2016-09-20Kommunikationslösung im Rahmen des Projektes „UC-Umstellung“ der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Hochschulregion Darmstadt (best. aus der Technische Universität Darmstadt (TUD), der Hochschule Darmstadt (h_da), dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, und weiteren) bezieht Telekommunikationsdienste, die durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TUD auf Basis des bestehenden Systems (TK-System) erbracht werden. Das bestehende TK-System der TUD basiert auf klassischer TDM-Technik. Die TK-Infrastruktur der TUD entspricht nicht mehr dem Stand der Technik einer modernen Kommunikationslösung und soll …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-12Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B45702.1 passive IT BA1 – neu (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand desSiebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m² Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehrerenBauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Kreutzpointner GmbH
2016-07-062016-1000199 – Türmanagementsystem für TSA, PSS und BSV-Schnittstelle (Flughafen München GmbH)
Los 1+2:Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Hardware und Software
Entwicklung Softwareschnittstellen
M & W Planung
Dokumentation
Einweisung/Schulung
Erstellen von Grundrissbildern
Einpflegen von Daten in Grundrisse
Funktionstests
Aufbau als Redundantes und Verteiltessystem
Die Leistungen der Lose 1 und 2 können aus technischen Gründen nur gemeinsam vergeben werden.
Für das Los 1+2 sind das Produkt WINCC-OA zwingend einzusetzen, da die Software bereits in den bestehenden Systemen verwendet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2016-04-08400.06 Elektro / Schwachstrom gemäß DIN 18382 VOB/C (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Neukölln von Berlin)
Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um neue Erweiterungsbauten sowie um die
Teilsanierung des Bestandsgebäudes für die Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli -
CR 2, Rütlistraße 41-45, 12045 Berlin. Es sind in 3 Gebäuden sowie in Teilen des
Bestandsgebäudes Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (KG 450) zu installieren.
Leistungsumfang:
Folgende Ausstattungsmerkmale:
· 6 SIP-Nottelefone, 16 SIP-Telefon
· 4 SIP-Türsprechstelle
· 9 Behinderten-WC-Notrufset
· 1 Hauptuhr, ca. 40 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30Bundestadt Bonn, SGB-223328, Bonns fünfte – Elektroarbeiten (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-223328.
Elektro- und Informationstechnik
Die Theodor-Litt-Hauptschule und die Gottfried-Kinkel-Realschule in 53129 Bonn werden zu Bonns Fünfte Gesamtschule zusammengeführt. Hierfür wurden auf dem Areal ein vorhandener Sportplatz mit Umkleide und Turnhallengebäude, ein naturwissenschaftliches Gebäude sowie eine weitere Turnhalle der Gottfried-Kinkelschule abgerissen.
Im Bereich des ehemaligen Sportplatzes wird das neue dreigeschossige Bauteil 1 mit der neuen Verwaltung, einer Mensa, Bibliothek, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kaspar + Thomas, Alfred Kaspar e. K.
2016-02-19Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur und Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption.
Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt:
— 1 Hauptstandort …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur & Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption.
Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt:
— 1 Hauptstandort …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2016-02-19Materiallieferung für Ausbau NGA-Breitbandversorgung im Main-Kinzig-Kreis (FTTC/B) (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s nach den Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (Breitbandleitlinien) vom 26.1.2013, der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung vom 15.6.2015 („NGA-Rahmenregelung“) und nach den Maßgaben der Richtlinie „Förderung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moore GmbH
2015-11-02Abschluss von Rahmenverträgen für Tk-Lösungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT- und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Diese Leistungen werden durch das ITDZ Berlin selbst und durch vertragliche Einbindung von Vertragspartnern/Rahmenvertragspartnern/Dienstleistungsfirmen erbracht.
Ein Schwerpunkt ist die Bereitstellung, der Ausbau und Betrieb der Versorgung mit TK-Leistungen entsprechend des ITDZ-Produktkataloges. Das ITDZ Berlin betreibt dafür ca. 40 000 Nebenstellen in diversen Standorten für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TeleTech GmbH
2015-09-18BeLa-Unified Communication (BeLa-UC) (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT- und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Diese Leistungen werden durch das ITDZ Berlin selbst und durch vertragliche Einbindung von Vertragspartnern/Rahmenvertragspartnern/Dienstleistungsfirmen erbracht.
Ein Schwerpunkt der Arbeitsaufgaben ist die Bereitstellung, der Ausbau und Betrieb der Versorgung mit TK-Leistungen über das Berliner Landesnetz (BeLa) entsprechend des ITDZ-Produktkataloges. Das ITDZ Berlin betreibt ca. 45 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DeTeWe Communications GmbHTeleTech GmbH
2015-08-24Digitaler BOS Funk in den Stadtbahntunneln (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die KVB beabsichtigt die Stadtbahntunnel mit digitalem BOS Funk auszurüsten. Ziel dieses Projektes ist es, die gesamten Bestands U-Bahnanlagen mit insgesamt 41
Haltestellen, 15 Notausstiegen sowie die Tunnelanlage komplett mit digitalen BOS Funk auszurüsten.
Die Leistung ist in 3 Lose aufgeteilt. Los 1: Erweiterung der Antennenanlage; Los 2: Unterbrechungsfreie Stromversorgung der aktiven Komponenten; Los 3: Erweiterung der LWL Stammverkabelung.
Ansicht der Beschaffung »