2013-10-29Beschaffung von Enterasys-Netzwerkkomponenten inklusive Implementierung (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
1.) Allgemeine Beschreibung des Auftragsgegenstandes
Gegenstand der Ausschreibung sind
— Netzwerkkomponenten (siehe Ziffer 3.2 der Vergabeunterlagen),
— Implementierungsleistungen (siehe Ziffer 3.4 der Vergabeunterlagen),
— Option* für 36 Monate Wartung der erworbenen Netzwerkkomponenten (siehe Ziffer 3.3.1 und 3.3.2 der Vergabeunterlagen),
— Option* für Wartung der Bestandskomponenten im Netzwerk der Finanzagentur beginnend ab 01.03.2014 (siehe Ziffer 3.3.1 und 3.3.2 der Vergabeunterlagen),
— Option* …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Communication Systems GmbH
2013-10-17LAN-/Netzkomponenten Installationsswitche (Beschaffungsmaßnahme für MS Rahmenvertrag (SA-/EA-/Select Academic))
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern.
Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle
Das von der IHK-GfI mbH vorgesehene Business Modell sieht eine …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-14Erweiterung Extreme Networks-Netzwerk (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung Extreme Networks-Netzwerk.
Das Fraunhofer IWS betreibt als aktive Komponenten innerhalb seines LAN sowohl im RZ-Bereich (Core-Switch-Layer) als auch bei den Etagen-Verteilern (Edge-Switch-Layer) ausschließlich Technik und Geräte des Herstellers „Extreme Networks“.
Aktuell gilt es, die alten Etagen-Switche Summit 48si durch 32 Stück neue Switche der X-Serie mit PoE zu ersetzen.
Alle Etagen-Switche sind bisher schon redundant angeschlossen und sollen auch in Zukunft redundant mittels 1 GB bzw. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-10RV WLAN-Infrastruktur (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF schreibt Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten sowie im Rahmen von Dienstleistungen zu erbringende betriebsfertige Implementierung einer komplexen WLAN-Infrastruktur innerhalb des bestehenden, ZDF eigenen, Local Area Networks, unter aktuellen systematischen und sicherheits-technischen Gesichtspunkten für den gesamten ZDF-Campus am Standort Mainz inklusive eines entsprechenden reglementierten 24/7 Servicevertrag in einem nicht offenen Verfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb aus. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09IT-Service-Center des Landkreises Vorpommern-Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald)
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald sucht im Rahmen des wettbewerblichen Dialogs einen Partner, mit welchem gemeinsam folgende Ziele realisiert werden sollen:
— Die Finanzierung aller notwendigen IT-Services soll für den Zeitraum von 10 Jahren abgesichert werden, wobei die Kosten zunächst konstant und mittelfristig reduziert werden sollen.
— Der reibungslose IT-Betrieb ist über die gesamte Vertragslaufzeit abzusichern. Hierzu sind die im Rahmen einer IST-Analyse erkannten Schwachstellen zeitnah zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08WAN-Optimierer für das rlp-Netz (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) mit Sitz in Mainz und einer Außenstelle in Bad Ems betreibt im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ein landesweites Behördennetz (rlp-Netz), eine flächendeckende WAN-Netzinfrastruktur aus Festverbindungen für eine gesicherte Kommunikation der öffentlichen Stellen in Rheinland-Pfalz mit zentralen Übergängen in das Internet und das DOI-Netz. Die Aufgabenstellungen der Verwaltung erfordern ein hochverfügbares Kommunikationssystem, das u. a. die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04Modernisierungsmaßnahme Netzwerkkomponenten 13-15 (Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft)
Auf Grund einer Modernisierungsmaßnahme der Gebäude der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ist es beabsichtigt die Ausstattung der Laboratorien des Maschinenbaus nach den geltenden Forderungen in Bezug auf Ergonomie und Funktionalität zu erneuern. Es handelt sich um eine Maßnahme die den konstruktiven Anforderungen der eingesetzten modernen Technik entspricht, die Ergonomie erhöht und ein dem Stand der Technik entsprechendes attraktives Umfeld für die Lehre zur Verfügung stellt. Sie dient …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02ASE/ELSTER Serversysteme 2013 (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung und Instandhaltung von Los 1: 20 Datenbank-Servern (DBS) Los 2: 4 Storage Speichersysteme (STO), 8 FibreChannel-Switche (FCS). Die DBS-Systeme werden mit Oracle Datenbanken unter dem Betriebssystem Solaris 11 betrieben. Die Daten werden auf die Storage-Systeme ausgelagert. Die Anbindung der in Los 1 ausgeschriebenen Systeme an die in Los 2 ausgeschriebenen Storage-Systeme erfolgt über die in Los 2 ausgeschriebenen Komponenten. Die Systeme bedingen sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CCF AGFujitsu Technology Solutions GmbH
2013-10-02Erweiterung der Brocade-EDV-Infrastruktur (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung der bestehenden Brocade-EDV-Infrastruktur am Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (kurz: IPT)-Hauptgebäude durch den Anbau der Maschinenhalle und eines 5-stöckigen Bürogebäudes. Hierfür ist es notwendig, dass gesamte Brocade-Netzwerk im Bestand zu erweitern bzw. aufzurüsten. Außerdem soll ein Wartungsvertrag für 3 Jahre inklusive aller bereits vorhandenen Netzwerkkomponenten von Brocade, Hirschmann und Microsens separat angeboten werden.
