2014-04-30MSR-Technik - Gebäudeautomation Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: Vergabemarktplatz NRW (www.evergabe.nrw.de), dort unter "Wirtschaftsregion Aachen". Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg
Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das
Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GEVATEC GmbH
2014-04-22Mechatronisches Schließsystem (Bezirksregierung Münster)
Die Bezirksregierung Münster möchte mit dieser Ausschreibung für den Innenbereich des Dienstgebäudes Domplatz 1-3 die vorhandenen konventionellen Schließzylinder durch mechatronische Schließzylinder ersetzen. Den Schwerpunkt bilden hierbei Standardbürotüren.
Eine Erweiterungsmöglichkeit wird als Rahmenvereinbarung bereits mit eingeplant.
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15Errichtung einer 110-kV-GIS Knotenpunktschaltanlage für den Netzanschluss HKW Marzahn (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
— Herstellung, Lieferung und betriebsfertige Errichtung einer 23-feldrigen (17-Schaltfelder fest, 2+4 optional) 110-kV-GIS-Schaltanlage mit einem dreifach-Sammelschienensystem einschließlich der erforderlichen Inbetriebsetzungsprüfungen. Die Sammelschiene inkl. -trenner ist für 23 Schaltfelder zu realisieren,
— Hochbau-Maßnahmen zur Anpassung des bestehenden Gebäudes an die einzubringende neue 110-kV-GIS, einschließlich Errichtung von Bediengängen/-bühnen, Lüftungs- und Entrauchungsanlagen, Errichtung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alstom Grid GmbH
2014-03-12Umstrukturierung im 110-kV-Netz Umspannwerk Wuhlheide, Berlin (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
— Ertüchtigung des vorhandenen 110 kV luftisolierten Schaltfeldes 20 im Umspannwerk Wuhlheide. Im Schaltfeld 20 erfolgt die Ertüchtigung der Stationsleittechnik mit Adaptierung an die vorhandenen Stationsleittechnik, Ertüchtigung des Hochspannungsschutzes mit vom Auftraggeber beigestellten Schutzgeräten. Ertüchtigung der vorhandenen Bedienungsschränke. Anpassung der Beleuchtung über den Bedienungsschränken. Vorbereitung des Heranführens und Anschaltens von 110-kV-VPE-Kabeln.
— Neubau eines luftisolierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omexom Umspannwerke GmbH
2013-12-10Lieferung eines Hochauflösenden Kamera-Schwenk- und Neigekopfsystems (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Lieferung eines Hochauflösenden Kamera-Schwenk- und Neigekopfsystems.
Die Leistung umfasst entsprechend der Leistungsbeschreibung die Lieferung von:
3 Stück HD-SNK-Einheiten (einschließlich Kamerasystem, Optiken, Fernwirkeinheiten),
1 Stück Kamera-Steuerungssystem (beinhaltet 6 Stück Kamera-Steuerungsbedienteile zur Steuerung der Kamerasysteme,
1 Stück zentrale Steuerungseinheit für die Anbindung der Steuerungsbedienteile und HD-SNK-Anbindung) sowie
IP-Video/Audio-Decodertechnik zur Signalausspeisung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06Steuerungs- und Kontrollsystem (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Mitte, Vergabebereich Friedberg)
2 St Schaltschränke mit Leistungs- und Steuerungsteil bestehend aus 5 Schaltschrankfeldern mit einer Gesamtlänge von 4,2 m 320 St Feldgeräte (Sensorik und Aktorik) Aufbau, Programmierung und Inbetriebnahme der Automationsstationen als digitale Regelung (DDC) 6 St Dezentralen Unter-Automationseinheiten 850 St Datenpunkte Anbindung und Aufschaltung auf eine Bestands-Bedien- und Beobachtungs Leitzentrale, einschl. Hard- und Software Errichten eines netzwerkes für das Bacnet-Übertragungsprotokoll mit aktiven …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sauter-Cumulus GmbH
2013-11-19Mechatronisches Schließsystem (Bezirksregierung Münster)
Die Bezirksregierung Münster möchte mit dieser Ausschreibung für den Innenbereich des Dienstgebäudes Domplatz 1-3 die vorhandenen konventionellen Schließzylinder durch mechatronische Schließzylinder ersetzen. Den Schwerpunkt bilden hierbei Standardbürotüren. Beginn der Maßnahme ca. 4.2014. Eine Erweiterungsmöglichkeit wird als Rahmenvereinbarung bereits mit eingeplant.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16Lieferung und Montage von Schaltanlagen und Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (TRIMET Aluminium SE)
Die TRIMET Aluminium SE will in einem innovativen Pilotprojekt Aluminiumelektrolyseöfen zu einer „virtuellen Batterie“ umbauen. Die notwendigen Modifikationen (Hard- und Softwarekomponenten, neuartige Prozessführungsstrategie) sind als Pilotanwendung in eine Testreihe von 12 Elektrolysezellen der Essener Produktionsanlage (mit insgesamt 360 Elektrolyseöfen) zu installieren und weiterzuentwickeln.
