Beschaffungen: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung (seite 100)
2014-06-18B E2CY 00000 EI918 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 7 000 EA Karabinerhaken für Lastenverzurrgeschirr, Versorgungsnummer 5340-12-373-8723 Zugelassene Hersteller: 1.) Spanset GmbH & Co. KG, Uebach-Palenberg, 2.) Dolezych GmbH & Co. KG, Dortmund, 3.) RUD Ketten Rieger u. Dietz GmbH & Co. KG, Aalen.
Es handelt sich um zulassungspflichtige Teile nach VG 95211, die nur von einem der o. g. zugelassenen Hersteller gefertigt werden dürfen. Der Bieter hat diesbezüglich eine Erklärung abzugeben und seine Bezugsquelle auf entsprechende Aufforderung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dolezych GmbH & Co. KG, Drahtseil-Fabrik
2014-05-22Sprinkleranlagen - Karl-Liebknecht-Straße 13, Revitalisierung Berlin Carré (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Das in den 1960er Jahren errichtete Wohn- und Geschäftshaus wird im EG und 1. OG gewerblich genutzt. Es ist vorgesehen, das Berlin Carré umzubauen und weitestgehend separat erschlossene Einzelhandelsflächen zu schaffen. Dazu sind umfangreiche und komplexe Baumaßnahmen erforderlich. Dabei entstehen auf der Gesamtfläche von ca. 12 864 m²
— ein Supermarkt mit ca. 8 205 m²
— eine zweigeschossige Einzelhandels- oder Restaurantfläche mit ca. 700 m²
— eine Einzelhandels- oder Restaurantfläche mit ca. 375 m²
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CAVERIONCaverion Deutschland GmbH
2014-05-21Beschaffung von 4 Hilfeleistungstanklöschfahrzeugen (HTLF) (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Beschaffung von 4 Hilfeleistungstanklöschfahrzeugen (HTLF) für den Einsatz der Flughafenfeuerwehr im Gebäude- und Flugzeugbrandschutz, aufgeteilt auf 5 Lose:
Los 1: Lieferung von 4 für den Aufbau geeigneter Fahrgestelle,
Los 2: Lieferung von 4 feuerwehrtechnischen Aufbauten,
Los 3: Lieferung und Anbringung von Fahrzeugbeklebung,
Los 4: Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladungen,
Los 5: Lieferung von Wärmebildkameras.
Die Hilfeleistungstanklöschfahrzeuge (HTLF) sowie die feuerwehrtechnische …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-15T139a — Screening systems for baggage and people screening (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is constructing its new headquarters on the site of the former wholesale market hall in Frankfurt-on-Main, Germany.
The services to be awarded involve:
— delivery of screening systems, metal detectors and conveyor equipment, and
— relocation and software updates of pre-existing screening systems from current locations.
Additional services:
— networking services for screening devices,
— provision of training and maintenance services.
Further general information on the …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15Errichtung einer 110-kV-GIS Knotenpunktschaltanlage für den Netzanschluss HKW Marzahn (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
— Herstellung, Lieferung und betriebsfertige Errichtung einer 23-feldrigen (17-Schaltfelder fest, 2+4 optional) 110-kV-GIS-Schaltanlage mit einem dreifach-Sammelschienensystem einschließlich der erforderlichen Inbetriebsetzungsprüfungen. Die Sammelschiene inkl. -trenner ist für 23 Schaltfelder zu realisieren,
— Hochbau-Maßnahmen zur Anpassung des bestehenden Gebäudes an die einzubringende neue 110-kV-GIS, einschließlich Errichtung von Bediengängen/-bühnen, Lüftungs- und Entrauchungsanlagen, Errichtung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alstom Grid GmbH
2014-04-14Pilot Videotor Straße (DUSS mbH (Bukr 87))
Ausrüstung von Umschlagbahnhöfen mit automatischen Videotoren für die Erfassung und Erkennung von Ladeeinheiten und Transportmitteln im Kombinierten Verkehr Schiene/ Straße
Die DB Netz AG besitzt 22 Umschlagbahnhöfe (Ubf) in Deutschland, welche durch die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene – Straße (DUSS) mbH betrieben werden. Insgesamt werden täglich ca. 8 000 Ladeeinheiten (ISO-Container, LKW-Wechselbrücken und –Sattelanhänger) in diesen Anlagen umgeschlagen.
Davon entfallen jeweils 900 bis 1 200 LE …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ASE AG
2014-04-03Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20/16 Allrad mit Gruppenbesatzung 1/8 (Stadt Lehrte)
Fahrgestell:
— Allrad,
— Motorleistung: mindestens ca. 340 PS,
— zulässiges Gesamtgewicht: ca. 18 000 kg,
— Radstand zwischen 4.200 und 4 500 mm,
— Fahrzeugbreite: maximal ca. 2,55 m,
— Fahrzeughöhe: maximal ca. 3 400 mm,
— lange Fahrerhausversion mit Vorbereitung für Mannschaftskabine 1/8.
Aufbau:
— Gerätekoffer für Löschfahrzeug Typ HLF 20, passend zum 18 000 kg Allradfahrgestell.
Ansicht der Beschaffung »