschutzdach aufgebaut.
Zur Abtrennung der Baustellenbereiche werden Bauzaunelemente mit Türen und Toren aufgebaut.
Für Materialtransporte werden Aufzüge montiert, in beiden Bauabschnitten werden Treppenaufgänge eingebaut.
Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und sind entsprechend behutsam und substanzschonend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B+P Gerüstbau GmbH
2014-03-07Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 4 Maler (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Zuge der Hüllensanierung des Schlosses Charlottenburg erhält die Fassade einen Neuanstrich. Die Maßnahme ist in mehrere Planungs- und Bauabschnitte unterteilt. Die Ausschreibung umfasst den Planungsabschnitt 4, Küchen- und Kavalierflügel.
Die Fassade besteht größtenteils aus Mauerwerk, mit einem mineralischen Putz versehen, im Erdgeschoss wurde bossierter Nadelputz aufgebracht. Das erste Obergeschoss ist glatt verputzt.
Gestaltungselemente, wie Gesimse sowie Fenstereinfassungen und Fensterverdachungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C. Stamms Malereibetrieb GmbH