2016-08-31Planung und Betrieb eines zu errichtenden flächendeckenden passiven NGA-Netzes einschließlich der Bereitstellung von... (Landkreis Hameln-Pyrmont)
Der Landkreis Hameln-Pyrmont beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der im Landkreis befindlichen Gemeinden mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Zu diesem Zweck hat er die Aufgabe „Breitbandversorgung“ von den Gemeinden übernommen. Ziel der Beschaffung ist insoweit, im Landkreisgebiet möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige Internet-Infrastruktur mit erschwinglichen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-30CoreRouter2016 (Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.)
Der Leistungsumfang in diesem Vergabeverfahren umfasst die Lieferung von Router-Technik und zugehörige Software-Lizenzen innerhalb einer Lieferfrist von maximal 15 Wochen nach Vertragsschluss auf Grundlage der Regelungen des diesem Leistungsverzeichnis anliegenden EVB-IT Kaufvertrages und weiterer Anlagen. Im Einzelnen sind dies die in Anlage 5 „Angebot“ und in Anlage 6 „EVB-IT Kaufvertrag“ aufgeführten Positionen. Für eine Inzahlungnahme (sog. „Trade-In“) vom DFN-Verein nicht mehr benötigter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dimension Data Germany AG & Co. KG
2016-08-24Stadt Dessau-Roßlau, Breitbandversorgung (Stadt Dessau-Roßlau, Dezernat IV)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 19.1.2016 bis 19.3.2016 und das Interessenbekundungsverfahren vom 19.4.2016 bis 14.6.2016 sowie auf der – Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datel – Daten- und Telekommunikations GmbH Dessau
2016-08-24Stadt Dessau-Roßlau, Breitbandversorgung (Stadt Dessau-Roßlau, Dezernat IV)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 19.1.2016 bis 19.3.2016 und das Interessenbekundungsverfahren vom 19.4.2016 bis 14.6.2016 sowie auf der – Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daten- und Telekommunikations GmbH Dessau
2016-08-05IP-fähige TK-Anlage (Rheinbahn AG)
Die gesamte Alcatel-Lucent-Systemtechnik der Rheinbahn AG ist auf ein IP-Kommunikationssystem umzustellen und auf einen zentralen, hochverfügbaren Communication Server von Alcatel-Lucent zu migrieren. In diesem Zusammenhang soll auf das aktuellste Software Release gewechselt werden und ein Großteil der Systemhardware erneuert werden.
Aufgabe des Auftragnehmers ist es, die vorhandenen Standorte technisch umzurüsten und zu migrieren und die neu hinzukommenden Standorte mit neuer Systemtechnik auszustatten.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-02Rahmenvereinbarung über Firewall PaloAlto (IT.Niedersachsen)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung aus dem gesamten Portfolio (Firewall und weitere Security-Komponenten + Zubehör, Software-Lösungen, Lizenzen) des Herstellers Palo Alto Networks, einschließlich zugehöriger Software, Dienstleistungen, Schulungen und Systemservice.
Der Auftragnehmer stellt Systeme aus dem kompletten Portfolio des Herstellers Palo Alto Networks bereit, auf dessen Artikel Rabatte eingeräumt werden.
Weiter ist es auch möglich Systemservice für vorhandene Systeme des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DTS Systeme GmbH
2016-07-29Rahmenvereinbarung zur Erneuerung und Ergänzung der Kommunikationsbestandstechnik der Hochschule Anhalt (Hochschule Anhalt)
Die Maßnahme beinhaltet eine Rahmenvereinbarung zur Erneuerung und Ergänzung der Kommunikationsbestandstechnik der Hochschule Anhalt, Leistungszeitraum 2 Jahre mit optional 2 maliger Verlängerung um je 1 Jahr. Dazu sind die vorhandenen Datennetze an den Standorten Bernburg, Dessau und Köthen sanft und im laufenden Betrieb zu migrieren. Es ist wichtig, dass der Hochschulbetrieb nicht behindert wird. Bestandstechnik ist zu integrieren, betrifft Access Switches, Wireless LAN Komponenten, IP Telefone. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2016-07-29Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Netzwerkkomponenten (Vergabestelle der Zentralen Beschaffung, Universitätsklinikum Köln AöR)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer für die Beschaffung von Netzwerkkomponenten.
Die Laufzeit der Vereinbarung wird auf 48 Monate festgelegt und kann mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten erstmalig nach 24 Monaten gekündigt werden. Sollte keiner der beiden Vertragsparteien vom Kündigungsrecht Gebrauch machen, endet der Vertrag automatisch nach 48 Monaten.
Die über dieses Vergabeverfahren ausgeschriebenen Hauptleistungen sind:
o …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-20Rahmenvereinbarung für die SAN-Infrastruktur (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (IT-DLZ) beabsichtigt eine neue Rahmenvereinbarung für die bestehende FC-Switch-Infrastruktur abzuschließen. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Festlegung der Vertragsbedingungen unter denen der Auftraggeber nachfolgende Leistungen vom Auftragnehmer beziehen kann: Los 1 Lieferung von Brocade FC-Switchen, Los 2 Verlängerung abgelaufener Instandhaltung von Brocade FC-Switchen, Los 3 Dienstleistung Diese Rahmenvereinbarung soll über einen Zeitraum …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-12Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B45702.1 passive IT BA1 – neu (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand desSiebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m² Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehrerenBauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Kreutzpointner GmbH
2016-07-08Aktualisierung und Erweiterung der WLAN-Infrastruktur der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
Gegenstand der beabsichtigten Vergabe ist die Projektierung, Lieferung und vollständige Installation einer flächendeckenden WLAN-Anlage für die Gebäude und das Betriebsgelände der Auftraggeberin am Standort Greifswald. Für die Durchführung der Maßnahme sind Haushaltsmittel bis 2018 eingestellt. Geplant ist jedoch auch eine Ausdehnung auf weitere Gebäude in den Jahren 2019 und 2020 in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Ausleuchtung und des daraus zu berechnenden Aufwand/Nutzen-Verhältnisses der Investition.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arxes-tolina GmbH
2016-07-04IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:matrix technology AG
2016-06-28Netzwerkkomponenten (Südwestrundfunk)
Der SWR betreibt standortübergreifend ein Netzwerk mit Aktivkomponenten der Firma Cisco. Das Standarddesign des SWR ist das „Three-Layered Hierarchical Network Model“. Das gewählte Architekturmodell umfasst eine Core Ebene (SWR Backbone), eine Distributionsebene und eine Access Ebene. Für dieses Netzwerk besteht ein permanenter Bedarf an Ersatz- und Neubeschaffungen von Geräten mit Prepaid Wartung sowie Dienstleistungen im Bereich Service und Support, Konfiguration, Administration und konzeptioneller …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2016-06-23Erneuerung und Ergänzung der Kommunikationsbestandstechnik der Hochschule Anhalt (Hochschule Anhalt)
Die bestehende Kommunikationsinfrastruktur der Hochschule Anhalt muss sukzessive erneuert, Leistungszeitraum 2 Jahre mit optional 2 maliger Verlängerung um je 1 Jahr. Dazu sind die vorhandenen Datennetze an den Standorten Bernburg, Dessau und Köthen sanft und im laufenden Betrieb zu migrieren. Es ist wichtig, dass der Hochschulbetrieb nicht behindert wird. Die zum Einsatz kommenden Komponenten müssen mit dem vorhandenen Netzwerkmanagementsystem zusammenarbeiten. Die umfangreichen vorhandenen Lizenzen …
Ansicht der Beschaffung »