2017-09-08Verbundleitstelle DREWAG / ENSO, gemeinsames Netzleitsystem (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG NETZ GmbH und die ENSO NETZ GmbH sind als Netzgesellschaften jeweils Tochter-unternehmen der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH bzw. der ENSO Energie Sachsen Ost AG. Beide Unternehmen sind unter dem Dach der EVD, Energieverbund Dresden, angesiedelt. Auftraggeber (AG) ist die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH. Beide Netzgesellschaften betreiben im Gebiet der Landeshauptstadt Dresden sowie in Ostsachsen Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasser- sowie Fernwärmenetze aller Spannungsebenen (außer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSI Software AG
2017-09-07MPLS-Netz Bildungseinrichtungen / Internetanschlüsse Schulverwaltungsnetz (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Aufbau und Betrieb eines gekapselten MPLS-Netzes für alle Schulstandorte des Landkreises Darmstadt-Dieburg.
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport-elvis.de/E31539132 zur Verfügung gestellt!
ACHTUNG! Wir empfehlen Ihnen die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn Sie die Vergabeunterlagen anonym herunterladen, werden Sie nicht automatisch über Änderungen oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENTEGA Medianet GmbH
2017-08-31Rahmenvertrag zur kreativen und technischen Betreuung des DAAD-Internetangebotes inkl. Social Media (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Der DAAD schreibt die laufende kreative bzw. technische Betreuung des DAAD-Internetangebots www.daad.de, der Webseiten seiner Außenbüros (Außenstellen und Informationszentren) weltweit sowie seiner weiteren Kampagnen-, Sonderprogramm- und Veranstaltungswebseiten aus (insgesamt ca. 100 Einzelauftritte). Hinzu kommen Newsletter- und Social-Media-Angebote. Ein Überblick über die aktuell betriebenen Onlinekanäle ist dem Anhang 1 der Leistungsbeschreibung in Anlage BW2 zu Los 1, Los 2 und Los 3 zu entnehmen. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-31Rahmenvertrag für Hybride IP-Kommuniktationssysteme (TÜV Nord Bildung GmbH & Co. KG)
Rahmenvertrag über die Erneuerung und Neuinstallation von Hybriden IP-Kommunikationsanlagen. Geplant ist der Austausch 16 vorhandener TK-Anlagen vom Hersteller Bosch/Avaya sowie zusätzlich die Neuinstallation von 2 bis 5 Hybriden IP-Systemen jährlich. Fünf neue Systeme sind noch bis Ende 2017 zu installieren; Service aller Anlagen und Weiterbetrieb der noch nicht ausgetauschten Anlagen muss sichergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneiders communikations GmbH
2017-08-30Osternienburger Land, Breitbandversorgung (ELER) (Gemeinde Osternienburger Land)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 25.1.2017 bis 27.2.2017 und das IBV vom 18.4.2017 bis 13.6.2017 beabsichtigt die Gemeinde Osternienburger Land für die im ländlichen Raum befindlichen Ortsteile Zabitz, Thurau, Reppichau, Libbesdorf, Rosefeld, Elsnigk, Würflau, Diebzig, Micheln, Klietzen und Sibbesdorf ebenso für die Gewerbegebiete in Elsnigk und Drosa eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen.
Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MDDSL GmbH
2017-08-29Dienstleistungskonzession Breitband (Hochsauerlandkreis)
Abschluss einer Dienstleistungskonzession (§ 149 Nr. 8 GWB) über den Breitbandausbau in 10 Städten und Gemeinden im Hochsauerlandkreis.
Auf- ggf. Ausbau des Breitbandnetzes bis zum 31.12.2018; danach Ausübung der Konzession über 7 Jahre.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-24Stadt Zörbig, Breitbandversorgung (ELER) (Stadt Zörbig)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 16.11.2016 bis 16.12.2016 und das IBV vom 17.3.2017 bis 12.5. beabsichtigt die Stadt Zörbig für die im ländlichen Raum befindliche Kernstadt Zörbig sowie für die Ortsteile Großzöberitz, Schortewitz und Werben, für das Gewerbegebiet Großzöberitz-Heideloh sowie für die Schulstandorte in der Kernstadt von Zörbig eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen.
Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit aufgefordert, ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2017-08-24IT-Ausstattung (Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf)
Leasing für 60 Monate von IT-Ausstattung für Schulen, Verwaltungen und sonstigen öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf: Desktop PC, Office PC, Laptops, Tablets, Monitore, Interaktive Whiteboards, Switche, WLAN-Controller, WLAN-Access Points, Schulserver, USV, NAS, Archivspeicher, Schulkabinett Partitionsschreibschutz Software, Schulkabinett Verwaltungssoftware, Antivirussoftware, Clientmanagement Software, Datensicherungssoftware, Archivierungssoftware.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-21Stadt Südliches Anhalt, Breitbandversorgung (ELER) (Stadt Südliches Anhalt)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 23.11.2016 bis 23.12.2016 und das IBV vom 31.3.2017 bis 29.5.2017 beabsichtigt die Stadt Südliches Anhalt für die im ländlichen Raum befindlichen Ortsteile Weißandt-Gölzau, Gnetsch, Klein-Weißandt, Zehbitz, Zehmitz, Radegast, Prosigk, Fernsdorf, Libehna, Locheraus, Görzig, Storkau, Friedrichsdorf, Scheuder, Lausigk, Naundorf, Edderitz, Pfaffendorf, Wieskau, Cattau, Glauzig und Rohndorf, für die Gewerbegebiete Edderitz/Werkstraße, Industrie- und Gewerbepark …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2017-08-18B2982 Datenträgerverschlüsselungsmanagementlösung zur Verwaltung von Microsoft BitLocker Client (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Das Polizeiverwaltungsamt beabsichtigt in den nächsten Monaten im Rahmen des Programms IuK.2020 ein dienststellenübergreifendes, einheitliches Verwaltungssystem (Datenträgerverschlüsselungsmanagementlösung, nachfolgend DVM-Lösung genannt) für ihre bereits mit Microsoft BitLocker ® verschlüsselten Clientcomputer in der bestehenden IT Infrastruktur der Polizei Sachsen einzuführen. Damit soll der zentrale und anforderungsgerechte Betrieb von Microsoft BitLocker ® im sächsischen Polizeivollzugsdienst …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-16Cisco-Komponenten 2017 (ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und erbringt für ihre Verbandsmitglieder (Landkreise, Städte, Gemeinden, Zweckverbände und andere öffentliche Einrichtungen im Bundesland Hessen sowie das Land Hessen), deren Stellen und Beteiligungsgesellschaften sowie sonstige öffentliche Einrichtungen moderne Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IuK) aller Art. Ausgeschrieben ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Netzwerk- und TK-Komponenten des Herstellers …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-System International GmbH, Vertrieb...
2017-08-14Beschaffung und Integration eines Speichersystems (Klinikum Ingolstadt GmbH)
Das Klinikum Ingolstadt nutzt derzeit verschiedenste Speicherlösungen diverser Hersteller mit einer begrenzten Gesamtkapazität und sehr eingeschränkter Flexibilität.
Das erklärte Ziel des Auftraggebers ist die Beschaffung von hochverfügbarem redundantem Speicher mit hoher Zugriffsgeschwindigkeit zur Steigerung der Ausfallsicherheit des Rechenzentrums der Klinikum Ingolstadt GmbH.
Das geplante neue Speichersystem soll den aktuellen und den im Rahmen der kommenden 5-7 Jahre zu erwartenden Anforderungen an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dell GmbH, Unterschweinstiege 10, 60549 Frankfurt
2017-08-11Errichtung einer Breitbandinfrastruktur (Stadt Bocholt)
Die Stadt beabsichtigt die Förderung der Errichtung einer zuverlässigen, erschwinglichen, hochwertigen und nachhaltigen Breitbandinfrastruktur in noch unterversorgten Teilen des Stadtgebietes, die durch einenprivatwirtschaftlichen Betreiber („Netzbetreiber“) errichtet und betrieben werden soll. Dieser erhält von der Stadt einen Zuschuss in Höhe der Differenz zwischen dem Barwert aller Einnahmen und dem Barwert aller Kosten des Netzaufbaus und -betriebs (Wirtschaftlichkeitslücke) für einen Zeitraum von …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-07Multimediatechnik (ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und erbringt für ihre Verbandsmitglieder (Landkreise, Städte, Gemeinden und Zweckverbände und andere öffentliche Einrichtungen im Bundesland Hessen sowie das Land Hessen) und deren Stellen und Beteiligungsgesellschaften sowie sonstige öffentliche Einrichtungen moderne Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IuK) aller Art. Ausgeschrieben ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Deckung von heute noch nicht detailliert planbarer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rednet AG
2017-08-03DV-Netzwerktechnik passive Komponenten (DBE Deutsche Gesellschaftzum Bau und Betrieb vonEndlagern für Abfallstoffe mbH)
Das ehemalige Eisenerzbergwerk Konrad wird zu einer Anlage für die Endlagerung fester und verfestigter radioaktiver Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung umgerüstet. In dieser Umrüstungsphase soll eine Installation von DV-Netzwerkverteilerschränken und der passiven Verkabelung stattfinden. Die Arbeiten werden an 3 Hauptstandorten durchgeführt: Schacht Konrad 1 und 2 und unter Tage.
Die wesentlichen Ziele sind:
— Errichten von insgesamt 2 Standortverteilern über Tage und 2 Standortverteilern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Actemium Cegelec GmbH
2017-07-31B2971 Rahmenvertrag zu Lieferungen und Dienstleistungen von NetApp-Produkten (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Hard- und Software des Herstellers NetApp sowie Support und hardwarenaher Dienstleistungen mit einer maximalen Laufzeit von 7 Jahren nach VSVgV. Diese Einstufung erfolgte, da alle Kenntnisse in der Speicherinfrastruktur der sächsischen Polizei mit Schnittstellen zum LKA als „sicherheitskritisch“ und damit vertraulich einzuordnen sind. Einige Dokumente sind als VS-NfD bzw. VS-Vertraulich eingestuft.
Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-25Corporate Network CN BGK (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Der Konzern BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH ist ein Verbund von neun Unfallkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung, zwei Kliniken für Berufskrankheiten, zwei berufsgenossenschaftlichen Ambulanzen sowie einer Geschäftsstelle.
Die BG Kliniken beabsichtigen die 14 Standorte in Deutschland mit insgesamt ca. 12 000 Mitarbeitern mit Hilfe eines leistungsfähigen, perfomanten und hochverfügbaren Weitverkehrsnetzes transparent und sicher untereinander zu vernetzen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESCT-Systems International GmbH
2017-07-24Security Web Gateway (Techniker Krankenkasse)
Der Zugang zum Internet wird in der TK über zentrale Web Security Gateways realisiert. Gegenstand der vorliegenden Beschaffung ist die Lieferung und Integration einer ganzheitlichen Secure Web Gateway (SWG) Lösung des Herstellers McAfee, welche bekannte Bedrohungen aus dem Internet zuverlässig am Gateway stoppt und unbekannte Bedrohungen mit Hilfe leistungsfähiger Analyse- und Sandbox-Verfahren identifiziert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2017-07-24B2895 Rahmenvertrag zu Lieferungen und Dienstleistungen von Check Point-Produkten (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Hard- und Software des Herstellers Check Point sowie Support und hardwarenaher Dienstleistungen mit einer maximalen Laufzeit von 7 Jahren nach VSVgV. Diese Einstufung erfolgte, da alle Kenntnisse in der Netzwerkstruktur der sächsischen Polizei mit Schnittstellen zum LKA als „sicherheitskritisch“ und damit vertraulich einzuordnen sind. Einige Dokumente sind als VS-NfD bzw. VS-Vertraulich eingestuft.
Neben der Lieferung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-24Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (4/033/2017 – H35 LV 305) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Wirtschaftsgebäude Haus 35 (2.BA) – Gebäudeautomation / MSR-Technik
MSR-Technik zur technischen Gebäudeausrüstung auf Basis des BACnet Kommunikationsprotokolls nach EN ISO 16484-5 für die komplette Automations- und Feldebene
Modular aufgebaute DDC-Unterstationen und E/A-Baugruppen in zentralen Informationsschwerpunkten, einschließlich kompletter Hard- und Software sowie Dienstleistungen
Feldgeräte für verschiedene Gewerke einschließlich kompletter Verkabelung
Aufschaltung von Meldungen aus verschiedenen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-21Rahmenvertrag Hyper Converged Infrastruktur / HCI (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis plant die Modernisierung eines Teiles der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Die IT-Organisation des Landratsamts steht vor der Aufgabe die IT-Infrastruktur derart zu entwerfen und zu beschaffen, dass diese optimal für die aktuellen und zukünftigen Anforderungen geeignet ist. Neben der Übernahme des IST-Stands und dem natürlichen Wachstum besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sich die Anforderungen nahezu verdoppeln könnten. Zum aktuellen Zeitpunkt ist dies nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GID GmbH
2017-07-20Leistungen im Netzwerksicherheitsumfeld 2 (NWSU 2) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank betreibt am Standort Frankfurt am Main zentrale Infrastrukturen im Netzwerksicherheitsumfeld. Diese bestehen aus Systemen der Gattungen Loadbalancer und SSl-VPN-Gateways sowie Werkzeugen für Firewall-Orchestrierung und Logdatenanalyse.
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über den Kauf von Hard- und Software (Neu- und Ersatzbeschaffungen), den Kauf von abonnierbaren Zusatzdiensten, die Erbringung von Instandhaltungs- und Pflegedienstleistungen …
Ansicht der Beschaffung »