2017-05-30   WAN-Vernetzung und Internetzugang (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
WAN-Vernetzung und Internet-Zugang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Globalways AG
2017-05-30   Erneuerung der DMZ Services (mhplus Betriebskrankenkasse)
Die mhplus BKK plant die Erneuerung der Services im DMZ Bereich des Datacenters am Standort Ludwigsburg. Unter dem Begriff Services im DMZ Bereich definiert die mhplus BKK die Systeme für eine Firewall, VPN Zugangspunkte für Endbenutzer und Servicepartner, Contentfilterungssysteme für Mail und Web sowie einezentrale Lösung für Datentransfer und aller hierfür erforderlichen Komponenten, Software, Lizenzen, ggf.Hardware sowie den benötigten Dienstleistungen für den Aufbau und Betrieb der Gesamtlösung. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-29   Breitbandausbauprojekt Oberbergischer Kreis (Oberbergischer Kreis – Der Landrat)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Der Oberbergische Kreis hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-05-29   Rahmenvereinbarung über die Lieferung Aktiver Netzwerkkomponenten (Technische Universität Chemnitz)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung Aktiver Netzwerkkomponenten. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-26   Breitbandausbau Kreis Soest (Kreis Soest)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Orts- und Gewerbelagen in den unten näher bezeichneten Projektgebiet, flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze auf Basis von FTTH- bzw. FTTB), sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen in Auftrag zu geben. Hierfür hat er einen Förderantrag nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23   Lieferung und Installation einer Lösung (Hard-/Software) zur Verbrauchsoptimierung im Linienbetrieb (Stadtverkehr Lübeck GmbH)
Die Stadtverkehr Lübeck GmbH und die Lübeck— Travemünder Verkehrsgesellschaft mbH suchen ein System, dass die Fahrer aktiv in den Fahrsituationen unterstützt, verbrauchsoptimiert zu fahren, um damit den CO-Ausstoß zu reduzieren, das Stressempfinden der Fahrerinnen und Fahrer zu reduzieren sowie den Fahrkomfort für die Fahrgäste zu erhöhen. Das System soll dem Fahrer an Bord Hinweise geben und gleichzeitig die Fahrdaten automatisch an ein Hintergrundsystem übergeben, um für spätere Auswertungen genutzt … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23   Lieferung und Inbetriebnahme einer hybriden IP-Kommunikationstechnik (Bonn-Netz GmbH)
Lieferung und Inbetriebnahme einer hybriden IP-Kommunikationstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify Software and Solutions GmbH & Co. KG, Köln
2017-05-23   Datennetze (Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg)
Aufbau einer Netzwerk-Infrastruktur einschließlich Zentral- und Endgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PKN Datenkommunikations GmbH
2017-05-22   Rahmenvereinbarung für die Lieferung, Konfiguration und Installation hochredundanter Next Generation Firewallsysteme... (DFS Deutsche Flugsischerung GmbH)
Die DFS Deutsche Flugsicherung (nachstehend DFS genannt) beabsichtigt, bestehende Firewallsysteme an verschiedenen Standorten (voraussichtlich an den Niederlassungen Langen, Karlsruhe, Bremen und München) durch neue Next Generation Systeme abzulösen. Die Beschaffungsmaßnahme umfasst insbesondere die Planung und Erstellung von Feinkonzepten, Lieferung von Dokumentationen sowie Lieferung, Aufbau, Konfiguration, Installation und Integration von Next Generation Firewallhardware- und Softwarekomponenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AirITSystems GmbH
2017-05-22   Ausbau der Server- und Storage-Infrastruktur (IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen)
