2012-05-24Weiterentwicklung und Lieferung von zugelassenen Solardraisinen-Fahrzeugen (Tourismusmarketing GmbH, Kreis Bergstraße)
Die Beschaffung erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Kommunalen Arbeitsgemeinschaft, die sich aus dem Landkreis Bergstraße und den Gemeinden Abtsteinach, Mörlenbach und Wald-Michelbach zusammensetzt.
Gegenstand des Auftrags ist die Weiterentwicklung und Lieferung einer Serie von 28 Solardraisinen-Fahrzeugen für die Überwaldbahn im Odenwald (Gleisabschnitt von 10,9 km Länge zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach, Kreis Bergstraße) zum Zwecke der touristischen Nutzung.
Die Solardraisinen sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl-H. Mühlhäuser GmbH & Co. KG
2012-05-11Ausführungsleistungen Rollbahnanschlüsse für Anlagen des Bundes (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt, im Rahmen der Schaffung der Infrastruktur für die Wahrnehmung von protokollarischen Aufgaben und für die Durchführung des politisch-parlamentarischen Flugbetriebs zur Unterbringung des Protokollbereichs und weiterer spezifischer Bundesbauten für das Auswärtige Amt (AA), für das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) und für das Bundeskanzleramt (BK-Amt) am künftigen Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld die erforderlichen luftseitigen Infrastrukturen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co....
2012-05-09Neubau Technikzentrum, Stromversorgung (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Projekt: Neubau Technikzentrum.
Gewerk: Stromversorgung.
Die Deutsche Flugsicherung errichtet auf dem DFS-Campus in Langen ein Technikzentrum.
Lage.
Das Baufeld befindet sich auf dem DFS-Campus. Der Campus ist Teil des Gewerbegebietes Neurott und grenzt unmittelbar an den Wald.
Nutzung.
Die Nutzung des Gebäudes sieht Flächen für Rechenzentren, IT-Testlabore und Büros vor.
Konstruktion.
Das Gebäude besteht aus einem Baukörper mit 3 Obergeschossen für die Technikflächen und einem Büroteil mit 4 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09Neubau einer Brandmeldeanlage- und Alarmierungsanlage (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet.
Im Rahmen der Gesamtsanierung ist die Brandmeldeanlage- und Alarmierungsanlage zu erneuern.
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09Ausstattung des Behälterbestands mit Transpondern FDX nach DIN 30745 und BDE-Standard (Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Lahn-Dill (AWLD))
Ausstattung des Gefäßbestands im Lahn-Dill-Kreis ohne die Stadt Wetzlar mit Transpondern FDX nach DIN 30745 und BDE-Standard; ca. 220 000 Stück. Intakte und funktionsfähige Gefäße ohne Chipnest sind mit Stiftsockeltransponder zu versehen (bis ca. 35 % des Behälterbestands), alternativ dazu ist eine Nachrüstung mit Chipnest zugelassen. Einrichtung und Betrieb einer Hotline in der Leistungszeit ist Bestandteil der Leistungen, ebenfalls die Eigentümer nach Maßgabe der Abstimmungen mit dem AG anzuschreiben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moba AG
2012-05-07L 6803/2012. Erneuerung der Fernwirktechnik (SWM Infrastruktur GmbH)
Erneuerung der Fernwirktechnik in 20 Umspannwerken der SWM durch moderne Stationsleitsysteme. Der Austausch hat im laufenden Betrieb ohne Unterbrechungen zu erfolgen.
Planung, Engineering, Lieferung der Systemkomponenten, Montage der Anlage, Datenpunkttest, Signalumlegung vom Altsystem auf die neue Stationsleittechnik (Indactic J21, konventionelle Verdrahtung auf I/O-Karten, IEC 61850), Inbetriebnahme des Gesamtsystems, Demontage des Altsystems, Probebetrieb, Lieferung der Dokumentation.
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-0712 E 104 - Lieferung von Modulen und Bauteilen zur Umrüstung bestehender Leuchten (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Die Stadt Regensburg beabsichtigt, die bestehenden Siteco-Pilzleuchten mit Quecksilberdampf-Hochdrucklampen 80 W - ca. 540 Stück - auf LED umzurüsten. Der Austausch erfolgt durch städtische Mitarbeiter.
Dazu können zwei Varianten angeboten werden:
Variante 1:
Es wird eine Siteco-Pilzleuchte LED (technische Daten siehe Leistungsbeschreibung) angeboten. Dabei kann das Mastansatzteil am Mast belassen werden. Es werden nur das Leuchtendach, die Leuchtenabdeckung und das LED-Modul erneuert.
Variante 2:
Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siteco Beleuchtungstechnik GmbH
2012-05-02LV-Nr. H2484 Funkanlagen (Flughafen München GmbH siehe Ziffer VI.3a))
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen:
Die betriebsfertige Errichtung einer flächendeckenden Funkversorgung im Terminal 2 und im sich im Bau befindlichen Satelliten-Abfertigungsgebäude sowie in weiteren Einrichtungen der Flughafen München GmbH auf dem Gelände des Flughafens München, die sowohl die Anforderungen an die flughafentypischen betrieblichen Funksysteme als auch die Anforderungen an eine BOS 2m und teilweise 4m Inhouse-Funkversorgung erfüllt. Darüber hinaus werden Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:telent GmbH
2012-04-27LV-Nr. H2476 - Objektbeleuchtung (VE 53020) für das Projekt "Satellit" (Terminal 2 Immobilien-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co oHG)
Auftraggeber ist die Terminal 2 Immobilien-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co oHG (Immo). Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen im östlichen Vorfeldbereich des Flughafen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-26Klimakammer mit Sonnensimulation und Rollenprüfstand für Hybrid- und Elektrofahrzeuge (Kompetenzzentrum Fahrzeug Elektronik GmbH)
Die Anlage dient zur Herstellung von langfaserverstärkten Bauteilen und Hybridbauteilen ausfunktionalisierten Formmassen im Spritzgießverfahren. Die Anlage soll im Verbund mit einerservohydraulischen Presse zur Herstellung von Einlegeteilen aus Metall und Faserverbundwerkstoffenbetrieben werden und entsprechend koppelbar sein.
Technische Anforderungen Schließeinheit: Schließkraft ca. 20 000 KN; Werkzeugoeffnungskraft ca. 1 000 KN.
Technische Anforderungen Spritzeinheit: Spritzdruck bis ca. 2 000 bar, …
Ansicht der Beschaffung »