2020-10-16Breitbandausbau Gewerbegebiete (Stadt Osnabrück – Fachdienst Öffentliche Aufträge)
Planungs- und Bauleistungen für die Errichtung und den Betrieb einer bedarfsgerechten, nachhaltigen, flächendeckenden und ausbaufähigen Breitbandinfrastruktur sowie Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Gewerbegebieten der Stadt Osnabrück unter Gewährung einer Investitionsbeihilfe (sog. Wirtschaftlichkeitslückenmodell).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stdatwerke Osnabrück AG
2020-10-09Bezug von Datenleitungen für die Anbindung von Liegenschaften an das Glasfasernetz (BWI GmbH)
Die BWI GmbH erwägt jeweils einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer für jedes der zwölf Regionallose über Ethernet-Verbindungen mit Bandbreiten von 2,5 Mbit/s bis 10000 Mbit/s, die mit vorgegebenen Bandbreiten von regionalen Standorten des Auftraggebers zum Übergabepunkt in die Verteilzentren (öffentliche Rechenzentren) geschaltet werden, zu vergeben. Die Obergrenze der gesamten Vergabe liegt bei 1 203 276 000,00 EUR. Als Vergabeart wird ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-06Erweiterung des Verwaltungsnetzes für die Hanauer Schulen (Beteiligungsholding Hanau GmbH)
Im Rahmen des DigitalPaktes sollen die einzelnen Schulen der Stadt Hanau sowie die Schulen im Zweckverband über konzerneigene LWL-Leitungen an das Städtische Netz angebunden werden. Nach der OECD Empfehlung sollten bei den knapp 17 000 Schüler eine Gesamtbandbreite von ca. 24GB/s zur Verfügung stehen.
Das erweiterte Netz muss sich in das bestehende Verwaltungsnetz integrieren lassen. Da dieses derzeit bereits vollständig auf Extreme Networks basiert, muss das erweiterte Netz ebenfalls auf Technologien …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Communication Systems Ges. für Netzwerktechnik mbH
2020-10-05NGA-Breitbandausbau in unterversorgten Gebieten der Stadt Bedburg im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitslückenförderung (Stadt Bedburg)
Die Stadt Bedburg verfolgt das Ziel, einen flächendeckenden und hochleistungsfähigen Next Generation Access – Breitbandausbau (NGA) voranzutreiben. Adressen, die innerhalb eines Zeitraums von 3 Jahren nach den jeweils spezifischen Aufgreifschwellen als unterversorgt gelten, soll nach dem NGA-Breitbandausbau eine nachhaltige, bedarfsgerechte, hochleistungsfähige, hochbitratige Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Gigabit-Netz) zur Verfügung stehen. Zur Erreichung dieses Ziels beabsichtigt die Stadt …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-22Stadt Cottbus – OV 241/2020 – IT-Wartungs- und Betriebsvertrag für Schulen (Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters)
Die Stadt Cottbus/Chósebuz als Schulträger für ca. 25 Schulen an ca. 30 Standorten sowie 3 weiteren Einrichtungen schreibt den Betrieb der Schul-IT in Form von Rahmenvereinbarungen mit einer Laufzeit von 4 Jahren aus. In diesen Schulen sind ca. 1 000 Lehrkräfte beschäftigt und es werden ca. 11 000 Schüler beschult. Innerhalb der Vertragslaufzeit sind die angebotenen Rahmenvereinbarungspreise für Leistungen außerhalb der Wartungspauschale gültig.
Für die in der Rahmenvereinbarung angebotenen Geräte müssen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-18Beschaffung eines neuen Vertriebssystems (EFAD/Bordrechner + Vertriebs-HGS) (Lokale Nahverkehrsgesellschaft mbH Kreis Groß-Gerau)
— Die LNVG ist als unabhängige Bestellorganisation für die wettbewerbsneutrale Ausschreibung von Verkehrsleistungen im Kreis Groß-Gerau verantwortlich.
— Die LNVG ist für 4 Linienverkehre mit 30 Linien in 6 benachbarten Landkreisen bzw. Städten verantwortlich. Diese Linienpakete werden mit mehr als 90 Omnibussen und 199 Fahrern gefahren.
— Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Neubeschaffung von 100 EFAD. Die EFAD müssen mit dem vorhandenen Trapeze BBB System kommunizieren und Planungsdaten über eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMCON GmbH
2020-09-1681257632-Rahmenvereinbarung IT-Beratungsleistungen (Los 3: IT-Netze) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von IT Beratungsleistungen zugunsten der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (Auftraggeberin).
Die Auftraggeberin versteht die Consultingwirtschaft als engen Partner bei der Erfüllung ihrer Aufgaben im Bereich der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und internationaler Bildungsarbeit. Die Auftragnehmer (Beratungsunternehmen) sind Teil der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-16Rahmenvertrag Rechenzentrumstechnik (KID – Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH)
Die Vergabestelle beabsichtigt, für die Mitglieder der KITU einen Rahmenvertrag über die Lieferung, Installation und Einführung von IT-Infrastrukturen für kommunale Einrichtungen und Rechenzentren abzuschließen. Der Rahmenvertrag soll dem regelmäßigen Wandel der Anforderungen, die an die KID gestellt werden, Rechnung tragen. Ziel ist eine Partnerschaft zwischen der KID und dem Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit, um die mit dem Wandel einhergehenden Herausforderungen zu bewältigen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kupper IT GmbH
2020-09-10Dokumentation der Kommunikationstechnik und Erstellung einer Haushaltsunterlage für den Digitalpakt der Schulen des... (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt ist Schulträger von 6 Berufskollegs und 5 Förderschulen. Im Rahmen des anstehenden Digitalpakts wird beabsichtigt, die Kommunikationstechnik sämtlicher Schulstandorte zu dokumentieren und zu ertüchtigen. Dabei wird u. a. die Erfassung des Ist-Zustandes sowie die Erstellung einer Haushaltsunterlage für den Digitalpakt angestrebt.
Insgesamt teilen sich die kreiseigenen Schulen auf 17 Schulstandorte auf. Weitere Informationen zu den einzelnen Gebäuden je Standort sind den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:it-netze.de GmbH