2022-05-04Defibrillatoren (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Landesamt für Steuern (LfSt) und weitere beteiligte Behörden/ Dienststellen benötigen zur Ersten Hilfe in Notsituationen zertifizierte, automatische externe Defibrillatoren (AED) zum Einsatz für Laien und qualifizierte Ersthelfer*innen einschl. Zubehör und optionale Zusatzleistungen (Sicherheitstechnischer Kontrollen (STK), Wartungsverträge), darüber hinaus Zubehör und optionale Zusatzleistungen für ZOLL AED Plus Bestandsgeräte.
Die Leistungen werden über zwei Lose ausgeschrieben.
Es ist eine …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-21Erweiterung Schutzmaßnahme für Rechenzentrum mittels Colocation-Space (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Rechenzentrum Nord (RZ) des Bayerischen Landesamts für Steuern ist ein Dienstleistungsrechenzentrum für bayerische Behörden. Hier werden die Systeme für den Betrieb der Bayerischen Finanzverwaltung betreut und Dienstleistungen für andere Behörden erbracht. Teil des RZ Nord ist der ean::betrieb.
Die zentrale Produktions- und Servicestelle (sog. ZPS ELSTER-Kommunikation) des Bayerischen Landesamt für Steuern (Auftraggeber = AG) benötigt aufgrund gestiegener Kapazitäts- und Sicherheitsanforderungen (ISO …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:noris network AG
2022-04-14Arbeitnehmerüberlassung für Betriebsunterstützung MS Exchange (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung benötigt im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung (2 Personen je Vollzeit 40h/Woche) Unterstützung des operativen Betriebs von Microsoft Exchange. Die Tätigkeit umfasst die Bereitstellung und den Betrieb von Groupware- und Messaging-Diensten (Exchange) und Mobiler Kommunikation (Mobile AcitveSync), die Bereitstellung und Installation von neuen Servern, Troubleshooting bei Problemen, die Bearbeitung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SECUSTAFF GmbH
2022-04-11Security-Advisory-Dienst beim LSI (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) besitzt als grundlegende Aufgabe einen Warn- und Informationsdienst zu betreiben, über welchen die unterschiedlichen Zielgruppen der behördlichen Arbeit des LSI mit relevanten Informationen zu Risiken für die IT-Sicherheit versorgt werden. Damit leistet das LSI einen wichtigen Beitrag zur Prävention von IT-Sicherheitsvorfällen in Bayern.
Ein großer Bestandteil der Warnmeldungen sind sogenannte Security-Advisories. Das sind Informationen zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Telekom Security GmbH
2022-04-05Druck- und Kopierpapier 2022/ 2023 (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern vergibt einen Auftrag über die Lieferung von Druck- und Kopierpapier.
Es werden vier verschiedene Papiersorten benötigt, die bayernweit an verschiedene Behörden/untergeordnete Dienststellen auf Abruf in Teilmengen auszuliefern sind.
Für die verschiedenen Papiersorten werden vier Lose gebildet.
Beschafft werden:
- 90.200.000 Blatt 70er Weiße DIN A4 Recyclingpapier,
ungelocht (Los 1)
- 22.300.000 Blatt 80er Weiße DIN A4 Recyclingpapier,
ungelocht (Los 2)
- 9.700.000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Papierhaus Schöll
2022-04-01Unterstützung_PERLE_LfSt (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Unterstützungsleistungen bei der Softwareentwicklung, Test- und Deploymentprozesse im Teilprojekt Elfe PERLE:
PERLE ist Teil des Vorhabens KONSENS (Koordinierte neue Softwareentwicklung der Steuerverwaltung, https://www.steuer-it-konsens.de/ ), welches sich die Vereinheitlichung und Modernisierung der IT-Lösungen der Steuerverwaltung der Länder zum Ziel gesetzt hat.
