2013-12-18Versorgung mit Breitband-Internetzugängen im ländlichen Raum in den Stadtteilen Lockweiler und Krettnich der Stadt Wadern (Stadt Wadern)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 2 000 KBit/s (downstream) im privaten Bereich und mindestens 6 000 KBit/s (downstream) im gewerblichen Bereich in den Stadtteilen Lockweiler und Krettnich der Stadt Wadern abzuschließen. Die Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VSE NET GmbH
2013-12-18Erweiterung Brocade-Netzwerk (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung Brocade-Netzwerk.
Der Neubau des klinischen Forschungszentrums (CRC) als Erweiterung des Fraunhofer ITEM in Hannover wird im 4.2014 in Betrieb gehen. Dort wird für etwa 160 Mitarbeiter ein Datennetzwerk mit den üblichen Diensten einer Forschungseinrichtung benötigt.
Zurzeit werden im ITEM 29 Brocade-Switche mit etwa 1400 aktiven Ports betrieben.
Es ist notwendig, das gesamte vorhandene Brocade-Netzwerk im Bestand zu erweitern bzw. aufzurüsten. Außerdem soll ein Wartungsvertrag für 5 Jahre …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18Neubau Viatisschule mit Hort (Hochbauamt Stadt Nürnberg)
Elektroinstallation
1 St. Zähleranlage mit Wandlermessung
1 St. Niederspannungshauptverteilung
8 St. Unterverteilungen
200 m Kabeltrasse
500 m Steigleitungen
35 000 m Installationsleitungen
18 000 m FM-Leitungen
700 St. Installationsgeräte
650 St. Leuchten
1 St. Zentralbatterie für Sicherheitsbeleuchtung
75 St. Sicherheitsleuchten
1 St. Gebäudeautomation
2 St. Netzwerkschränke
80 St. Datenanschlußdosen
1 St. Lautsprecheranlage
35 St. Lautsprecher.
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06Aktives Datennetz Housingcenter (Universität Bremen)
Erwerb von aktiven Datennetz-Komponenten für das zukünftige Green-IT-Housing-Center der Universität Bremen. Zentrale Verteilungsebene mit mindestens 10 GE, darunter Top-of-the-rack-Komponenten mit mindestens 24 x 1 GE. Endausbau 2 x 48 Racks in 2 Brandabschnitten, zunächst 2 x 24 Racks.
Vorzusehen sind aktive Komponenten des Herstellers Cisco Systems. Alle weiteren Informationen inkl. Stückliste sind dem Abrufdokument zu entnehmen. Die Abrufadresse ist I.1) zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Systema Gesellschaft für angewandte...
2013-11-29Internationales WAN für die DB AG (Außerhalb Deutschlands) (Deutsche Bahn AG, Beschaffung IT-Hardware, Mobilfunk und Telekommunikation (TEA 52))
Der durch den Auftragnehmer zu erbringende Leistungsumfang bezieht sich auf die Europa weite Bereitstellung von Wide Area Network (WAN) Services außerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Diese internationalen WAN Services umfassen folgende Leistungen: Internet Access, Layer 2 Access, Layer 3 Access, Colocation, Ethernet POP Anbindung, Internet Transit, Voice. Der geschätzte Bedarf bezieht sich auf WAN Anbindungen in unterschiedlicher Ausprägung von ca. 1 300 Standorten. Die Leistungen werden in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-27Netzleistungen für den Lotteriespielbetrieb (Deutsche Klassenlotterie Berlin)
Aufbau, Überlassung und Betrieb eines Datenträgernetzes für die Übertragung von Spielscheindaten aus bis zu 1 100 Annahmestellen (ASTn) in Berlin und bis zu 680 ASTn in Brandenburg, erweiterbar auf bis zu 3 500 ASTn und für zusätzlichen Datenaustausch mit dem Zentralrechenzentrum der Deutschen Klassenlotterie Berlin in Berlin, Brandenburgische Str. 36. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2013-11-0740-850/13 WieS@N- Wiesbadener Schulen am Netz Lfz. 1.3.2014 bis 28.2.2017 (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Schulamt)
WieS@N Wiesbadener Schulen am Netz.
