2016-05-30   Beschaffung einer Ultrazentrifuge mit Zubehör, eines Oberflächenanalysators nebst Zubehör, eines Gerätes zur... (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Bodenkunde und Bodenschutz)
Beschaffung einer Ultrazentrifuge mit Zubehör, eines Oberflächenanalysators nebst Zubehör, eines Gerätes zur Bestimmung von Zetapotential sowie eines FTIR-Spektrometers für das Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Bodenkunde und Bodenschutz der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beckman Coulter GmbH Bruker Optik GmbH Malvern Instruments GmbH Quantachrome GmbH & Co. KG
2016-05-30   Röntgenphotoelektronen-Auger-Spektrometer ESCA (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Benötigt wird ein XPS oder ESCA (Elektronenspektromter für die chemische Analyse) um die chemische Zusammensetzung von Oberflächen zu bestimmen. Dieses Gerät soll für Tiefenprofile mit einer Vorkehrung zum Abtrag der Oberfläche ausgerüstet sein (Argonclustergun). Auch ein Augerspektrometer und wenn möglich ein EDS (Energiedispersive Röntgenspektroskopie) sollte wenn möglich integriert sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kratos Analytical Ltd. A Shimadzu Group Company
2016-05-25   Beschaffung eines Hochleistungs-Quadrupol-Massenspektrometer inklusive Spritzenpumpe (Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz)
Hochleistungs-Quadrupol-Massenspektrometer inklusive Spritzenpumpe in Kopplung mit einem Hochdruckflüssigkeitschromatographen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB Sciex GmbH
2016-05-25   Zellsortier- und Analysesystem (Deutsches Primatenzentrum GmbH)
Zellsortier- und Analysesystem mit passender Sicherheitswerkbank. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-17   Online-LC-GC-FID (Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR))
Lieferung und betriebsbereite Aufstellung, einschließlich Installation der Software, eines online-LC-GC-FID-Systems zur Bestimmung der Mineralölbestandteile MOSH und MOAH, eine fachkundige Einweisung, Applikationsunterstützung, Softwareschulung und Aushändigung einer deutschsprachigen Bedienungsanleitung. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-12   „MALDI-TOF-MS System“ (Max Rubner-Insitut (MRI) Bundesforschungsinstitut für Ernährung)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines kompakten MALDI-TOF-MS (Matrix-Assisted Laser Desorption/Ionization Time-of-Flight Massensspektrometer) Systems zur schnellen (in weniger als 15 Minuten) und genauen Identifizierung von Mikroorganismen, inkl. Installation der Software zur Gerätesteuerung, Datenerfassung, -auswertung und -archivierung. Zudem erfolgt eine fachkundige Einweisung in alle Systemkomponenten und in die Bedienung der mitgelieferten Software. Weiterhin ist … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-12   Lieferung und Austausch von Ultraschall-Wasserzählern (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Los 1 – Lieferung von Wasserzählern und Zubehör: — ca. 3 500 St. Ultraschall-Wasserzäher DN 20; — ca. 85 St. Ultraschall-Wasserzähler DN 25; — ca. 30 St. Ultraschall-Wasserzähler DN 40; — Soft- und Hardware für Zählerdatenmanagement. Los 2 – Austausch von Wasserzählern: — ca. 3 500 St. Austausch vorhandener durch bauseits gestellte Wasserzähler. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl Metering GmbH EES Energy Services GmbH
2016-05-09   Lieferung von Energie- und Wassersparartikeln für das Projekt Stromspar-Check Kommunal (Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V.)
