2017-05-15Fat- und Thin-Clients (02/IT/2017) (IKK classic)
Der Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist:
>> Los 1
> Lieferung von Thin-Client-Systemen inklusive Monitor, Tastatur, Maus und dazugehörigen eLux-Subscription Lizenz-Schlüsseln
> Rollout der Thin-Client-Systeme in der Erstauslieferung
> Workshop zum Betriebssystem eLux
> Wartung- und Mängelbeseitigung im Vor-Ort-Service
> Rücknahme und Entsorgung vorhandener Thin-Client-Systeme und Monitore der Auftraggeberin,
>> Los 2 – Lieferung von Systemen zur Unterbrechungsfreien Stromversorgung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KGCANCOM GmbHSandata EDV Systemhaus GmbH
2017-04-03Kommunikationsinfrastruktur für die Landesverwaltung M-V ab 2017 (KommSt 2017) (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erneuerung und Modernisierung der Kommunikationsinfrastruktur der öffentlichen Verwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern ab 2017.
Die Vergabe der entsprechenden Verträge erfolgt in Losen:
Los 1 „Leistungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Übertragungswegen für den Backbone- und Zubringerbereich des Verwaltungsnetzes CN LAVINE“.
Los 2 „CN LAVINE Technik und Dienstleistung“.
Los 3 „Leistungen für IP-Telefonie-Lösung und LAN-Paket“.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-13Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE071 NSHV, Stromschiene, USV (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE071 NSHV, Stromschiene, USV.
Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22 250 m², 4 Institutsgebäude des Maschinenbaus mit Versuchshallen, Laboren, Werkstätten, Technikgebäuden, Hörsaal- und Mensagebäude, Haus für Studierende und Dekanat. Einschließlich Freianlagen. Die Baumaßnahme wird entsprechend VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten ausgeschrieben und vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-2417-0020 Bau eines neuen Betriebshofes für die WAS – Photovoltaikanlage (Stadt Wolfsburg)
Der zentrale Betriebshof der Stadt Wolfsburg sowie der Betriebshof der Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS) sollen im Gewerbegebiet Vogelsang II neu errichtet werden. Der zu beplanende Bereich befindet sich südlich der Marie-Curie-Allee und schließt im Westen an den Karl-Ferdinand-Braun-Ring an. Die verfügbaren Grundstücke haben eine Gesamtfläche von rd. 120 000 m. Sie werden durch eine Haupterschließungsachse, die sogenannte Magistrale geteilt. Die Andienung und Erschließung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-31Rahmenvereinbarung Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung beschafft Geräte zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) der IT-Infrastruktur für zahlreiche Dienststellen, die bayernweit verteilt sind. Es ist beabsichtigt hierfür eine Rahmenvereinbarung über den Zeitraum von 36 Monaten abzuschließen mit einmaliger optionaler Verlängerung um 12 Monate.
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-26Rahmenvertrag über die Lieferung von DC-Ladesäulen (Stromnetz Hamburg GmbH)
Lieferung von DC-Ladesäulen, welche unter anderem nachstehende Voraussetzungen erfüllen:
— einteiliges Gehäuse;
— integrierter Hausanschluss (HA 100A) mit 2 Abrechnungszählern (eHZ gemäß TAB, werden durch Messstellenbetreiber beigestellt);
— DC-Ladeleistung von 50 kW (für den genutzten Connector) + 11 kW AC-Ladeleistung (gleichzeitig);
— Unterstützung der Ladestandards: DC CCS, DC CHAdeMO, AC Typ 2 (nur eins zurzeit);
— Stationsausführung nach Schutzklasse II (DIN AR 4102).
Weitere technische …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Projektierung, Lieferung und Montage sowie die Inbetriebnahme von Wechselrichtern im 400V Netz eines... (Stadtwerke Hannover AG)
Enercity errichtet am Kraftwerksstandort Herrenhausen ein aktives Batterielager. In einer von enercity bereitgestellten Lagerhalle werden Ersatzteil-Batteriezellen eingelagert. Für die Lagerung der Batterien muss die Erhaltungsladung sichergestellt werden. Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme der Wechselrichter. Die Wechselrichter werden in fünf Gruppen installiert und über je einen 3,15 MVA Trafo mit dem 10kV-Netz verbunden, diese wiederum sind über einen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-10IGBT Stromrichter ICE1 (BR 401) (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Erneuerung der Traktionsstromrichter von GTO- auf IGBT-Technologie inklusive Antriebssteuergerät – einschließlich der Entwicklungs-, Konstruktions-, Herstellungs-, Einbau-, Inbetriebsetzungs- und Lieferleistungen – für 2 Fahrzeuge der DB Baureihe 401. Die Fahrzeuge sind nach der Erneuerung, die in der Verantwortung des Bieters durchgeführt wird, in kompletten, beim Eisenbahn-Bundesamt und beim Bundesamt für Verkehr (CH) zugelassenen, betriebsbereiten für den Einsatz im Fahrgastbetrieb geeigneten Zustand …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23Gleichrichter und Zündgeräte, Kennziffer 320/2015/2932672 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Rahmen des vom BMWI und vom Umweltministerium des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten Projekts soll am Standort Jülich eine Großforschungsanlage zur Simulation hochkonzentrierter solarer Strahlung aufgebaut werden. Die Anlage soll beispielsweise für Untersuchungen an solaren Komponenten bzw. an Hochtemperaturreaktoren verwendet werden. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2016 geplant.
Kernstück der Anlage sind Xenon-Lampen in Kurzbogenbauart, die mittels Gleichrichter und entsprechender Zündgeräte …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24Digitaler BOS Funk in den Stadtbahntunneln (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die KVB beabsichtigt die Stadtbahntunnel mit digitalem BOS Funk auszurüsten. Ziel dieses Projektes ist es, die gesamten Bestands U-Bahnanlagen mit insgesamt 41
Haltestellen, 15 Notausstiegen sowie die Tunnelanlage komplett mit digitalen BOS Funk auszurüsten.
Die Leistung ist in 3 Lose aufgeteilt. Los 1: Erweiterung der Antennenanlage; Los 2: Unterbrechungsfreie Stromversorgung der aktiven Komponenten; Los 3: Erweiterung der LWL Stammverkabelung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-25Lieferung von Unterbrechungsfreien Stromversorgungsgeräten (USV) für die Vattenfall Europe Netzservice GmbH,... (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Zur unterbrechungsfreien Stromversorgung von Fernwirkgeräten und elektrischen Antrieben für Schaltgeräte in Mittelspannungsanlagen werden Energiespeichermodule als unterbrechungsfreie Stromversorgungsgeräte (USV) unter Verwendung von Ultrakondensatoren in einem Montagerahmen eingesetzt.
Die USV verfügt über Möglichkeiten der Eigendiagnose und der Erfassung von Kennwerten des Antriebsstroms einschließlich der Bereitstellung der Werte über parallele und serielle (Modbus RTU) Verbindungen.
Technische …
Ansicht der Beschaffung »