Alle 81 Wiesbadener Schulstandorte sind über einen gemeinsamen, geschützten Internetzugang mit dem Internet verbunden (WieS@N). Dieses Wiesbadener Schulnetz soll an die neuen Bedingungen und Entwicklungen angepasst und mit höheren Bandbreiten weitergeführt werden.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem 1.3.2014 und endet mit dem 28.2.2017
Weitere Angaben können dem beigefügten Leistungsverzeichnis und der Liste der Schulstandorte entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WITCOM GmbH
2013-11-04Mobilfunkleistungen für die Bitmarck Unternehmensgruppe (Bitmarck Technik GmbH)
Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung und dem Betrieb ihrer Rechenzentren im gesetzlichen Krankenkassenumfeld an den Hauptstandorten München, Hamburg und Essen sowie dem Betrieb der IT-Infrastruktur bei ihren Kunden benötigt die Bitmarck Leistungen im Bereich Mobilfunk. Zu diesem Zweck wird eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Mobilfunkleistungen, einschl. Mobilfunkhardware und den dazugehörigen Dienstleistungen und Services ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2013-10-31Erweiterung Cisco-Netzwerk (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung Cisco-Netzwerk:
Im Rechenzentrum des Fraunhofer SIT in Darmstadt werden im Netzwerk-Kern Catalyst 6500 Switches eingesetzt. Diese sind nach dem „end-of-the-row” Prinzip integriert. Das Design der Implementerung ist duch die historisch gewachsene Struktur begründet. Entsprechende Kabelstassen und Verbindungen sind und waren bereits vorhanden und konnten genutzt werden. Um Mitarbeiter im neuen Gebäude Zugang zum Netzwerk zu gewähren, werden Access-Switche und neue WLAN-Controller benötigt. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-29Beschaffung von Enterasys-Netzwerkkomponenten inklusive Implementierung (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
1.) Allgemeine Beschreibung des Auftragsgegenstandes
Gegenstand der Ausschreibung sind
— Netzwerkkomponenten (siehe Ziffer 3.2 der Vergabeunterlagen),
— Implementierungsleistungen (siehe Ziffer 3.4 der Vergabeunterlagen),
— Option* für 36 Monate Wartung der erworbenen Netzwerkkomponenten (siehe Ziffer 3.3.1 und 3.3.2 der Vergabeunterlagen),
— Option* für Wartung der Bestandskomponenten im Netzwerk der Finanzagentur beginnend ab 01.03.2014 (siehe Ziffer 3.3.1 und 3.3.2 der Vergabeunterlagen),
— Option* …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Communication Systems GmbH
2013-10-17LAN-/Netzkomponenten Installationsswitche (Beschaffungsmaßnahme für MS Rahmenvertrag (SA-/EA-/Select Academic))
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern.
Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle
Das von der IHK-GfI mbH vorgesehene Business Modell sieht eine …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17Rahmenvertragsvereinbarung x64-Serversysteme auf Basis Bladetechnologie (itsc GmbH)
Insgesamt sollen über die Vertragslaufzeit Blade-Gehäuse mit verschiedenen Blade-Server Modellvarianten in unterschiedlichen Ausbaustufen abgerufen werden können:
— M1 Blade-Gehäuse und Erweiterungsoptionen,
— M1 Blade-Server und Erweiterungsoptionen,
— M2 Blade-Server und Erweiterungsoptionen,
— M3 Blade-Server und Erweiterungsoptionen,
— M4 Blade-Server und Erweiterungsoptionen,
— M1 Storage-Blade und Erweiterungsoptionen,
— Management System,
— Deployment System,
— Softwarelizenzen VMware und Veeam,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-14Erweiterung Extreme Networks-Netzwerk (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung Extreme Networks-Netzwerk.
Das Fraunhofer IWS betreibt als aktive Komponenten innerhalb seines LAN sowohl im RZ-Bereich (Core-Switch-Layer) als auch bei den Etagen-Verteilern (Edge-Switch-Layer) ausschließlich Technik und Geräte des Herstellers „Extreme Networks“.
