2017-09-14Bauleistungen (Breitband Grafschaft Bentheim GmbH & Co. KG)
Zur Schaffung eines Glasfaser-Netzwerkes in der Niedergrafschaft mit Herstellung aller hierfür erforderlichen Glasfaser-Hausanschlüsse und den dafür notwendigen passiven Netzwerkkomponenten sind die Bauleistungen zu erbringen. Dabei sind Tiefbauarbeiten für Glasfaserstrecken in Monomodetechnik zu schaffen. Auch sind Verteilerstandorte zu erstellen und auszurüsten. Von hier aus sind Glasfaserleitungen zu verlegen und in den Gebäuden der Endkunden abzuschließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infratech Bau GmbHTiefbau Jorgensen & Schmidt ApS
2017-07-03Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE076 Datennetz (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE076 Datennetz.
Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22 250 m², 4 Institutsgebäude des Maschinenbaus mit Versuchshallen, Laboren, Werkstätten, Technikgebäuden, Hörsaal- und Mensagebäude, Haus für Studierende und Dekanat. Einschließlich Freianlagen. Die Baumaßnahme wird entsprechend VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten ausgeschrieben und vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:euromicron Deutschland GmbH
2017-05-09Breitbandausbau – Errichtung eines Glasfasernetzes in der Gemeinde Amtsberg (Gemeinde Amtsberg)
Die Gemeinde Amtsberg beabsichtigt durch das bundesweit geförderte „Betreibermodell“ die Errichtung eines FTTB-Glasfasernetzes in ihren Ortsteilen Dittersdorf, Weißbach und Schlösschen.
Betreiber dieses Netzes wird die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG sein.
Im geplanten FTTB-Glasfasernetz sind planmäßig ca. 1250 Hausanschlüsse mit insgesamt ca. 2 000 Wohn- und Gewerbeeinheiten zu versorgen.
Folgende Bauleistungen sind in den einzelnen Losen zu erbringen:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Massiv & Industrie Bau GmbHNes-mir Bau GmbH
2017-04-25Breitbandausbau – Errichtung eines Glasfasernetzes in der Gemeinde Amtsberg (Gemeinde Amtsberg)
Die Gemeinde Amtsberg beabsichtigt durch das bundesweit geförderte „Betreibermodell“ die Errichtung eines FTTB-Glasfasernetzes in ihren Ortsteilen Dittersdorf, Weißbach und Schlösschen.
Betreiber dieses Netzes wird die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG sein.
Im geplanten FTTB-Glasfasernetz sind planmäßig ca. 1250 Hausanschlüsse mit insgesamt ca. 2 000 Wohn- und Gewerbeeinheiten zu versorgen.
Folgende Bauleistungen sind in den einzelnen Losen zu erbringen:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-04Erweiterung der Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau um einen Anbau – Elektrotechnik (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II soll nun ein Erweiterungsgebäude erstellt werden, das 4 oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Der Auftrag umfasst die kompletten Elektroinstallationsarbeiten, bestehend aus den Starkstromanlagen sowie den fernmelde- und informationstechnischen Anlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-27Ausbau der passiven FTTB/H-Netzinfrastruktur im Landkreis Uelzen (Landkreis Uelzen)
Zur Schaffung eines flächendeckenden Glasfaser-Netzes im Landkreis Uelzen (passive FTTB/H- Netzinfrastruktur) sind die erforderlichen Bauleistungen zu erbringen, nämlich Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (z. B. Handschachtung, Bagger-/Fräsverfahren, Kabelpflug-Verfahren, Spülbohrverfahren), Zieh- und Einblasleistungen (Kabel/Rohre, Mehrfachrohre); Infrastrukturleistungen, u. a. Errichtung von Netztechnik; energietechnische Leistungen (Anschluss bzw. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-06„SmartCity Wolfsburg“ Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Tiergartenbreite (Stadtwerke Wolfsburg AG)
Zu errichten ist ein passives Glasfasernetz mittels Verlegung von Microrohrverbänden und der Einbringung von Glasfaserkabeln zwischen Kabelverteilern (KVt) und Gebäuden im Verteilnetz sowie zwischen Kabelverteilern und Aggregationspunkten (POP) im Hauptkabelnetz.
Geplant ist dabei die Vergabe für die Leistungen: Tiefbau + Rohr- und Kabelzug + Dokumentation und LWL-Montage + Messung + Dokumentation.
Das FTTB-Netz ist im Stadtteil Tiergartenbreite zu errichten, der Stadtteil bildet die Abgrenzung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-06Ausziehen und Entsorgen von Altkabeln (Stadt Dortmund, Tiefbauamt)
Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Ausziehen und fachgerechte Entsorgung von Altkabeln des Bauprovisoriums der Stadtbahnanlage aus den Bereichen Zugsicherung, Stromversorgung und Fernmeldetechnik. Der Bieter muss die Betriebsmittel und deren Verbindungskabel selbstständig definieren und zuordnen können. Zum Leistungsumfang gehört eine detaillierte Dokumentation über die entsorgten Kabel- und Leitungen und die Vergütung des Kupfererlöses zugunsten des AG. Der AG setzt eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19Materiallieferung für Ausbau NGA-Breitbandversorgung im Main-Kinzig-Kreis (FTTC/B) (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s nach den Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (Breitbandleitlinien) vom 26.1.2013, der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung vom 15.6.2015 („NGA-Rahmenregelung“) und nach den Maßgaben der Richtlinie „Förderung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moore GmbH
2015-11-12Neubau NPP Kältezentrale – Starkstrom, Nachrichtentechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Zur Versorgung dieser Kliniken mit Kälte wird auf dem UKB-Gelände eine Kältezentrale gebaut. Die Zufuhr der Kälte an das NPP erfolgt dann sowohl über den vorhandenen Versorgungstunnel, als auch über Rohrgraben, die bauseits ausgehoben werden.
Im Rahmen einer offenen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-28Vertiefende Grobplanung (Masterplanung) eines glasfaserbasierten NGA-Backbone-Netzes in der Region Stuttgart für die... (Verband Region Stuttgart)
Der Verband Region Stuttgart, die Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, der Rems-Murr-Kreis und die Landeshauptstadt Stuttgart sehen in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsträchtigen Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge, Wirtschaftsförderung sowie der Standortsicherung. In Teilbereichen der Region Stuttgart, welche nach den Festsetzungen des Landesentwicklungsplans weitestgehend im …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-19Bereitstellung von LWL Faserstrecken (Single Mode, Lambda = 1.5 µm) für Forschungszwecke (Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB))
Bereitstellung von LWL Faserstrecken (Single Mode, Lambda = 1.5 µm) für Forschungszwecke der PTB für die Streckev PTB, Braunschweig zum Rechenzentrum der Leibniz Universität, Hannover; zum Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe (Verzweigung nach Straßburg und Garching), für die Strecke KIT, Karlsruhe nach Kehl und für die Strecke KIT, Karlsruhe zum Rechenzentrum Garching über das BelWü Rechenzentrum der Universität Stuttgart, Stuttgart.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14FernUniversität in Hagen: Datenanbindung der Regionalzentren (FernUniversität in Hagen)
Die FernUniversität beabsichtigt, die Anbindung von elf deutschen Regionalzentren an das Internet zu modernisieren und an die aktuellen Anforderungen anzupassen.
Das umfasst sämtliche hierfür erforderlichen Tätigkeiten wie insbesondere Baumaßnahmen und die Installation und Einrichtung von Hardware wie z. B. Routern.
Die Datenanbindung muss über Glasfasertechnologie erfolgen und soll während der gesamten Vertragslaufzeit (48 Monate) betriebsbereit gehalten werden.
Die Hauptleistung besteht damit in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Versatel Deutschland GmbH
2015-07-21Neubau Archäologische Zone und Jüdisches Museum, Nachrichtentechnik (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
In Folge der Ausgrabungen der mittelalterlichen Synagoge des Jüdischen Viertels plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln eine große Archäologische Zone im Bereich des Rathausplatzes der Stadt Köln. Um die Archäologische Zone realisieren zu können, sind die im Plangebiet verlaufenden Datenleitungen (Kupfer- und Lichtwellenleiter) der Stadt Köln umzuverlegen. Das Vorhaben beinhaltet hierzu das kalibrieren und Instandsetzen der vorhandenen Kabeltrasse in Innenstadtlage sowie das liefern, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-15Erstellung, Miete und Service von Glasfaserleitungen (Lichtwellenleiter, LWL) (Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffung)
Erstellung, Miete und Service von Glasfaserleitungen (Lichtwellenleiter, LWL) innerhalb von Baden-Württemberg und zwischen Heidelberg und Frankfurt am Main für das Landeshochschulnetz Baden-Württemberg (BelWü) betrieben durch die BelWü-Koordination an der Universität Stuttgart (Auftraggeber) im Auftrag des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg.
Im Rahmen von BelWü werden insbesondere die dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-07Erstellung, Miete und Service von Glasfaserleitungen (Lichtwellenleiter, LWL) (Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffung)
Erstellung, Miete und Service von Glasfaserleitungen (Lichtwellenleiter, LWL) innerhalb von Baden-Württemberg und zwischen Heidelberg und Frankfurt/Main für das Landeshochschulnetz Baden-Württemberg (BelWü) betrieben durch die BelWü-Koordination an der Universität Stuttgart (Auftraggeber) im Auftrag des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg.
Im Rahmen von BelWü werden insbesondere die dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg …
Ansicht der Beschaffung »