2018-07-06   AWFL – VE 440 – Elektro (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt)
Bau des neuen Allwetterbades in Düsseldorf-Flingen, hier: VE 440 – Elektro Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verfers Elektromontagen GmbH
2018-06-25   Tiefbauleistung, Vergabenummer: 31800086OV (Zweckverband Ostholstein)
Tiefbauarbeiten zwecks Leerrohrverlegung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lüders Dienstleistungs-GmbH
2018-06-20   Tiefbauleistung, Vergabenummer: 31800067OV (Zweckverband Ostholstein)
Tiefbauarbeiten zwecks Leerrohrverlegung für LWL Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lüders Dienstleistung-GmbH
2018-06-20   Tiefbauleistung, Vergabenummer 31800084OV (Zweckverband Ostholstein)
Tiefbauarbeiten zwecks Leerrohrverlegung; FTTB-Netz in AG1 Gebiet B Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lüders Dienstleistungs-GmbH
2018-06-19   Modernisierung Netzwerkinfrastruktur (Technische Universität Dortmund)
Ausweitung der IP-Telefonie inkl. Lizensierung, wobei neben denen für die neuen Telefone auch die vorhandenen Lizenzen auf den aktuellen Stand überführt werden sollen. Im Bereich der zentralen Switchingkomponenten sollen weitere Gebäude auf die schnelleren Netzwerkanschlüsse umgerüstet werden. Hierzu sollen sowohl Linecards für vorhandene Chassis wie auch Standalone-Systeme beschafft werden. (Netzwerkkomponenten, IP-Telefoniegateways und -endgeräte sowie Lizenzen) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-06-12   Versorgung der Hansestadt Stendal mit einem flächendeckenden NGA-Netz – EFRE (Hansestadt Stendal)
In Anschluss an die Marktkonsultation der Hansestadt Stendal vom 17.10.2017 – 14.11.2017 sowie. — auf der Grundlage d. aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung d. Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang m.d.schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung d. Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung d. Aufbaus eines flächendeckenden Next Generation Access (NGA-Rahmenregelung) v. 15.6.2015, — der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-12   Versorgung der Hansestadt Stendal mit einem flächendeckenden NGA-Netz – ELER (Hansestadt Stendal)
Im Anschluss an die Marktkonsultation der Hansestadt Stendal vom 17.10.2017 –14.11.2017 sowie. — auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA Rahmenregelung) v. 15.6.2015, — der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-08   EUOV 26_2018 UFZ (W) Standortkopplung (Rahmenvereinbarung) (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Die Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ vergibt die Telefonie, die Netzwerkanbindung des UFZ Standortes „Hohes Holz“, die lokalen Netze und die Datenleitung zwischen der Universität Leipzig und dem Wissenschaftspark Leipzig in vier Losen. Alle Informationen und Unterlagen finden Sie unter: https://www.ufz.de/index.php?de=34273&ek_data[mvc]=Ausschreibung/detailAusschreibung&ek_data[aseid]=953 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HL Komm Telekommunikations GmbH
2018-05-28   Breitband-Ausschreibungsverfahren der Gemeinde Halsbrücke (Gemeinde Halsbrücke)
Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger TK-Dienste in unterversorgten Gebieten der Gemeinde Halsbrücke unter Gewährung einer Investitionsbeihilfe (sog. Wirtschaftlichkeitslückenmodell). Ansicht der Beschaffung »
2018-05-25   Websiterelaunch (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die pronova BKK, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Bereitstellung einer CMS-Software (Enterpriselösung), Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Onlinebereich inklusive Socialweb bzw. Social Media, sowie das Hosting der Onlineangebote. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TWT Interactive GmbH
2018-05-03   Bau eines FTTB Glasfasernetzes im Verbandsgebiet des Breitbandzweckverbandes Angeln (Breitbandzweckverband Angeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den genannten Gebieten ein passives Breitbandnetz der nächsten Generation (NGA-Netz) errichten zu lassen. Der Auftraggeber hat im Rahmen des Bundesförderprogramms (Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“) einen Zuwendungsbescheid erhalten. Dieser Bescheid einschließlich der Auflagen und Nebenbestimmungen sind Grundlage dieses Auftrages. Insbesondere die Nebenbestimmungen: — GIS-Nebenbestimmungen, Version 3.1 vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DANKERS Bohrtechnik GmbH innogy SE vitronet Projekte GmbH
2018-04-23   EUOV 26_2018 UFZ Standortkopplung (Rahmenvereinbarung) (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
