Beschaffungen: Leitungsventile, Hähne und Rohrarmaturen (seite 10)
2014-06-03Ramersdorf Mitte, BT E, Rupertigaustraße 14–36 – Sanitär- und Heizungsarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung "Ramersdorf-Mitte - Bauabschnitt E" umfasst folgende Gebäude:
Rupertigaustraße 14-18, Rupertigaustraße 20-24,
Rupertigaustraße 26-30, Rupertigaustraße 32-36.
Es werden 4 Gebäudezeilen mit jeweils drei Hauseingängen (insgesamt 12 Gebäude) energetisch saniert und um ein Geschoss erweitert. Die Gebäude wurden Ende der 50er Jahre errichtet. Insgesamt werden 108 Wohnungen saniert und 28 Wohnungen durch die Aufstockung neu errichtet.
Die Gesamtwohnfläche für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B + M Heizung-Saniär Bau GmbH
2014-05-05Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP (MTC GmbH)
— ca. 900 m Gußeiserne Abflußrohre bis DN 150,
— 25 Stück Boden- und Deckenabläufe aus Edelstahl und Ecoguß,
— 2 Stück Tauchpumpenstationen mit je 2 Tauchpumpen,
— ca. 2 100 m Trinkwasserleitungen Edelstahl – Preßsystem bis DN 100,
— ca. 30 m Trinkwasserleitungen Edelstahl – Victaulic-System DN 50 bis 100,
— 47 Stück Sanitäre Einrichtungsgegenstände auf Montageelement,
— 2 Stück Pflegekombination mit Steckbeckenspüler,
— 5 Stück Desinfektionszumischgerät,
— 2 Stück kaskadierte Trinkwassererwärmung, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30MSR-Technik - Gebäudeautomation Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: Vergabemarktplatz NRW (www.evergabe.nrw.de), dort unter "Wirtschaftsregion Aachen". Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg
Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das
Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GEVATEC GmbH
2014-04-14Universität zu Köln, Sanitärtechnik-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung:
Regenwasser
Druckentwässerung und Freispiegelentwässerung mit Rohrleitungen und Formstücken aus Guss.
Rohrleitung: DN 50 bis DN 200 ca. 180 m
Dachabläufe: 10 Stück DN 80
Schmutzwasser, Laborabwasser
Freispiegelentwässerung mit Rohrleitungen und Formstücke aus HE-HD
Rohrleitung: DN 50 bis DN 100 ca. 370 m
Beim Durchdringen eines Brandabschnittes werden die Leitungen mit Brandschutzmanschetten versehen.
Trinkwasser
Rohrleitungen und Formstücke aus nichtrostendem Stahl , Armaturen aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frima Hampel GmbH
2014-03-24Errichtung bzw. Erweiterung der Fernwärmeauskopplung (AGR mbH)
Im RZR Herten soll die Fernwärmeauskopplung durch die Fernwärmeabgabe in 2 verschiedene Fernwärmenetze stark erweitert werden. Für diese Errichtung bzw. Erweiterung sind folgende Maßnahmen geplant:
1. Errichtung eines Entnahme-Gegendruck-Turbosatzes mit 2 nachgeschalteten Heizkondensatoren, 2 Reduzierstationen für Bypassbetrieb, HD-Dampf- und Kondensatsystem, Netzumwälzpumpen für dieses Primärnetz, Neubau eines Maschinenhauses mit zuführender Rohrbrücke
2. Errichtung von 2 Heizkondensatoren im …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-18Erneuerung Plattenheizkörper (Erneuerung Plattenheizkörper AA Hamburg)
In einem Bürogebäude sollen im Bestand die Heizkörper, nebst Thermostatköpfen und die Heizleitungen ab Keller erneuert werden. Der Auftrag beinhaltet die Demontage/Entsorgung der Altteile und die Lieferung/Montage der neuen Komponenten. Mit folgeden Hauptmassen ist zu rechen:
Ca. 4 230 m Stahlrohrleitungen DN 12-65, nebst Formteilen; ca. 13 130 m außen verzinktes C-Stahl Systemrohr DN10-32, nebst Formteilen;
Ca. 1 231 Stck. T6- Profilheizkörper; ca.74 Stck. T6- Planheizkörper; ca. 2 124 Stck. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19Umbau Rhenus- / Flechtheimspeicher - Sprinkler- und Wandhydranten (Stadtwerke Münster GmbH)
Das Speicherensemble am Hafen in Münster besteht aus dem denkmalgeschützten Flechtheimspeicher und denkmalgeschützten Rhenusspeicher. Der Flechtheimspeicher wurde im Jahre 1899 als fünfgeschossiger Backsteinbau errichtet. Zwischen 1939 und 1946 erfolgte der Anbau des Rhenusspeichers an den Flechtheimspeicher. Dieser ist in Stahlbeton-Skelettbauweise erstellt worden. Die Fassade wird durch Stahlbeton mit einer Verblendschicht aus Ziegelmauerwerk in unterschiedlichen Wandstärken gebildet. Im unteren …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-30Neubau Laborgebäude HIPS in Saarbrücken: VE39 - Technische Gasinstallation (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes ist der Neubau eines Laborgebäudes für das HIPS geplant. Es ist beabsichtigt in einem 4-geschossigen Neubau auf ca. 4 515 m² HNF und entsprechendca. 8 600 m² BGF die pharmazeutische Forschung zu integrieren. Neben 1 450 m² Bürofläche werden ca. 2 860 m² Laborflächen mit S1- bzw. S2-Standard benötigt sowie dazugehörige Sozial-, Lager- und Gemeinschaftsräume.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Anlage zur Versorgung des Gebäudes mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2013-09-10VE 221 – Sanitäranlagen; Neubau Onkologisches Zentrum am Klinikum Chemnitz (Klinikum Chemnitz gGmbH)
