2023-06-22Errichtung eines neuen Hallenbades in Schwabach - Gebäudeleittechnik (Stadtbäder Schwabach GmbH)
Auf dem Gelände des Parkbads Schwabach wird ein neues Hallenbad errichtet. Das vorliegende Gewerk umfasst:
- Lieferung und Montage von Automationsstationen für Anlagen aus den Gewerken Raumlufttechnik,
Heizungstechnik und Badewassertechnik
- Aufschaltung von Meldungen aus dem Gewerk Elektrotechnik und Sanitär
- Lieferung und Montage von Feldgeräten
- Lieferung und Montage von Leistungsteilen
- Lieferung und Montage der Verkabelung und Verlegesysteme
- Lieferung und Montage einer Managementebene
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16161 - 4 x Up/Down Konverter 5G / 8 x Development tool for 5G beamforming (RWTH Aachen University)
Der Lehrstuhl für Verteilte Signalverarbeitung des Instituts für Eingebettete Systeme ist einer der Partner im vom
BMBF geförderten 6GEM-Projekt mit dem Ziel, eine Open-Access-Plattform zum Experimentieren, Bewerten und Testen
neuartiger Algorithmen und Technologien für die sechste Generation (6G), der Drahtlosen Kommunikation aufzubauen.
Für die weitere Entwicklung im Rahmen des Projektes ist die Beschaffung der Flugrobotter unerlässlich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:National Instruments Germany GmbH
2023-06-15Hardware Rahmenverträge für MIGRA-Plattform (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss von zwei Rahmenverträgen für Fujitsu Komponenten (Los 1) und Extreme Networks Komponenten (Los 2) oder Komponenten gleichwertiger Art anderer Hersteller. Aktuell ist nicht eindeutig abzusehen, welche Modelle des jeweiligen Herstellers langfristig für den weiteren Ausbau benötigt werden. Daher sollen die Rahmenverträge (Los 1 und Los 2) höchstmögliche Flexibilität innerhalb der Herstellerportfolios bieten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2023-06-14Ausschreibung "Optisches Transportnetz" (OTN) Stromnetz Berlin GmbH (Stromnetz Berlin GmbH)
Für die Erfüllung des Versorgungsauftrags, d.h. die zuverlässige Bereitstellung der Stromversorgung im gesamten Berliner Stadtgebiet, ist ein sicheren Betrieb der kritischen Infrastruktur unabdingbar. Eine Grundlage dafür ist die zuverlässige nachrichtentechnische Vernetzung der
derzeit ca. 110 Standorte, die aktuell durch den Einsatz von SDH-Technologie auf den LWL-Strecken umgesetzt wird.
Die eingesetzten SDH-Netzelemente spielen dabei technisch eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen die Aggregation …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-12Netzwerkverkabelungssysteme (BWI GmbH)
Die BWI erwägt, für das Los 1 einen einzelnen Rahmenvertrag über Bezug von Netzwerkverkabelungssystemen (Kauf) mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer und für das Los 2 einen weiteren Rahmenvertrag über den Bezug von Verlegungs-/ Verkabelungsleistungen in Rechenzentren und Durchmessung gemäß DIN 50173 (Dienstleistungen) mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer im Wege eines offenen Verfahrens nach § 15 Abs. 1 VgV zu vergeben.
Die Rahmenverträge werden jeweils mit einer Laufzeit von maximal 4 Jahren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Corning Optical Communications GmbH & Co. KGTKS GmbH
2023-06-09Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Netzwerkequipment des Herstellers Arista (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind Produkte/Artikel des Herstellers Arista gemäß der vom Auftragnehmer monatlich zur Verfügung zu stellenden Arista Networks Price List mit dem Global List Price in EUR.
Hardware, Software (Lizenzen/Subscriptions) sowie A-Care zählen zum Vertragsgegenstand. Bzgl. Hardwareprodukten ist aussschließlich Neuware zu liefern. Die Lieferung von lediglich vergleichbarer oder Refurbished-Hardware ist nicht gestattet/nicht Gegenstand. Betriebsleistungen sowie Consulting-Services …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2023-06-07IT Hardware (Klinikum Landsberg am Lech - KU -)
Das Klinikum Landsberg am Lech beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Inbetriebnahme (inklusive Schulungen) eines neuen Storage-Area-Network (SAN) des Herstellers Hewlett Packard Enterprise.