Der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e. V. (eaD) und der Deutsche Caritasverband führen gemeinsam die Aktion „Stromspar-Check Kommunal“ durch. Zur Umsetzung stehen Mittel aus der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zur Verfügung. Im Rahmen des „Stromspar-Check Kommunal“ nehmen sogenannte Stromsparhelfer zunächst eine Bestandsaufnahme aller Strom und Wasser verbrauchenden Geräte in den teilnehmenden Haushalten vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DieEinsparBerater OHG Hans Auler GmbH Hans Raum GmbH High Lux GmbH HWH Elektronische Bauteile GmbH IDV Import- und Direkt- Vertriebsgesellschaft mbH Licht-Lampen-Leuchtmittel R. C. Mannesmann GmbH
2016-05-04   LOS1 Vollautomatisierte hämatologische Routine-Analytik – Geräte und Materialien – LOS 2 automatische... (Universitätsklinikum Frankfurt)
LOS 1 – Labortechnologie und Verbrauchsmaterial für die hämatologische Routine-Analytik. Kauf der Labortechnologie für ca. 535.000 Befunde p.a. mit einem höchstmöglichen Automatisierungsgrad und geringster Personalbindung. Lieferung der für die Funktion der Laborgeräte notwendigen Reagenzien sowie Ge- und Verbrauchsmaterialien und Übernahme des Instandhaltungs- und Wartungsmanagement (Vollwartungsvertrag). LOS 2 Das Universitätsklinikum Frankfurt strebt eine hochmoderne Geräteausstatt mit eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-02   1525 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Cham (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Ergänzungsausstattung für die Bereiche: Bau, Zimmerer, Metalltechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Sanitär-Heizung-Klima, Ofenbau, Elektrotechnik, Schweißtechnik, EDV, Schreiner und Friseur/Kosmetik. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-02   Chromatografisches Komplettsystem (Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V.)
Chromatografisches Komplettsystem (Lieferung und Inbetriebnahme). Ansicht der Beschaffung »
2016-04-25   Lieferung eines Quadrupol-ICP-MS (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung eines Quadrupol-Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma als Anregungsquelle (Q-ICP-MS) zur Kopplung mit vorhandenen Laser-Ablationssystemen für die Durchführung von geochemischen Analysen an Feststoffen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-21   Lieferung von Geräten für die geochemisch-mineralogische Erzanalytik: Quadrupol ICP-MS (LOS 1) gekoppelt mit 213 nm... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung von Geräten für die geochemisch-mineralogische Erzanalytik: Quadrupol ICP-MS (LOS 1) gekoppelt mit 213 nm Laser-Ablationssystem (Los 2) einschließlich Installation, Inbetreibnahme, Nachweis der Funktion und der technischen Spezifikationen sowie Verbindung beider Geräte zum Zwecke des bidirektionalen Triggerns. Die Lieferung erfolgt je Los einschl. Ersteinweisung der Bediener sowie im Nachgang die intensive Schulung der Bediener. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services... Globe Corporation BV
2016-04-15   6330-2016 Magnet-Kryostat (Universität Leipzig)
Der Auftrag umfasst die Lieferung und Montage eines Magnet-Kryostats für das Institut für Experimentelle Physik II. Die Lieferung soll auch die EInweisung des entsprechenden Personals umfassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LOT-QuantumDesign GmbH
2016-04-15   Vergabeverfahren Laborausstattung (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Für das Labor der Bezirkskliniken Mittelfranken in Erlangen, Am Europakanal 71, 91056 Erlangen, ist vom Auftragnehmer des zu vergebenden Auftrages die Laborausstattung (insbesondere Überlassung von Analysesystemen, Serviceleistungen und Reagenzien) zur Verfügung zu stellen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Laborgeräte (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes (LANUV) NRW beabsichtigt den Kauf von mehreren Laborgeräten unterschiedlicher Art, welche für verschiedene Außenstellen des Amtes beschafft werden sollen. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Lieferung von Wasserzählern (ENSO Netz GmbH)
Lieferung von ca. 32.700 Ringkolben-, Mehrstrahlnassläufer- und Verbundwasserzählern. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Rasterelektronenmiskroskop REM (Beschaffungsamt des BMI)