— ca. 1 200 m Installation von Abwasserleitungen,
— ca. 4 700 m InstallationKalt-/Warmwasserleitung Edelstahl,
— ca. 140 Stck. Waschtischanlagen,
— ca. 100 Stck. WC-Anlagen,
— ca. 60 Stck. Duchanlagen,
— ca. 10 Stck. Ausgussanlagen,
— ca. 10 Stck. Pflegekombinationen,
— ca. 100 m Feuerlöschleitunge mit Einspeisungs- Entnahmestellen,
— ca. 1 Stck. Fäkalienhebeanlage,
— ca. 1 Stck. Hubwannen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klempnerei Stengel
2013-05-15H2894 - Anlagenbau für ein Blockheizkraftwerk (BHKW) am Flughafen München (Flughafen München GmbH)
Lieferung und betriebsfertige Montage von Verrohrung/Isolierung/Armaturen/ Apparate/Pumpen etc. für die Einbindung von 4 St. neuen Gasottomotoren mit einer Feuerungswärmeleistung von je ca. 10 MW in den vorhandenen Anlagenbestand, u. a. Rohrbündelwärmetauscher zur Vorkühlung; redundante Plattenwärmetauscher zur Gemischkühlung; zentrale Schmierölversorgung inkl. erdverlegtem Frisch und Altöl-tank; je eine komplette und betriebsbereite redundante Steuer-/Instrumentenluft- und Arbeitsluftversorgung; 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deutschland GmbH & Co. KG Region...
2013-05-072. BA – Sendling Nord, Attenkoferstraße – Heizungsarbeiten 2 (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Beim Bauabschnitt 2 „Attenkoferstraße Nord – Energetische Sanierung und Aufstockung“ handelt es sich um 5 benachbarte Gebäude mit jeweils 6 bzw. 7 Hauseingängen á 6 Wohnungen, also insgesamt 31 Treppenhäusern mit 186 Wohnungen. Die Gebäude wurden in den Jahren 1950-1953 im Münchner Stadtteil Mittersendling-Westpark errichtet.
Es ist vorgesehen 1 Haus (Attenkoferstraße 49) mit 6 Wohnungen im Vorfeld abzureißen.
Die Haupterschließung der Gebäude erfolgt vom Gottfried-Böhm-Ring aus über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weigerstorfer GmbH
2013-05-072. BA – Sendling Nord, Attenkoferstraße – Heizungsarbeiten 1 (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Beim Bauabschnitt 2 „Attenkoferstraße Nord – Energetische Sanierung und Aufstockung“ handelt es sich um 5 benachbarte Gebäude mit jeweils 6 bzw. 7 Hauseingängen á 6 Wohnungen, also insgesamt 31 Treppenhäusern mit 186 Wohnungen. Die Gebäude wurden in den Jahren 1950-1953 im Münchner Stadtteil Mittersendling-Westpark errichtet. Es ist vorgesehen 1 Haus (Attenkoferstraße 49) mit 6 Wohnungen im Vorfeld abzureißen. Die Haupterschließung der Gebäude erfolgt vom Gottfried-Böhm-Ring aus über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weigerstorfer GmbH
2013-01-14VE 4101-3 Feuerlöschtechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung der Löschanlage (Sprühflutanlage) der Obermaschinerie und Anpassung der automatischen Löschanlage an die sanierte und erneuerte Obermaschinerie der Hauptbühne, der Seitenbühnen und der Hinterbühne. Erstellung von Sprinklerbereichen für die Maschinenräume der Obermaschinerie. Sanierung der Hydrantenanlage im Bühnenbereich und Einbau eines Zwischenbehälters in die Versorgung der Anlage mit Löschwasser.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-22Rahmenvereinbarung über Lieferung und Bereitstellung von Sanitärmaterial (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Lieferung von Sanitärmaterial sowie dessen Bereitstellung zur Abholung für Instandsetzungen, Sanierungen und Störungsbeseitigungen im Immobilienbestand der Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH.
Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH gehört mit gut 40 000 eigenen und 6 500 für Dritte betreuten Mieteinheiten nebst Wohnhöfen, Spielplätzen, Mietergärten und sonstigen Grünanlagen zu den sechs großen städtischen Immobilien-Dienstleistern der Metropole Berlin. Die Bestände des Konzerns Stadt und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren …
Ansicht der Beschaffung »