Als Erweiterung der bestehenden IT-Landschaft möchte das IQTIG eine zukunftssichere und ausbaufähige IT-Infrastrukturlösung beschaffen. Die neu zu beschaffende Infrastruktur soll eine Plattform bieten, die eine hohe Verfügbarkeit von unternehmenskritischen Daten und Anwendungen gewährleistet. Neben dem Aspekt der Hochverfügbarkeit für Daten und Anwendungen hat das IQTIG Anforderungen an eine flexible Skalierung der zukünftigen Infrastruktur hinsichtlich Leistung und Performance. Das IQTIG hat sich zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH
2017-05-19   Schaffung und Betrieb eines Netzwerkes auf Basis MPLS (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Rheinland-Pfalz)
Der MDK Rheinland-Pfalz benötigt für die Neuausrichtung der Informationstechnik eine qualifizierte WAN-Vernetzung seiner Standorte. Hierzu schreibt der MDK die Schaffung und den Betrieb eines Netzwerkes auf Basis MPLS aus. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   Rückbau und Anpassung der IT-Infrastruktur über Tage Bergwerk Gorleben (DBE Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH)
Rückbau und Anpassung der IT-Infrastruktur über Tage auf dem Gelände des Bergwerkes Gorleben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFA Montage GmbH
2017-05-18   Pacht und Betrieb eines noch zu errichtenden flächendeckenden NGA-Breitbandnetzes und Versorgung der Endkunden im... (Eigenbetrieb des Landkreises Celle „Breitbandausbau“)
Der Eigenbetrieb des Landkreises Celle „Breitbandausbau“ beabsichtigt, ein flächendeckendes NGA-Netz in den unterversorgten Gebieten zu realisieren. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer ein passives Leerrohr- und Glasfasernetz (NGA-Breitbandnetz) zu verpachten. Dieses soll anschließend von dem Auftragnehmer betrieben und zur Versorgung der Endkunden im Auftragsgebiet genutzt werden. Das geplante Auftragsgebiet umfasst Teilgebiete der folgenden im Landkreis Celle gelegenen Städte, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone Kabel Deutschland GmbH
2017-05-18   Betrieb eines passiven Breitbandnetzes und Einbringung der aktiven Komponenten zur Versorgung von Teilen der... (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der Auftraggeber beabsichtigt, für Teile der Gemeinden Bergen auf Rügen, Garz, Putbus, Buschvitz, Poseritz und Lietzow flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze auf Basis von FTTH bzw. FTTB) zu realisieren. Hierfür hat er einen Förderantrag nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 für das in Ziff. 3.2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kabel + Satellit Bergen Kommunikationstechnik GmbH
2017-05-17   Lieferung von Netzkomponenten (Stadtwerke Hannover AG)
Die Stadtwerke Hannover AG beabsichtigt die aktive Netzwerk-Infrastruktur in Teilen zu erneuern und zu erweitern. Um die Homogenität des Netzes sicherzustellen ist ausschließlich der Hersteller Hewlett-Packard (HP) einzusetzen. Es sollen sowohl die Kernkomponenten aus den Rechenzentren erneuert als auch die Büros an unseren Standorten mit Userswitchen ausgestattet werden, um eine Kupferverkabelung der Arbeitsplatzrechner zu ermöglichen. Darüber hinaus soll die Versorgung mit flächendeckendem WLAN … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17   Aktualisierung von Hard- und Softwaremodulen Cisco Unified Communication Manager 8.6.2 beim Landkreis Rotenburg (Wümme) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Der Auftraggeber beabsichtigt, sein vorhandenes VoIP-Telekommunikationssystem des Herstellers Cisco auf einen aktuellen Softwarestand zu bringen. Hierzu sind diverse Hard- und Software-Module zu liefern und in die vorhandene Struktur einzubringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systema Gesellschaft für angewandte...
2017-05-17   017 – Hochwassersanierung der LVHS Niederalteich – 1090 Bodenbelagsarbeiten (Bildungshaus Landvolkshochschule St. Gunther e. V.)
