Beschaffungen: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung (seite 153)
2013-07-08Betriebstechnische Ausrüstung Ost-West Strecke 2. Ausbaustufe Gewerk 1 Stromversorgung (Dortmunder Stadtwerke AG)
Die oberirdischen Haltestellen der Stadtbahnlinien U43 und U44 der DSW 21 werden derzeit, vor den gesetzlichen Verpflichtungen des Behindertengleichstellungsgesetzes, baulich angepasst, um den Fahrgästen von DSW21 einen barrierefreien Zu- bzw. Abgang zu den Bahnen zu gewähren. In einem weiteren Schritt soll nun auch der Standard im Bereich der Fahrgastinformation, Überwachung der Pünktlichkeit und Anschlussssicherung etc. dem des unterirdischen Stadtbahnsystems angeglichen wird. Dies bedeutet, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02Lieferung, Transport, Montage und Inbetriebnahme von 2 Stück Leistungstransformatoren (Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG)
Lieferung, Transport, Montage und Inbetriebnahme von 2 Stück 110/20 kV Drehstrom Leistungstransformatoren
für Freiluftaufstellung (Bauart: Leistungstransformator mit Stufenschalter), 40 MVA ONAN, UK 12,5 % für das
Umspannwerk Goddelau (Umspannwerk Goddelau, Stahlbaustraße, 64560 Riedstadt-Goddelau). Aufgrund der
vorhandenen Fundamente der zu ersetzenden Transformatoren sind für die zu beschaffenden Transformatoren
folgende Maximalabmessungen (pro Leistungstransformator) einzuhalten:
Länge: 5 700 mm, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01Erneuerung und Erweiterung der 380 kV-Schaltanlage im Umspannwerk Wahle (Tennet TSO GmbH)
Erneuerung und Erweiterung der 380-kV-Anlage im Umspannwerk Wahle.
Los 1 - Tiefbau:
Erbringung der erforderlichen Bauleistungen wie folgt: Steuerzellen,
Kleinfundamente, Portalfundamente.
Los 2 - Stahlbau:
Lieferung und Montage von Kleinstahl, Portale.
Los 3 - Elektromontage:
Demontage und Entsorgung der bestehenden Anlage:
6 Leitungsfelder
2 SS über 16 Felder
2 Trafofelder
1 Querkupplung mit Längstrennung
Neubau:
3 SS über 15 Felder
8 Leitungsfelder
2 Querkupplungen
1 Längskupplung
2 Trafofelder
-Keine …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01Batteriespeichersystem für Pufferernergie (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Für Forschungen im Bereich des Einsatzes von elektrischen Speichern für Industrie- und öffentliche Netze sowie daran angeschlossene Anlagen soll ein Batteriespeichersystem beschafft werden. Dieses dient dem Netz in Smart-Grid-Infrastrukturen als Pufferspeicher zur Vergleichmäßigung der Einspeise- und der Entnahmeleistung (Energiebezug bzw. Energielieferung). Der Speicher soll dazu eine Speicherkapazität von bis zu 1000 Kilowattstunden und eine Anschlussleistung von bis zu 1000 kVA bei einer …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28VGF 89/13; Ergänzung und Erweiterung der vorhandenen Infrastruktur zur Datenversorgung des... (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Das vorhandene dynamische Fahrgastinformationssystem wird seit Jahren in Frankfurt kontinuierlich ausgebaut. In vielen Stadtbahn-/ Straßenbahnbereichen wird ein hochwertiges Dynamisches Fahrgastinformationssystem angeboten, das über Abfahrtszeiten und Zughaltepositionen informiert. Die Informationen werden optisch und zum Teil akustisch an Fahrgäste vermittelt.
Um sehbehinderten Fahrgästen den Zugang zur dynamischen Fahrgastinformation zu ermöglichen, werden (neben dem weiteren Ausbau der optischen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28Klinikum Coburg - 3. BA Umbau und Erweiterung Notaufnahme Los 3001-KG 410-420 Sanitär- und Heizungstechnik (Klinikum Coburg GmbH)
Das Klinikum Coburg liegt topographisch im südlichen Stadtgebiet von Coburg. Die Eingangsebene für den zu sanierenden Bauabschnitt befindet sich auf der Westseite des Gebäudes in Ebene2. Das Gesamtgelände wird von der Ketschendorfer Straße erschlossen. Die Gebäudeebenen passen sich dem bestehenden Gelände (Hangverlauf) an. Das Gebäude besteht aus 7 Ebenen.
Folgende Bereiche/Ebenen sind von der Sanierung betroffen:
Ebene 1: Technikebene (Rohrleitungstrassen, Kälteversorgung)
Ebene 2: Umbaubereich der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-20Anschaffung eines Laserstrahldirektschreibers laut Spezifikationen (Institut für Mikroelektronik Stuttgart)
Gegenstand der Ausschreibung ist das Angebot eines Laserdirektschreibers zur maskenlosen und großflächigen Strukturierung von Siliziumwafern und Quarzsubstraten bis zu Größen von 400 x 400 mm2. Das Gerät muss für die Arbeiten im Reinstraum der Klasse ISO 4 (EN ISO 14644) geeignet sein. Das Gerät soll für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben am IMS, insbesondere für die Herstellung von Forschungs-Demonstratoren oder Mustern von Kundenentwicklungen eingesetzt werden und muss deshalb für verschiedene …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-31Sanierung Bühnen Köln, V 58 Bühnenbeleuchtung (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Elektroanlage für Bühnenbeleuchtung bestehend aus:
— 1x Lichtpulterweiterung.
— 1x Nebenpultsystem für die Steuerung des Lichts für nicht szenische Zwecke.
— Dimmeranlage.
— Unterverteiler für Arbeitslicht und zugehörige szenische Schaltkreise.
— 1G-Bit Ethernet Vernetzung.
— dafür benötigte Leitungen und Leitungsträger.
— Anschlusskästen.
— Arbeitslichter.
Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftagsausführung:
Beginn M+W Planung: 25.11.2013
Beginn Montage: 25.2.2014
Abschluss 12.6.2015
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28CW 250 W Leistungsverstärker für den Frequenzbereich 1-2 GHz (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Entwicklung und Fertigung von 32 CW 250 W Leistungsverstärkern für den Frequenzbereich 1 bis 2 GHzDer Auftragnehmer soll einen Prototypen eines wassergekühlten CW Leistungsverstärkers mit integrierter Stromversorgung entwickeln und in Folge einen abgestimmten Satz von 32 diese Verstärker liefern. Die Verstärker müssen einen sehr flachen Frequenzgang (±1 dB) und Phasengang (±10°) im Frequenzbereich von 1 bis 2 GHz haben. Die Verstärker müssen für eine CW Ausgangsleistung von 250 W (P-1dB) ausgelegt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ETS-Lindgren GmbH
2013-05-24Händlerbedarfe / Industriebedarfe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Inhalt der Ausschreibung
Um die zukünftigen Bedarfe der HPA an Industriebedarfen marktgerecht zu beschaffen, werden leistungsstarke Partner gesucht. Mit diesen Partnern werden Rahmenvereinbarungen nach SektVO abgeschlossen. Die Leistungen können gesamt oder losweise vergeben werden. Für die zukünftigen Bedarfe wird/werden mit Hilfe dieser Ausschreibung ein/mehrere strategische(r) Partner gesucht.
Ansicht der Beschaffung »