2021-03-24Technisches Gebäudemanagement TUM Campus Garching (Technische Universität München)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen des Technischen Gebäudemanagements für den TUM Campus in Garching. Einzelheiten sind in den Vergabeunterlagen geregelt, insbesondere der Leistungsbeschreibung und dem übergreifenden FM Betriebskonzept. Ein Lageplan des TUM Campus in Garching ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-09Objektkoordination Facility Services TUM Campus Garching (Technische Universität München)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen i. R. v. Facility Services für den TUM Campus in Garching. Einzelheiten sind in der Leistungsbeschreibung geregelt, die den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Vom AN weiterhin zu beachten ist das übergreifende FM Betriebskonzept, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Ein Lageplan des TUM Campus in Garching ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-14Aufbau eines Eco-System Integrators für das Gemeinschaftsprojekt Munich Global Impact (MGI) der 3 Münchner... (Technische Universität München)
Munich Global Impact (MGI) ist ein gemeinsames EXIT-Antragsvorhaben der 3 Münchener Hochschulen (HM, LMU, TUM) und Teil dreier hochschulindividueller EXIST Potentiale-Anträge mit dem Schwerpunkt Internationalisierung. Die Hochschulen vergeben im Rahmen dieses Vorhabens gemeinsam einen Auftrag für einen Eco-System-Integrator.
Der Auftragnehmer muss im Rahmen des Auftrags die 3 Hochschulen, fortan Auftraggeber genannt, beim Aufbau einer Community, als auch bei der Etablierung von MGI unterstützen.
Zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MUC Summit GmbH
2020-11-17Optical Transmission Systems for Data Center Networks (Technische Universität München)
Research Scope
The project targets the investigation of optical transmission systems for data center networks (>800 Gb/s data rate) and a reach of 10 km or more. Applications include mega data centers with multiple large data centers collocated on a single campus (e.g. Facebook Ireland DC in Clonee with 2 hyperscale DCs to be extended to 5 DCs). To achieve 800 Gb/s, one may consider a multi-lane approach with four channels of >200 Gb/s net data rate each over a single fiber on a CWDM grid. Communication …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-14Aufbau eines Eco-System Integrators für das Gemeinschaftsprojekt Munich Global Impact (MGI) der 3 Münchner... (Technische Universität München)
Munich Global Impact (MGI) ist ein gemeinsames Exist-Antragsvorhaben der 3 Münchner Hochschulen (HM, LMU, TUM) und Teil dreier hochschul-individueller Exist Potentiale-Anträge mit dem Schwerpunkt Internationalisierung. Die Hochschulen vergeben im Rahmen dieses Vorhabens gemeinsam einen Auftrag für einen Eco-System-Integrator.
Der Auftragnehmer muss im Rahmen des Auftrags die 3 Hochschulen, fortan Auftraggeber genannt, beim Aufbau einer Community, als auch bei der Etablierung von MGI unterstützen.
Zum …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-22Micro-CT (Technische Universität München)
Röntgen-Tischgerät zur Aufnahme von Radiographien und tomografischen Bilderserien mit höchster Bildqualität und Stabilität inklusive Softwarepaket zur Rekonstruktion von Querschnitten und Berechnung von volumetrischen Parametern, 3D-Modellen sowie zur Herstellung von Animationen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RJL Micro & Analytic GmbH
2020-01-24MRI System (Technische Universität München)
The Technical University of Munich (hereinafter: ‘TUM’) intends to purchase a magnetic resonance imaging (MRI) system (hereinafter: ‘MRI system’ or ‘MRI’), which is suitable for parallel imaging of several poultry eggs.
The present tender procedure for the purchase of the MRI system is part of the program ‘EXIST — University based business startups’ for the project: ‘Exist Transfer of Research: ORBEM’.
The project ‘EXIST Transfer of Research: ORBEM’ with the grant number 03EFNBY201 is co-financed by the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MR Solutions Ltd
2019-12-23Optisches Nahfeld-Raster-Mikroskop und AFM (Technische Universität München)
Wir benötigen ein System für die Messung der spitzenverstärkten Brillouin Streuung mit hoher räumlicher Auflösung. Das System soll zusätzlich zeitaufgelöste magnetische Mikroskopie mit hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung in Reflektion und Transmission ermöglichen sowie die Messung plasmonischer Anregungen in Nanostrukturen mit hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung. Dazu benötigen wir ein optisches Nahfeld-Raster-Lichtmikroskop für ultraschnelle spektroskopische Messungen mit hoher zeitlicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neaspec GmbH
2019-11-07Beschaffung eines konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopsystems (Technische Universität München)
Im Rahmen der Vergabe soll ein konfokales Laser-Scanning-Mikroskopsystem beschafft werden. Das konfokale Laser-Scanning-Mikroskopsystem wird zur Charakterisierung der Dynamik von molekularen Self-Assembly Prozessen benutzt. Zu den geplanten Aufgaben des konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopsystems gehören unter anderem die Aufklärung supramolekularer Strukturen, Zeitrafferanalyse der Strukturen und die Analyse von Strukturen mit verschiedenen fluoreszierenden Gruppen.