017 – Hochwassersanierung der LVHS Niederalteich – 1090 Bodenbelagsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waldkraiburger Fußbodentechnik
2017-05-15   Erneuerung der WLAN-Infrastruktur (Frankfurt University of Applied Sciences)
Die FRA-UAS beabsichtigt einen Auftrag zur Lieferung geeigneter WLAN-Komponenten abzuschließen. Die initiale Beschaffung soll dabei im Jahre 2017 288 Accesspoints enthalten. Darüber hinaus ist geplant, weitere ca. 160 Accesspoints in den Jahren 2018 und/oder 2019 zu beschaffen. Eine genaue Aussage zum Beschaffungszeitpunkt ist aktuell aufgrund noch nicht vorhandener Mittelzusagen nicht möglich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rednet AG
2017-05-15   LoadBalancer (09/IT/2017) (IKK classic)
Die Auftraggeberin setzt aktuell die Krankenkassensoftware iskv21_c ein. Iskv21_c basiert auf einer Client-Server-Architektur mit den Bestandteilen Java, DB2 (Datenbank) und JBoss (Application Server). Für diese Software erfolgt die Beschaffung von Solaris SPARC M10 Systemen in einer separaten Ausschreibung. Für diese Systeme wird ein Loadbalancer zur Lastverteilung der Zugriffe benötigt. Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss von einem EVB-IT Systemvertrag über die Beschaffung, … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12   Beschaffung einer WLAN-Lösung (Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Interner Service, Zentrale Dienste)
Beschaffung einer WLAN-Lösung für 20 Schulen in Trägerschaft des Landkreises Mittelsachsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: netzwert GmbH
2017-05-12   Aktives Datennetz für das Landratsamt Donau-Ries (Landkreis Donau-Ries)
Das Landratsamt Donau-Ries beabsichtigt im Zuge der Ausschreibung seine Aktive LAN Infrastruktur auszutauschen. Der Backbone besteht aus 2 Switchen und zusätzlich zwei weiteren Serverswitchen. Im Access werden ebenfalls alle Switche ausgetauscht welche weitestgehend mit 1GE LWL und 10GE LWL angebunden werden. Für die Pflege der Software sowie die Instandhaltung der Hardware soll jeweils ein entsprechender Pflege- und Instandhaltungsvertrag abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AirITSystems
2017-05-09   Elektroinstallation (Stadt Ditzingen)
Elektroinstallationen / luK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NOZ Elektrotechnik GmbH
2017-05-04   Lieferung von Nexans Büroswitchen (IT.Niedersachsen)
Lieferung von Nexans-Büroswitchen (Desktop-Switch und Installationsswitch) einschließlich Zubehör und Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: euromicron Deutschland GmbH
2017-05-03   Errichtung und Betrieb eines Breitbandnetzes zur Bereitstellung breitbandiger Telekommunikationsdienste im PG... (Landkreis Rostock)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den Gemeinden Blankenhagen, Gelbensande, Mönchhagen, Rövershagen, Klein Kussewitz und Poppendorf (Projektgebiet LRO 22_11) mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-05-03   Errichtung und Betrieb eines Breitbandnetzes zur Bereitstellung breitbandiger Telekommunikationsdienste im PG... (Landkreis Rostock)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den Gemeinden Baumgarten, Bernitt, Dreetz, Jürgenshagen, Klein Belitz, Penzin, Rühn, Tarnow, Warnow und Zepelin (Projektgebiet LRO 22_08) mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-05-03   Errichtung und Betrieb eines Breitbandnetzes zur Bereitstellung breitbandiger Telekommunikationsdienste im PG... (Landkreis Rostock)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den Gemeinden Cammin, Gnewitz, Grammow, Nustrow, Selpin, Stubbendorf, Tessin, Thelkow, und Zarnewanz (Projektgebiet LRO22_07) mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-05-02   Teilnahmewettbewerb Mobilfunk (Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt)
Teilnahmewettbewerb über den Abschluss von Mobilfunkverträgen. Es werden insgesamt 3 Lose gebildet. Die Teilnahme ist möglich für ein, mehrere oder alle Lose. Der Erfüllungsort ist Stuttgart. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 3 Jahre mit der Option um Verlängerung bis zu einem weiteren Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-27   Rahmenvertrag Netzwerk und VoIP, 2017-2021 – 4 Jahre (Kommunale Datenzentrale Westfalen-Süd)
Rahmenvertrag zur Beschaffung von Komponenten und Lizenzen im Bereich Netzwerk und VoIP über die Jahre 2017 bis 2021 (4 Jahre). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH, Public...
