2016-09-01   Beschaffung Knoten sowie Bereitstellung von Kanten zur Übertragung der Daten zwischen den Knoten für das... (KommWis Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH)
Die KommWis schreibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens einerseits sowohl die Lieferung und die Installation von Hard- und Softwarekomponenten der WAN-Technik (Knoten), als auch die Bereitstellung von Backbone- und Access-Leitungen (Kanten) zur Übertragung der Daten zwischen den Knoten aus. Andererseits ist die komplette Betriebsführung des WAN als Managed Service durch den Auftragnehmer nach der Implementierung zu übernehmen. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-31   Planung und Betrieb eines zu errichtenden flächendeckenden passiven NGA-Netzes einschließlich der Bereitstellung von... (Landkreis Hameln-Pyrmont)
Der Landkreis Hameln-Pyrmont beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der im Landkreis befindlichen Gemeinden mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Zu diesem Zweck hat er die Aufgabe „Breitbandversorgung“ von den Gemeinden übernommen. Ziel der Beschaffung ist insoweit, im Landkreisgebiet möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige Internet-Infrastruktur mit erschwinglichen … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-31   Modernisierung der Telefonanlage (Abrechnungszentrum Emmendingen)
Modernisierung und Erweiterung einer Telefonanlage auf der Grundlage eines Cisco Unified Communications System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Bechtle GmbH
2016-08-30   PBVI/2016 (Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Server, SAN-Direktor und Bandlaufwerke für Backupinfrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: circular GmbH dignum GmbH SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2016-08-30   CoreRouter2016 (Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.)
Der Leistungsumfang in diesem Vergabeverfahren umfasst die Lieferung von Router-Technik und zugehörige Software-Lizenzen innerhalb einer Lieferfrist von maximal 15 Wochen nach Vertragsschluss auf Grundlage der Regelungen des diesem Leistungsverzeichnis anliegenden EVB-IT Kaufvertrages und weiterer Anlagen. Im Einzelnen sind dies die in Anlage 5 „Angebot“ und in Anlage 6 „EVB-IT Kaufvertrag“ aufgeführten Positionen. Für eine Inzahlungnahme (sog. „Trade-In“) vom DFN-Verein nicht mehr benötigter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimension Data Germany AG & Co. KG
2016-08-29   Übertragungsnetz MDRnet 2.0 Schale 2 + 3 (Mitteldeutscher Rundfunk)
Bereitstellung und Betrieb der Leitungsanbindung der Schalen 2 und 3 des MDRnet 2.0. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEDIA BROADCAST GmbH
2016-08-26   Vergabeverfahren SVN 2.0 – Leistungsbereich Internetübergang (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsis)
Der FS SN stellt Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit dem SVN ein zentrales Netzwerk zur Verfügung.Vor dem Hintergrund des Auslaufens der Verträge über das SVN zum 31.3.17 wird mit dem SVN 2.0 eine Folgelösung benötigt,über die die Kommunikation unterbrechungsfrei sichergestellt werden soll. Für den Bereich Internetübergang werden folgende wesentlichen Leistungen benötigt: der AN stellt als Generalunternehmer eine knoten- und kantendisjunkte Internetanbindung (IPv4/IPv6) über 2 Internet Service … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Business Solutions GmbH... T-Systems International GmbH
2016-08-26   Bereitstellung einer WAN-Infrastruktur und Internetzugangs (Kreis Borken)
Erstellung eines eigenständigen Wide Area Network für die Datenkommunikation zwischen den jeweiligen Standorten der Kreisverwaltung einerseits und den kreisangehörigen Städten und Gemeinden anderseits. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-26   Netzwerkkomponenten 2016 (Philipps-Universität Marburg, vertreten durch die Präsidentin)
Lieferung von Cisco-Netzwerkkomponenten für den Neubau der zentralen Universitätsbibliothek. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-24   Stadt Dessau-Roßlau, Breitbandversorgung (Stadt Dessau-Roßlau, Dezernat IV)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 19.1.2016 bis 19.3.2016 und das Interessenbekundungsverfahren vom 19.4.2016 bis 14.6.2016 sowie auf der – Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datel – Daten- und Telekommunikations GmbH Dessau
2016-08-24   Stadt Dessau-Roßlau, Breitbandversorgung (Stadt Dessau-Roßlau, Dezernat IV)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 19.1.2016 bis 19.3.2016 und das Interessenbekundungsverfahren vom 19.4.2016 bis 14.6.2016 sowie auf der – Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daten- und Telekommunikations GmbH Dessau