Zum Leistungsumfang des zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2019-07-10Transfer, Upgrade und Installation Dual-Beam CT (Technische Universität München)
Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrags sind Leistungen der Demontage, des Transfers, Upgrades, der Montage und betriebsfertigen Installation eines Dualröhren-Computertomographen beim Auftraggeber für die Materialprüfung. Das Upgrade beinhaltet eine Aufrüstung des Systems auf einen technologisch aktuellen und zukunftssicheren Stand durch Ersetzen von Hardwarekomponenten der Antriebs-, Elektro- und Steuerungstechnik und der Steuerungssoftware sowie der Ergänzung und Installation von Soft- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:diondo GmbH
2019-05-02Kryostat (Technische Universität München)
To achieve the physics program of Nucleus we plan to use a newest-generation dry dilution refrigerator, which can be operated strictly without the use of cryogenic liquids such as liquid He and N (except for the limited amount of the He3/He4 mixture). Such a system is the absolute requirement for the use in the special environment of a nuclear power reactor. Special emphasis is put on the low-noise aspects of the system, in particular on the decoupling of the vibrational noise induced by the pulse-tube …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bluefors Oy
2019-01-31Wartung der Entwässerungsanlagen im Stammgelände der TUM, Arcisstr. 21, 80333 München (Technische Universität München)
Vorhaben: Wartung der Entwässerungsanlagen im Stammgelände der TUM, Arcisstr. 21, 80333 München. Gewerk: Jährliche Inspektionsarbeiten. Auszuführende Leistungen: Wesentliche Bestandteile auf dem Gelände, außerhalb der Gebäude sind:
– Kontrolle von Absetzschächten,
– Kontrolle von Schmutzwasserschächten,
– Kontrolle von Sickerschächten,
– Kontrolle von Sickerdolen,
– Kontrolle von Straßenabläufen,
– Kontrolle von Entwässerungsrinnen,
– Reinigung Regenfallrohren,
– Reinigung von Entwässerungsrinnen,
– …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KS Abwassertechnik GmbH
2019-01-31Wartung der Entwässerungsanlagen im Nord- und Südgelände (Technische Universität München)
Vorhaben: Wartung der Entwässerungsanlagen im Nord- und Südgelände der TUM, Arcisstr. 21, 80333 München. Gewerk: Jährliche Inspektionsarbeiten. Auszuführende Leistungen: Wesentliche Bestandteile auf dem Gelände, außerhalb der Gebäude sind:
— Kontrolle von Absetzschächten,
— Kontrolle von Schmutzwasserschächten,
— Kontrolle von Sickerschächten,
— Kontrolle von Sickerdolen,
— Kontrolle von Straßenabläufen,
— Kontrolle von Entwässerungsrinnen,
— Reinigung Regenfallrohren,
— Reinigung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KS Abwassertechnik GmbH
2018-11-29Software für Verwaltungsabläufe (Technische Universität München)
Vorhaben: TUM, Fakultät für Maschinenwesen, Datenbank. Leistung: Software für Verwaltungsabläufe. Die Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München (TUM) beabsichtigt, die in der beiliegenden Leistungsbeschreibung beschriebene Software für Verwaltungsabläufe (Datenbank) zu vergeben. Diese muss zudem dem beiliegenden Datenschutzkonzept entsprechen. Dabei ist die Form der Leistungserbringung, also z. B. durch Kauf der Software und Wartungsvertrag oder durch Anbieten des entsprechenden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24Lieferung eines Regenerativen Titan:Saphir-Ultrakurzpuls-Verstärker Lasersystems (Technische Universität München)
Es soll ein verstärktes Lasersystem als primäre Strahlquelle zum Pumpen einer Hohlkernfaser (hollow core fiber, HCF) angeschafft werden. Das verstärkte Lasersystem soll folgende Merkmale aufweisen:
— eine Zentralwellenlänge um 800 nm (daher: Titan:Saphir-Ultrakurzpuls-Verstärker Lasersystem),
— eine möglichst kurze Pulsdauer von sub 30, besser sub 25 Femtosekunden (fs),
— eine Pulsenergie von etwa oder mehr als 1,0 mJ,
— eine Repetitionsrate von mehr als 1 kHz, besser: 10 kHz,
— eine Strahlqualität von …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-16Rahmenvereinbarung über Umzugsdienstleistungen (Technische Universität München)
Rahmenvereinbarung über Umzugsdienstleistungen Vertragszeitraum von 48 Monaten. Leistungsorte für die Umzugsdienstleistungen: alle Standorte der TU München München: Iffeldorf, Eichenau, Starnberg, Garching bei München, Freising – Weihenstephan, Obernach, Wettzell und Straubing. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Anbieter über das geschätzte Umzugsvolumen. Das Umzugsgut kann u.a. folgende Gegenstände umfassen: Büromöbel und Büroausstattung, Pinnwände, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10Beschaffung einer verteilten Realzeit-Rechenanlage (Technische Universität München)
Die zu erbringende Leistung umfasst die Planung, die Herstellung und Lieferung einer verteilten Realzeit-Rechenanlage mit diversen Analogen und Digitalen Kommunikationsschnittstellen. Die Realzeit-Rechenanlage dient der Ansteuerung eines Microgrids für Forschungszwecke. Dafür ist die Implementierung besonders schneller Prozesse, mit Takten bis in den MHz Bereich notwendig, aber auch sehr langsame Taktraten, besonders im Energiemanagement für die Wärmeversorgung der einzelnen Gebäude.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SET GmbH