Neben dem Umbau und der Erweiterung der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-18Querverbund-Netzleitsystem (Stadtwerke Münster GmbH)
Querverbund-Netzleitsystem als Ablösung zweier Leitsysteme verschiedener Hersteller für die zentrale Betriebsführung der Netze der Sparten Strom (Hochspannung und Mittelspannung), Fernwärme, Gas (Hoch- und Mitteldruck) sowie Wasser.
Das Leitsystem soll u. a. mit folgenden Funktionen ausgestattet sein: SCADA, topologische Netzdarstellungen in allen Netzen und Anlagen der genannten Sparten, Schaltfolgen und Schaltprogramme, Simulation für alle Sparten (Estimation und Lastfluss der Stromnetze), Erd- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29Übertragungswege des CN LAVINE (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Das DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt die Weiterentwicklung des Verwaltungsnetz M-V Corporate Network (CN) LAVINE, um Veränderungen in der Bereitstellung von Übertragunswegen sicherzustellen. Der sich entwickelnde Bedarf an Daten- und Multimediaanwendungen sowie der Übergang zu kooperativen prozessorientierten eGovernment stellt besondere Anforderungen an das CN LAVINE.
Um die erforderlichen Übertragungsbandbreiten und die geforderten Qualitätsparameter bereitstellen zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16LAN Verkabelung Zentrale (Goethe-Institut e. V.)
Austausch der kabelgebundenen LAN Verkabelung (RJ45) zwischen den Etagenverteilern und den Büros beim Goethe-Institut, 80637 München, Dachauer Straße 122, in den Häusern A und B. Die vorhandene LAN Verkabelung wird durch ein modernes Verkabelungskonzept auf Basis Kupferkabel nach dem Standard Kat.7 (Gigabit-Ethernet) erneuert. In beiden Gebäuden werden insgesamt ca. 2 000 RJ45 Ports installiert. Die vorhandene LAN-Verkabelung wird demontiert.
Die Arbeiten zur Verlegung der Datenkabel im Unterflurbereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Damovo Net-Tec GmbH
2013-08-08Ost-West-Strecke Gewerk 3 Netzwerk 2. Ausbaustufe; Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Netzwerkkomponenten und... (Dortmunder Stadtwerke AG)
Für die Stadtbahnlinien U43 und U44, der sogenannten Ost-West-Strecke, wurde im ersten Teilabschnitt ein technische Netzwerk realisiert, das als Übertragungsmedium der betriebstechnischen Einrichtungen wie Fernwirkanlagen, Haltestellenrechner für Fahrgast-informationen (FIS), EIB, Video und ELA, etc. dient. Die technischen Prozesse der kom-pletten Strecke sowohl für die oberirdischen Haltestellen der Zulaufbereiche, als auch der Tunnelhaltestellen im Zugsicherungsbereich werden über das Datennetzwerk von …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-06Neubau Bettenhaus 1. Bauabschnitt - Entflechtung Elektro (Evangelisches Diyakoniewerk Schwäbisch Hall e. V.)
Titel 1: Erschließung Kinderklink und weiterer Gebäude:
Elektrische Erschließung folgender neuer Gebäude auf dem Gelände der DIAK: Kinderklinik, Neurologische Funktionsdiagnostik, Containeranbau an das Hochhaus 400 m Starkstromkabel und 600 m Kabel der Fernmelde und Informationstechnik inkl. Anschlussarbeiten und Messprotokoll.
Titel 2: Umschlussarbeiten alte Zentrale-neue Zentrale:
Klinikgebäude: Hochhaus/Parkhaus: über die Elektrozentrale im alten Maschinenhaus versorgt. Da das alte Maschinenhaus …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-22Ertüchtigung der vorhandenen IT Infrastruktur am BSZ Reutlingen (Landkreis Reutlingen)
Die Leistungen „Ertüchtigung der vorhandenen IT Infrastruktur“ beinhalten die vollständige Überarbeitung / Austausch der 10 Jahre alten IT-Infrastruktur des BSZ-Campus Reutlingen. Hiervon sind betroffen die zwei Sicherheitssysteme ( Firewall), sowie die sechs Zentralkomponenten (Core Switches ). Im Zuge der Neustrukturierung der Infrastruktur werden alle 120 Etagen / Funktionsraum Switches an das neue IT-Konzept angepasst bzw. ersetzt.