2016-08-24   Modernisierung des Netzwerks (Abrechnungszentrum Emmendingen)
Modernisierung und Erweiterung der LAN-Struktur mit Cisco Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: xevIT GmbH
2016-08-19   Erneuerung und Erweiterung einer bestehenden NetApp Storage-Infrastruktur (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer IGD am Standort Darmstadt plant die Erneuerung und Erweiterung einer bestehenden NetApp Storage-Infrastruktur. Es sollen folgende Systeme neu beschafft werden: Los 1: Ablösung NetApp FAS3240-System und zusätzliches Sekundär-System für Backup und Desaster-Recovery mit Einbau, Anschluss, Verkabelung, Installation, Migration, Dokumentation und Wartung; Los 2: Erweiterung NetApp E-Series 2760 durch 2 weitere Systeme gleicher Modellreihe mit Lieferung als fertiges und einsatzbereites Gesamt-System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Advanced Unibyte GmbH
2016-08-19   Weiterentwicklung des Landesverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT BB))
Vergabeverfahrens zur Weiterentwicklung des Landungsverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 – erfolgt in vier getrennt ausgeschriebenen Losen: Los 1: Sprachdienstleistungen; Los 2: WAN, IPsec-Router, Mobile Ports, Internet; Los 3: IP-TK/UC-System; Los 4: Access- und Übertragungsnetz Digitalfunk BOS. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-19   Erneuerung und Erweiterung einer bestehenden Dell-Infrastruktur (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erneuerung und Erweiterung einer bestehenden Dell-Infrastruktur: Das Fraunhofer HHI am Standort Berlin plant die Erneuerung und Erweiterung einer bestehenden Dell-Infrastruktur. Es sollen folgende Systeme neu beschafft werden: 50x Dell Server. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH
2016-08-15   Reinvestition ESX Infrastruktur DMZ (Investitionsbank Berlin)
Es sollen 4 Bladeserver nebst Zubehör (inklusiv Einbau, Einbindung in die IBB UCS-Struktur und 3 Jahre Wartung) beschafft werden für eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Technik auf Basis einer Fabricpath-Technologie (Cisco). Ansicht der Beschaffung »
2016-08-09   In einem offenen Verfahren wird die Ausstattung der Hochschule mit Switches für das zentrale Netzwerk... (Land Baden-Württemberg vertreten durch die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung)
In einem offenen Verfahren wird die Ausstattung der Hochschule mit Switches für das zentrale Netzwerk ausgeschrieben. Bei den gelieferten Geräten handelt es sich ausschließlich um fabrikneue Geräte, die vom Hersteller für den Verkauf in Deutschland vorgesehen sind. Der Umfang umfasst die Lieferung der Geräte, sämtliche Software, die für die Erbringung der geforderten Funktionalitäten benötigt wird sowie 3 Tage Unterstützung bei der Inbetriebnahme an 2 getrennten Terminen vor Ort. Ebenfalls enthalten sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: circular Informationssysteme GmbH
2016-08-08   Aktive Netzkomponenten Landesamt für Finanzen (Landesamt für Finanzen, Dienststelle München)
Ersatzbeschaffung für veraltete (out of service) Netzkomponenten. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   IP-fähige TK-Anlage (Rheinbahn AG)
Die gesamte Alcatel-Lucent-Systemtechnik der Rheinbahn AG ist auf ein IP-Kommunikationssystem umzustellen und auf einen zentralen, hochverfügbaren Communication Server von Alcatel-Lucent zu migrieren. In diesem Zusammenhang soll auf das aktuellste Software Release gewechselt werden und ein Großteil der Systemhardware erneuert werden. Aufgabe des Auftragnehmers ist es, die vorhandenen Standorte technisch umzurüsten und zu migrieren und die neu hinzukommenden Standorte mit neuer Systemtechnik auszustatten. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   SIWA „Sanierung Infrastruktur-Elektrotechnik“ – Transformatorstationen (Charité-Universitätsmedizin Berlin Geschäftsbereich Technik und Betriebe)
Gegenstand der Beauftragung ist die Realisierung der Leitgewerke im Rahmen der Baumaßnahmen SIWA „Sanierung Infrastruktur-Elektrotechnik“ der Charité am Campus Virchow Klinikum und am Campus Benjamin Franklin. Die Baumaßnahme ist in acht, in sich abgeschlossene und auch einzeln realisierbare, Projekte gegliedert, so dass eine schrittweise und bedarfsorientierte Umsetzung erfolgt. Davon sind 5 Projekte am Standort Campus Virchow Klinikum und vier Projekte am Standort Campus Benjamin Franklin. Der Zweck … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg...
2016-08-03   Rahmenvertrag für die Lieferung von Alcatel-Lucent-Netzwerkprodukten (Städtisches Klinikum München GmbH)
Lieferung von Alcatel-Netzwerkprodukten für die Erweiterung und Erneuerung einer bestehenden aktiven Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-02   Rahmenvereinbarung über Firewall PaloAlto (IT.Niedersachsen)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung aus dem gesamten Portfolio (Firewall und weitere Security-Komponenten + Zubehör, Software-Lösungen, Lizenzen) des Herstellers Palo Alto Networks, einschließlich zugehöriger Software, Dienstleistungen, Schulungen und Systemservice. Der Auftragnehmer stellt Systeme aus dem kompletten Portfolio des Herstellers Palo Alto Networks bereit, auf dessen Artikel Rabatte eingeräumt werden. Weiter ist es auch möglich Systemservice für vorhandene Systeme des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DTS Systeme GmbH
2016-07-29   Rahmenvereinbarung zur Erneuerung und Ergänzung der Kommunikationsbestandstechnik der Hochschule Anhalt (Hochschule Anhalt)
Die Maßnahme beinhaltet eine Rahmenvereinbarung zur Erneuerung und Ergänzung der Kommunikationsbestandstechnik der Hochschule Anhalt, Leistungszeitraum 2 Jahre mit optional 2 maliger Verlängerung um je 1 Jahr. Dazu sind die vorhandenen Datennetze an den Standorten Bernburg, Dessau und Köthen sanft und im laufenden Betrieb zu migrieren. Es ist wichtig, dass der Hochschulbetrieb nicht behindert wird. Bestandstechnik ist zu integrieren, betrifft Access Switches, Wireless LAN Komponenten, IP Telefone. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2016-07-29   Neubau Messehallen C5/C6 – 450 760 – FMT Netzinfrastruktur (Messe München GmbH)
Im nördlichen Teil der Messe München werden zwei Ausstellungshallen (C5/C6) mit den zugehörenden Verbindungsbauwerken Nord (Kongressbereiche, Restaurants, etc.) und Süd (technische Einrichtungen und Sanitärbereiche) sowie allen erforderlichen Infrastrukturmaßnahmen und Außenanlagen neu errichtet. BGF ca. 43.000 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Kreutzpointner GmbH
2016-07-29   Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Netzwerkkomponenten (Vergabestelle der Zentralen Beschaffung, Universitätsklinikum Köln AöR)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer für die Beschaffung von Netzwerkkomponenten. Die Laufzeit der Vereinbarung wird auf 48 Monate festgelegt und kann mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten erstmalig nach 24 Monaten gekündigt werden. Sollte keiner der beiden Vertragsparteien vom Kündigungsrecht Gebrauch machen, endet der Vertrag automatisch nach 48 Monaten. Die über dieses Vergabeverfahren ausgeschriebenen Hauptleistungen sind: o … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-27   Planung und Betrieb eines zu errichtenden flächendeckenden passiven NGA-Netzes einschließlich der Bereitstellung von... (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR) beabsichtigt, im Ausbaugebiet der Gemeinden Rappin, Trent, Kluis, Schaprode, Neuenkirchen, Putgarten, Altenkirchen, Dranske, Glowe, Lohme und Ortsteile (OT) der Stadt Bergen auf Rügen eine möglichst flächendeckende Versorgung mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel der Beschaffung ist es, im Gebiet der betroffenen Gemeinden … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-27   Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Brocade Produkten (Humboldt-Universität zu Berlin)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Routern, Switchen und (Management-) Software des Herstellers Brocade samt Zubehör und Service über einen Rahmenvertrag mit mehreren bezugsberechtigten öffentlichen Auftraggebern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2016-07-26   EDV Ausstattung Metall- und Technologiezentrum (Handwerkskammer Koblenz)
33 Notebooks, 40 Monitore, 13 Mini-PCs, 27 Workstations, 17 Beamer, 4 Leinwände, 6 Drucker, 2 Verteilerschränke, 2 BlueRay Player, 2 Switch, 15 Präsenter, 1 Scanner, 2 IP-Kameras. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25   Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Produkten/Komponenten des Herstellers Cisco Systems Inc. / ZDF-124-OV-16-011 (Zweites Deutsches Fernsehen)
Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) plant und betreibt an 30 Lokationen weltweit verteilte Netzwerke, bestehend aus Cisco Netzwerkkomponenten. Für die Teilersatz- und Ergänzungsbeschaffung dieser Hardware- und Softwareprodukte wird beabsichtigt, eine einseitig verbindliche Rahmenvereinbarung – ohne Abnahmeverpflichtung des ZDF – zur Beschaffung von Produkten/Komponenten des Herstellers Cisco Systems Inc. mit einem Rahmenvereinbarungspartner mit einer Laufzeit von 2 Jahren, gemäß den Vergabeunterlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom on line GmbH
2016-07-25   Beschaffung eines vektoriellen Netzwerkanalysators (Hochschule München, zentrale Vergabestelle)
Die Hochschule München beabsichtigt die Beschaffung eines vektoriellen Netzwerkanalysators für das Labor für Nachrichtensatellitentechnik. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-22   Flächendeckende Breitbandversorgung der folgenden Gemeinden: Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Klappholz,... (Breitbandzweckverband Südangeln)
Der Breitbandzweckverband beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der in dem Zweckverband zusammengeschlossenen sowie durch öffentlich-rechtliche Verträge übertragene Aufgabenwahrnehmungen in Teilbereichen der Gemeinden Idstedt (Randbereiche) und Ulsnis (Ortsteil Hestoft) mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel der Beschaffung ist insoweit, in den betroffenen Gebieten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNG Stadtnetz GmbH
2016-07-22   Neubau Gesamtklinikum Schaumburger Land – Telekommunikationslösung mit WLAN-Telefonie (Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Bethel Bückeburg gemeinnützige GmbH)
Lieferung, Montage und Betrieb Telekommunikationslösung mit WLAN Telefonie. Leistungsbeschreibung. Leistungsbeschreibung Lieferung und Montage: — Redundant aufgebautes IP-Kommunikationssystem mit ca. 450 IP-Systemendgeräten und 32 analogen Nebenstellen; — 3 ISDN Primärmutiplexanschlüsse; — SIP-Carrieranschluss mit 90 Kanälen; — Voice over WLAN-Lösung mit ca. 280 Endgeräten; — Alarmierungslösung mit Integration von Lichtrufanlage, Brandmeldeanlage und Gebäudeleittechnik; — UC-Applikationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ComNet GmbH
2016-07-20   Rahmenvereinbarung für die SAN-Infrastruktur (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (IT-DLZ) beabsichtigt eine neue Rahmenvereinbarung für die bestehende FC-Switch-Infrastruktur abzuschließen. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Festlegung der Vertragsbedingungen unter denen der Auftraggeber nachfolgende Leistungen vom Auftragnehmer beziehen kann: Los 1 Lieferung von Brocade FC-Switchen, Los 2 Verlängerung abgelaufener Instandhaltung von Brocade FC-Switchen, Los 3 Dienstleistung Diese Rahmenvereinbarung soll über einen Zeitraum … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-19   Betrieb eines passiven Breitbandnetzes mit dem Ziel der flächendeckenden Versorgung der folgenden Gemeinden/Städte... (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR) beabsichtigt, für die Ortsteile (OT) Tilzow, Gewerbegebiet Tilzow und OT Zittvitz, OT Tetel der Stadt Bergen auf Rügen; OT Teschen-hagen der Gemeinde Sehlen; OT Gnies der Gemeinde Ralswiek; OT Nipmerow, OT Hagen und OT Ranzow der Gemeinde Lohme: OT Polchow der Gemeinde Glowe sowie OT Neddesitz und OT Polkvitz der Gemeinde Sagard; der Gemeinde Ummanz; OT Poppelvitz, OT Barnkevitz und Gemeinde Altefähr; OT Kasselvitz, OT Rothenkirchen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kabel+Satellit Bergen Kommunikationstechnik GmbH
2016-07-15   Aktive Komponenten Rathausneubau (Stadt Leonberg)
Lieferung und Installation aktiver Netzwerkkomponenten für den Rathausneubau. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-15   Wartung Cisco-Komponenten (SWM Services GmbH)
Wartung Cisco-Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-12   Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B45702.1 passive IT BA1 – neu (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand desSiebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m² Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehrerenBauabschnitten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Kreutzpointner GmbH
2016-07-08   Abschluss eines Rahmenvertrags für Storage für die Dauer von 4 Jahren auf Basis Kauf oder Leasing incl. Maintenance... (EnBW AG)
Die EnBW betreibt heute mehrere Rechenzentren in Baden-Württemberg mit insgesamt derzeit etwa 3,8 PB (Raw Capacity) online Speicherkapazität im SAN und NAS-Bereich, verteilt auf zwei Online- Storageklassen. Das kritische Geschäftsumfeld bedingt hohe Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen an diese Storage-Umgebung. Die Ausschreibung wird in 4 Lose (TIER-Levelklassen) unterteilt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMC Deutschland GmbH Fujitsu Technology Solutions GmbH