2017-04-26   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von f5-Produkten inkl. Lizenzen und Support für Hard- und Software (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von f5-Produkten inkl. Lizenzen und Support für Hard- und Software mit einer Laufzeit von 2 Jahren sowie dem Einbau und der Inbetriebnahme der Geräte in der BITBW am Standort Stuttgart und – soweit vereinbart – der Systemservice. Zusätzlich können optional Dienstleistungen bezogen werden. Optional behält sich die Auftraggeberin vor, den Vertrag um zweimal ein Jahr zu verlängern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT DATA Deutschland GmbH
2017-04-26   Dienstleistungsvertrag zur Bereitstellung von WAN-Diensten in 2 Leistungsstufen (Landwirtschaftskammer Niedersachsen)
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit Sitz der zentralen Verwaltung in Oldenburg betreibt ein Weitverkehrsnetzwerk (WAN) in MPLS-Technik zur Anbindung seiner Außenstellen innerhalb des Landes Niedersachsen. Der Vertrag zur Bereitstellung dieser Dienstleistung endet mit Ablauf des Jahres 2017, so dass über diese Auftragsbekanntmachung ein (neuer) Anbieter für die Erbringung einer adäquaten Leistung für die Zeit vom 1.1.2018 bis zum 31.12.2021 gesucht wird. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-24   Ausbau Kern-Netz an der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Durch die wachsende Anzahl der Netzwerkendgeräte wird die verfügbare Bandbreite an der Technischen Universität Darmstadt sehr stark beansprucht. Aufgrund dieser Auslastung muss das bestehende Kern-Netz ausgebaut werden. Unsere Netzwerkinfrastruktur ist mit den Geräten der Firma Cisco aufgebaut. Die neuen Geräte müssen in das bestehende System integriert werden, daher müssen die Geräte vom Hersteller Cisco sein. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-24   Ersatzbeschaffung Storage-Cluster / Erweiterung SAN- und LAN-Netzwerk (Freistaat Sachsen, v.d.d. Landesamt für Steuern und Finanzen)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind IT-Lieferleistungen von einem Storage-Cluster (2 Systeme) inkl. Systemservice und SAN-/ LAN-Komponenten für das Landesamt für Steuern und Finanzen Dresden, welche zukünftig eine synchrone Datenhaltung in zwei Brandabschnitten für die im Einsatz befindlichen SAN/NAS-Protokolle ermöglichen sollen und auf zukünftige Anforderungen ausgerichtet sind. Enthalten sind auch die Dienstleistungen für die Inbetriebnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHD System-Haus-Dresden GmbH
2017-04-21   Lieferung von Original-Netzwerkkomponenten des Herstellers Cisco Systems Inc (Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Die Kommunikations-Infrastruktur des Universitätsklinikums Heidelberg erstreckt sich über die Areale in Heidelberg Neuenheimer Feld und Bergheim sowie die Orthopädie in Schlierbach, die Thorax-Klinik in Rohrbach und das Kreiskrankenhaus in Heppenheim. In diesem zentral verwalteten IP-Datennetz werden Festnetzanschlüsse, WLan-Infrastrukturen und Datacenter-Netzwerke bereitgestellt. Diese Infrastruktur stellt die übergreifende Kommunikations-Basis für den Betrieb der Uniklinik Heidelberg bereit. Neben … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-19   Rahmenverträge zur Lieferung von Material zum Aufbau einer passiven Breitbandinrastruktur zur Erbringung von... (Komm.Pakt.Net – Kommunalanstalt de öffentlichen Rechts)
Die Komm.Pakt.Net – Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts (nachfolgend: Komm.Pakt.Net) schreibt als Vergabestelle Rahmenverträge für die Lieferung von Mikro-Rohranlagen (Los 1), Rohranlagen (Los 2), Lieferung von Schachtbauwerken aus Kunststoff (Los 3), Lieferung von Schachtbauwerken aus Beton (Los 4), Glasfaser-Röhrchenverteiler (GF-NvT) (Los 5), Mulitfunktionsgehäuse (MFG) (Los 6) sowie LWL-Kabel (Los 7) aus. Einzelaufträge werden entweder durch Komm.Pakt.Net selbst oder/und durch die der Anlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ConnectCom GmbH GM- Plast A/S HTI Zehnter KG Langmatz GmbH
2017-04-18   Storage Area Network (SAN) (Europa-Universität Flensburg)
Kauf und Installation einer Storage Are Network inkl. Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-13   17 E 024.1 – Einführung von Telematik im Winterdienst (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Die Stadt Regensburg beabsichtigt die Einführung eines Telematiksystems zur automatischen GNSS-gestützten, fahrzeuggebundenen Datenerfassung im Winterdienst. Geplant ist die Ausstattung von 30 Fahrzeugen, im Detail 11 Kleinkommunalfahrzeugen, 16 Großkommunalfahrzeugen und 3 Traktoren. Der Auftraggeber stellt bis zu Beginn der Systemeinführung in jedem Fahrzeug eine RS-232-Schnittstelle zu den Fernbedienungen der Streuaufbauten zur Verfügung. An allen auszurüstenden Fahrzeugen muss durch den Auftragnehmer … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-11   Lieferung, Montage und Instandhaltung von LAN-Komponenten und IPTK-System (Hansestadt Stade, Vergabestelle)