Die Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ vergibt die Telefonie, die Netzwerkanbindung des UFZ Standortes „Hohes Holz“, die lokalen Netze und die Datenleitung zwischen der Universität Leipzig und dem Wissenschaftspark Leipzig in 4 Losen. Alle Informationen und Unterlagen finden Sie unter: https://www.ufz.de/index.php?de=34273 Ansicht der Beschaffung »
2018-04-20   Breitbandausbau (Stadt Osnabrück – Fachdienst Öffentliche Aufträge)
Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger TK-Dienste in unterversorgten Gebieten der Stadt Osnabrück unter Gewährung einer Investitionsbeihilfe. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-20   Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste ohne... (StädteRegion Aachen für die Kommunen Alsdorf, Herzogenrath und Würselen)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Förderung der Errichtung einer zuverlässigen, erschwinglichen, hochwertigen und nachhaltigen Breitbandinfrastruktur in noch unterversorgten Teilen des Ausbaugebietes, die durch einen privatwirtschaftlichen Betreiber („Netzbetreiber“) errichtet und betrieben werden soll. Dieser erhält von dem Auftraggeber einen Zuschuss in Höhe der Differenz zwischen dem Barwert aller Einnahmen und dem Barwert aller Kosten des Netzaufbaus und -betriebes (Wirtschaftlichkeitslücke) für … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-12   Breitbandausbau im Landkreis Saalekreis (ELER) (Landkreis Saalekreis, Vergabe und Beteiligungen / Vergabestelle)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 18.7.2016 bis 22.8.2016 sowie auf der Grundlage der geltenden Breitbandrichtlinien beabsichtigt der Landkreis Saalekreis für die im ländlichen Raum befindlichen Gebiete der Stadt Bad Dürrenberg (Los 1), der Goethestadt Bad Lauchstädt (Los 2), der Gemeinde Kabelsketal (Los 3), der Stadt Mücheln (Geiseltal) (Los 4), der Gemeinde Petersberg (Los 5), der Stadt Querfurt (Los 6), der Gemeinde Salzatal (Los 7), der Gemeinde Teutschenthal (Los 8), der Verbandsgemeinde … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-29   NGA-Breitbandausbau Alpen/Sonsbeck/Xanten (Kreis Wesel – Zentrale Vergabestelle)
Der Kreis Wesel beabsichtigt im Auftrag seiner kreiseigenen Kommunen Alpen, Sonsbeck und Xanten den Aufbau eines flächendeckenden Breitbandnetzes (NGA = Next Generation Acces) in den unterversorgten Gebieten („weiße Flecken“). Der Auftraggeber nimmt dazu Bundes- und Landesfördermittel auf Basis der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ (FörderRiL Breitband) vom 22.10.2015 und der Richtlinie des Landes Nordrhein-Westfalen zur Kofinanzierung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Glasfaser Netz Entwicklung GmbH
2018-03-29   NGA-Breitbandausbau Voerde/Dinslaken/Wesel (Kreis Wesel — Zentrale Vergabestelle)
Der Kreis Wesel beabsichtigt im Auftrag seiner kreiseigenen Kommunen Voerde, Dinslaken und Wesel den Aufbau eines flächendeckenden Breitbandnetzes (NGA = Next Generation Acces) in den unterversorgten Gebieten („weiße Flecken“). Der Auftraggeber nimmt dazu Bundes- und Landesfördermittel auf Basis der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ (FörderRiL Breitband) vom 22.10.2015 und der Richtlinie des Landes Nordrhein-Westfalen zur Kofinanzierung des … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-27   Breitbandausbau (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Im Anschluss an die Marktkonsultation der Stadt Halle (Saale) vom 30.5.2017 – 30.6.2017 sowie — auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau, — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung, — der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HL Komm Telekommunikations GmbH
2018-03-20   Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B45702.2 passive IT BA2 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude. Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall, Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m Nutzfläche. Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmerly Elektro GmbH
2018-03-19   Breitbandnetzausbau (Kolpingstadt Kerpen – Abt. 20.4 –)
Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Gebieten der Kolpingstadt Kerpen unter Gewährung einer Investitionshilfe. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-16   Betreuung und Weiterentwicklung einer Intranet-Plattform (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Der Auftrag umfasst den vollumfänglichen Support, die Betreuung und Weiterentwicklung der Intranet-Plattform der HOWOGE auf Basis von Microsoft SharePoint 2016 in Verbindung mit der Erweiterung VALO der Firma Blue Meteorite GmbH sowie der Weiterentwicklung der damit verbundenen internen Kommunikationskultur Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GABO mbH & Co. KG
