2018-05-04Integriertes Robotersystem/Biologische Physik (Universität zu Köln, Abt. Einkauf)
Das integrierte Robotersystem dient der Durchführung von Hochdurchsatzexperimenten, in denen Wachstum und Genexpression in mikrobiellen Zellkulturen auf Populationsebene gemessen werden.
Eine zentrale Anforderung an das System ist es, dass tausende mikrobielle Kulturen auf 96er-Mikrotiterplatten parallel unter Wachstumsbedingungen, die den etablierten Standards kontrollierter Mikrobiologieexperimente entsprechen, inkubiert werden können. Das System besteht aus den folgenden Komponenten:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BioTek Instruments GmbHHighRes BiosolutionsLiconic AG
2018-03-28Säuglingsinkubatoren (EK-UNICO GmbH)
Als führende Einkaufsgemeinschaft im deutschen Gesundheitsmarkt vertritt die EK-UNICO GmbH die Interessen von 12 Universitätskliniken aus dem Bundesgebiet. Die EK-UNICO GmbH steht für momentan 300 Fachkliniken und mehr als 240 Institute in den angeschlossenen Mitgliedhäusern.
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt, einen Vertrag über die Lieferung von Säuglingsinkubatoren im Auftrag der nachstehend aufgeführten teilnehmenden Mitgliedshäuser zu schließen:
Universitätsklinikum Tübingen;
Universitätsklinikum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical Deutschland GmbHSaegeling Medizintechnik Service- und...
2018-02-15Surface Guided Radiation Therapy (SGRT) (Klinikum Bielefeld gem. GmbH)
Als Mitgliedshaus der KDEKK (Einkaufs- und Dienstleistungsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser eG) im deutschen Städtetag schreiben wir hiermit folgende Leistung aus.
Die Klinik für Strahlentherapie soll mit einem neuen Surface Guided Radiation Therapy (SGRT) System ausgestattet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:rapp-iso GmbH
2017-12-07Elektrostimulationsgeräte zur Schmerztherapie (AOK Sachsen-Anhalt, Die Gesundheitskasse)
Versorgung der Anspruchsberechtigen der Auftraggeberin mit niederfrequenten Elektrostimulationsgeräten zur Schmerzbehandlung der Produktgruppe 09 des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 33 SGB V i. V. m. § 127 Abs. 1 SGB V, einschließlich aller damit im Zusammenhang stehenden Zubehören, Verbrauchsartikel und Versorgungsleistungen auf der Basis einer pauschalen Vergütung
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-20Elektrostimulationsgeräte (AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse)
Die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse schreibt die Versorgung Ihrer Versicherten in vier Gebietslosen mit Elektrostimulationsgeräten gemäß § 127 Abs. 1 SGB V aus. Der Auftragnehmer ist während der Vertragsdauer gemäß § 33 Abs. 6 Satz 2 SGB V exklusiv berechtigt und verpflichtet, die Versorgung der Versicherten der Auftraggeberin mit Elektrostimulationsgeräten der Untergruppe 09.37.01 (niederfrequente Elektrostimulationsgeräte zur Schmerzbehandlung) und der Produktarten 09.37.02.0, 09.37.02.1, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medizintechnik Rostock GmbHSanitätshaus Kaphingst GmbHtic Medizintechnik GmbH
2017-09-252012/01-10 4. BA – Erweiterung West, LV 612 Beatmungsgeräte (Klinikum Augsburg)
Für die Intensivstationen werden neue Intensivbeatmungsgeräte zur stationären Beatmung beschafft. Geräte in zwei Ausstattungsformen: High-End Intensivbeatmungsgeräte für Schwerstlungenkranke 23 Stück und Intensivbeatmungsgeräte „kompakt“ 68 Stück.
Die Beatmungsgeräte sollen über die Jahre 2018, 2019 und 2020 ausgetauscht werden. Die Geräte sind vom gleichen Hersteller anzubieten, sodass eine einheitliche Bedienphilosophie gewährleistet wird.
Zubehör: 41 Stück Medikamentenvernebler und 29 Stück aktive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Löwenstein Medical GmbH & Co. KG
2017-05-19Hyperthermiesystem zur Erwärmung von Tumorgewebe (Klinikum Chemnitz gGmbH c/o KCLW ZBM)
Es ist ein Hyperthermiesystem für die Erwärmung von Tumorgewebe bei radioonkologischen Patienten für die Strahlentherapie der Klinik für Radioonkologie der Klinikum Chemnitz gGmbH zu beschaffen. Das angebotene Gerätesystem muss sowohl für die Oberflächenhypertermieanwendung (z.Bsp. für Mamma und Brustwand) sowie für die Tiefenhyperthermie (z.Bsp. für Becken und Oberbauch) einsetzbar sein. Beschafft werden soll ein Typ von Geräteystem, dass in vergleichbaren Kliniken Deutschlands schon mehrfach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Sennewald Medizintechnik GmbH
2017-05-11Beschaffung von 2 Therapiebeschleunigern (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Ausgeschrieben wird die Neubeschaffung zweier Therapiebeschleuniger mit zugehörigem Onkologie-Informationssystem als Ersatz der vorhandenen ONCOR Linearbeschleuniger und des Onkologie-Informationssystems Lantis. Der Lantis-Ersatz und die Anbindung des zunächst verbleibenden Siemens-Oncor Linearbeschleunigers muss bis spätestens 30.09.2017 erfolgt sein. Die betriebsfertige Übergabe des ersten neuen Beschleunigers muss im vierten Quartal 2017 abgeschlossen sein. Die Inbetriebnahme des zweiten neuen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-14Reanimations- und Intensivpflegesysteme f. Früh- und Neugeborene (Klinikum Chemnitz gGmbH c/o KCLW ZBM)
Im Neubau des Perinatalzentrums am Klinikum Chemnitz soll der Prozess der Erstversorgung von Früh- und Neugeborenen modernisiert werden. Dafür sollen voraussichtlich 6 (Stück) Bettplätze mit Systemen ausgestattet werden, welche sowohl als Erstversorgungsplatz nach der Geburt als auch als Intensivpflegeversorgungssystem geeignet sind.
Ziel ist die Reduzierung der Anzahl von Umlagerungen des neugeborenen Kindes auf ein Minimum. Gleichzeitig ist sicherzustellen, dass ein zeitgemäßes und effektives …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GE Medical Systems Information Technologies GmbH