Aktuell gilt es, die alten Etagen-Switche Summit 48si durch 32 Stück neue Switche der X-Serie mit PoE zu ersetzen.
Alle Etagen-Switche sind bisher schon redundant angeschlossen und sollen auch in Zukunft redundant mittels 1 GB bzw. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-10RV WLAN-Infrastruktur (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF schreibt Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten sowie im Rahmen von Dienstleistungen zu erbringende betriebsfertige Implementierung einer komplexen WLAN-Infrastruktur innerhalb des bestehenden, ZDF eigenen, Local Area Networks, unter aktuellen systematischen und sicherheits-technischen Gesichtspunkten für den gesamten ZDF-Campus am Standort Mainz inklusive eines entsprechenden reglementierten 24/7 Servicevertrag in einem nicht offenen Verfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb aus. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09IT-Service-Center des Landkreises Vorpommern-Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald)
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald sucht im Rahmen des wettbewerblichen Dialogs einen Partner, mit welchem gemeinsam folgende Ziele realisiert werden sollen:
— Die Finanzierung aller notwendigen IT-Services soll für den Zeitraum von 10 Jahren abgesichert werden, wobei die Kosten zunächst konstant und mittelfristig reduziert werden sollen.
— Der reibungslose IT-Betrieb ist über die gesamte Vertragslaufzeit abzusichern. Hierzu sind die im Rahmen einer IST-Analyse erkannten Schwachstellen zeitnah zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08WAN-Optimierer für das rlp-Netz (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) mit Sitz in Mainz und einer Außenstelle in Bad Ems betreibt im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ein landesweites Behördennetz (rlp-Netz), eine flächendeckende WAN-Netzinfrastruktur aus Festverbindungen für eine gesicherte Kommunikation der öffentlichen Stellen in Rheinland-Pfalz mit zentralen Übergängen in das Internet und das DOI-Netz. Die Aufgabenstellungen der Verwaltung erfordern ein hochverfügbares Kommunikationssystem, das u. a. die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04Modernisierungsmaßnahme Netzwerkkomponenten 13-15 (Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft)
Auf Grund einer Modernisierungsmaßnahme der Gebäude der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ist es beabsichtigt die Ausstattung der Laboratorien des Maschinenbaus nach den geltenden Forderungen in Bezug auf Ergonomie und Funktionalität zu erneuern. Es handelt sich um eine Maßnahme die den konstruktiven Anforderungen der eingesetzten modernen Technik entspricht, die Ergonomie erhöht und ein dem Stand der Technik entsprechendes attraktives Umfeld für die Lehre zur Verfügung stellt. Sie dient …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02ASE/ELSTER Serversysteme 2013 (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung und Instandhaltung von Los 1: 20 Datenbank-Servern (DBS) Los 2: 4 Storage Speichersysteme (STO), 8 FibreChannel-Switche (FCS). Die DBS-Systeme werden mit Oracle Datenbanken unter dem Betriebssystem Solaris 11 betrieben. Die Daten werden auf die Storage-Systeme ausgelagert. Die Anbindung der in Los 1 ausgeschriebenen Systeme an die in Los 2 ausgeschriebenen Storage-Systeme erfolgt über die in Los 2 ausgeschriebenen Komponenten. Die Systeme bedingen sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CCF AGFujitsu Technology Solutions GmbH
2013-10-02Erweiterung der Brocade-EDV-Infrastruktur (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung der bestehenden Brocade-EDV-Infrastruktur am Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (kurz: IPT)-Hauptgebäude durch den Anbau der Maschinenhalle und eines 5-stöckigen Bürogebäudes. Hierfür ist es notwendig, dass gesamte Brocade-Netzwerk im Bestand zu erweitern bzw. aufzurüsten. Außerdem soll ein Wartungsvertrag für 3 Jahre inklusive aller bereits vorhandenen Netzwerkkomponenten von Brocade, Hirschmann und Microsens separat angeboten werden.