Lieferung, Montage und Instandhaltung von aktiven Komponenten für Access- und Core-Bereich des LAN/WAN und einem vernetzten IPTK-Telekommunikationssystem für mehrere Standorte der Stadt Stade. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Breitbandversorgung in der Stadt Bad Wünnenberg (Stadt Bad Wünnenberg)
Die Stadt Bad Wünnenberg ist bereit, zur Versorgung des Ausbaugebiets mit Bandbreiten von wenigstens 100 MBit/s downstream und 100 Mbit/s upstream für 100 % der Unternehmen in den bislang unterversorgten Industrie- und Gewerbegebieten (siehe Anlage „Hauskoordinaten unterversorgt Gewerbegebiete“) dem ausgewählten Anbieter eine Beihilfe zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke zu zahlen. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Pädagogische Software – Schul-IT (Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH)
Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für jedes Los mit einem Wirtschaftsteilnehmer zur Deckung des Bedarfs, der sich im Kontext der Umsetzung der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien“ (IKT). Die Hard- und Software ist zum Einsat an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt (IKT-RL) vorgesehen, veröff. am 20.3.2017 im SVBl. LSA Nr. 3/2017 ergibt. Die IKT-RL ist als Anlage beigefügt. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-04   Next Generation Firewalls (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Austausch vorhandener Firewalls durch Firewalls mit Next Generation Funktionalität (ISO Layer 4-7). Übernahme der vorhandene Konfiguration, Lieferung von Hardware, Installation vor Ort, Testphase, Aktivierung der Next-Generation-Firewallfunktionalität nach Vorgabe. Aufbau eines zentralen. mandantenfähigen Managements, Supportvertrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH
2017-04-04   Erweiterung der Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau um einen Anbau – Elektrotechnik (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II soll nun ein Erweiterungsgebäude erstellt werden, das 4 oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Der Auftrag umfasst die kompletten Elektroinstallationsarbeiten, bestehend aus den Starkstromanlagen sowie den fernmelde- und informationstechnischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03   Kommunikationsinfrastruktur für die Landesverwaltung M-V ab 2017 (KommSt 2017) (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erneuerung und Modernisierung der Kommunikationsinfrastruktur der öffentlichen Verwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern ab 2017. Die Vergabe der entsprechenden Verträge erfolgt in Losen: Los 1 „Leistungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Übertragungswegen für den Backbone- und Zubringerbereich des Verwaltungsnetzes CN LAVINE“. Los 2 „CN LAVINE Technik und Dienstleistung“. Los 3 „Leistungen für IP-Telefonie-Lösung und LAN-Paket“. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30   Rahmenvertrag Netzwerkkomponenten (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Das HRZ der JLU Gießen plant und betreibt das Datennetz der Universität mit zur Zeit ca. 40 000 installierten TP-Anschlussmöglichkeiten (davon ca. 25 000 an Switchports gepatched), über 600 Switches und über 1000 WLAN-Access-Points. Weitere Switche und WLAN-Access-Points werden im Zuge mehrerer Baumaßnahmen hinzukommen. VPN-Zugang von außerhalb in das Datennetz der JLU über 2 ASA-Cluster. Im Datennetz der JLU werden ausschließlich Datennetzkomponenten der Firma Cisco Systems Inc. eingesetzt, als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimension Data
2017-03-29   Kdvz WAN (kdvz Rhein-Erft-Rur)
Die Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur betreibt für die angeschlossenen kommunalen Verwaltungen und Kreise ein umfangreiches routerbasierendes Weit-Verkehrs-Netz (WAN). Das WAN erstreckt sich über den Postleitzahlenbereich 50, 52 und 53. Zurzeit besteht mit einem Dienstleister ein Dienstleistungs- und Servicevertrag für die gesamten WAN-Verbindungen. Der bestehende Vertrag läuft aus und soll durch einen neuen ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH