2020-08-04   Einführung des IP-Notrufanschluss (Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum)
Einführung des IP-Notrufanschluss für die Polizei Sachsen. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-29   Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in... (Landeshauptstadt Schwerin – Der Oberbürgermeister)
Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Gebieten der Landeshauptstadt Schwerin im Wirtschaftlichkeitslückenmodell. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
2020-07-28   CISCO-Komponenten und Rahmenvertrag (Universität Bielefeld)
In der IT-Infrastruktur der Universität Bielefeld und insbesondere in den Bereichen Datennetz und Telefonie werden Produkte der Firma Cisco eingesetzt (Systeme, Geräte, Hardware, Software, Lizenzen, Dienstleistung, Wartung, Support, Lösungen, ...). Die Cisco Komponenten sind ein zentraler Bestandteil des Datennetzes. Sie sind in den Netzverbund und die darüber erbrachten Dienste tief eingebunden. Die mit den Cisco Komponenten aufgebauten Lösungen haben eine hohe innere Komplexität und Verschränkung, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG Computacenter AG & Co. oHG
2020-07-28   Neubau Zentrale Feuerwache Eisenhüttenstadt – Los 23 – Elektro, Netzwerk, Meldeanlagen (Stadt Eisenhüttenstadt, Fachbereich Stadtentwicklung)
Neubau Zentrale Feuerwache Eisenhüttenstadt Beeskower Straße 10, 15890 Eisenhüttenstadt Los 23 – Elektro, Netzwerk, Meldeanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hamann Elektromontage GmbH
2020-07-27   Modernisierung der aktiven Netzwerktechnik bei der SWH-Gruppe (IT-Consult Halle GmbH)
Durch eine Projektmaßnahme der IT-Consult Halle GmbH wird das Kommunikationsnetz der Stadtwerke-Halle-Gruppe (SWH-Gruppe) umgestaltet und zukunftsfähig gemacht. Ausgeschrieben werden daher Leistungen, um die aktive Netzwerktechnik (Hard- und Software) in 43 SWH-Standorten auszutauschen. Durch den Bieter muss ein vom Design her leistungsfähiges und dem Stand der Technik entsprechendes Aktives Netzwerk als betriebsfertige Lösung angeboten werden. Konkret fordert die Ausschreibung 31 St. Core-Switche, 19 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lewron GmbH
2020-07-27   Netzwerkkomponenten für den Aufbau eines Redundanz-Rechenzentrum (Stadtverwaltung Zwickau, Personal- und Hauptamt, Datenverarbeitung)
Das Projekt umfasst den Kauf und Lieferung von zentraler Datentechnik für die Stadtverwaltung Zwickau bestehend aus Cisco – Netzwerkkomponenten zur Erweiterung des bestehenden Rechenzentrums. Dabei handelt es sich um die räumliche Trennung der bisher im Rechenzentrum VWZ vorhandenen Systemkomponenten in ein zweites Rechenzentrum. Da eine Redundanz zwischen den Standorten gegeben sein muss, sind Komponenten des Netzwerkherstellers Cisco notwendig. Es sind nur die ausgewählten Produkte anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHD System-Haus-Dresden GmbH
2020-07-24   Entwurf, Planung und Installation eines 5G Campusnetzwerks (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM plant derzeit auf 500 m ein zentrales Innovationscenter in der neu entstehenden Zukunftsmeile 2. Ziel ist es technische Innovationen von der Idee bis zur Umsetzung mit Hilfe neuester Methoden, Technologien und Werkzeuge im Schulterschluss von Wirtschaft und Wissenschaft zu entwickeln. Ein wesentlicher Schwerpunkt wird dabei die neue Mobilfunktechnologie 5G bilden. Hierzu soll im IoT Xperience Center und dem angrenzenden Außenbereich ein … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-24   Errichtung eines digitalen Kommunikationssystems/Funksystem im Katastrophenschutz (Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Der Landkreis Meißen als Auftraggeber (AG) plant die Errichtung eines Funknetzes für den ausfallgeschützten und autarken Betrieb im Katastrophenschutz. Das Kommunikationssystem muss ein von externen Providern völlig unabhängiges digitales Datenfunknetz abbilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KomRe AG
2020-07-23   Beschaffung von Netzwerkkomponenten (Vergabestelle der Stadt Fulda)
Beschaffung von Netzwerkkomponenten (Lieferleistung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vintin Solutions GmbH
2020-07-22   Miniswitches (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Gegenstand der Ausschreibung sind, der Abschluss 1. eines Rahmenvertrages zur Beschaffung von Miniswitches für unterschiedliche Projekte und Einsatzorte innerhalb des UKL. 2. eines Instandhaltungsvertrages zur Reparatur bzw. dem Austausch defekter Miniswitches und Zubehör. 3. eines Softwarepflegevertrages zur Anpassung der Software und zur Bereitstellung von Software-Updates und -Upgrades. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nexans Deutschland GmbH
2020-07-21   RV Sprechstellen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Beschaffung eines Sprechstellensystems für Leitstellen im Flughafenumfeld mit Tower Kommunikation inkl. Schulung für die Administratoren und das Servicepersonal. Im Anschluss soll ein Wartungsvertrag geschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-17   Lieferung von Netzwerk- und WLAN-Komponenten (Stadt Castrop-Rauxel)
Lieferung von Netzwerk- und WLAN-Komponenten für die Netzwerkinfrastruktur von acht Schulen und der zentralen Verwaltung im Rathaus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Enterprise Communications & Services GmbH
2020-07-17   Anbindung Telematik-Infrastruktur Charité/Vivantes (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Anbindung Telematik-Infrastruktur Charité/Vivantes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Concat AG
2020-07-17   Netzwerktechnik (Bundesdruckerei GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung von Netzwerktechnik inclusive Serviceleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2020-07-17   Cisco Netzwerkkomponenten (Berufsgenossenschaftr Holz und Metall)
In den verschiedenen Dienststellen der Auftraggeberin stehen innerhalb der kommenden vier Jahre Ersatz- bzw. Neubeschaffungen von Netzwerkkomponenten an. Die Geräte befinden sich im Leasing und werden turnusmäßig alle 60 Monate ausgetauscht. Hierbei wird von einer Beschaffung von verschiedenen Netzwerkkomponenten (Switches, Access Points, Firewalls usw.) inkl. Lizenzen für 30 Standorte (in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten) ausgegangen. Die Komponenten (mit Ausnahme der Access Points) werden mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH + Co. KG
2020-07-15   Ausschreibung Aktive Netztechnik 2021 (RWTH Aachen University)
Rahmenvertrag über die Lieferung von aktiver Netztechnik und Transceivern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CMS IT-Consulting GmbH NTT Germany AG & Co. KG
2020-07-14   Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme eines DWDM-Systems (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau)
Die Generaldirektion Wasserstraßen- und Schifffahrt ist durch gesetzliche Reglungen mit der hoheitlichen Aufgabe betraut, die Leichtigkeit und Sicherheit des Schiffsverkehrs in den Deutschen Küstenregionen zu gewährleisten. Dazu werden Informationen über Schiffsverkehr, Seewetter und andere Parameter von verschiedenen Standorten an den Küsten abgerufen bzw. gesendet. Für die Übertragung der Datenströme wurde in den letzten Jahren ein hochverfügbares Datennetz (Verkehrstechnik-Betriebsnetz, kurz VT-BN) … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-10   Beschaffung einer Erweiterung der Data Domain Landschaft und Erneuerung der SAN-Edge-Switche bei der Stadt Nürnberg (Stadt Nürnberg – Zentrale Dienste)
Beschaffung einer Erweiterung der Data Domain Landschaft und Erneuerung der SAN-Edge-Switche bei der Stadt Nürnberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle Nürnberg IT-Systemhaus GmbH
2020-07-09   Errichtung eines FTTB Netzes für Damlos, Harmsdorf, Lensahn; Cluster 4 (Zweckverband Ostholstein)
Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten von 29 Gemeinden des Kreises Ostholstein Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der Ausbaugebiete mit garantierten Verbindungsgeschwindigkeiten, unabhängig von Bestandskupfernetzen gesichert. Im Projekt Ostholstein ist die TNG Stadtnetz GmbH als Geschäftsbesorger für den Zweckverband Ostholstein tätig. Sie hat sich für die Planungs-, Bauleitungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KFM GmbH
2020-07-09   Errichtung eines FTTB Netzes für Dahme, Grube, Kabelhorst, Kellenhusen und Riepsdorf; Cluster 5 (Zweckverband Ostholstein)
Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten von 29 Gemeinden des Kreises Ostholstein Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der Ausbaugebiete mit garantierten Verbindungsgeschwindigkeiten, unabhängig von Bestandskupfernetzen gesichert. Im Projekt Ostholstein ist die TNG Stadtnetz GmbH als Geschäftsbesorger für den Zweckverband Ostholstein tätig. Sie hat sich für die Planungs-, Bauleitungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KFM GmbH
2020-07-09   Errichtung eines FTTB Netzes für Beschendorf, Manhagen und Grömitz Cluster6 (Zweckverband Ostholstein)
Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten von 29 Gemeinden des Kreises Ostholstein Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der Ausbaugebiete mit garantierten Verbindungsgeschwindigkeiten, unabhängig von Bestandskupfernetzen gesichert. Im Projekt Ostholstein ist die TNG Stadtnetz GmbH als Geschäftsbesorger für den Zweckverband Ostholstein tätig. Sie hat sich für die Planungs-, Bauleitungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glasfasernord GmbH
2020-07-08   Universität Hohenheim – Rahmenvertrag HPE Netzwerkkomponenten und Supportdienstleistungen (Universität Hohenheim)
Abschluss eines Rahmenvertrages über eine Laufzeit von 36 Monaten und einer Verlängerungsoption von 1 x 12 Monaten mit der Universität Hohenheim, zur Erbringung von Liefer- und Dienstleistungen aus dem HPE-Produktsprektrum — Access Points, Controller, Controller-Lizenzen; — ArubaOS-CX Switche; — ArubaOS Enhanced Switche; — ArubaOS Standard Switche; — Comware Switche; Router; — Zubehör wie Netzteile, Kabel, Antennen, Halterungen, Cover; UXI Sensoren; — Transceiver; — Management-Software und -Appliances, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACP IT Solutions GmbH
2020-07-06   Materialien FTTB-Ausbau LK Aurich (Eigenbetrieb „Breitbandnetz Landkreis Aurich“)
Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet des Landkreises Aurich ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Ausbauvorhaben in den weißen Flecken im Projektgebiet umfasst insgesamt die Erschließung von nach aktuellem Stand 10 658 Abschlusspunkten Linientechnik (APL), mit 12.036 Haushalten sowie 976 gewerblich zugeordneten Einheiten mittels FTTB-Technologie. Das Vorhaben wird unter anderem aus Mittel des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Com GmbH HTI Cordes & Graefe Bremen KG ZTT Europe GmbH
2020-07-06   Neukonzeption PDV-Datenübertragungsnetz (enercity Netz GmbH)
Der Auftraggeber betreibt ein PDV-Datenübertragungsnetz. Dieses schafft Verbindungen zwischen den verschiedenen Leittechnik-Standorten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Hiermit bildet der Auftraggeber die Grundlage eines verteilten Leitsystems, welches von den internen Kunden des Auftraggebers genutzt wird. Parallel betreibt der Auftraggeber ein Sicherheitsnetz, um im Falle einer Großstörung im Stromnetz oder im PDV-Datenübertragungsnetz handlungsfähig zu sein. Die Ethernet-Komponenten, welche zum Aufbau … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-02   Erweiterung einer vorhandenen Serverlandschaft (FernUniversität in Hagen)
Die FernUniversität setzt im Datenbankbereich Oracle-Server ein. Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen einige dieser Systeme nun erneuert werden inkl. SAN und Netzwerktechnologie. Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: record-consult GmbH ZStor GmbH
2020-07-02   Switches (Commscope Ruckus) (Universität Duisburg-Essen)
Lieferung von Switches der Marke Commscope Ruckus gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: The Cloud Networks Germany GmbH
2020-06-30   Kreiskrankenhaus St. Ingbert Erneuerung Telefonanlage (Kreisverwaltung Saarpfalz-Kreis)
Im Namen, Auftrag und auf Rechnung für das Kreiskrankenhaus St. Ingbert, Klaus-Tussing-Straße 1, 66386 St. Ingbert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTA Saar GmbH
2020-06-30   Netzwerkkomponenten (Technische Universität Dortmund)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Kauf und die Lieferung von Netzwerkkomponenten. Die Details entnehmen Sie bitte der Datei „Leistungsbeschreibung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Business Solutions GmbH KFLR ME
2020-06-29   BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-20-00208 / Los 4: Elektro, GMA hier: Regionallos 4.4 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Köln. Das TGM der NL Köln ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Los 4.4 (Elektro, GMA, Bereich Inneres und Sonderliegenschaften) sind Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Die Ausführungsorte ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hagedorn Elektrotechnik GmbH
2020-06-29   BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-19-00550/Los 4: Elektro, GMA hier: Regionallos 4.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Köln. Das TGM der NL Köln ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Los 4.3 (Elektro, GMA, Hochschulen Köln und Bonn) sind die Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Für das hier ausgeschriebene Los 4.3 ist abweichend von der Gesamtstruktur nur die Preiskomponente 2 anzubieten! Die Ausführungsorte ergeben sich aus dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K + S Gesellschaft für Gebäudetechnik mbH
2020-06-29   BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-19-00549/Los 4: Elektro, GMA hier: Regionallos 4.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Köln. Das TGM der NL Köln ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Los 4.2 (Elektro, GMA, Ergänzung TFM, Planen und Bauen) sind die Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Es handelt sich hier nahezu ausschließlich um ergänzende Arbeiten (in der Regel größer als 10 000 EUR pro Abruf) zu bestehenden Facilitymanagementverträgen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K + S Gesellschaft für Gebäudetechnik mbH
2020-06-29   BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-19-00548/Los 4: Elektro, GMA hier: Regionallos 4.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Köln. Das TGM der NL Köln ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Los 4.1 (Elektro, GMA, Bereich NL Köln und JVA) sind Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Die Ausführungsorte ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hagedorn Elektrotechnik GmbH
2020-06-26   Aus- bzw. Aufbau und Betrieb eines Gigabit-Netzes im Landkreis Emmendingen; Verhandlungsverfahren mit parallelem... (Landkreis Emmendingen)
Ausgeschrieben werden die Errichtung und der Betrieb eines Breitbandnetzes auf Basis der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ in den unter Ziff. II.1.1) genannten Ausbaugebieten. Art und genauer Umfang des Auftrags, definierte Mindestbandbreiten konkrete Fördergrundlage (weiße NGA-Flecken) bestimmt sich nach den Angaben dieser Bekanntmachung nach Ziff. II.2.ff). Ansicht der Beschaffung »
2020-06-26   Rahmenvertrag Firewall (kubus IT GbR)
Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist die Beschaffung von Hard- und Softwarelösungen für Firewall-Systeme für ein Jahr mit der Option der Laufzeitverlängerung um dreimal ein Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-25   Vergabeverfahren SIMA – Leistungsbereich Mobilfunk zum SVN 2.0 (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Vergabeverfahren SIMA – Leistungsbereich Mobilfunk zum SVN 2.0 (II). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2020-06-24   Telekommunikationsleistungen und Carrierdienstleistungen (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft mbH)
Aufgrund des umfangreichen Bedarfes und des sich weiterentwickelnden Telekommunikationsmarktes ist es im Sinne einer wirtschaftlichen Preisgestaltung notwendig, die aktuellen Leistungen regelmäßig am Markt abzufragen. In diesem Pflichtenheft sind die Anforderungen und Umfänge der Leistungen für die Dateninfrastruktur und Sprachkommunikation der Gewobag zusammengestellt. Ziel der Ausschreibung ist es, diese Leistungen auf der Basis wirtschaftlicher Angebote für eine mehrjährige Laufzeit neu zu … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-23   Aktive Netzwerkkomponenten (Dataport AöR)
Abschluss eines Rahmenvertrages (EVB-IT Systemlieferung) für aktive Netzwerkkomponenten für die Netzerhaltung und den Netzausbau in den Trägerländern von Dataport. Das Vergabeverfahren umfasst das gesamte Leistungsspektrum an Switches, Routern und Firewallsystemen für das zentrale Netzwerk im Rechenzentrumsbereich und für den WAN-Bereich sowie Serviceleistungen, die im Zusammenhang mit diesen Produkten benötigt werden (bedarfsweise Betriebsunterstützung, Support- und Serviceunterstützung). Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2020-06-23   Beschaffung von IT- Hardware zum Aufbau einer Core Unit „Behavioral Imaging“ (Leibniz- Institut für Neurobiologie)
Beschaffung von Core- Switchen, Isilon H600 sowie Compute- Nodes zur Netzwerkaufrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2020-06-19   Rahmenvertrag über Lieferung und Inbetriebnahme von Systemkomponenten für die digitale BOS-Funktechnik (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Gegenstand dieser Vergabe ist der Abschluss von 3 Rahmenverträgen über die Lieferung und Inbetriebnahme von digitalen Tetra-BOS-Funksystemen, bestehend aus Hard- und Software, nebst zugehöriger Dokumentation, die Lieferung von Ersatzteilen, das Erbringen von Sportleistungen und die Durchführung von Schulungen. Die Montageleistung der Kabel ist nicht Bestandteil dieser Rahmenverträge. Diese Leistung wird regional als Bauleistung ausgeschrieben. Die Rahmenverträge werden als Konzernrahmenverträge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comlab Deutschland GmbH Strabag Infrastructure & Safety - Solutions GmbH STRABAG Infrastructure & Safety Solutions
2020-06-19   Erneuerung von Bordrechnern, Beschaffung von Vertriebshintergrundsystem und itcs (Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH)
Der Auftraggeber beschafft ein Vertriebssystem, bestehend aus Fahrzeuggerät (Bordrechner/ Fahrausweisdrucker) und Vertriebshintergrundsystem. Neben Ausgabe von Papiertickets, ist die Kontrolle von elektronisch lesbaren Tickets zu realisieren. Dabei wird auch ein innovativer Ansatz - durch den Einsatz einer Kontroll-App - verfolgt. Mit analogen Funktelegrammen steuert der Bordrechner Vorrangschaltungen an den LSA. Ein neues itcs, inkl. VDV 453/454-Schnittstellen und Anschlusssicherung wird ausgeschrieben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMCON GmbH
2020-06-16   Errichtung eines Breitbandnetzes der nächsten Generation in der Gemeinde Nümbrecht (Gemeinde Nümbrecht)
Das Vergabeverfahren zielt darauf ab, einen Vertragspartner für den Abschluss eines Zuwendungsvertrages im Rahmen der von dem Konzessionsgeber beabsichtigten Verbesserung der Breitband-Infrastruktur in den noch unterversorgten Teilen der Gemeinde Nümbrecht zu ermitteln. Gegenstand der Beschaffung ist daher die Errichtung eines Breitbandnetzes der nächsten Generation in den unterversorgten Teilen der Gemeinde Nümbrecht unter Gewährung eines verlorenen Zuschusses. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GWN Gemeindewerke Nümbrecht GmbH