2015-07-31Vergabe einer Dienstleistungskonzession in Verbindung mit einer Anschubfinanzierung zum flächendeckenden... (Landkreis Emmendingen)
Vergabe einer Dienstleistungskonzession in Verbindung mit einer Anschubfinanzierung zum flächendeckenden Breitbandausbau im Landkreis Emmendingen:
Im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg wohnen rund 159 000 Menschen in 24 Städten und Gemeinden auf einer Fläche von etwa 680 km2. Viele der Kommunen und Ortsteile sind unterversorgt und befinden sich in weißen NGA-Flecken.
Ziel ist, bis spätestens 31.12.2017 im gesamten Kreisgebiet, soweit es nicht FTTC-Eigenausbaugebiet des TK-Unternehmens ist – sog. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2015-07-30Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von aktiven Netzwerkkomponenten (Vergabestelle, Stadt Oldenburg)
Der Fachdienst Informations- und Kommunikationstechnik der Stadt Oldenburg plant die Erneuerung der aktiven Netzwerkkomponenten der städtischen IT-Infrastruktur.Das bestehende Kommunikationsnetz der Stadt Oldenburg wurde im Jahr 2007 implementiert. Im Core Bereich besteht dieses Netz aus Routern der Firma Enterasys. Durch diese Komponenten werden die 8 Hauptstandorte mittels OSPF über 1 Gbit Verbindungen redundant miteinander verbunden. Des Weiteren werden ca. 25 Außenstellen, ebenfalls über 1 Gbit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-28Leistungen im Netzwerksicherheitsumfeld (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über
1. Pflege und Instandhaltung von bereits im Einsatz befindlichen Hard- und Softwarekomponenten (Appliances) im Netzwerksicherheitsumfeld der Deutschen Bundesbank. Die Komponenten sind seit Erwerb bzw. Überlassung durchgehend Inhalt von Instandhaltungs- bzw. Pflegevereinbarungen.
Übersicht der vorhandenen Hard- und Softwarekomponenten im Netzwerksicherheitsumfeld, für die Pflege bzw. Instandhaltungsleistungen zu erbringen sind:
49 Stück Firewall-Appliance inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH Kommunikationssysteme
2015-07-28Rahmenvertrag über die Neueinrichtung, Änderung und Instandsetzung von Übertragungswegen (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Rahmenvertrag über die Neueinrichtung, Änderung und Instandsetzung von Übertragungswegen über Kupfer- bzw. Glasfaserkabel mit einem jährlichen Umfang von ca. 2.500 Stunden. Leistungserbringung hauptsächlich im Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. In Ausnahmefällen in den Bundesländern Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.
Die Neueinrichtung von Übertragungswegen umfasst u.a. das Schalten von Übertragungswegen, das Installieren und Konfigurieren …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24Einrichtung eines Echtzeitinformationssystems (Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH)
Die Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH (GöVB) ist ein städtisches Verkehrsunternehmen und der Dienstleister für den ÖPNV in Göttingen. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von knapp 117 km, wobei die Ost-West-Ausdehnung 17,5 km und die Nord-Süd-Ausdehnung 12 km betragen. Göttingen hat ca. 130 000 Einwohner und insgesamt ca. 27 000 Studenten. Einschließlich der im Landkreis gelegenen Orte Rosdorf und Bovenden versorgt der Stadtbusverkehr der GöVB insgesamt einen Bereich mit 150 000 Einwohnern. Die GöVB ist …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-23Projektierung und Installation eines WLAN (Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH)
Auftraggeber ist die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit dem Status eines Plankrankenhauses nach § 108 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Versorgung der Patienten stehen 9 klinische Fachabteilungen mit 418 Betten bereit. Jährlich werden rund 20 000 stationäre und 30 000 ambulante Patienten behandelt. Weiterhin gehören zum …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-23Rahmenvertrag Aktive Netzwerkkomponenten (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut benötigt für seine weltweit verteilten Institute aktive Netzwerk-Komponenten (IP-Switche, WLAN-AccessPoints und Zubehör). Aufgrund des bereits bestehenden komplexen Netzwerks, müssen die nachfolgenden aktiven Netzwerk-Komponenten, welche über diesen Rahmenvertrag abgerufen werden sollen zwingend über die zentrale Administrations-Plattform Cisco Prime administriert, konfiguriert und überwacht werden können. Daher kommen ausschließlich die in den Vergabeunterlagen konkret genannten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:World Wide WAN GmbH
2015-07-16Beschaffung eines Storagesystems (Universitätsklinikum Freiburg, Klinikrechenzentrum)
Das Rechenzentrum der Universität Freiburg beabsichtigt eine Modernisierung seiner Storage-Infrastruktur im Bereich NAS, wobei die bestehenden Systeme weitestgehend abgelöst werden sollen. Ein Schwerpunkt ist dabei das neu gegründete, hochschulübergreifende „Regionale Zentrum Virtuali-sierung“ der Universität Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg sowie der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Offenburg und Furtwangen. Ziel dieses Kooperationsprojekts ist die Bereitstellung von Services auf …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-10Rahmenvertrag über die Lieferung, Wartung und Pflege von Netzwerkkomponenten – BUL 34/15 (Deutsches Patent- und Markenamt)
Der Auftrag umfasst die Lieferung, Wartung und Pflege von Netzwerkkomponenten in Form eines vierjährigen Rahmenvertrages mit geschätzten Abnahmemengen.
