2011-06-14Supply of 22 klystron-preamplifier (pulse) for the Eurepean XFEL (Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY)
The high power RF system of the European XFEL consists of components required to convert AC line power to pulsed RF power and to distribute it to the super conducting cavities. For the required RF input power of the XFEL klystrons 400W of pulsed RF power shall be provided by preamplifiers. The operating parameters are a frequency of 1300MHz, a pulse length of 0 to 2000us and a pulse repetition rate of maximum 50Hz.
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10Rahmenvertrag über die Lieferung von Intercom-Technik des Fabrikates Riedel (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der WDR setzt in seinen Produktionsbereichen ganz überwiegend Kommandoanlagen des Herstellers Riedel ein. In den nächsten Jahren ist es vorgesehen, einen Teil dieser Anlagen sukzessive zu ersetzten bzw. zu ergänzen.
Für die Beschaffung entsprechender Intercom-Technik des Herstellers Riedel beabsichtigt der WDR mit diesem Verfahren die Vergabe einer Rahmenvereinbarung ohne Abnahmeverpflichtung mit einem Vertragspartner und einer Vertragslaufzeit von 48 Monaten.
Entsprechend der Projektfortschritte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Riedel Communications GmbH & Co. KG
2011-06-10Netzwerkerweiterung mit Enterasys S8 Switchen (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder AÖR)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Durch die schnell wachsende Datenmenge im Officebereich sowie im Zuge der voranschreitenden Servervirtualisierung haben sich die Anforderungen an die Geschwindigkeit der LAN-Anschlüsse für Server und Speichergeräte geändert. Dies erfordert ein flächendeckendes 10 GB-LAN im Serverumfeld. Im Zuge dieser Ausschreibung sollen 2 Serverswitche vom Typ Enterasys …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2011-06-09B/D33Y/00000/BK047 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von 3 500 Sätzen (Satz zu 4 Stück im Beutel) "Dämpfungslagerung" aus Chloropren-Kautschuk für Funkgerätesatz, Versorgungsnummer 5340-12-333-2887.
Teillieferungen sind nicht zugelassen! Die geforderte Menge muss als komplette Lieferung angeboten werden!
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09Telefoninfrastruktur auf IP-Basis (VoIP) - RZWTEL-2011 (Deutsche Rentenversicherung - Rechenzentrum Würzburg GmbH)
Rahmenvereinbarung, als öffentlicher Auftrag für gesetzliche Rentenversicherungsträger, mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer, über die Lieferung von zentralen IP-Telefonkomponenten (Call Controll Server) und IP-Telefonendgeräten, sowie der erforderlichen Software und Dienstleistungen (Installation, Wartung/Pflege).
Beteiligte: DRV RZW GmbH (Vergabestelle), DRV Bayern Süd, DRV Nordbayern, DRV Rheinland-Pfalz, DRV Schwaben, DRV Hessen, DRV Saarland.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2011-06-06Radiation hard digital library for IHP-SG13S (IHP GmbH, Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik)
Development of an radiation-hard digital cell library for IHP-SG13S technology and a test-chip. The library contains a subset of the standard cell library, a voter-cell and IO cells. The test-chip is for functionality tests of every cell. An SRAM generator or SRAM module can be offered optional.
IHP GmbH purchases the right for commercial usage of the library.
IHP GmbH purchases the right to export products using these library elements according to the Export law of Germany and the EU.
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-06Nord-Süd Stadtbahn Köln Ausschreibung - Los D 4.02 Erweiterung Breitband-Übertragungssystem (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG baut z.Zt. die Nord-Süd Stadtbahn in Köln, die sich vom Breslauer Platz im Norden bis zur Markstraße im Süden der Innenstadt erstreckt. Die etwa 4 KM lange und vorwiegend unterirdisch verlaufende Trasse erhält 7 unterirdische und 1 oberirdische Haltestelle inklusive der zugehörigen Betriebseinrichtungen, Notausstiege und Gleiswechsel.
Art der zu vergebenden Leistung sind u.a.:
Es sollen die 7 unterirdischen Haltestellen und ein unterirdisches Verzweigungsbauwerk der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-20Videokonferenz-Systeme im Projekt POMERANIA-Netzwerk (Telemedizin Euroregion POMERANIA e.V.)
a. Hintergrund
In der europäischen Telemedizin-Modellregion POMERANIA soll ein grenzübergreifendes deutsch-polnisches Telemedizin-Netzwerk errichtet werden, um eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe Diagnostik und Therapie für Tumor-, Herz-, Schlaganfall- und Unfallpatienten sicherzustellen („POMERANIA-Netzwerk“). An dem Projekt „POMERANIA-Netzwerk“ sind Krankenhäuser der Regionen Vorpommern, Nordbrandenburg sowie die Wojewodschaft Stettin als Partner beteiligt. Die Aktivitäten des Projektes werden …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19TK- und Internet-Carrier-Anbindungen der Berliner Flughäfen (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Zum Betrieb des Airports BER sind neue Netzzugänge und Dienste zur Anbindung an die öffentlichen Sprach- und Datendienste bereitzustellen. Der Betrieb dieser Dienste fängt am 1.2.2012 an. Über den neuen Campus BER werden die Bestandsflughäfen Tegel und Schönefeld bis zur Schließung ebenfalls mit Datendiensten versorgt.
Die Gesamtleistung wird in 3 Losen ausgeschrieben:
Los 1: Redundante Bereitstellung, Betrieb und Wartung (als Managed Service) von TK-Anschlüssen (SIP und S2M) über die Kollokationspunkte …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19Patienten-Entertainment-System (Klinikum rechts der Isar der TU München)
Patientenentertainmentsystem für TV-, Radio-, Video-, Internet-, Telefon-Angebot incl. Abrechnungssystem und Kassenautomaten, ca. 800 Betten an den Standorten Ismaningerstraße und Am Biederstein, Nutzung der vorhandenen Telefonanlage; alternativ kann eine eigene TK-Anlage für den Patiententelefondienst angeboten werden; Patiententerminals am Bett mit Anpassung der hausinternen Übertragungstechniken (Koax / WLAN oder VDSL).
Beschaffungsalternativen: Kauf, Miete oder Konzessionsvergabe.
Die technische …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16IuK-Technische Anlagen, Lieferung und Montage einer DECT TK-Anlage (Kreiskliniken Reutlingen GmbH)
Anlagenbeschreibung eines schnurlosen DECT- Telekommunikationssystems:
Im Zuge der Neu-Errichtung zweier Bettenhäuser (Süd A und B) schreibt die Kreiskliniken Reutlingen GmbH ein schnurloses DECT TK- System aus, dass an die bestehende TK- Anlage mittels leitungsvermittelter Schnittstellen auf Basis des QSIG Protokolls angeschlossen wird. Mit dem DECT-TK-System inVerbindung mit einem Alarmserver wird die bestehende Personensuchanlage ersetzt, daher muss eine flächendeckende Funkabdeckung erreicht werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-14Lieferung, Montage, Konfiguration, Inbetriebnahme und Service eines Telekommunikationsverbundes (Industrie- und Handelskammer Schwaben)
Lieferung, Montage, Konfiguration, Inbetriebnahme und Service eines Telekommunikationsverbundes für die IHK Schwaben für die Standorte: Augsburg, Neu-Ulm, Günzburg, Lauingen, Kempten, Donauwörth, Memmingen, Lindau und Kaufbeuren.
Weiterhin werden folgende Zusatzsysteme für den Telekommunikationsverbund beschafft:
— Gebührenauswertungssystem,
— Unified Communication mit Anbindung an Lotus Notes sowie 400 Clientlizenzen,
— Management System für die Administration,
— ACD System mit Skill Based Routing mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-09E10/Studioerneuerung ARD-aktuell (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) beabsichtigt im Rahmen dieser Ausschreibung wesentliche Teile der FS-technischen Ausstattung der Produktionskomplexe für ARD-aktuell, der ARD-Grafik und dem Ingestbereich in Hamburg Lokstedt zu vergeben wobei die Fernsehtechnik durchgehend in HDTV aufgebaut werden muss. Hierfür sind alle notwendigen Lieferungen und Leistungen für alle Bereiche von der Planung bis zur Inbetriebnahme zu leisten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Studio Hamburg MCI GmbH