2013-07-18Lieferung von Hör- / Sprechgarnituren für die Bereitschaftspolizei des Landes NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden offenen Verfahrens eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Hör- / Sprechgarnituren abzuschließen. Als verbindliche Erstmenge werden 942 Hör- / Sprechgarnituren aus der Rahmenvereinbarung abgerufen. Der Abruf der Erstmenge erfolgt zusammen mit der Zuschlagserteilung. Die Rahmenvereinbarung hat eine Mindestlaufzeit von drei Jahren. Es besteht die einmalige Möglichkeit die Rahmenvereinbarung um …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17B E2CY 00000 DI371 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 7.000 Sätzen (Satz zu vier Stück im Beutel) "Dämpfungslagerung" aus Chloroprenkautschuk für Funkgerätesatz, Versorgungsnummer 5340-12-333-2887 Teillieferungen werden akzeptiert.
Achtung: Zusammen mit dem Angebot muss der Bieter einen über eine Dienststelle der Bundeswehr (Wehrtechnische Dienststelle) oder ein neutrales Prüfungsinstitut ausgestellten Qualifizierungsnachweis oder ein Prüfzertifikat vorlegen, in welchem die Einhaltung des in den technischen Unterlagen vorgegebenen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-25Rahmenvereinbarüng zur Entwicklung und Lieferung von ortsfesten Sprechstellen (Beschaffungsamt des BMI)
Durch die Einführung des Digitalfunks und dem damit verbundenen Wechsel der Kommunikationseinrichtungen müssen die bisher zur Anwendung kommenden Kommunikationslösungen ersetzt werden.
Die Sprechstelle (klein mit bis zu zwei Endgeräten / Los 1 bzw. mittel mit bis zu vier Endgeräten / Los 2) stellt ein Führungs- und Einsatzmittel zur ortsfesten Anwendung dar. Sie wird zur Einsatz- und Lagebewältigung benötigt.
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-25Rahmenvereinbarung zur Entwicklung und Lieferung von mobilen Funkkoffern (Beschaffungsamt des BMI)
Durch die Einführung des Digitalfunks und dem damit verbundenen Wechsel der Kommunikationseinrichtungen müssen die bisher zur Anwendung kommenden portablen Kommunikationslösungen in Fahrzeugen, insbesondere für kurzfristige Einsätze von Zivil- und Mietfahrzeugen, ersetzt werden.
Der mobile Funkkoffer (MRT-K1 mit einem Endgerät / Los 1 bzw. MRT-K2 mit zwei Endgeräten / Los 2) stellt ein Führungs- und Einsatzmittel dar. Er wird zur Einsatzabwicklung in Zivil- und Mietfahrzeugen eingesetzt. Zudem kommt er …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-11Medientechnik (Hochschule Hamm-Lippstadt)
Medientechnische Ausstattung der Neubauten der Hochschule in Hamm und Lippstadt:
— Beamer,
— Medienübertrager,
— Leinwände,
— Bildschirme,
— Verstärker,
— Lautsprecher,
— Kreuzschienen,
— Programmierung Medientechnik,
— Installation der medientechnischen Geräte und Einrichtungen.
Aus der Leistungsbeschreibung wird sich ergeben, dass die Hochschule hierbei im Rahmen eines „Digitalen Hörsaals" besonderen Wert auf die Vernetzung von Hörsälen und Seminarräumen legt, um Audio- und Videosignale in externe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dekom AG
2013-04-11Rahmenvertrag Ton- und Lichttechnik (Freistaat Sachsen, Sächsische Staatskanzlei)
Die Sächsische Staatskanzlei, Dienststelle Dresden, führt regelmäßig (ca. 20 pro Jahr) verschiedene Veranstaltungen (bspw. Staatsbesuche, Empfänge, Ordensverleihungen, auswärtige Kabinettssitzungen, Adventssingen und Karneval) und Pressetermine (Konferenzen, Gespräche, Bildtermine) durch. Die Veranstaltungen und Pressetermine finden sachsenweit und sowohl werktags als auch an Sonn- und Feiertagen statt. Sie sind in der Regel eintägig.
Für die Veranstaltungen und Pressetermine benötigt die Staatskanzlei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neumann & Müller GmbH & Co. KG
2013-04-08Digitaler Betriebsfunk (DBF) Stadtwerke Bielefeld (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme aller erforderlichen Komponenten eines digitalen Betriebsfunks (Infrastruktur und Endgeräte) nach dem DMR-Standard im 2m-Band, Lieferung der Dokumentation, Durchführung von Schulungen sowie sonstige Dienstleistungen bei der Errichtung dieses digitalen Betriebsfunks. Das Netz wird von verschiedenen Bereichen mit unterschiedlichen Organisationsstrukturen genutzt und ist als Trunking-Netz (Tier III) zu realisieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Radiodata GmbH
2012-10-18Rahmenvereinbarung über Funkbesprechungstechnik für das BOS - Digitalfunknetz (Bayerisches Landeskriminalamt)
Der Auftraggeber schließt mit dem Auftragnehmer eine Rahmenvereinbarung gemäß § 4 EG VOL/A mit einer Laufzeit von vier Jahren. Mit dem Auftragnehmer wird je nach verein-barter Leistung ein EVB-IT Systemvertrag bzw. ein EVB-IT-Systemlieferungsvertrag abge-schlossen.
Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Lieferung von Funkbesprechungsanlagen für das BOS-Digitalfunknetz, Überlassung von Standardsoftware, optionale Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, optionale Schulung sowie den Systemservice nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Selectric Nachrichten-Systeme GmbH
2012-06-01A411.3: TK- und Multimediasystem (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Mit der Beschaffung des Telekommunikationssystems soll eine Plattform aufgebaut werden, welche eine.
Leistungsfähige Basis für heutige und zukünftige Anforderungen an anspruchsvolle Telekommunikation bietet.
Das System stellt darüber hinaus auch mit seiner modularen Architektur die notwendige Skalierbarkeit,
Flexibilität und Redundanz für den Aufbau einer sicheren und wirtschaftlichen Telekommunikationsumgebung.
Dar.
Des Weiteren wird hierauf ein Multimediasystem aufgebaut, welches der Bereitstellung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2012-05-02LV-Nr. H2484 Funkanlagen (Flughafen München GmbH siehe Ziffer VI.3a))
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen:
Die betriebsfertige Errichtung einer flächendeckenden Funkversorgung im Terminal 2 und im sich im Bau befindlichen Satelliten-Abfertigungsgebäude sowie in weiteren Einrichtungen der Flughafen München GmbH auf dem Gelände des Flughafens München, die sowohl die Anforderungen an die flughafentypischen betrieblichen Funksysteme als auch die Anforderungen an eine BOS 2m und teilweise 4m Inhouse-Funkversorgung erfüllt. Darüber hinaus werden Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:telent GmbH