2016-07-08   Aktualisierung und Erweiterung der WLAN-Infrastruktur der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
Gegenstand der beabsichtigten Vergabe ist die Projektierung, Lieferung und vollständige Installation einer flächendeckenden WLAN-Anlage für die Gebäude und das Betriebsgelände der Auftraggeberin am Standort Greifswald. Für die Durchführung der Maßnahme sind Haushaltsmittel bis 2018 eingestellt. Geplant ist jedoch auch eine Ausdehnung auf weitere Gebäude in den Jahren 2019 und 2020 in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Ausleuchtung und des daraus zu berechnenden Aufwand/Nutzen-Verhältnisses der Investition. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH
2016-07-05   Überlassung Leerrohrtrasse (ohne Glasfasereinzug) ggfs. inkl. Anschubfinanzierung zum Betrieb zur Schaffung einer... (Bürgermeisteramt Küssaberg)
Überlassung der Leerrohrinfrastruktur (ohne Glasfaser) für den Betrieb einer flächendeckenden Breitbandversorgung in den Ortsteilen Kadelburg und Rheinheim (Teilbereiche) sowie Reckingen (komplett). Ansicht der Beschaffung »
2016-07-05   Netzwerkkomponenten Neubau Bettenhochhaus (AL 15/16) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin benötigt für den Neubau des Bettenhochhauses am Standort Mitte verschiedene Netzwerkkomponenten, für die Erweiterung des bestehenden Netzwerkes. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-04   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: matrix technology AG
2016-07-04   Ausstattung kreiseigener Schulen mit WLAN (Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat)
Teilnahmewettbewerb zum Abschlusses eines Rahmenvertrages über die sukzessive Ausstattung der kreiseigenen Schulen mit WLAN-Technologie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regio IT GmbH
2016-06-28   Dienstleistung und Servicevertrag (Stadt Moers)
Upgrade der vorhandenen Hipath 4000 Version 6 R1 auf OpenScape 4000 Version 7 und Abschluss eines Servicevertrages. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-28   Netzwerkkomponenten (Südwestrundfunk)
Der SWR betreibt standortübergreifend ein Netzwerk mit Aktivkomponenten der Firma Cisco. Das Standarddesign des SWR ist das „Three-Layered Hierarchical Network Model“. Das gewählte Architekturmodell umfasst eine Core Ebene (SWR Backbone), eine Distributionsebene und eine Access Ebene. Für dieses Netzwerk besteht ein permanenter Bedarf an Ersatz- und Neubeschaffungen von Geräten mit Prepaid Wartung sowie Dienstleistungen im Bereich Service und Support, Konfiguration, Administration und konzeptioneller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2016-06-24   Vergabeverfahren SVN 2.0 – Leistungsbereich Internetübergang (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsis)
Der FS SN stellt Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit dem SVN ein zentrales Netzwerk zur Verfügung.Vor dem Hintergrund des Auslaufens der Verträge über das SVN zum 31.3.17 wird mit dem SVN 2.0 eine Folgelösung benötigt,über die die Kommunikation unterbrechungsfrei sichergestellt werden soll. Für den Bereich Internetübergang werden folgende wesentlichen Leistungen benötigt: der AN stellt als Generalunternehmer eine knoten- und kantendisjunkte Internetanbindung (IPv4/IPv6) über 2 Internet Service … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23   Erneuerung und Ergänzung der Kommunikationsbestandstechnik der Hochschule Anhalt (Hochschule Anhalt)
Die bestehende Kommunikationsinfrastruktur der Hochschule Anhalt muss sukzessive erneuert, Leistungszeitraum 2 Jahre mit optional 2 maliger Verlängerung um je 1 Jahr. Dazu sind die vorhandenen Datennetze an den Standorten Bernburg, Dessau und Köthen sanft und im laufenden Betrieb zu migrieren. Es ist wichtig, dass der Hochschulbetrieb nicht behindert wird. Die zum Einsatz kommenden Komponenten müssen mit dem vorhandenen Netzwerkmanagementsystem zusammenarbeiten. Die umfangreichen vorhandenen Lizenzen … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23   IT Hardware (AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Los 1: Flexframe-Server und Bladeserver; Los 2: Storage im Flexframe-Umfeld; Los 3: Netzwerkkomponenten im Flexframe-Umfeld; Los 4: Rackserver. Ansicht der Beschaffung »