Rahmenvereinbarung einer Beschaffung von zwei Dienstleistungen zur Unterstützung der Programmierung der IT-Abteilung des Bay. Landesamts für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISO Public Services GmbHNeofonie GmbH
2022-03-30Unterstützung_ELFE_Programmierung Cobol_LfSt (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern (im Folgenden Auftraggeber) entwickelt zusammen mit dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen im Teilprojekt „ElfeProgramme“ (einheitliche länderübergreifende Festsetzung) ein neues einheitliches Steuerfestsetzungsverfahren für den Einsatz in den Steuerverwaltungen aller Bundesländer.
ELFE ist in fachliche und querschnittliche Teilprojekte aufgegliedert, die auf die Entwicklungsstandorte in Bayern, München (Bayerisches Landesamt für Steuern) und in …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-25Unterstützung_ELFE_Projektleitung_LfSt (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Unterstützung_ELFE_Projektleitung_LfSt
Im Rahmen des KONSENS-Verfahrens „Einheitliche länderübergreifende Festsetzung“ (ELFE) werden im Teil-Projekt ELFE-Programme die Programme der verschiedenen Steuerarten stufenweise von der Plattform BS2000 auf die Zielplattform Linux überführt.
Gesucht wird ein/e Projektmanager/in, die/der alle geforderten Aufgaben aufgrund ihrer/seiner Qualifikation erfüllen können muss. Näheres hierzu in den Vergabeunterlagen.
Umfang und Dauer der Leistung
Rahmenvereinbarung nach …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-11Papierbeschaffung - Endlospapier-Rollen (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern benötigt für das Druck- und Versandzentrum für einen Zeitraum von 2 Jahren geschätzte 56.000.000 Blatt Endlospapier, das über zwei Mengen- bzw. Teillose vergeben wird.
Es besteht die Option, die Verträge zweimal um jeweils ein weiteres Jahr zu je 28.000.000 Blatt (pro Los jeweils 14.000.000 Blatt) zu verlängern.
Für weitere Details wird während der laufenden Ausschreibung auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bartsch International GmbHSigel GmbH
2022-02-07Elster- und Authega-Hotline (UHD) für das LfSt (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Es wird eine Vereinbarung über den Betrieb eines 1st Level Supports für die Dauer von 48 Monaten (ggf. zzgl. drei Monaten Übergangszeitraum) ausgeschrieben. Der Dienstleister (Auftragnehmer) muss aufgrund seiner Erfahrung, Kompetenz und Leistungsfähigkeit über die für den Betrieb eines UHDs nötige Infrastruktur samt Agenten verfügen. Die vom Auftragnehmer eingesetzten Agenten müssen dem in den Vergabeunterlagen dargestellten Anforderungsprofil entsprechen und geeignet sein, die aufgezeigten Aufgaben zu erfüllen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-19Aufbau einer Kollaborationsplattform (UCC) - Projekt IKONOS (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Der Auftrag umfasst den vollständigen Aufbau einer UCC-Systemlösung für ca. 20.000 Mitarbeitende der bayerischen Finanzverwaltung mit ca. 27.000 Endgeräten an unterschiedlichen Standorten. Die Endgeräte setzten sich aus verschiedenen Typen wie u.a. Thin-, und Fat-Clients zusammen. Leistungsinhalt sind die Konzeption, die Inbetriebnahme und daran anschließende Betriebsaufgaben für die erstellte Gesamtumgebung. Teile der für die Realisierung erforderlichen Hardware- und Softwareprodukte sind zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTT Germany AG & Co. KG
2021-12-15Entwicklung BIENE KONSENS (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Mit dem Verfahren BIENE (Bundeseinheitliche integrierte evolutionäre Neuentwicklung der Erhebung) wird ein technisch modernisiertes Verfahren zur Erhebung von Steuern entwickelt. Damit können sämtliche Prozesse des Zahlungsverkehrs sowie der Buchführung effizient und transparent umgesetzt werden. Das Bayerische Landesamt für Steuern sucht für den Bereich der Software-Entwicklung im Projekt BIENE ab dem II. Quartal 2022 eine Entwicklungsleistung durch zwei Senior-Developer, die auf Basis JavaEE zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wipro Technologies GmbH
2021-12-14Rahmenvertrag Unterstützung KonsensDialog LfSt (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Unterstützung bei der SW-Entwicklung von Benutzungsoberflächen (BNO) im Verfahren KDialog. Gesucht werden – in zwei Losen - Berater und Softwareentwickler, die alle genannten Aufgaben aufgrund ihrer Qualifikation erfüllen können;
LOS1 - ein Team aus 1 Seniorberater und max. 3 SW-Entwicklern (IDM/Java);
LOS2 - ein Seniorberater (Web);
Eine weitere Losaufteilung ist nicht möglich, da ausdrücklich ein Team - geführt von einem Seniorberater - gesucht wird. Dieser soll aufgrund seiner Spezialkenntnisse und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-30Weiterentwicklung der eAkte-Schnittstelle beim LDBV (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Unterstützung bei Konzeption, Programmierung und Betrieb der Schnittstelle für das Projekt
"eAkte-Schnittstelle Weiterentwicklung sowie Anbindung und Unterstützung von Fachverfahren" im IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV).