2018-03-15   Breitbandversorgung Stadt Remscheid (Stadt Remscheid)
Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next Generation Access Netz) i.S.v. § 6 der NGA-Rahmenregelung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2018-03-14   Flächendeckende Breitbandversorgung in der Gemeinde Handewitt (Gemeinde Handewitt)
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Aufbau eines NGA-Netzes in der Gemeinde Handewitt zu realisieren. Gegenstand des Auftrages ist der Betrieb des NGA-Breitbandnetzes sowie die Versorgung des Gebietes mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen als Endkundenprodukte. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer hierzu ein passives Breitbandnetz zu verpachten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: net services GmbH & Co. KG
2018-03-14   KaE Haus M – VE 407 Personennotsignalanlagen (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Erweiterung einer bestehenden Personennotrufsignalanlage für den Neubau eines Bettenhauses mit drei Stationen und je 24 Betten zimmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITES GmbH
2018-03-09   Onlinebetreuung – Ausschreibung 983 (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die actimnda krankenkasse, Körperschaft des öffentlichen Rechts.)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Betreuung des Internetauftritts. Sämtliche Informationen sind unter evdk.com/Ausschreibungen herunterzuladen. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-02   Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in... (Stadtverwaltung Suhl)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Die Stadt Suhl hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2018-03-01   Stadt Glücksburg, Wirtschaftlichkeitslückenförderung Breitbandnetzinfrastruktur (Stadt Glücksburg)
Verfahrensgegenstand ist die Auswahl eines Zuwendungsempfängers für Aufbau und Betrieb einer von diesem zu errichtenden Breitbandnetz-Infrastruktur zur Internetanbindung mit hohen Übertragungsraten (NGA-Netz) in den Ortsteilen Rüdeheck, Meierwik, Schausende und Bockholm der Stadt Glücksburg und deren Betrieb im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitslückenförderung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Flensburg GmbH
2018-03-01   Wirtschaftlichkeitslückenförderung NGA-Breitbandausbau (Amt Föhr-Amrum)
Verfahrensgegenstand ist die Auswahl eines Zuwendungsempfängers (pro Los oder auch für beide Lose zusammen, s. u.) für Aufbau und Betrieb einer von diesem zu errichtenden Breitbandinfrastruktur zur Internetanbindung mit hohen Übertragungsraten (NGA-Netz) in den amtsangehörigen, auf Föhr gelegenen Gemeinden Witsum, Utersum, Dunsum – Los 1 – und der amtsangehörigen, auf Amrum gelegenen Gemeinde Nebel (OT Süddorf) – Los 2 – des Amtes Föhr-Amrum und deren Betrieb im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitslückenförderung. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-28   Rahmenverträge für Festnetz- und Mobilfunkdienste (EnergieNetz Mitte GmbH)
Im vorliegenden Verfahren wird der Abschluss von Rahmenverträgen für die Bereitstellung von Sprachanschlüssen, Sprachminutenverbindungen, xDSL-Anschlüssen und Mobilfunkverträgen zur Sprach- und Datenkommunikation angefragt. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-28   NGA-Breitbandversorgung Stadt Wolmirstedt (Zentrale Vergabestelle der Stadt Wolmirstedt)
NGA-Breitbandversorgung Stadt Wolmirstedt (Gewerbegebiete Nord I, II und III sowie das Gewerbegebiet südlicher Mittellandkanal). Ansicht der Beschaffung »
2018-01-26   Bau eines FTTB Glasfasernetzes im Verbandsgebiet des Breitbandzweckverbandes Südangeln (Breitbandzweckverband Südangeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den genannten Gebieten ein passives Breitbandnetz der nächsten Generation (NGA-Netz) errichten zu lassen. Der Auftraggeber hat im Rahmen des Bundesförderprogramms (Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“) einen Zuwendungsbescheid erhalten. Dieser Bescheid einschließlich der Auflagen und Nebenbestimmungen sind Grundlage dieses Auftrages. Insbesondere die Nebenbestimmungen: — GIS-Nebenbestimmungen, Version 3.1 vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: (Bietergemeinschaft Fiber Nord Südangeln)... (Bietergemeinschaft FiberNord Südangeln)... (Bietergemeinschat FiberNord Südangeln)... DANKERS Bohrtechnik GmbH Fiber-Service-Gesellschaft mbH & Co. KG Fiber-Service-Gesellschaft mbH & Co.KG Glasfaser Nord GmbH Rober Bau GmbH TGN Stadtnetz GmbH TNG Stadtnetz GmbH