Das vorhandene, bisher eingesetzte SAN des Herstellers Hewlett Packard Enterprise wird zukünftig als Backup-Lösung mit dem zu beschaffenden SAN betrieben. Durch die Verbindung beider SAN soll vollumfängliche Kompatibilität, Interoperabilität und höchstmögliche Systemverfügbarkeit und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:eSell Bayern GmbH
2023-06-07TNW_Gachenbach_Gb-RL-DE_WiLüM (Gemeinde Gachenbach)
Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind nach Ergebnis der Markterkundung förderfähige unterversorgte Adressen im Sinne der Gigabitrichtlinie des Bundes. Aus diesem Grund soll dort ein flächendeckendes Gigabit-Netz (Netz mit einer Mindestbandbreite von 1 Gbit/s symmetrisch für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen) in den unterversorgten Gebieten errichtet werden.
Der Auftraggeber hat bereits einen Zuwendungsbescheid in vorläufiger Höhe erhalten, der Bescheid über die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05Digital Information Broker (DIB) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Aufbau eines zentralen, echtzeitfähigen, nachrichtenbasierten System zur Bereitstellung von
Fahrgastinformationen als Single-Point-of-Truth der relevanten Daten. Dabei sollen Bestandssysteme
anhand eines zentralen Datenbrokers vernetzt werden, um eine zukunftsfähige und erweiterbare
Systemarchitektur zu verwirklichen. Auch zukünftigen Systemen soll eine einfache Systemintegration
ermöglicht werden. Weiterhin soll durch den Aufbau eines Content Management Systems für die
Fahrgastinformation ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05Ersatzbeschaffung Proxysystem Broadcom und Beschaffung Fortinet FortiGate (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Los 1:
Ersatzbeschaffung der beim Bayerischen Landesamt für Steuern (BayLfSt) für die bayerische Finanzverwaltung und für den Kunden Justiz eingesetzten Proxylösung des Herstellers Broadcom.
• 2 x Symantec S410-40 HW Platform inkl. Wartungs-/Servicevertrag der Systeme mit einer Laufzeit von 36 Monaten sowie einer Verlängerungsoption um jeweils 2 x 12 Monate
• Softwarepflege (Subscription) Laufzeit 36 Monate mit Verlängerungsoption um je 2 x 12 Monate
• 5 Personentage Unterstützung bei Inbetriebnahme und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2023-06-03TNW_Osterhofen_BayGibitR_WiLüM (Stadt Osterhofen)
Aus- bzw. Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes nach Maßgabe der Richtlinie BayGibitR in den Erschließungsgebieten der Stadt Osterhofen
a) Verfahrensablauf Verhandlungsverfahren
Der Auftraggeber führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, in Anwendung der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) und der Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Vergabeverordnung -VgV) ein offenes, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02Umbau Technikknoten - Haus 43, Los IT 04 - Datenanbindung Übergabeknoten Nord (Klinikum St. Georg gGmbH)
Klinikum St. Georg, Umbau Technikknoten I
Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig
Das Klinikum St. Georg beabsichtigt am Standort Eutritzsch im Haus 43 am südöstlichen Ende der Liegenschaft die Einrichtung einer Technikzentrale. Der Projektname lautet "Technikknoten I". Der Technikknoten ist Bestandteil des zukünftigen Versorgungskonzeptes zur Bereitstellung und Verteilung von klinisch genutzten Medien, wie bspw. medizinische Gase, IT, Stromversorgung, etc. Diese Systeme sowie die zugehörige Technische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datanet Kommunikationsnetze GmbH
2023-05-26Firewall - RoMed Kliniken (RoMed - Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim)
Die Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH beabsichtigen für die Standorte Rosenheim und Prien a. Chiemsee die Beschaffung von Firewalls zur Erneuerung des bisherigen Infrastruktur und Erweiterung der Kapazitäten zur Segmentierung interner Netzwerke.
Im Rahmen der Segmentierung soll die Netzwerkauthentifizierung 802.1x auf Basis des vorhandenen Aruba Clearpass Systems ausgerollt werden. Dies dient der Authentifizierung von Geräte und Automatischer Zuweisung zu Netzwerksegmenten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CMS IT-Consulting GmbH