Feldemissions-REM mit Inlensdetektoren Einsatzzweck: Betrachtung morphologischer gunshot residue (GSR) – Aspekte bei kleinen Partikeln; 1 System; Installation und Integration in bestehende Laborumgebung; Option: Instandhaltungsvertrag für min. 2 Jahre; Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   LC – Tandem – Massensprektrometer (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 2 LC-MS/MS-Gerätesystemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2016-04-14   UHPLC mit Hochleistungs-Triplequadrupol-Massenspektrometer (Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt)
Es ist ein UHPLC mit Hochleistungs-Triplequadrupol-Massenspektrometer mit Druckluftversorgung und Stickstoffgenerator (Neugerät) zur Bestimmung von organischen Einzelstoffen (z. B. Pestiziden und deren Metaboliten) in Trinkwasser mit Direkteinspritzung (ohne Voranreicherung) zu liefern und an der Verwendungsstelle zu installieren, einzurichten und einzuweisen. Die Anforderungen der Trinkwasserverordnung müssen erfüllt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Blutgasanalysegeräte (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 939 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten und 13 Kompetenzzentren werden jährlich ca. 38 000 Patienten stationär und rund 70 000 Patienten ambulant versorgt. Die Bettenauslastung beträgt etwa 89 %. Das Klinikum beschäftigt ca. 2 500 Mitarbeiter. Die Entwicklung der Fallzahlen ist leicht ansteigend, die Bettenauslastung ebenfalls. Das Klinikum Ludwigshafen plant die Beschaffung eines einheitlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roche Diagnostics Deutschland GmbH
2016-04-14   LC-MS/MS und MS/MS (Zentralbeschaffung Untersuchungsämter BW beim CVUA Stuttgart)
Lieferung und Installation eines LC-MS/MS-Systems (Los 1, CVUA Karlsruhe) und einer MS/MS zur Kopplung an vorhandene HPLC/UHPLC-Geräte (Los 2, CVUA Stuttgart). Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Beschaffung von Haus- und Wohnungswasserzählern, Vertragszeitraum: 1.1.2017-31.12.2019 (Hamburger Wasserwerke GmbH)
Erstellung eines Rahmenvertrages für die Beschaffung von HWZ und WWZ-Messkapseln für den o.g. Vertragszeitraum. Eine Losteilung der einzelnen Zählertypen ist wie folgt vorgesehen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allmss GmbH Sensus GmbH Ludwigshafen
2016-04-13   Kalibrierung von Pipetten aller Hersteller (inkl. Messung, Wartung und Reparatur) (Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impstoffe und biomedizinische Arzneimittel)
Kalibrierung von Pipetten aller Hersteller (inkl. Messung, Wartung und Reparatur) u. a. mit Erstellung eines DAkkS-Zertifikats und Übernahme der Transportabwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Webers GmbH
2016-04-13   GC-HRMS (Zentralbeschaffung Untersuchungsämter BW beim CVUA Stuttgart)
Lieferung und Installation eines GC-HRMS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2016-04-13   Next-Generation-Sequencing Komplettsystem (Beschaffungsamt des BMI)
Auftragsgegenstand ist ein für die kriminaltechnische (forensische) DNA-Analyse menschlichen Spurenmaterials geeignetes Next-Generation-Sequencing-System (NGS-System). Das NGS-System wird für das Bundeskriminalamt (BKA) beschafft. Mit dem ausgeschriebenen Gerät sollen das Potential von NGS für die forensische DNA-Analyse ermittelt und in der forensischen Fallarbeit anwendbare NGS-Protokolle entwickelt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07   EU-OV/2016-27 (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Benötigt wird ein (1) modulares Spektrometersystem (inkl. Mikroskopkoppelung) für die Untersuchung des Lumineszenz- und Phosphoreszenzverhaltens optisch aktiver Werkstoffe, insbesondere Gläser und keramischer Pulver, mit hoher spektraler, zeitlicher und geometrischer Auflösung. Das Spektrometersystem muss hierfür entsprechend in den Vergabeunterlagen benannte technische/funktionale Mindestanforderungen erfüllen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horiba Jobin Yvon GmbhH
2016-04-05   Universität Tübingen, NWI Campus Morgenstelle, Neubau Geo- und Umweltforschungszentrum (GUZ), Gebäudeautomation (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
72076 Tübingen, Schnarrenbergstraße 94-96, Universität Tübingen, NWI Campus Morgenstelle, Neubau Geo- und Umweltforschungszentrum (GUZ), Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-04   G1758, BSD-GI-2015, 4-70 Gebäudeautomation (LRA Dachau Hochbau)