2018-01-15   Tiefbauarbeiten für FTTC/FTTB-Ausbau im Landkreis Osnabrück (TELKOS Telekommunikationsgesellschaft mbH Landkreis Osnabrück)
Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet des Landkreises Osnabrück ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst voraussichtlich die Erschließung von Kabelverzweigern mittels VDSL/Vectoring sowie Gebäuden mittels FttB-Technologie. Das Vorhaben wird u. a. aus Mittel des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 sowie des Kommunalinvestitionsförderungspakets des Landes Niedersachsen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: f Infratech Bau BmbH Infratech Bau GmbH innogy SE Knaak Rohrvortrieb GmbH Nes-mir Bau GmbH
2018-01-11   SBH VOB OV 016-18 TG - Neubau der STS Lurup, Flurstraße 15 in 22549 Hamburg - hier: Elektroinstallation, Fernmelde-... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Stadtteilschule Lurup erhält einen Ergänzungs-Neubau in Hamburg Lurup. Dieser Stadtteil befindet sich im Nordwesten von Hamburg. Der Neubau wird auf einem Grundstück entstehen, das bisher vom SV Lurup als Sportplatz (Jonny Arfert Sportplatz) genutzt wurde. Das Gebäude verfügt über ein Untergeschoss (U1) mit einer Einfachsporthalle und einer Zweifachsporthalle sowie Technik und Lagerräumen und drei Obergeschossen (E0, E1, E2). In den Obergeschossen sind unter anderem folgende Nutzungen vorgesehen: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eps – Engel & Pannier Sicherheits- und... SSM euromicron GmbH
2018-01-10   Flächendeckende Breitbandversorgung im Landkreis Vechta (Eigenbetrieb des Landkreises Vechta "Breitbandinitiative Landkreis Vechta", c/o Landkreis Vechta)
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Aufbau eines NGA-Netzes im Landkreis Vechta zu realisieren. Gegenstand des Auftrages ist der Betrieb des NGA-Breitbandnetzes sowie die Versorgung der Gebiete mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen als Endkundenprodukte. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer hierzu ein passives Breitbandnetz zu verpachten. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-22   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion Spreewald. Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Auftrag wird in zwei Losen ausgeschrieben. Tranche 2 (Los 1) und Tranche 3 (Los 2). Der Netzausbau (Ertüchtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VTG GmbH Ingenieurbüro
2017-12-21   Ausschreibung Breitbandversorgung der Stadt Murrhardt, und den Gemeinden Althütte, Großerlach, und Sulzbach an der Murr (Stadt Murrhardt)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 24.11.2016 bis 9.1.2017 (Stadt Murrhardt), 19.7.2016 bis 22.8.2016 (Gemeinde Althütte), 24.11.2016 bis 9.1.2017 (Gemeinde Großerlach), 15.9.2016 bis 18.10.2016 (Gemeinde Sulzbach an der Murr), sowie — auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kom-mission … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-21   Bau eines passiven NGA-Breitbandnetzes (FTTB) in den unter Ziff. II.2.3. genannten Gemeinden (Zweckverband Breitband Marsch und Geest)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den genannten Gebieten ein passives Breitbandnetz der nächsten Generation (NGA-Netz) errichten zu lassen. Da der Auftraggeber bereits über ein vorgelagertes FTTB/H-Netz verfügt,wird bei der Planung von einer Netzerweiterung ausgegangen. Der Auftraggeber hat im Rahmen des Bundesförderprogramms (Richtlinie,,Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland‘) am 21.3.2017 einen Zuwendungsbescheid erhalten. Dieser Bescheid einschließlich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innogy SE
2017-12-11   Betrieb eines passiven Breitbandnetzes und Einbringung der aktiven Komponenten (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der Auftraggeber beabsichtigt für Teile der Gemeinden/Städte und Ortsteile Rügens flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation zu realisieren. Dabei handelt es sich um Straßen und Ortsteile in der Stadt Bergen auf Rügen (Industriestraße, Ladestraße, Gingster Chaussee, Ringstraße H. Nr. 138-141, Nonnenseestraße, Boddenblick, B-Plan 50, Ortsteil Lubkow, Ortsteil Thesenvitz, Ortsteil Dumsevitz, Ortsteil Karow, Ortsteil Zirsevitz und Ortsteil Trips) sowie um … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-06   Teilnahmewettbewerb Wirtschaftlichkeitslücke Breitband (Große Kreisstadt Brand-Erbisdorf)
