2014-09-12Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Mobilitätssäulen (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
„Leipzig mobil- neue Wege zur öffentlichen Mobilität”.
Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH beabsichtigen, durch das Projekt „Leipzig mobil - neue Wege zur öffentlichen Mobilität", eine Vernetzung von multimodalen Angeboten im Nahverkehr zu schaffen. Dafür soll neben der Errichtung von Mobilitätsstationen eine Mobilitätsplattform geschaffen werden, welche als ein Informations- und Bezahlsystem für unterschiedliche Verkehrsmittel genutzt werden kann. Eine intelligente Verbindung des motorisierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krauth Technology GmbH
2014-09-12Anfahr- und Stützbrenner (Leistung 17,5 MW; Betriebsmittel Heizoel EL) für Müllverbrennungskessel (AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal)
Ersatz der Anfahr- und Stützbrenner für die Kesselanlagen K11; K14: K16 (Planung; Lieferung; Montage und betriebsfertige Übergabe).
— 2 Brenner (Leistung a 17,5 MW; Betriebsmittel Heizoel EL) für jeden Kessel, komplett zusammengebaut und verrohrt mit Brennersteuerung; OPC Schnittstelle und Binär Ein/Ausgänge für die Anbindung an den vorhandenen Kesselschutz – Armaturenracks kompl. zusammengebaut und verrohrt,
— alle Halterungen, Pratzen, Abstützungen etc. mit Befestigungs- und Verankerungsmaterial,
— die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-10Hochpräzisionsbearbeitungszentrum (Technische Universität Chemnitz, Zentrale Beschaffung)
Lieferung und Inbetriebnahme eines Hochpräzisionsbearbeitungszentrums zur 5-Achs-Simultanbearbeitung (Hochpräzisionsfräsen, Glanzfräsen, Hartfräsen bis 64 HRC, Drehfräsen, Bohren, Schleifen, spanende und umformende Verfahren zur Gewindefertigung, mechanische Oberflächenbehandlung durch Glätten von metallischen und nichtmetallischen, insbesondere auch schwer zerspanbaren sowie abrasiven Werkstoffen, z. B. Verbundwerkstoffen, Grafit, Titanlegierungen, Werkzeugstählen, Hartstoffbeschichtungen), ausgestattet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kern Microtechnik GmbH
2014-09-10Individuell belüftete Käfigeinheiten für Kleinnager (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Für die Ausstattung von Bereichen zur Haltung von Kleinnagern ist die dementsprechende Ausrüstung zu liefern. Es handelt sich hierbei um individuell belüftete Käfigeinheiten für Kleinnager, dazugehörige Gestelle für Käfigboxen und die entsprechenden Käfigboxen mit dem nötigen Zubehör. Für die Haltung von Kleinnagern in einem S3-Bereich ist ebenfalls ein IVC-Gestellsystem für Käfigboxen und die jeweiligen Käfigboxen mit dem nötigen Zubehör erforderlich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tecniplast Deutschland GmbH
2014-09-09Neubau Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Vitos Herborn gemeinnützige GmbH)
Das Baugrundstück umfasst eine hangartige Teilfläche innerhalb des bestehenden Klinikgeländes, die zur Zeit unbebaut ist.
Das Gebäude besteht aus insgesamt 3 Vollgeschossen (Erdgeschoss und zwei Obergeschosse) in Massivbauweise. Eine Unterkellerung ist nicht vorgesehen. Allerdings wird die Technikfläche des Erdgeschosses mit dem vorgelagerten Flurbereich bis zur Aufzugsunterfahrt um ca. 1,20 m abgesenkt. Das Erdgeschoss sowie die Obergeschosse weisen einen rauten-förmigen Grundriss auf. Die beiden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bohne GmbH
2014-09-05Gebäudeautomation T 5 (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH)
Auf dem westlichen Teil des Baugrundstückes soll ein 6-geschoßiger Büroneubau entstehen.
Das Untergeschoß, das überwiegend als Tiefgarage genutzt werden soll, wird sich nahezu über das gesamte Baugrundstück erstrecken.
Gebäudeautomationsanlagen werden hauptsächlich für Heizung, Kälte und Raumlufttechnik installiert. In der Tiefgarage erfolgt die Installation der CO Warnanlage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-09-04Silicon Carbide Crystal Growth Furnace (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Silicon Carbide Crystal Growth Furnace:
Das Fraunhofer CSP beabsichtigt, Equipment zur Herstellung von Siliziumcarbid mono-Kristallen zu erwerben. Wesentliche Punkte der geforderten Spezifikation sind: Wachstum von der Gasphase, Temperaturen bis zu 2 300°C, Kristalldurchmesser von 4” mit der Option eines Upgrades der Maschine für Durchmesser bis zu 6” und geringer Energieverbrauch. Eine komplette Liste der geforderten Spezifikation befindet sich in dem entsprechenden Dokument.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PVA TePla AG
2014-09-03Spark Plasma Sinteranlage (Technische Universität Chemnitz, Zentrale Beschaffung)
Lieferung und Installation einer Spark Plasma Sinteranlage zur Verdichtung verschiedenster Rohmaterialien in Pulverform (metallische und keramische Werkstoffe) unter Einsatz uniaxialer Presskräfte und Heizen durch direkten Stromdurchgang (Gleichstromimpulse). Der ganze Prozess muss sowohl unter Vakuum als auch unter Schutzgasatmosphäre (N2, Ar) gefahren werden können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FCT Systeme GmbH
2014-08-29T141 — Hubsteiger (Europäische Zentralbank)
Die Europäische Zentralbank (EZB) errichtet ihren neuen Sitz am Standort der ehemaligen Großmarkthalle in Frankfurt am Main, Deutschland. Die zu vergebenden Leistungen umfassen die Lieferung von Hubsteigern für Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten sowie für die Ineinsichtnahme der Feuerwehr von Deckenhohlräumen.
