Beschaffungen: Medienspeicher- und -lesegeräte (seite 8)
2018-12-07NetApp Storagesystem (Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH)
Anschaffung eines Datenspeichersystems der Fa. NetApp einschließlich Herbeiführung der Betriebsbereitschaft bestehend aus
— 1 St. Produktivsystem, MetroCluster mit 4 Knoten,
— 1 St. Backup-System,
— 1 St. Software ClusterLion,
— 6 St. LTO-7 Laufwerke für vorhandenen Quantum i500 Scalar Bandroboter,
— 1 St. Dienstleistungskontingent bestehend aus 30 Manntagen,
— 60 Monate Herstellergarantie.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Proact Deutschland GmbH
2018-11-21Ersatzbeschaffung SVC 2018 (ekom21 – KGRZ Hessen)
Bei der ekom21 werden am Standort Kassel die Storage Systeme komplett hinter einem IBM SVC betrieben. Die dort befindliche Hardware (SVC-Nodes) muss nun ausgetauscht werden. Im Moment sind dies 12 x IBM 2145-DH8. Die 12 SVC-Nodes sind in zwei von sich unabhängigen SVC-Clustern mit jeweils 6 Nodes aufgeteilt. Diese werden durch 8 SVC Nodes ersetzt, die dann in 2 Clustern mit jeweils 4 Nodes laufen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profi Engineering Systems AG
2018-09-28Austausch Block Storage 2019 (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die SWD betreiben eine auf zwei Standorte verteilte Systeminfrastruktur (Rechenzentrum V15 und Rechenzentrum Equinix), die zum Teil hochverfügbar ausgelegt ist. Beide Standorte sind über firmeneigene Fiber- und Kupfer-leitungen miteinander verbunden.
Im Bereich des Enterprise Storage werden derzeit Hard- und Software Komponenten in einer Single-Vendor Architektur an diesen beiden Standorten eingesetzt. Zur Anwendung kommen dabei IBM Spectrum Virtualize (SVC) als Virtualisierungslayer sowie der physische …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-20Rechencluster und dazugehörige Datenhaltung (Karlsruher Institut für Technologie - KIT)
Für das Steinbuch Centre for Computing (SCC) des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll ein Computer-Cluster mit Datenhaltungssystem beschafft werden, das über die
Nächsten fünf Jahre die lokale Grundversorgung mit Rechenleistung sicherstellen soll. Bereits seit 2014 wird am SCC der bwUniCluster als gemeinsames System aller 9 Landesuniversitäten in Baden-Württemberg betrieben. Dieses System soll nun durch ein Nachfolgesystem – den bwUniCluster 2.0 – ersetzt und erweitert werden.
Durch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hewlett-Packard Enterprise
2018-09-13Ersatzbeschaffung Storage 2018 (ekom21 – KGRZ Hessen)
Die ekom21 ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und erbringt für ihre Verbandsmitglieder moderne Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IuK) aller Art. Im Rechenzentrum der ekom21 werden verschiedene Storage-Systeme eingesetzt.
Ziel dieser Ausschreibung ist die Ersatzbeschaffung durch Erweiterung und den Austausch der Storage Hardware in einem Schritt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profi Engineering Systems AG
2018-09-11NetApp A700 Erweiterung Bayreuth (kubus IT GbR)
Gegenstand der Ausschreibung ist es, den NetAPP A700 MetroCluster (All Flash System) in Bayreuth um jeweils ein Diskshelf mit jeweils 24 x 3,8 TB SSD aufzurüsten und die Backupsysteme um jeweils ein Diskshelf mit 24 x 6TB SATA HDD..
Der Auftragnehmer muss die gültige Herstellerautorisierung im Bereich Professional Services nachweisen können. Diese Nachweise sind den Angebotsunterlagen beizufügen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-05Rahmenvereinbarung für Magnetbandkassetten (Zentrale Vergabestelle im Bayer. Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) beabsichtigt für die beiden vorhandenen Kassettenarchivsystem des Typs IBM TS3500 zur Erweiterung der Bandspeicher-Kapazitäten IBM 3592-Magnetbandkassetten und entsprechende Reinigungskassetten zu beschaffen.