Die Große Kreisstadt Brand-Erbisdorf beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Die Große Kreisstadt Brand-Erbisdorf hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften im Rahmen der Bundesförderung … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-05   L2SWWS_435 (SWU Verkehr GmbH)
Fernwirkanlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2017-12-02   Bereitstellung und Betrieb eines neuen Internetzugangs und Internetdienste (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Gegenstand der Beschaffung ist die Bereitstellung von Netzdienstleistungen mit festgelegten Qualitäts- und Verfügbarkeitsparametern zu den Standorten über eine Mindestvertragslaufzeit von 42 Monaten. Die Berliner Immobilien Management GmbH nutzt derzeit angemietete und eigenbetriebene Leitungen zur Übertragung von Sprache, Video und sonstigen Daten zwischen ihren Standorten, zur Anbindung an Dienst-Provider sowie zur allgemeinen Nutzung des Internets. Ziel des Vorhabens ist die erneute Anbindung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2017-11-24   Materialien für FTTC/FTTB-Ausbau im Landkreis Osnabrück (TELKOS Telekommunikationsgesellschaft mbH Landkreis Osnabrück)
Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet des Landkreises Osnabrück ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst voraussichtlich die Erschließung von Kabelverzweigern mittels VDSL/Vectoring sowie Gebäuden mittels FttB-Technologie. Das Vorhaben wird u. a. aus Mittel des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 sowie des Kommunalinvestitionsförderungspakets des Landes Niedersachsen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Com GmbH Saro Rohrhandels-GmbH Wavin GmbH
2017-11-10   Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Neztes in den... (Stadt Albstadt – Amt für Bauen und Service)
Ausschreibung einer Dienstleistungskonzession für den Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in den Außenbezirken der Stadtteile Albstadt-Onstmettingen und Albstadt-Tailfingen. Gewährung einer Zuwendung zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücken je Los. Los I Allenberghöfe, Dagersbrunnen und Zollersteighof in Albstadt-Onstmettingen. Los II Neuweiler in Albstadt-Tailfingen. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-09   Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in... (Gemeinde Eppendorf)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Die Gemeinde Eppendorf hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-01   Tiefbauarbeiten für FTTC/FTTB-Ausbau im Landkreis Osnabrück (TELKOS Telekommunikationsgesellschaft mbH Landkreis Osnabrück)
Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet des Landkreises Osnabrück ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst voraussichtlich die Erschließung von Kabelverzweigern mittels VDSL/Vectoring sowie Gebäuden mittels FttB-Technologie. Das Vorhaben wird u. a. aus Mittel des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 sowie des Kommunalinvestitionsförderungspakets des Landes Niedersachsen … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-26   Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Schulen im Kreis Paderborn... (Kreis Paderborn)
Der Kreis Paderborn ist bereit, zur Versorgung des Ausbaugebietes mit Bandbreiten von mindestens 100 Mbit/s downstream und 100 Mbit/s upstream für 100 % der unterversorgten Schulen nach dem Kriterium 30 Mbit/s je Schulklasse (siehe Anlage „Schulen_unterversorgte_Adresskoordinaten“) dem ausgewählten Anbieter eine Beihilfe zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke zu zahlen. Im Rahmen der Angebotsabgabe ist darauf zu achten, dass eine Losbildung vorgenommen wurde. Der Auftraggeber führt das Verfahren in … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-18   Lieferung, Implementierung und die Instandhaltung einer standortübergreifenden UC-Lösung (Los 1) sowie die... (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nord)
Der Auftraggeber plant die Beschaffung einer standortübergreifenden, innovativen Kommunikationslösung, die den heutigen und zukünftigen Anforderungen an moderne Kommunikationslösungen entsprechen soll. Alle Leistungsmerkmale im Systemverbund zwischen den Standorten stehen den Teilnehmern transparent im Unternehmensnetz zur Verfügung. Der Ausbau der Kommunikationslösung muss modular möglich sein. Alle Leistungsmerkmale müssen an den dezentralen Standorten in gleichem Umfang zur Verfügung gestellt werden … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-18   Bereitstellung und Betrieb von Web-Proxys und Mail-Gateways (Kaufmännische Krankenkasse KKH)
Bereitstellung und Betrieb von Web-Proxys und Mail-Gateways. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DTS Systeme GmbH