2023-08-06Beschaffung eines Mehrzweckbootes MZB (RLP) für die Verbandsgemeinde Rheinauen (Verbandsgemeinde Rheinauen)
Beschaffung eines Mehrzweckbootes nach DIN 14961 2013-04 für die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Worms
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die Lieferung eines Mehrzweckbootes (MZB) nach DIN 14961 und eines Bootsanhängers nach DIN 14962 unter
Beachtung der Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz, die ergänzend zur DIN EN 1846-2 erstellt wurden.
Allgemein:
Lieferung eines Feuerwehrbootes MZB nach der DIN 14961, eines Trailers für das MZB sowie der Beladung.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-23Gewässervermessungen Bereich Elbe-Nordsee (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee)
Zur Unterstützung der Aufgaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung nach WaStrG soll die Geometrie von Teilen der
Bundeswasserstraßen (Unterwassertopographie, Ufernahebereiche) vermessen werden.
Die bei der Durchführung gewonnenen Messdaten sollen in nachfolgenden Arbeitsprozessen ausgewertet und vertragsgemäß zu Produkten
verarbeitet werden. In diesem Wertschöpfungs-prozess wird z. B. die eindeutige Umwandlung von sensorbezogenen Rohdaten in Koordinaten,
Plausibilisierung sowie weitergehende …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-09Freiwillige Feuerwehr Wedel (Stadt Wedel)
Lieferung eines Mehrzweckbootes (MZB) als
Festkörperboot nach DIN 14961 mit Aluminiumrumpf, geschlossener Kabine,
Seitlicher Bergepforte, Doppelaußenbord-Motoren, fest installierter Saugstutzen,
und eines optional anzubietenden Bootstrailers nach DIN 14962.Das Boot muss
den bei Auftragserteilung geltenden Sicherheitsvorschriften,
Unfallverhütungsvorschriften, sowie den gültigen Rechtsvorschriften der
Schifffahrt entsprechen.
Das Boot muss auf einem Trailer nach StVZO im Verkehrsraum bewegt werden können. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Feltz Werft GmbH
2022-06-16Neubau Seevermessungsschiff (NLWKN Betriebsstelle Norden)
Der Schiffsneubau ist vorgesehen um für das Land Niedersachsen Aufgaben der Gewässervermessung vorrangig im Bereich der Nordsee und der Ems zu übernehmen. Dabei handelt es sich um Tiefenmessungen, Sedimentvermessungen und Kartografie der Küste. Für diese Aufgaben werden drei verschiedene Messsysteme eingesetzt: ein Fächersonar, ein Sedimentecholot und ein Mehrfrequenzecholot.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schiffswerft Hermann Barthel GmbH
2021-09-02Konstruktion und Bau - Forschungsschiff DiLaR (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Es betreibt Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Für die Erforschung und Entwicklung von innovativen Lösungen für die Dekarbonisierung und Emissionsreduktion der Schifffahrt wurde das Institut für Maritime Energiesysteme gegründet. Das Institut transferiert Wissen anderer DLR Institute zu verschiedenen Bausteinen von Energiesystemen aus anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-28Inlakebehandlung mittels mobile Anlage Meuro, RL23, und F (Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Zum Halten eines pH-Wertes zwischen 6 bis 8 im Restloch (RL) F, RL 23, RL A und RL Meuro ist das Einbringen von Neutralisationsmittel (Kalksteinmehl bzw. Weißfeinkalk) mittels einer Inlakebehandlung (durch eine schiffsbasierte Wasserbehandlungsanlage) erforderlich
Konditionierung Nordraum mittels schiffsbasierter Wasserbehandlungsanlage,
— ehem. Tgb. Schlabendorf Nord RL F (Lichtenauer See) 2020
Ca. 5 Tage Einsatz der schiffsbasierten Wasserbehandlungsanlage mit 375 t Kalksteinmehl
— ehem. Tgb. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ETK GmbH
2019-02-09Provision of Emergency Response and Rescue Vessels and Guard Vessels (TenneT Offshore GmbH)
TenneT is looking for providers of ERRVs and guard vessels to conclude contracts for the duration of 3 years per lot with possibilities to twice extend the duration by another year. The tender is separated into 2 lots (per vessel type).
Lot 1 covers to provision of Emergency Response and Rescue Vessels (ERRV) and crews to ensure safety of people working offshore over the side or underneath the platforms. Main duties are to cover overboard works and rescue persons from the water and providing them with …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rederij Groen III BV
2018-05-31Transportkapazität Seeschiff (TenneT Offshore GmbH)
Beauftragung von Transport-Dienstleistungen im Bereich der Ver- und Entsorgung der Offshore Plattformen der TenneT in der deutschen und niederländischen Nordsee durch ein Seeschiff.
Die Details betreffend Art und Umfang der Dienstleistungen werden durch die Vergabeunterlagen präzisiert.
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-23Bau und Lieferung eines Fischereiaufsichtsschiffs (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst den Bau und die Lieferung eines seegängigen Fischereiaufsichtsschiffs (bis einschließlich Sea State 5, nach Lloyds Register) zur Erfüllung der Aufgaben der Fischereiaufsicht in der 12 Meilen Zone der Nordsee. Weitere Einzelheiten zur Technik sind der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) inkl. Anlagen zu entnehmen.
Die Lieferung erfolgt an das Staatliche Fischereiamt Bremerhaven und zwar frei Verwendungsstelle in den Neuen Fischereihafen Cuxhaven.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SET Schiffbau- und...
2018-03-02Transportkapazität Seeschiff (TenneT Offshore GmbH)
Beauftragung von Transport-Dienstleistungen im Bereich der Ver- und Entsorgung der Offshore Plattformen der TenneT in der deutschen und niederländischen Nordsee durch ein Seeschiff.
Die Details betreffend Art und Umfang der Dienstleistungen werden durch die Vergabeunterlagen präzisiert.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-22Ertüchtigung Binnenhafen Helgoland (Gemeinde Helgoland, vertreten durch die Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH)
Die Gemeinde Helgoland ertüchtigt ihre Häfen. Davon betroffen ist auch der sogenannte Binnenhafen. Hier ist vorgesehen, das ca. 1,4 ha große Hafenbecken auf die ursprüngliche Sohltiefe auszubaggern und die ca. 125 m lange Südostkaje vollständig zu ertüchtigen. Dazu ist das Hafensediment mittels Nassbagger (Greifer-und Saugbaggern) vollständig zu entnehmen, vor Ort von Schrott und hafentypischem Unrat zu separieren und weitgehend zu entwässern. Angedacht ist eine Zwischenlagerung des Baggerguts in …
Ansicht der Beschaffung »