Es soll eine Rahmenvereinbarung über den Zeitraum von 36 Monaten mit einer optionalen Verlängerung um 12 Monate abgeschlossen werden. Die Rahmenvereinbarung soll mit bis zu 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-22Austausch und Erweiterung NetApp Storage im RZ (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Das Goethe-Institut plant einen Teil seiner bestehenden NetApp Infrastruktur zu erneuern und zu erweitern.
Kauf von Hardware inklusive Support des Herstellers oder von Ihnen als Dienstleister (SSC), sowie ein Preis für den Trade-In der vorhanden Hardware. Zudem möchten wir die Wartung eines weiteren Systems verlängern. Des Weiteren ist eine Dienstleistung für den Einbau und die Inbetriebnahme der Komponenten anzubieten.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-20Lieferung von Hewlett Packard (HP/HPE)-Komponenten (Deutsche Welle)
Die 12 beteiligten Rundfunkanstalten beabsichtigen für einen Zeitraum von vier Jahren (1.1.2019 – 31.12.022) den Abschluss eines Rabatt -Rahmenvertrages für die Lieferung und Support von HP/HPE-Komponenten sowie Wartung und Unterstützungsleistung.
Mit der Ausschreibung wird pro Los ein Rabattsatz erfragt (Los-Rabatt). Dazu wird ein Rabattsatz für alle Lose erfragt (Gruppenrabatt).
Seit Jahren setzen die beteiligten Rundfunkanstalten und ARD-Gemeinschaftseinrichtungen HP/HPE-Komponenten ein, das Know-how …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WBS IT-Service GmbH
2018-08-07BitClear-Umgebung (BITMARCK Service GmbH)
Ein zentrales Geschäftsfeld der BITMARCK Service GmbH ist der elektronische Datenaustausch innerhalb der GKV, den sie im Auftrag ihrer Kunden (Krankenkassen) mit Arbeitgebern, Leistungserbringern und sonstigen Kommunikationspartnern durchführt (bitClear). Die BITMARCK Service GmbH hat sich entschlossen, für den bitClear-Cluster bis Ende Q3 2019 alle für den IT-Betrieb nötigen Hard- und Softwarekomponenten auszutauschen. Die Beschaffung umfasst den Kauf von Hard- und Software, die Herbeiführung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ecompany Consultants IT Beratung AGEcompany Consutlnats IT Beratung AG
2018-07-18EMC Storage Systeme (Universitätsklinikum Bonn – Anstalt des Öffentlichen Rechts)
Mit der hier vorliegenden Ausschreibung soll der Aufbau eines „Bonn Technology Campus, Life Science“ realisiert werden. Als ein Kernelement umfasst das vorgesehene Konzept die Datengenerierung, den Datentransfer und die Datensicherung für mehr als 500 Nutzer aus 10 Core Facilities, darunter datenintensive Core Facilities wie z. B. Next Generation Sequencing, Mikroskopie und Massenspektrometrie. Vor diesem Hintergrund muss die vorhandene Ausstattung im Bereich der Datenspeicherung eine zeitnahe …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-27Erneuerung Backup-System (Technische Universität Braunschweig – Gauß-IT-Zentrum)
Das zentrale Backupsystem der TU Braunschweig in der aktuellen Form, abgesehen von kleineren Änderungen und Anpassungen, seit ca. 2009. Aufgrund seines Alters, der sich steigernden Datenmengen und einem generellen Wunsch nach einer strukturellen Neuausrichtung soll das gesamte zentrale Backupsystem der TU Braunschweig neu konzipiert werden.