Weitere allgemeine Informationen über das Projekt sind auf der Ausschreibungswebseite (unter der in Abschnitt I.1 genannten Internetadresse) erhältlich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauscher Miet & Vertriebs GmbH & Co. KG
2014-08-25CNC-Schienenbiegemaschine für DB Netz AG, Schwellenwerk Schwandorf (DB Netz AG (Bukr 16))
Für die DB Netz AG soll am Standort Schwellenwerk Schwandorf eine CNC-gesteuerte Schienenbiegemaschine beschafft werden.
Die vorliegende Veröffentlichung bezieht sich auf die Planung, Produktion, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer schlüsselfertigen CNC-Schienenbiegemaschine mit entsprechendem Zubehör und Rollgängen für das Schwellenwerk Schwandorf.
Gegenstand der Vergabe sind auch erforderliche Fundamentanpassungen oder wenn erforderlich das Einbringen eines neuen Fundamentes.
Die Maschine dient …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-25Beschaffung einer Bogenoffsetdruckmaschine für das LDBV (Bayerisches Landesamt für Steuern)
— Beschaffung einer energieeffizienten und emissionsarmen Bogenoffsetdruckmaschine für das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung; inklusive Einbringen der Maschine in die Druckhalle, Aufstellung und Anschluss.
— Schulung und Einführung der Mitarbeiter in das neue Drucksystem.
— Abschluss eines Wartungsvertrages mit einer Laufzeit von 15 Jahren für die neue Druckmaschine.
— Abbau, Abtransport und Verwertung der Altanlage. Das erforderliche Verbrauchsmaterial ist nicht Gegenstand der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Baumann Grafisches Centrum GmbH & Co. KG
2014-08-22Mobile und stationäre Bewetterungsanlagen auf Strecke 2690 Köln-Rhein/Main (DB Netz AG (Bukr 16))
Temporäre stationäre Bewetterungsanlage während der Schienenerneuerung (SE2) an vier Totalsperrpausen auf der KRM Strecke 2690 in folgenden Tunnel:
1. Hellenberg Tunnel (Tunnellänge = 582 m) Str. 2690,
2. Niedernhausener Tunnel (Tunnellänge = 2 765 m) Str. 2690,
3. Idsteiner Tunnel (Tunnellänge = 2 069 m) Str. 2690,
4. Kreuzungsbauwerk BAB A3 Wörsdor (Tunnellänge = 525 m) Str. 2690,
5. Überwerfungsbauwerk Hessenweiler (Tunnellänge = 368 m) Str. 2690.
Neben den o. g. Bewetterungsmaßnahmen für die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-22Rapid Prototyping System zur Herstellung keramischer Bauteile (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Rapid Prototyping System zur Herstellung keramischer Bauteile:
Das anzuschaffende System soll für die Erzeugung metallischer und keramischer 3D-Teile geeignet sein. Die erhaltenen Grünkörper sollen versinterbar sein und das resultierende Bauteil eine möglichst hohe Dichte sowie sehr gute mechanische Eigenschaften aufweisen. Wobei auf letzteren ein besonderes Augenmerk liegt. Die für die Herstellung der Bauteile notwendigen Rohstoffe müssen zuverlässig, in ausreichenden Mengen und in gleichbleibender …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ExOne GmbH
2014-08-18Rechenzentrum Neubau kubus IT in Bayreuth – Klimatechnik (kubus IT GbR)
Die Kubus IT, deren Gesellschafter die AOK Bayern und die AOK PLUS sind, realisieren in Bayreuth den Neubau eines Sondergebäudes. Der Standort ist das Gewerbegebiet Wolfsbach Nord östlich der Autobahn A9. Die Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 2 880 m² auf einer Grundstücksfläche von ca. 16 000 m². Die Kubatur des Neubaus beträgt ca. 11 800 m³.
Klimatechnische Anlage mit einer Gesamtleistung von 2,4 MW, im wesentlichen bestehend aus 2 redundanten Kühltürmen, 2 wassergekühlten redundanten Kältemaschinen, …
Ansicht der Beschaffung »