Konzeptionelle Funktionserweiterungen im Bereich Sicherheit, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NextiraOne Deutschland GmbH
2013-07-17Erweiterung der HP-Netzwerkstruktur (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung der HP-Netzwerkstruktur
Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (kurz: IMS) plant eine Erweiterung der bestehenden Netzwerk-Infrastruktur (LAN/WLAN). Es sind zwei Standorte zu betrachten: Zum einen das Hauptgebäude und zum anderen das Nebengebäude. Im Hauptgebäude wird ein Hewlett-Packard (kurz: HP) Hardware basierendes Netzwerk betrieben. Im Nebengebäude ist die Hardware eines anderen Herstellers verbaut. Beide Netzwerk-Infrasttrukturen laufen getrennt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05Lieferung von Cisco-Netzwerkkomponenten (Landwirtschaftliche Rentenbank, nachfolgend "Rentenbank" genannt)
Die Rentenbank tauscht teilweise ihre Netzwerkinfrastruktur durch aktuelle Komponenten am Standort Frankfurt am Main aus. Gleichzeitig wird das Netzwerk weiter ausgebaut.
Zur Ausschreibung kommen ausschließlich Komponenten der Firma Cisco Systems Inc. Die gesamte Netzinfrastruktur wurde mit Komponenten dieser Firma realisiert. Eine standardisierte Konfiguration und ein einheitlicher Betrieb der Komponenten sind nur so zu gewährleisten und sicherzustellen. Das Personal ist ausschließlich im Einsatz dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dimension Data Germany AG & Co. KG
2013-07-05Netzwerk-Komponenten (LVR-InfoKom)
Ausschreibung über Netzwerk-Komponenten (Core Switches, WAN Router, WLAN-Controller und Access Points, Security, LAN-Access-Switches) für die ProVitako eG.
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28VGF 89/13; Ergänzung und Erweiterung der vorhandenen Infrastruktur zur Datenversorgung des... (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Das vorhandene dynamische Fahrgastinformationssystem wird seit Jahren in Frankfurt kontinuierlich ausgebaut. In vielen Stadtbahn-/ Straßenbahnbereichen wird ein hochwertiges Dynamisches Fahrgastinformationssystem angeboten, das über Abfahrtszeiten und Zughaltepositionen informiert. Die Informationen werden optisch und zum Teil akustisch an Fahrgäste vermittelt.
Um sehbehinderten Fahrgästen den Zugang zur dynamischen Fahrgastinformation zu ermöglichen, werden (neben dem weiteren Ausbau der optischen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-25Netzwerkerweiterung mit Enterasys S8 Switchen (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder AÖR)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Durch die schnell wachsende Datenmenge im Officebereich sowie im Zuge der voranschreitenden Servervirtualisierung haben sich die Anforderungen an die Geschwindigkeit der LAN-Anschlüsse für Server und Speichergeräte geändert. Die VBL beabsichtigt nunmehr den Aufbau eines neuen LAN-Backbone zu redundant – über den im Bau befindlichen gegenläufigen- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cancom IT Solutions GmbH
2013-06-14Erneuerung der Server- und Storage-Landschaft (Hochschule Merseburg)
Planung, Lieferung, Aufbau, Konfiguration und Test/Inbetriebnahme von Server- und Storagesystemen (einschließlich Netztechnik) an zwei getrennten Standorten. Die Standorte liegen ca. 500 m voneinander entfernt, sind ausgebaut und vernetzt. Ziel ist eine hochverfügbare Bereitstellung der zentralen IT-Dienste der Hochschule, wie HOME-Laufwerke, Webauftritte, eMail, eLearning-Systeme, Datenbanken, aber auch Systemdienste, wie DNS und LDAP auf Basis virtueller Maschinen (VWWare) in einem …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14Beschaffung von 2 Cisco Core-Switchen inkl. Einrichtung der Grundkonfiguration (Stadtwerke Bonn GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Netzwerkkomponenten des Herstellers Cisco. Alternativen sind nicht zulässig. Diese Festlegung beruht darauf, dass das bestehende Netzwerk ausschließlich Cisco-Komponenten aufweist und bei einer Einbindung von Komponenten anderer Hersteller keine vollständige Kompatibilität bzw. Leistungsfähigkeit hergestellt werden kann. Die Netzwerkkomponenten verfügen über proprietäre Betriebssysteme, deren Einstellungsoptionen nur bei Verwendung von Cisco-Komponenten voll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Bechtle, Bonn