2019-07-11Verbundleitstelle 2020, TP 8 Telekommunikation (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG NETZ GmbH und die ENSO NETZ GmbH sind als Netzgesellschaften jeweils Tochterunternehmen der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH bzw. der ENSO Energie Sachsen Ost AG. Auftraggeber ist die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH. Die Netzführung und die Erbringung von Systemdienstleistungen erfolgt aktuell in mehreren Leitstellen an unterschiedlichen Standorten. Die Vielzahl der Veränderungen in den gesetzlichen Rahmenbedingungen, der neuen Technologien in den Anlagen und Netzen sowie weiteren zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unify Communications and Collaboration...
2019-07-08Nachverdichtung des NGA-Breitbandausbaus im Neckar-Odenwald-Kreis (Neckar-Odenwald-Kreis)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Neckar-Odenwald-Kreis gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse im Wege der Nachverdichtung des Breitbandausbaus über ein NGA-Netz erschlossen werden.
Insgesamt ca. 783 Teilnehmer (ca. 1199 Privathaushalte und Unternehmen sowie ca. 79 institutionelle Nachfrager und öffentliche Einrichtungen (Schulen und Krankenhäuser) sollen mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur angeschlossen werden.
Auch die Anbindung von bislang …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-04UC-System Telefonanlage (Kreis Borken – Fachdienst 10)
Hosted UC-System
Ersatz des bestehenden Telekommunikationssystems durch ein neu, beim Auftragnehmer installiertes Unified Communications System. Der Auftragnehmer stellt das UC-System für den Kreis Borken als „Hosted Solution“ zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UNICOPE
2019-06-24Pachtweise Überlassung und Betrieb eines zu errichtenden passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes auf Basis des... (Gemeinde Gornau)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die pachtweise Überlassung eines passiven NGA-Breitbandnetzes (nachfolgend: Breitbandinfrastruktur) sowie deren aktive Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung für die Dauer von 7 Jahren auf Grundlage der Vergabe einer Dienstleistungskonzession.
Ziel der Ausschreibung ist es, einen Netzbetreiber zu ermitteln, der die noch von der Gemeinde zu errichtende Breitbandinfrastruktur mit aktiven Netzkomponenten ausstattet, während der Vertragslaufzeit betreibt, wartet und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-14Stolzenfels_Breitbandverkabelung (Stadt Koblenz)
Zielsetzung dieser Fördermaßnahme ist die Unterstützung eines effektiven u. technologie-neutralen Breitbandausbaus im Projektgebiet der Stadt Koblenz zur Errichtung eines nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Breitbandnetzes (NGA-Netz) im unterversorgten Stadtteil Koblenz-Stolzenfels.
Die Stadt Koblenz hat vom 4.10.2018 bis 30.11.2018 ein Markterkundungsverfahren durchgeführt. Dieses hat die Stadt Koblenz auf dem zentralen Online-Portal „www.breitbandausschreibungen.de" öffentlich bekannt …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-11Agenturdienstleistung Digitalkommunikation (Tennet TSO GmbH)
Die Firma TenneT TSO GmbH benötigt Unterstützung in der Abteilung Unternehmenskommunikation von TenneT – Deutschland als Kommunikationdienstleister mit den Schwerpunkten: Konzeption und Contenterstellung Audiovisuell – Animationen wie Realfilm für unterschiedlichste EinsatzgebieteKonzeption und Contenterstellung mixed reality – erweiterte Realität, erweiterte Virtualität, Virtuelle RealitätKonzeption und Realisierung von sonstigen digitalen Kommunikationsmaßnahmen (bspw. Webspecials, mobilen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-11Rahmenvertrag TK-Kleinanlagen- Austausch und Wartung, Köln (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Viele Telefonanlagen in Schulen, Kindertagesstätten und kleineren Verwaltungsgebäuden sind aus geografischen Gründen nicht an den 221-Verbund angeschlossen. Diese Anlagen sind teilweise veraltet und für den Betrieb nicht mehr geeignet. Die Erneuerungszyklen wurden in den letzten Jahrzehnten aus Kostengründen nicht immer konsequent umgesetzt. Dies verursacht heute eine Vielzahl von Störungen und einen erhöhten Austauschbedarf. Viele Defekte an den alten Systemen sind nicht mehr reparabel oder ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPIE Comnet GmbH
2019-05-31ÜT-Schränke 2019 (Bayerisches Landeskriminalamt)
Beschaffungsgegenstand ist die Konfektionierung, Lieferung, Vor-Ort-Aufbau, (Elektro-)Installation und Inbetriebnahme von IT-Schränken mit weiterer Ausstattung in mehreren Kategorien für den Outdoor- und Indoor-Bereich zur Nutzung als Übertragungstechnik (ÜT)-Schränke. Insbesondere die Outdoor-Schränke müssen erhöhte Sicherheitsanforderungen (z. B. Widerstandsklasse RC4, besondere Schließung, Feuerwiderstandsklasse F30) erfüllen. Das eingesetzte Personal muss sicherheitsüberprüft (Ü1) sein. Teilweise …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-29PNA Anlage Funktel (LVR-InfoKom)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für Produkte aus dem Portfolio der Fa. Funktel für Hardware, Software und Dienstleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Funktel GmbH
2019-05-24Geförderter Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Gebieten der... (Stadtverwaltung Lichtenstein/Sa.)
Gegenstand dieser Ausschreibung (Dienstleistungskonzession) ist die Vergabe von Zuwendungsmitteln zur Erschließung von unterversorgten Gebieten der Stadt Lichtenstein/Sa. mit schnellen und zukunftsfähigen Breitbandinternetanschlüssen (Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandnetzen).
Ziel der Fördermaßnahme liegt in der möglichst umfassenden und flächendeckenden Versorgung von privaten Haushalten und Unternehmen mit Breitbandinternetanschlüssen und entsprechenden Diensten. Dabei sind für alle Teilnehmer …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-24Ersatzneubau mit 62 Pflegeplätzen am Eugen-Maurer-Haus Solingen, Telefonanlage (Stadt Solingen)
Gegenstand der Maßnahme ist der Um- und Ausbau des bestehenden Altenzentrum Eugen-Maurer-Haus in Solingen.
Ziel der Planung ist es, 50 vorhandene Einzelzimmer mit nicht mehr zulässigen gemeinschaftlich genutzten Bädern in Bauteil A durch neue Einzelzimmer mit eigenen Duschbädern zu ersetzen. Diese sollen in einem neuen Anbau (Bauteil C) als Ersatzmaßnahme bedarfsgerecht hergestellt werden, da in der Altbausubstanz keine Ausbauressourcen vorhanden sind.
Die vorliegende Planung sieht die Beibehaltung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T2 vertrieb GmbH