Geplanter Vertragsbeginn ist 01.03.2022. Die Kernlaufzeit des EVB-IT Dienstvertrages beträgt 12 Monate (220 Personentage). Im Anschluss an die Kernlaufzeit kann die Laufzeit mit einer Verlängerungsoption um 12 Monate …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hays AG
2021-11-19Ablösung des intern entwickelten C++-Frameworks "MaxiDesk" (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Für die Umsetzung des Projekts wird eine Projektgruppe ausgeschrieben bestehend aus:
• 1 Product Owner (Teilzeit)
• 1 RequirementsEngineer (Teilzeit)
• 2 Entwicklern (Vollzeit)
Umsetzung des Projekts: Ablösung der Kernmodule von MaxiDesk durch Neuentwicklung der Tagesordnungserstellung zur Unterstützung des Plenardienstes, des Ausschussdienstes und der elektronischen Antragsverwaltung für die Abwicklung der Gesetzesanträge mit Dokumentenerstellung.
Ein Teil der Verfahrenslandschaft des Landtags basiert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Xapio GmbH
2021-10-25Unterstützung GeoKAT LDBV (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Unterstützungsleistung für die Weiterentwicklung von GeoKAT 2.0 für das LDBV
Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) und das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) haben gemeinsam ein Grobkonzept für ein gemeinsames Projekt „Entwicklung eines EDV-Systems für den Katastrophenschutz“ erstellen lassen. Abgeleitet von diesem Grobkonzept wurde ein neues Auskunftssystem konzipiert, entwickelt und eingeführt. Dieses als Webanwendung konzipierte …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-13ELSTER-Basis - Entwicklung und Beratungsleistung (Team) (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
ELSTER-Basis - Entwicklung und Beratungsleistung (Team).
Es wird eine Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV abgeschlossen. Vertragsbeginn ist der 03.01.2022. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 2 Jahre. Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils ohne Zutun der beiden Vertragspartner zweimal um je ein Jahr (insgesamt „2+1+1“), es sei denn, der Auftraggeber widerspricht der Verlängerung spätestens drei Monate vor dem jeweiligen Ablauf der Vertragslaufzeit.
Es gelten folgenden Abnahmemengen (Personentage) pro …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IDV AG
2021-10-04Rahmenvereinbarung: Beratung "ELFE Programme" für das LfSt (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Unterstützung bei Entwicklung, Test und Release-Erstellung von Software im KONSENS-Teilprojekt "ELFE Programme":
Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV mit einer Vertragslaufzeit bis Ende 2025 und einer Option zur Verlängerung um jeweils weitere 12 Monate auf Basis eines EVB−IT Dienstvertrages (Model 1+1+1+1).
Pro Entwickler/in wird anteilig zu unterschiedlichen Abrufzeitpunkten (beginnend ab Ende 2021) die Inanspruchnahme von mindestens 180 Personentagen pro Vertragsjahr garantiert, wobei ein komplettes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso SEpico engineering GmbH
2021-09-06Rahmen-Dienstvertrag: Unterstützungsleistung für Webentwicklungen (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Aktuell werden im Bayerischen Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessun (LDBV) in Abt. 4 verschiedene webgestützte Systeme entwickelt und betrieben, die überwiegend Geodaten (Raster- und Vektordaten) in größerem Stil verarbeiten (Beispiel: Geoportal Bayern, BayernAtlas, GeodatenOnline, diverse Fachportale).
Zur Unterstützung des eigenen - nicht ausreichenden - Entwicklerpersonals besteht Bedarf an externer Unterstützung durch Softwareentwickler.
Da der konkrete Bedarf an diesen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-06Dienstleistungen zur Unterstützung der Netzwerkadministration - ean::betrieb (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern ist die Mittelbehörde im Aufbau der bayeri-schen Steuerverwaltung und das Bindeglied zwischen dem Bayerischen Staatsmi-nisterium der Finanzen und für Heimat (StMFH) und den bayerischen Finanzäm-tern.
Das BayLfSt unterteilt sich in den Bereich Steuer und den Bereich Information und Kommunikation (IuK).
Das Rechenzentrum Nord (RZ) ist ein Dienstleistungsrechenzentrum für Bayeri-sche Behörden. Hier werden die Systeme für den Betrieb der Bayerischen Finanz-verwaltung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2021-07-22Karriereportal – StMFH (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
In diesem Verfahren soll ein Dienstleister für die Entwicklung eines ressortübergreifenden Karriereportals nebst Stellenbörse und Werbekampagne für den Freistaat Bayern gefunden werden, einschließlich der Wartung und Pflege der Karrierewebsite.
Die Einzelheiten des Vergabegegenstandes ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, dem Projektvertrag und dem Wartungsvertrag.
Der Projektvertrag und der Wartungsvertrag werden zusammen an einen Bieter vergeben, da diese beiden Leistungen aus fachlichen Gründen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schaller & Partner GmbH - Werbeagentur
2021-05-20Beschaffung von Werbematerial für das LDBV (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung benötigt Werbematerial mit Aufdrucken für die Öffentlichkeitsarbeit sowie für die Nachwuchsgewinnung, welches über eine einjährige Rahmenvereinbarung (mit Verlängerungsoption) beschafft wird. Hierbei sind die Aufdrucke nach einem vorgegebenen Corporate Design zu verwenden.
Der Abschluss dieser Rahmenvereinbarung ist nur Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Unternehmen vorbehalten, deren Hauptzweck die soziale und berufliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EIDEX GmbH
2021-04-28Öffentl. bestell. u. vereid. Sachverständiger für den IuK-Stab/LfSt (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Öffentlich bestellt und vereidigter IT-Sachverständiger zur Beratung und Erstellung von Dokumenten und Gutachten bei der technischen und organisatorischen Erneuerung des Rechenzentrum-Netzwerks beim Bay. Landesamt für Steuern (IuK-Abteilung). Hierzu zählt insbesondere die Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von
Ausschreibungen sowie von
Leistungsanforderungen an externe Auftragnehmer,
Die Bewertung von Konzepten aus externen Quellen bezüglich technischer Aspekte und Wirtschaftlichkeit sowie die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Projective Expert Group GmbH
2021-04-22Druck- und Kopierpapier 2021/2022 (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern vergibt einen Auftrag über die Lieferung von Druck- und Kopierpapier.
Es werden 4 verschiedene Papiersorten benötigt, die bayernweit an verschiedene Behörden/untergeordnete Dienststellen in Teillieferungen bzw. auf Abruf in Teilmengen auszuliefern sind.
Für die verschiedenen Papiersorten werden 4 Lose gebildet.
Beschafft werden:
— 97 200 000 Blatt 70er Weiße DIN A4 Recyclingpapier, ungelocht (Los 1),
— 16 500 000 Blatt 80er Weiße DIN A4 Recyclingpapier, ungelocht (Los …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Berberich GmbHInapa Deutschland GmbH
2021-03-08Beschaffung der neuen Bayern-PKI (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Im Rahmen dieses Vorhabens ist zwecks Modernisierung der Bayern-PKI im Rahmen des wettbewerblichen Dialogs ein Konzept für die Umsetzung und ggf. den Betrieb einer neuen Bayern-PKI vorzulegen. Überwiegend sollen mit der Bayern-PKI private trusted Zertifikate ausgestellt werden.