Ziel ist es, dem erhöhten Datenaufkommen gerecht zu werden und insbesondere auf einen schnellen Restore großer Systeme wie zentrale Fileserver, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Concat AG
2018-06-12Erneuerung IT Infrastruktur System 2019 – ITIS2019 (St.Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH)
Das St.Joseph Krankenhaus beabsichtigt mit der Beschaffung der innerhalb dieser Ausschreibung abgeforderten Komponenten die physischen und logischen Server- und Speicherstrukturen zu erneuern. Im Zusammenhang mit dieser Beschaffung plant das St. Joseph Krankenhaus die Erhöhung der Verfügbarkeit über die verteilte Abbildung der zentralen IT-Strukturen über zwei Rechenzentren. Die neuen Server- und Speicherstrukturen sollen performant und hoch verfügbar durch den Auftragnehmer unter Ausnutzung der vom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2018-05-25Kassenautomaten, Chipkartenlesegeräte und Chipkartendrucker (Deutsche Nationalbibliothek)
Die DNB betreibt an ihren 2 Standorten in Leipzig und Frankfurt am Main je 2 Kassenautomaten (für Barzahlung) und ca. 180 Endgeräte, über die selbstbedient kostenpflichtig Ausdrucke erstellt werden können. An den Ausgabegeräten sind jeweils Chipkartenterminals mit Display angeschlossen, die die Kosten für die Druckseiten vom gespeicherten Guthaben abbuchen. Andere Dienstleistungen werden manuell abgebucht.
Die Chipkarte dient über den aufgedruckten Barcode (Barcode 128) auch als Benutzerausweis.
Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Intercard GmbH Kartensysteme
2018-05-25HPDA-Cluster für den Standort Jena (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) -IT-Einkauf)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vergibt einen Auftrag zur Lieferung, Aufbau, Konfiguration und Inbetriebnahme eines HPDA-Cluster für den Standort Jena. Dieses Cluster soll im Bereich des „Machine Learning“ oder auch „Deep Learning“, also dem Trainieren von neuronalen Netzen, eingesetzt werden. Außerdem soll es im Bereich Da-tenmanagement sowie der Analyse und Verarbeitung von großen und heterogenen Datenmengen zum Einsatz kommen. Das Cluster soll aus mind. 20 Rechenknoten mit x86 CPUs …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-22Filer Rahmenvereinbarung 2018 (Zentrale Vergabestelle im Bayer. Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (IT-DLZ) beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung plant eine neue Rahmenvereinbarung für die bestehende NetApp-NAS-Speichersystem-Umgebung abzuschließen. Die vorhandenen NAS-Speichersysteme verteilen sich über verschiedene Dienststellen der Bayerischen Verwaltung in Bayern, Berlin und Brüssel.
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von NetApp-NAS-Speichersystemen (Neubeschaffungen und Ersatzsysteme inklusive …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-17Beschaffung eines NetApp-Storagesystems (Kreisverwaltung Mainz-Bingen)
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen beabsichtigt die Anschaffung eines Datenspeichersystems der Fa. NetApp. Dieses neue System soll ein hochverfügbarer active-active Cluster werden in den bereits vorhandene NetApp Datenspeicher eingebunden werden.
Die detaillierte Stückliste, welche den Vergabeunterlagen entnommen werden kann, bezieht sich auf folgende Geräte:
NetApp FAS8200 HA System,Premium Bundle
NetApp FAS2620 HA System,Premium Bundle
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-07Lieferung, Inbetriebnahme und Unterhaltung EDVGesamtinfrastruktur (Markt Großostheim)
Der Markt Großostheim beabsichtigt die IT Landschaft für die Mittelschule Großostheim auszutauschen. Hierbei handelt es sich um zwei voneinander getrennte Netze. Es erfolgt der Austausch aller Hardwarekomponenten, die vom derzeitigen Betreiber zur Verfügung gestellt werden. Hierfür sind Neuinstallationen der Geräte erforderlich. Die vorhandene Active Directory Landschaft mit den installierten, virtuellen Servern soll hingegen übernommen werden. Die Hard- und Software soll auf 5 Jahre angemietet und dazu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TSF-Computertechnik GmbH
2018-04-25Rahmenvertrag über die Beschaffung von Speichersystemen (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung und Lieferung für Speichersysteme und deren Erweiterungen bzw. Ausbaustufen sowie ext. Dienstleistungen.
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme (Erstkonfiguration oder Erweiterung) von Hardware und die Lieferung von Software/ Lizenzen. Des Weiteren beinhaltet die Rahmenvereinbarung Wartung und Support.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG