2018-07-242 Löschfahrzeuge LF 10 (Stadt Hagen)
Beschaffung von 2 Löschfahrzeugen LF 10 nach DIN EN 1846-1, 2, 3 E DIN 14530 Teil 5 11-2011 in der jeweils gültigen Norm.
Die Vergabe erfolgt in 3 Losen (Fahrgestell, Aufbau, Beladung).
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-17Aufbau und Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs HLF 20 (Gemeinde Reinsdorf)
Aufbau und Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20 inklusive Fahrgestell, Aufbau und Beladung
Los 1-Fahrgestell:
— geeignet zum Aufbau eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges Typ HLF 20 nach DIN EN 1846 und DIN 14530, Teil 27.
Los 2-Feuerwehrtechnischer Aufbau:
— Aufbau eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges Typ HLF 20 nach DIN EN 1846 und DIN 14530, Teil 27
Los 3-Lieferung von Ausrüstungsgegenständen,
— zur Beladung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges Typ HLF 20 nach DIN EN 1846 und DIN 14530, Teil 27.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schlingmann GmbH & Co. KG
2018-07-16Stadt Enger -Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs (HLF 20) (Kreis Herford im Auftrag der Stadt Enger)
Die Stadt Enger, mit knapp über 20.000 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 41 km, gehört zum Gebiet des Kreises Herford und liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. In der Freiwilligen Feuerwehr versehen etwa 130 aktive Feuerwehrleute ehrenamtlich ihren Dienst. Organisiert sind sie in Löschzügen oder Löschgruppen an fünf Standorten in Enger (Enger-Mitte, Dreyen, Enger-Nord, Oldinghausen/ Pödinghausen und Westerenger). Für den Löschzug im Ortsteil Enger-Mitte soll ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug HLF …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-13Lieferung eines Feuerwehrlöschfahrzeugs, Typ HLF 10, an die Feuerwehr der Stadt Iserlohn (Stadt Iserlohn)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs des Typs HLF 10.
Das Fahrzeug muss die einschlägigen technischen Vorschriften erfüllen. Daneben legt die Feuerwehr Iserlohn besonderen Wert auf eine einfache Strukturierung und Bedienerfreundlichkeit des Fahrzeugs und seiner Ausstattung.
Das Fahrzeug muss dem neuesten Stand der Technik, den Unfallverhütungsvorschriften, der StVZO sowie den feuer wehrtechnischen Richtlinien entsprechen. Es muss außerdem in der Lage sein, eine Wassertiefe von 600 mm zu durchfahren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Giebeler GmbH & Co. KGLentner GmbHMAN GmbH
2018-07-10Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 (Allrad) (Magistrat der Stadt Kronberg im Taunus)
Ausschreibung einer Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20 (Allrad) gemäß DIN EN 1846 (alle Teile), (E) DIN 14530-27 in der aktuellen Fassung, allen mit geltenden Normen (Normativen Verweisungen), der StVZO, den Unfallverhütungsvorschriften und allen sonstigen gesetzlichen Vorschriften, sowie optional eines zweiten baugleichen Fahrzeugs. Die Beauftragung für das zweite Fahrzeug ist für das Folgejahr vorgesehen und hängt von der Erteilung eines entsprechenden weiteren Förderbescheids …
Ansicht der Beschaffung »