Gebäudeautomation mit Management-, Automations- und Feldebene. Managementebene durchgängig mit BACnet-Protokoll und Erstellung eines Leittechnik-Servers. 12 RLT Geräte, Gas- und Pelletkessel, Wasser/Wasser-Wärmepumpe mit Brunnenpumpe, 10 Automationsstationen mit je zwischen 40 und 400 physikalischen Datenpunkten und 23 Schaltschrankfeldern (davon 3 Felder im Außenbereich), inklusive Anschlussarbeiten, Verkabelung erfolgt Bauseits. Bestandsgebäude, aktuell mit LonMark, soll eingebunden werden (100 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neuberger Anlagen-Technik AG (NAT)
2016-03-31   Lieferung, funktionsbereite Aufstellung und Inbetriebnahme eines Mikroskops zur... (Universität Leipzig)
Gegenstand des Verfahrens (Leistungsgegenstand) sind Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Mikroskops zur Einzelmolekül-Fluoreszenzspektroskopie inkl. umfassender Schulung am in Betrieb genommenen Gerät. Das Leistungsspektrum umfasst Lieferung, Vertragen, Auspacken, Entsorgung von Verpackungsmaterial, Montage und funktionsbereite Aufstellung (Inbetriebnahme) sowie die Nutzerschulung. Das gesuchte Instrument soll von verschiedenen Arbeitsgruppen für unterschiedliche Arten von … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-31   LabDisk Player: Zentrifugales mikrofluidisches Prozessierungsgerät mit Temperierung (Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V. Institut für Mikroanalysesysteme)
Beschafft wird ein Prozessierungsgerät LabDisk Player zur Prozessierung von mikrofluidischen Kunststofftestträgern „LabDisks“. Die Prozessierung der Testträger umfasst die Beaufschlagung mit einer Abfolge definierter Rotations-, Be- und Entschleunigungs-, Positionierungs-, Separations-, Temperatur- und Detektionsschritte. Durch den sequentiellen Ablauf dieser Prozessierungsschritte können in den mikrofluidischen Strukturen der LabDisks Flüssigkeiten bewegt, gemischt und geschaltet werden um (bio-) … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Rahmenvertrag Laborbedarf (Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V.)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung i. S. v. § 4 EG VOL/A über die Belieferung des Auftraggebers mit einer Vielzahl von Artikeln des Laborbedarfs aus den Produktgruppen Chemikalien, Reagenzien, Laborausrüstung, Laborgeräte, Laborverbrauchsmaterial. Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind ferner die Bereitstellung, Unterhaltung und Pflege eines On-line-Bestellsystems sowie die umfassende schriftliche und telefonische Beratung des Auftraggebers über die Bestellartikel. Die … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-10   Neubau Landratsamt in Erlangen – Gefahrenmeldeanlage (Landkreis Erlangen-Höchstadt)
Gefahrenmeldeanlage für den Neubau des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt in Erlangen. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt errichtet ein neues Amtsgebäude im Zentrum der Stadt Erlangen. Das Gebäude ist mit 2 Tiefgaragengeschossen unterkellert und umfasst oberirdisch Erdgeschoss und 4 Obergeschosse. Die Tiefgaragengeschosse sind auf einer Grundstücksfläche von 6 000 m² nahezu grundstücksfüllend. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2016-03-08   Lieferung eines Flüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometer-Systems (Ruhrverband)
Lieferung eines fabrikneuen hochempfindlichen leistungsstarken Flüssigchromatographie-Massenspektrometer-Systems der höchsten Leistungsklasse für die Analyse von Wasser- und Feststoffproben auf organische Spurenstoffe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2016-03-07   Grundinstandsetzung St. Pauli Elbtunnel, 4.BA Tunnelrohr Ost – Fahrbahnsanierung, Technische Gebäudeausrüstung (Hamburg Port Authority AöR)
Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von ca. 426,5 Metern und verbindet die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken (Nordeingang) mit der Elbinsel Steinwerder (Südeingang). Er wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und besteht aus zwei parallelen Tunnelröhren (Ost und West) mit jeweils einer Fahrspur und zwei seitlichen Gehwegen, den Schachtgebäuden auf der Nordseite (St. Pauli) und der Südseite (Steinwerder) sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Schatte GmbH
2016-03-03   Beschaffung eines Röntgenphotoelektronenspektrometers (Technische Universität München)
Die TU München – Department Chemie – Lehrstuhl für Technische Elektrochemie beschafft ein Röntgenphotoelektronenspektrometer, erweitert um eine zusätzliche Kammer mit zusätzlichen Messtechniken. Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen: — Lieferung, Aufbau und Installation des Großgeräts als Komplettsystem, — Einweisung und Schulung durch Servicepersonal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kratos Analytical Ltd.