Neben dem Umbau und der Erweiterung der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-01Beschaffung aktiver Netzwerktechnik (KID Magdeburg GmbH)
Die KID Magdeburg GmbH (KID) ist Dienstleister der Genossenschaft KITU Kommunale IT-Union eG (KITU) und beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Beschaffung aktiver Netzwerktechnik abzuschließen.
Zum Bedarfsumfang zählen insbesondere auch die Bedarfe der Mitglieder der Genossenschaft „Kommunale ITUnion e.G.“ in Sachsen-Anhalt. Zweck der Genossenschaft ist die umfassende Unterstützung ihrer Mitglieder zur wirtschaftlichen Versorgung mit IT-Dienstleistungen und IT-Lieferungen und damit der Förderung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Sytsems Inernational GmbHUnify GmbH & Co. KG
2013-09-27Internet Routing Plattform - Internet Access (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF schreibt die Bereitstellung und den Betrieb von zwei unabhängigen Internetzugängen mit einer jeweiligen Bandbreite von 1 Gbit/s aus. Beide Internetzugänge sind mit einer Flatrate anzubieten. Der Betrieb muss 24/7 sichergestellt werden.
Im Rahmen der anzubietenden Leistungen sollen die Internetzugänge in jeweils einem von zwei vorgesehenen Telehäusern in Frankfurt/Main bereitgestellt werden. Folgende Standorte sind vom ZDF vorgesehen:
— InterXion - Hanauer Landstraße,
— Ancotel - …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24WAN-Netzdienstleistungen für die Anbindung der Not-Sende-/Empfangsanlagen (NSE) (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (nachstehend DFS genannt) betreibt diverse Funksysteme. Als Redundanzsystem für die Kommunikation mit den Piloten betreibt die DFS zur Abwicklung des Flugverkehrs ca. 35 Not-Sende-/Empfangseinrichtungen (NSE), die gegenwärtig über ISDN angebunden sind.
Die Beschaffungsmaßnahme resultiert aus der Erneuerung der Bedienteile der Not-Sende-/Empfangsanlagen an den vier Center-Standorten und an den NSEn die Sender und Empfänger.
Bestandteil der Beschaffungsmaßnahme ist die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-18Querverbund-Netzleitsystem (Stadtwerke Münster GmbH)
Querverbund-Netzleitsystem als Ablösung zweier Leitsysteme verschiedener Hersteller für die zentrale Betriebsführung der Netze der Sparten Strom (Hochspannung und Mittelspannung), Fernwärme, Gas (Hoch- und Mitteldruck) sowie Wasser.
Das Leitsystem soll u. a. mit folgenden Funktionen ausgestattet sein: SCADA, topologische Netzdarstellungen in allen Netzen und Anlagen der genannten Sparten, Schaltfolgen und Schaltprogramme, Simulation für alle Sparten (Estimation und Lastfluss der Stromnetze), Erd- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-13Fernwirktechnik Sendernetze (Norddeutscher Rundfunk)
Lieferung und betriebsfertige Installation von Hard- und Software für redundant aufgebaute, zentrale Leittechnik und 57 lokale Fernwirkunterstationen an den Senderstandorten in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MEDIA BROADCAST GmbH
2013-09-12Ausschreibung Router/Embedded Systems (Lotto Rheinland-Pfalz GmbH)
— Kurzbeschreibung des Vorhabens,
— Kurzprofil der Vergabestelle/des Auftraggebers.
Die Lotto Rheinland-Pfalz ist Veranstalterin von Lotterien und Durchführerin von Lotterien und Wetten die vom Land Rheinland-Pfalz veranstaltet werden. Das Unternehmen ist im mehrheitlichen Eigentum des Landes Rheinland-Pfalz.
— Ausgangssituation und Ziele des Vergabevorhabens.
Lotto Rheinland-Pfalz (nachfolgend nur LRP) plant die Neuanschaffung von insgesamt ca. 1 200 auf einer X86-Prozessorarchitektur basierenden …
Ansicht der Beschaffung »