Der Rahmenvertrag soll über die Laufzeit kontinuierlich an vom Hersteller abkündigte und dafür bereitgestellte Nachfolgesysteme angepasst werden. Für Wartung und Pflege ist eine Vertragslaufzeit von 4 Jahren ab Abruf vorgesehen. Das derzeit installierte Gesamtsystem, mit Ausnahme der Erneuerung der Komponenten, die aus dem Herstellersupport gefallen sind …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-07Unterstützung der Planung eines neuen Videoproduktionssystems (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle beabsichtigt, das bisher genutzte, nicht HD-fähige Videoproduktionssystem an den Standorten Berlin und Bonn neu auszuschreiben. Mit dem System sollen bestehende Workflows als auch neue Anforderungen abgedeckt werden. Für die Unterstützung der weiteren Planung und Realisierung wird ein Berater gesucht, welcher die DW- Projektleitung und DW-Fachplaner in den Bereichen Markt- und Anforderungsanalyse, Leistungsverzeichnis-Erstellung, Qualitätssicherung und Umsetzungsplanung …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-01Umbau FES 8, 4. OG, VE04 Technische Anlagen KG 480 DIN 276 im Funkhaus Berlin vom Deutschlandradio (Deutschlandradio)
Deutschlandradio plant für die Jahre 2015-2016 im 4. Obergeschoss der Fritz-Elsas-Straße 8 auf einer Fläche von ca. 500m Sendestudios und eine Redaktionsfläche auszubauen. Die betreffende Fläche wurde zuvor durch den Einbau einer neuen Geschossdecke im Bereich des ehemaligen Sendesaales Studio 10 in den Jahren 2011- 2013 hergestellt. Ziel ist, eine Redaktions- und Sendefläche (RSF) zu errichten, die den vollständigen Selbstfahrbetrieb im 24-Stundenbetrieb optimal unterstützt und ermöglicht. Weiterhin …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-29Bereitstellung digitaler Übertragungswege in SDH-Technologie (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (nachstehend DFS genannt) betreibt zur Übertragung von Daten, Radardaten und Sprache ein Backbone-Netz in SDH-Technologie auf Basis angemieteter digitaler Festverbindungen. Es werden sowohl SDH-Schnittstellen über das Netz übertragen als auch Packet Switched Network (PSN)-Dienste darüber abgebildet. Zur Erhöhung der Erreichbarkeit der Standorte und der Verfügbarkeit des Netzes sind die DFS-Standorte mit mindestens zwei Verbindungen angeschlossen.
Bestandteil der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-25Lieferung von Dual-Ingest-Systemen (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF plant in den Jahren 2015 bis 2018 an diversen Standorten außerhalb des Sendezentrums Mainz und des Hauptstadtstudios in Berlin die Integration von bis zu 22 möglichst weitgehend automatisierten Dual-Ingest-Systemen in die lokalen autarken Produktionsumgebungen. Die Dual-Ingest-Systeme müssen sowohl SDI-Signale als auch definierte Datei- und Codec-Formate mitsamt definierten Metadaten in die vorhandenen Produktionssysteme transferieren.
Mit der standortspezifischen Integration der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-23Implementierung von verschlüsselten WAN Anbindungen sowie von Next-Generation Firewall-Clustern (Bezirk Oberbayern/Referat 15)
Im Rahmen der Modernisierung werden folgenden Leistungen ausgeschrieben:
— Pos. 1: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Komponenten zur verschlüsselten WAN Anbindung zwischen den zentralen Rechenzentren und den einzelnen Standorten, Schulung, Dokumentation und Support über 36 Monate,
— Pos. 2: Lieferung, Installation, Unterstützung bei der Konfiguration und Inbetriebnahme von Next-Generation Firewall-Clustern als Ersatz für die zentralen Checkpoint Firewall-Komponenten, Schulung, Dokumentation …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11Weiterentwicklung SBK Intranet- und Collaboration-Lösung (Mitarbeiterportal/MAP) (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Ausgeschrieben wird ein Vertrag für den Betrieb, die Weiterentwicklung und die Beratung zum SBK-Intranet, dem sog. Mitarbeiterportal (kurz: MAP). Das MAP ist die interne Informations- und Austauschplattform für die Mitarbeiter der SBK – formell in Bezug auf Daten und Informationen, informell bezogen auf Meinungen und Ideen. Aktuell ist das MAP primär als Wiki konzipiert, alle Mitarbeiter stellen dort selbstständig ihr Wissen und ihre Themen ein und machen es für alle Kollegen transparent. Neuigkeiten …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-03Erweiterung Cisco-Netzwerk (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung Cisco-Netzwerk:
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (kurz: IIS) beabsichtigt die Beschaffung von aktiven Netzwerkkomponenten für den neuen Standort Nürnberg – Nordostpark 84 (Testzentrum Nürnberg, TZN) sowie einige Erweiterungen des bestehenden Cisco-Netzwerks an den Standorten Fürth und Erlangen. Beschafft werden leistungsfähige Netzwerkswitches vorwiegend in Chassis-Bauweise für insgesamt ca. 2 000 Cu-Ports 10/100/1000, redundantem Coreswitch (10 Gbit/s-Backbone) sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH