Beschaffungen: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen (seite 33)
2017-06-21Konfokales Fluoreszenzmikroskop (BTU Cottbus-Senftenberg)
Die Anschaffung eines inverses vollmotorisiertes Forschungs-Fluoreszenzmikroskop mit einem frei positionierbares Bedienelement zur Steuerung aller motorischen Komponenten des Mikroskops (Objektive, Fokus, Beleuchtung, Strahlengang, Filtersätze, Shutter, Kontrastverfahren, Inkubation sowie die Einstellung/Speicherung der persönlichen Mikroskopkonfiguration) ist geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2017-06-20Overbeckstraße – Mess- und Regeltechnik (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Im Rahmen der Sanierung der Schule Overbeckstrasse wird im Gewerk Gebäudeautomation die vorhandenen Bestandsanlagen mit Informationsschwerpunkt für die Heizungsregelung demontiert. Die neuen Informationsschwerpunkte übernehmen die alten Regelungsaufgaben und werden um die Regelung der Raumlufttechnischen Anlagen erweitert. Im Einzelnen werden realisiert:
— Zwei Informationsschwerpunkte für die Gewerke Heizung und Raumlufttechnik.
— aufzuschaltende Datenpunkte Gebäudeautomation (gemäß DP-Liste) mit …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-15Weißlichtinterferometer (Universität Leipzig Vergabestelle)
Gefordert ist ein Messsystem für die weißlichtinterferometrische Vermessung von unterschiedlichster Oberflächenstrukturen und Rauheit auf Proben mit einer lateralen Ausdehnung von mindestens 300 mm x 450 mm, einer Bauteilhöhe von mindestens 250 mm und Masse bis zu 25 kg einschließlich Bedien- und Auswertesoftware.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09Lieferung einer dynamischen Prüfmaschine für Hochgeschwindigkeitsprüfungen (Neue Materialien Fürth GmbH)
Die servohydraulische Hochgeschwindigkeitsprüfmaschine soll zum einen Prüfungen von Halbzeugen unter verschiedenen Spannungszuständen bei Dehnraten von bis zu 250 s-1 bzw. Geschwindigkeiten bis 20 m/s und bis zu einer Maximalkraft von 160 kN nach SEP 1230 ermöglichen, um für diese dynamischen Beanspruchungen Werkstoffkennwerte erfassen und unseren Industriepartnern für die numerische Analyse bereitstellen zu können. Zum anderen soll ein entsprechend großer Prüfraum mit einer Grundfläche von ca. 800 x 800 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zwick GmbH & Co. KG
2017-06-09Rasterkraftmikroskop (Universität Leipzig Vergabestelle)
Gefordert ist die Lieferung und die Installation eines Rasterkraftmikroskop-Komplettsystems zum
Vermessen von Objekten mit einer lateralen Ausdehnung von mindestens 450 mm x 450 mm, einer
Bauteilhöhe von mindestens 100 mm und Masse bis zu 35 kg einschließlich Bedien- und
Auswertesoftware entsprechend den Vergabeunterlagen einschließlich Verprobung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-24Bauliche Neugestaltung der Carl – Friedrich – Flemming – Klinik, Haus 22. Los 28: Gebäudeautomation (Helios Kliniken Schwerin GmbH)
Hierbei handelt es sich um eine Kombination von Gebäuden, die zum großen Teil Ende des 19. Jahrhunderts und zum kleineren Teil in den 60'er Jahren des 20. Jahrhunderts errichtet wurden. Die Gebäude sind in Form eins H zu einander errichtet.
Die geplanten Umbauten beinhalten in der Hauptsache die Rekonstruktion der vorhanden Bauten und zwei Anbauten an dem in den 60'er Jahren errichtetem Gebäude, die an beiden Giebelseiten des Gebäudes angeflanscht werden sollen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2017-05-15Hochdurchsatz Sequenziergerät (TRON gGmbH)
Leistungsbeschreibung:
Hochdurchsatz Sequenziergerät:
— Skalierbarkeit des Datenoutputs (500 – 3 000 Gigabasen pro Lauf);
— 1 500 000 000 bis 10 000 000 000 Sequenzierreads pro Lauf;
— Möglichkeit zur Paired-End Sequenzierung;
— Sequenzierung von bis 150 bp langen Reads;
— Kurze Laufzeit (< 20 Stunden für einen 2x50bp Lauf);
— Möglichkeit zur Probenbeladung auf dem Gerät (kein zusätzliches Gerät notwendig);
— Der Sequenzierer sollte einen intern verbauten Computer zur Steuerung und Datenspeicherung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12EXC 1023/2017 (A 741) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Der vorgesehene Einsatzzweck des beantragten inversen Laser Scanning Mikroskops ist die Untersuchung von dynamischen Vorgängen bei Immunzellen (Zellmigration, Adhäsion) mit sehr hoher optischer und zeitlicher Auflösung. Im Fokus stehen sensitive live cell imaging Analysen zur Aktindynamik und der Mobilisierung und Aktivität von intrazellulären Komponenten spezifischer Signaltransduktionswege mit Hilfe von Biosensoren (z. B. Calcium, Rho-GTPasen) auf Einzelzellebene.
Das beantragte Mikroskop muss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2017-05-12Scanner 2017 (ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und erbringt für ihre Verbandsmitglieder (Landkreise, Städte, Gemeinden und Zweckverbände im Bundesland Hessen sowie das Land Hessen) und deren jeweilige Einrichtungen und Beteiligungsgesellschaften sowie sonstige öffentliche Einrichtungen (im folgenden Kunden) moderne Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IuK) aller Art. Ausgeschrieben ist der Abschluss von zwei(2) selbständigen Rahmenvereinbarungen in zwei (2) Losen zur Deckung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2017-05-05Abrechnungsdienst ab 1.2018 (WHG Wohnungsbau- u. Hausverwaltungs- GmbH)
Wärmemess- und Abrechnungsdienst: Montage, Austausch, Ablesung, Datenaufnahme und Abrechnung von Verteil- und Messgeräten (Mietgeräte) im Bereich Eberswalde incl. Dokumentation, Informationsmanagement und Abarbeitung über ein Webportal mit Ticketsystem (vom Auftragnehmer bereitzustellen); Trinkwasseranalyse (Legionellen-Prüfung gemäß den jeweils aktuellen Vorschriften) [Los 1]; Ausstattung und regelmäßige Funktionsprüfung von Rauchwarnmeldern (Mietgeräte) incl. Dokumentation, Informationsmanagement und …
Ansicht der Beschaffung »