2014-07-28   Rastersondenmikroskop (Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena)
Das Ziel der Beschaffung ist es, die Bedingungen für die Lehre zu verbessern und gleichzeitig neue Möglichkeiten für den Einsatz in der Forschung zu schaffen. Durch die geplante breite Nutzung des Gerätes, in Lehre und Forschung, ergeben sich vielfältige Anforderungen an das Gerät. Es sollte zum einen die Topografie von auch größeren Proben an Luft und in Flüssigzelle abbilden können, zusätzlich aber auch quantitative Informationen zu den mechanischen Eigenschaften im oberflächennahen Bereich liefern und … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-09   Rastersondenmikroskop (Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena)
Beschaffung Rastersondenmikroskop. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-12   Ultrahochvakuum-Rasterkraftmikrokop (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Die Fakultät für Physik (Lehrstuhl Experimentelle Physik und Angewandte Nanowissenschaften) sucht ein bewährtes, high-end Rasterkraftmikroskop/Rastertunnelmikroskop-Gerät (AFM/STM), das unter Ultrahochvakuumbedingungen (UHV) bei variablen Temperaturbedingungen (VT) nachweislich atomare Auflösung auf Metallen, Halbleitern und Isolatoren in verschiedensten Messmodi und im besonderen Masse im dynamischen non-contact AFM-Abbildungsmodus an Halbleitern und Isolatoren (AFM-FM detection) erlaubt. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schaefer Technologie GmbH
2014-01-23   AFM System zur lokalen, ortsaufgelösten Impedanzmessung (Technische Universität Chemnitz)
Lieferung und Installation eines AFM Systems zur lokalen, ortsaufgelösten Impedanzmessung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services...
2013-11-27   Beschaffung eines Raman-/Rastersondenmikroskops (DFG-GZ: A 673) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Allgemein: AFM/TERS Einheit speziell zum Einsatz für die Nano-Spektroskopie, d.h. die Auflösung von TERS-Kartierungen darf nur durch physikalische Parameter und nicht durch konstruktive Gegebenheiten der AFM-Raman-Kopplung limitiert sein. Anforderungen an AFM: Eignung für verschiedene Betriebsarten (mindestens: contact, point-to-point contact (intermittent contact), non-contact, jeweils mit/ ohne STM-Mode-Leitfähigkeitsmessung (100fA bis 10µA oder besser), sowie weitere übliche AFM-Modi. Proben-Scanner, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horiba Jobin Yvon GmbH
2013-09-16   Beschaffung eines Rasterkraftmikroskops (DFG-GZ: A 658) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Die vorgesehenen Anwendungsgebiete für das beantragte Gerät sind die topografische Analyse (AFM-Imaging) biologischer Präparate sowie Kraftspektroskopie mit höchster AFM-Auflösung. Die Untersuchung biologischer Präparate erfordert einen großen Scanbereich mit niedrigem Rauschsignal. Des weiteren ist die Kombination mit modernen (fluoreszenz)mikroskopischen Verfahren erforderlich, wofür auch eine Kamera benötigt wird. Biologische bzw. biophysikalische Versuche erfordern die Temperierung der Proben unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JPK Instruments AG
2013-08-09   Raman Mikroskop und SNOM-AFM System (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Beschaffung eines Raman Mikroskops und eines Kombinationssystems aus einem optischen Nahfeldmikroskop mit integriertem Rasterkraftmikroskop (SNOM AFM) Beschreibung Raman Mikroskop: Die Raman-Spektroskopie ist für die Forschung des InnoFSPEC's von entscheidender Bedeutung. Im besonderen Maß ist die Untersuchung der Stärke in biologischen Zellen, tierischen und menschlichen Gewebeproben hierbei von Interesse. Mit diesem vollmotorisierten Raman-Forschungsmikroskop sollte eine konfokale Auflicht-Bildgebung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Soliton Laser- und Messtechnik GmbH
2013-08-08   Beschaffung eines Atomaren Kraftmikroskops für Hochgeschwindigkeitsabbildungen (DFG-GZ: A 656) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Es soll ein atomares Kraftmikroskop (AFM) mit hoher Abbildungsgeschwindigkeit (> 10 fps) beschafft werden. Hauptanwendungsgebiet ist die Abbildung dynamischer biomolekularer Prozesse, weswegen die Hauptanforderung die schnelle Abbildung von Biomolekülen unter physiologischen Bedingungen ist. Die typischen Zeitskalen der zu untersuchenden Prozesse sind im Bereich von einigen zehn Millisekunden (molekulare Maschinen, diffusive Prozesse) bis hin zu Sekunden (z.B. langsame Konformationsänderungen von … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Kauf und Lieferung eines Bio-Rasterkraftmikroskops und eines konfokalen Mehrkanal-Laserscanning-Mikroskops (Technische Universität Braunschweig, Wirtschaftsabteilung)
Kauf und Lieferung eines Bio-Rasterkraftmikroskops und eines konfokalen Mehrkanal-Laserscanning-Mikroskops (nähere Beschreibung siehe Leistungsbeschreibungen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JPK Instruments Nikon GmbH
2013-07-12   Raman-Rasterkraftmikroskop-System (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Lieferung und Inbetriebnahme eines Raman-Rasterkraftmikroskop-System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HORIBIA Jobin Yvon - Scientific