2016-02-25   Beschaffung eines Hochauflösenden Gasmassenspektrometers (DFG-GZ: A 721) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Hochauflösendes Massenspektrometer mit folgenden Spezifikationen: 1. MUSS Hochauflösendes Gasmassenspektrometer mit Massenauflösung von ≥ 15 000. 2. Bei 10 kV Beschleunigungsspannung Messbereich bis > 200 a.m.u. 3. Stabile Elektronenstoßionisationsquelle mit einer Effizienz für CO2 von 1 Ion pro 400 Moleküle. 4. 4-fach viskoses Einlasssystem mit verstellbaren Balgen. 5. MUSS Geeignet für „clumped isotope“-Messungen an Methan. 6. Per Software steuerbare Kollektorpositionen. 7. Per Software schaltbare … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2016-02-23   FPGA-Interface Board FIB3 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das durch die GSI Darmstadt entwickelte FPGA-Interface Board FIB2 stellt eine Schlüsselkomponente der LLRF-Elektronikmodule von Amplituden- und Phasenregelkreis-Systemen bei Hochfrequenz-Kavitäten, die in GSI/FAIR HF-Anlagen benötigt werden, dar. Steigende Anforderungen an die Leistungsfähigkeit dieser Regelkreise in FAIR Synchrotron- und Speicherringen lassen FIB2 an die Grenzen der Leistungsfähigkeit stoßen. Im Rahmen dieser Ausschreibung des FAIR Projektes soll nun eine aktualisierte und deutlich … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-22   Grundschule, Sporthalle und Hort Herschfeld – Modernisierung, Umbau und Teilneubau: Gewerk 25.01 Elektroinstallationsarbeiten (Stadt Bad Neustadt an der Saale)
Die hier beschriebene Maßnahme betrifft die Generalsanierung der Grundschule, des Horts und der Turnhalle sowie den Erweiterungsbau der Schule. Im Zuge der Sanierung wird ebenfalls der Schulhof neu gestaltet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro-Dienst GmbH
2016-02-17   Anbau Kindertagesstätte – VS Lochham, Gebäudeautomation (Gemeinde Gräfelfing)
Anbau einer Kindertagesstätte an die VS Lochham. Die MSR-Funktionen werden über eine autark arbeitende Automationsstation bearbeitet. Schaltschrank / AS im Technikraum UG. Die AS übernimmt die Steuerung der Heizungsanlage / Übergabestation und sämtliche sicherheitstechnische Funktionen. Die RLT-Anlagen (dezentral) arbeiten mit dezentralen Steuerungen, die einen manuellen Eingriff vor Ort ermöglichen. Störmeldungen RLT und Sanitär / Hebeanlagen werden auf die AS im UG aufgeschaltet und automatisch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msrTeam GmbH + Co. KG
2016-02-11   Lieferung, Installation und Einweisung von 2 Stück GC-MS-Systemen zum Betrieb mit Thermodesorber (Umweltbundesamt)
Lieferung, Installation und Einweisung von 2 Stück GC-MS-Systemen zum Betrieb mit Thermodesorber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerstel GmbH & Co. KG
2016-02-08   Kauf eines HPLC-MS-Systems zur Metabolomanalyse in Extrakten aus phototrophen Bakterien und Pflanzen (Universität Rostock)
Die Universität Rostock beabsichtigt den Kauf eines hochauflösenden Systems zur Metabolitanalyse in phototrophen Bakterien und Pflanzen für die Abteilung Pflanzenphysiologie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Das HPLC-MS-System ist zur Metabolomanalyse in Extrakten aus phototrophen Bakterien und Pflanzen in der biologischen Grundlagenforschung vorgesehen. Dafür ist eine dem Stand der Technik entsprechende (U)HPLC-Anlage mit Kopplung an ein Massenspektrometer zur Analyse von Metaboliten … Ansicht der Beschaffung »