Die neue Bayern-PKI soll im Wesentlichen folgende Aufgaben erfüllen können:
— Ausstellen von X.509-Zertifikaten für E-Mailsignatur, -verschlüsselung, Authentifizierung, Dokumentensignatur, Code-Signing und Maschinenzer-tifikaten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atos Information Technology GmbH
2021-02-24Unterstützung Elster Betrieb PostgreSQL/Linux-Spezialist (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Zur Unterstützung des Teams EAN-Betrieb wird eine Consultingleistung ausgeschrieben. Der Dienstleister (Auftragnehmer) muss auf Grund seiner Erfahrung, Kompetenz und Leistungsfähigkeit in der Lage sein, zur Leistungserbringung einen Berater einzusetzen, welcher dem in den Vergabeunterlagen dargestellten Anforderungsprofil entspricht und gut geeignet ist, die aufgezeigten Aufgaben zu erfüllen.
Die Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages hat eine Vertragslaufzeit von einem Jahr mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hays AG
2021-02-03Beratung für LKIDM beim LDBV (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Technische Beratung und Unterstützung bei der Fertigstellung des neuen Verfahrens LKIDM.
Es handelt sich um eine Softwareentwicklungsdienstleistung.
Ziel der Ausschreibung ist es, technische Beratung und Unterstützung bei der Fertigstellung des neuen Verfahrens LKIDM (Lehrkraftidentitätsmanagement) zu erhalten. Die Arbeiten zur Erstimplementierung sollen abgeschlossen werden und die Einführung des Verfahrens begleitet werden.
Die Unterstützungsleistung umfasst folgende Aufgaben:
— Einarbeitung in das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PENTASYS AG
2021-01-28Virenschutz-Software für Linux und Solaris (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) im Bayerischen Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung führt eine Ausschreibung zur Beschaffung von Lizenzen zum Server-Virenschutz einschließlich Softwarepflege durch. Gegenstand der Ausschreibung sind Lizenzen zum Schutz der Serverplattformen Linux auf x86 Servern und Sun Solaris auf SPARC Severn.
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung von zentral managebaren Servervirenschutzprodukten, die den Virenschutz der genannten Solaris/Linux …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-30ZIB 2020 Teilbereich Convertibles und Tablets (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministeriums für Digitales (StMD), beabsichtigt im Rahmen einer zentralen IT-Beschaffungsmaßnahme die Ausschreibung von IT-Arbeitsplatzgeräten, aufgeteilt in einzelne Lose.
Los 1 Convertibles:
Convertible (sog. „Detachables“, nicht Tablet, Touchscreen, stabile Tastatur) in 2 Größen:
— Convertible klein (12,5 bis 14 Zoll),
— Convertible groß 15,6 Zoll.
Los 2 Tablet:
—Tablet (Touchscreen, Stiftbedienung, andockbare Zusatztastatur, Windows-Gerät, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-30ZIB 2020 Teilbereich Notebooks (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministeriums für Digitales (StMD), beabsichtigt im Rahmen einer zentralen IT-Beschaffungsmaßnahme die Ausschreibung von IT-Arbeitsplatzgeräten, aufgeteilt in einzelne Lose.
Los 1 Notebooks:
— Notebook klein ca. 13,3 Zoll (Bereich 12,5 bis 14 Zoll),
— Notebook groß max. 15,6 Zoll.
Los 2 Notebooks für Polizeiverwaltung:
— Notebook klein (max. 14,0 Zoll),
— Notebook groß (max. 15,6 Zoll).
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-30ZIB 2020 Teilbereich PCs (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministeriums für Digitales (StMD), beabsichtigt im Rahmen einer zentralen IT-Beschaffungsmaßnahme die Ausschreibung von IT-Arbeitsplatzgeräten, aufgeteilt in einzelne Lose:
— Los 1 Standard-PCs (Standard-Gehäuse), Mini-PCs (1-/2-Liter Gehäuse),
— Los 2 Hochleistungs PCs,
— Los 3 PCs Polizeiverwaltung.
Ansicht der Beschaffung »