2013-07-12   Beschaffung eines Rasterkraftmikroskops (DFG-GZ: A654) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Wesentliche Kriterien: 1. Ein kompaktes, hochauflösendes Bio-AFM zur Integration in ein vorhandenes zeitaufgelöstes Fluoreszenzmikroskop der Firma PicoQuant (MicroTime 200 mit inversem Mikroskop Olympus IX 71) mit möglicher Option des einfachen AFM-Einzelbetriebs sowie des Einbaus in ein konfokales Fluoreszenzmikroskop ECLIPSE TE-300 von Nikon ohne nachträgliche Aufrüstung. 2. Zusätzlicher Samplescanner mit 100x100x10 µm für die Kombination mit dem existierenden MicroTime 200-System der Firma Picoquant; … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02   Supply of surface science modules for the ITU (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements (ITU))
The Institute for Transuranium Elements plans the purchase of extension modules to the existing surface science lab station. The modules consist of a high-resolution electron energy loss spectrometer (HREELS), a double atomic force microscope (AFM), a bremsstrahlung isochromat detector (BIS), an XPS microfocus option, and a UHV Kelvin probe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DME — Danish Micro Engineering A/S KP Technology Ltd Specs Surface Nano Analysis GmbH
2013-03-20   Fertigung und Lieferung von ein Stück Röntgen Photoemissionskammer (Deutsches Elektronen - Synchrotron DESY in der Helmholzgemeinschaft)
Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Abnahme gemäß der technischen Beschreibung der folgenden Komponente: - 1 Röntgen Photoemissionskammer nach Technischer Beschreibung Hamburg 3.2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Specs GmbH
2013-01-29   Neubau UB-West / Durchlicht-Labormikroskope Dermatologie (Uniklinik Köln AöR)
Neubau UB-West / Durchlicht-Labormikroskope Dermatologie. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-11   Herstellung, Lieferung und Installation inkl. Einweisung eines Systems für die Rastertunnelmikroskopie und... (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft)
In der Arbeitsgruppe „X-Ray Physics and Nanoscience“ bei DESY wird eine Ultrahochvakuumkammer zur strukturellen und chemischen Untersuchung von Oberflächen und zur Herstellung von Metall- und Legierungsnanopartikeln auf Oxidsubstraten betrieben. Die Hauptkammer des Systems ist mit einer kombinierten Apparatur zur Beugung niederenergetischer Elektronen und Elektronen-spektroskopie ausgestattet. Daneben sind Miniaturelektronenstrahlverdampfer, eine Probenheizung, Gaseinlässe, sowie eine Sputterkanone zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omicron Nano Technology GmbH
2012-07-16   Hochauflösendes Mikroskopie-System (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
Beschreibung des Auftrages. Unsere Beschaffung umfasst ein hochauflösenden Mikroskopie System in einer integrierten Plattform welches ein Rasterkraftmikroskop und ein konfokales Ramanmikroskop kombiniert. Aufgrund der unterschiedlichsten Anwendungen im Bereich Umweltforschung mit den Schwerpunkten Mikrobiologie, Gewässerforschung und Biogeochemie soll das System mindestens folgende Spezifikationen und Eigenschaften aufweisen: 1. Konfokales Raman Mikroskop mit hoher Konfokalität, nachweisbar als FWHM … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-04   AFM-System mit integriertem inversem Fluoreszenzmikroskop und Fluoreszenzauflichtmikroskop AZ 225004/12 (Technische Universität Dresden)
Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines geeigneten und leistungsstarken AFM-Systems mit integriertem inversem Fluoreszenzmikroskop und Fluoreszenzauflichtmikroskop, wobei Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Nutzung, Auswertung und Problembehebung eingeschlossen sind. Mit Hilfe des gesamten Aufbaus sollen einzelne Moleküle und Zellen sowie Gewebeschnitte des zentralen Nervensystems verschiedener Modellorganismen ex vivo optisch abgebildet und mittels AFM vermessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JPK Instruments AG
2012-04-05   Ultrahochvakuum Rastersondenmikroskop (UHV-SPM) (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., vertreten durch die Geschäftsführende Direktorin, hier handelnd f)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Abnahme einer UHV-SPM Anlage mit Beamdeflection AFM. Das Gerät wird für die Präparation und Untersuchung von organischen Molekülen an Metall- und Isolatoroberflächen eingesetzt werden. Die Probenträger müssen zur Initiierung chemischer Reaktionen in einer separaten, abtrennbaren Ultrahochvakuumkammer auf Temperaturen von > 600°C geheizt werden können. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-24   Rastersondenmikroskop (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Rastersondenmikroskop gemäß anzufordernder Verdingungsunterlagen un der Angabe der Bearbeitungsnummer 52/11. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   Lieferung eines Rasterkraftmikroskops (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Lieferung eines Rasterkraftmikroskops. Weitere Informationen zu der Ausschreibung finden Sie auf folgender Internetseite: http://www.ptb.de/cms/fachabteilungen/abtz/z11/z113/ausschreibungen.html. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS S.A.S.