Beschaffungen: Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile (seite 19)
2011-12-21Lieferung von Wechselrichtern für IC-Reisezugwagen (Deutsche Bahn AG)
Lieferung von Wechselrichtern zur Versorgung der Fahrgaststeckdosen von IC-Reisezugwagen unterschiedlicher Bauarten.
Leistungsparameter der Wechselrichter:
— Eingangsspannung: 24V, Toleranzen nach EN 50155,
— Ausgangsspannung: 230V, 50Hz, Ortsnetzqualität (mind. nach EN 50160),
— Leistung: mind. 1,6 - 2kVA; ausreichende Überlastfähigkeit.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07Rhein-Haardtbahn, Bad Dürkheim - Ludwigshafen-Oggersheim; Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Rhein-Haardtbahn - Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik.
Demontage, Montage, Installation, Inbetriebnahme Leit- und Sicherungstechnik.
Die bestehende signaltechnische Strecken- und Stellwerksausrüstung ist auf der Gesamtstrecke mit einer Länge von 16,3 km zurückzubauen und durch Neuanlagen zu ersetzen.
Des Weiteren ist die Einbindung dieser Neuanlagen in die Leitstelle (Betriebszentrale) mit den hierfür erforderlichen Anpassungsmaßnahmen vorzunehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:InoSig GmbH
2011-11-22Rangierstellwerk Betriebshof Saarlandstraße (Hamburger Hochbahn AG)
Der Betriebshof Saarlandstraße liegt zwischen den Haltestellen Saarlandstraße und Borgweg auf der Linie U3. Der Betriebshof Bsa ist zurzeit in das Relaistellwerk Barmbek - Bauart SpDrS-U - eingebunden und soll aus dem Stellwerk herausgelöst und durch vereinfachte Stellwerkstechnik ersetzt werden. Die Anlage umfasst einen Bereich von zwei Gleisen als Schnittstellengleise, die sich auf neun Abstellgleise verteilen. Daneben gibt es aus einem der Abstellgleise einen weiteren Übergang auf zwei Gleise und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-07Lieferung von Mobilfunkversorgungssystemen für IC-Reisezugwagen (Deutsche Bahn AG)
Die DB Fernverkehr AG möchte ihren Kunden die störungsfreie mobile Telefonie mit ausreichendem Datenverkehr (z.B. E-Mailverkehr und Abruf von Internetseiten) in den DB-Zügen anbieten. Hierzu soll der 1. Klasse Abteilwagen der Bauart Avmz 108 durch den Einbau eines Mobilfunkversorgungssystemens die Mobilfunkversorgung im Abteilwagen sicher stellen.
Das Mobilfunkversorgungssystem muss alle öffentlichen Mobilfunknetze für Mobil-Telefonie und Datenübermittlung parallel gleichzeitig unterstützen. Der Betrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-12E-Lok RV (DB Regio AG)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung (Entwicklung, Herstellung, Zulassung, Inbetriebsetzung und Lieferung) von elektrischen Lokomotiven für die Erbringung von Schienenverkehrsleistungen für öffentliche und private Träger.
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-10Lieferung eines Schienenschleiffahrzeuges auf Basis eines M-Wagens (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Die BOGESTRA beschafft auf Basis eines durch sie beigestellten M6C-Wagens des Baujahres 1984 ein Schienenschleiffahrzeug. Der beigestellte M6C-Wagen (Meterspur) muss nach den Vorgaben eines gemeinsam erstellten Pflichtenheftes umgebaut werden, wobei die Fahrzeuggeometrie erhalten bleiben muss. Die Elektrokomponenten inklusive Steuerung und Leistungsteil müssen erneuert werden. Neben dem Basisfahrzeug werden die Gestelle ebenfalls beigestellt. Das umgebaute Fahrzeug soll eine integrierte …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-15Elektroinstallationen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Bibliothek: 1. Starkstromanlagen, 1 St. Sicherheitsbeleuchtungsanlagen als Zentralgerät, ca. 40 St. Stromkreise, ca. 90 St. Überwachungsbausteine, 1 St. Niederspannungshaupverteilung, 9 St. Verteilungen, ca. 2 300 m Trassensysteme, ca. 22 000 m halogenfreie Kabel ohne Funktionserhalt, ca. 6 000 m halogenfreie Kabel mit Funktionserhalt, ca. 10 000 m halogenfreie Kabel u. Leitungen für Fremdgewerke, ca. 1 800 m Elektro-Anschlüsse, ca. 1 500 St. Schalter und Steckdosen, ca. 1 000 St. KNX-Teilnehmer, ca. 900 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-29Anmietung von gebrauchten Doppelstockwagen (Deutsche Bahn AG)
Anmietung von gebrauchten Doppelstockwagen zum Betrieb nach Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) auf Strecken der DB Netz AG.
Folgende Merkmale müssen die Fahrzeuge mindestens aufweisen:
1. Die Fahrzeuge müssen für den Wendezugbetrieb geeignet sein, d.h. es muss eine ausreichende Anzahl an Steuerwagen angeboten werden,
2. Die Wagen müssen für den Betrieb auf dem Streckennetz der Eisenbahn des Bundes in Deutschland uneingeschränkt geeignet und zugelassen sein,
3. Die Führerstände in den Steuerwagen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30Ausrüstung einer Kranlore mit 2 neuen Kranen (Hamburger Hochbahn AG)
Vollständige mechanische und elektrische Erneuerung von 2 Kranen auf einer Kranlore. Die neuen Krane müssen aus Kostengründen (z.B. Ersatzteilvorhaltung, Schulungen) vom Typ Palfinger PK7501 sein, da von diesem Typ bereits vier baugleiche Krane beim Auftraggeber im Einsatz sind. Die Erneuerung umfasst die Demontage und Entsorgung der alten Krane sowie die Montage und Inbetriebnahme der neuen Krane inkl. neuer Bedienelemente sowie eine vollständige Dokumentation (u.a. Änderung / Anpassung der vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nencki AG
2011-05-31Lieferung von Niederflurstraßenbahnen (Komplettfahrzeuge) (Plauener Straßenbahn GmbH)
Neubeschaffung von meterspurigen Niederflurstraßenbahnfahrzeugen für den Einsatz im topographisch anspruchsvollen Straßenbahnnetz der Stadt Plauen. Herstellung und betriebsbereite Lieferung von 2 Stück mit der Option auf weitere 8 Stück Einrichtungs-Gelenktriebwagen in mindestens 70 %-Niederflurbauweise und mit einer Beförderungskapazität von ca. 120 Fahrgästen (4 Pers/m2), Länge: max. 23 m, Breite: 2,30 m, Spurweite: 1 000 mm und mit frei ausdrehbaren Drehgestellen mit durchgehenden Achsen. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27RV Montageleistungen LST für die Regionen West, Südwest und Süd (DB Netz AG)
Rahmenverträge über LST- Montagearbeiten an LST- Außenanlagen bis zu einem Auftragswert von 25 000 EUR je Einzelbestellung (Abruf) für Einzelmaßnahmen in den Regionen West, Südwest und Süd. Rahmenvereinbarungen mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern je Region. Maximale Anzahl der Rahmenvereinbarungen in den Regionen West 5, Südwest 5 und Süd 5. Laufzeit der RV 12 Monate.
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Drehgestellen mit integrierter Bremse für gebrauchte Sgkkms(s) 698,... (DB Schenker Rail, Deutschland AG)
Ausstattung von gebrauchten Bestandsgüterwagen der BA Sgkkms(s) 698 mit neuen Drehgestellen. Der Auftragnehmer ist sowohl für die Entwicklung, Herstellung und Lieferung der Drehgestelle, als auch für den Einbau dieser Drehgestelle verantwortlich. Für Drehgestell und umgebautes Fahrzeug müssen alle erforderlichen Zulassungen/Inbetriebnahmegenehmigungen für den Betrieb im internationalen Verkehr erlangt werden.
Zusammengefaßt folgende Anforderungen:
— Kompatibilität zur bestehden Wagenbrücke BA Sgkkms(s) …
Ansicht der Beschaffung »