In diesem Vergabeverfahren vergibt die Trimet Aluminium SE die Lieferung und Montage von Schaltanlagen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VAI GmbH
2013-09-27KKE 403 Raumlufttechnik und MSR (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die raumlufttechnischen Anlagen sowie die Anlagen der MSR für alle technsichen Gewerke sind in ein bestehendes Gebäude einzubringen. Hierbei handelt es sich im wesentlichen um:
Radialventilatoren für Abluft des Digistorium, der Gift- und Gefahrstoffschränke einschl. des Kanalnetztes und deren Einbauten. Ein Lüftungszentralgerät für die Be- und Entlüftung der WC mit ca. 1.350 m³/h einschl. Kanalnetz, Einbau, Auslässe und 9 Stück BSK. Das Kanalnetz besteht zum Teil aus PPS elektrisch Leitend, PPS und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05Sicherheitsmanagementsystem und Videoüberwachung (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Karlsruhe (VBL))
Die VBL nutzt insgesamt 7 Gebäude mit Büroflächen. Die Aufteilung am Hauptstandort erfolgt in Haus I, Haus II, Haus III, Haus IV und Haus V. Außerdem wird ein räumlich entferntes Gebäude als Bürofläche genutzt. Ab Dezember 2013 wird ein neues Rechenzentrum am Standort Hans-Thoma-Straße 19 betrieben werden.
Am entfernten Standort soll eine Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Gas- und Wassermelder montiert und betrieben werden. Die bereits verbauten Fenster-Reed-Kontakte und Brandmeldeanlage sollen auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ela-soft GmbH
2013-08-07Erzeugung von Reserveheizkapazität im Fernwärmenetz Berlin-Nord durch die Errichtung von gasgefeuerten... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Der Liefer- und Leistungsumfang für das Bauvorhaben HWE Moabit umfasst:
Los 1:
Planung und Ausführung der Sanierungsarbeiten zur Nutzbarmachung der Halle eines ehemaligen Kesselhauses als Aufstellfläche für zwei Heißwassererzeuger sowie Instandsetzung einzelner Räume und eines Treppenhauses des Nordanbaus am Standort des Heizkraftwerkes Berlin Moabit, Friedrich-Krause-Ufer 10-15. Sämtliche Sanierungsmaßnahmen sind unter Berücksichtigung der Anforderungen des Denkmalschutzes zu planen und auszuführen.
Los …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-03GKW Ditzingen, Sanierung mechanische und biologische Stufe - T447_E_6.5_25.6.13 (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
— Niederspannungshauptverteilung mit 2 Verteilungssektionen – Hauptverteilung für BHKW und Netzersatzanlage,
— Neubau Steuerverteilung Rechenanlage, Überschussschlammentwässerung, Biologie und E-Werkstatt,
— Neuinstallation Gebläsesteuerung mit Frequenzumrichter,
— Anpassung Steuerverteilung Hochwasserpumpwerk,
— Implementierung neuer SPS-Steuerungen für jeden verfahrenstechnischen Bereich,
— Anbindung an Prozessleittechnik,
— Installation eines neuen Automatisierungsnetzwerkes über LWL als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heldele GmbH NL Stuttgart
2013-05-02Nass-Spinnmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Maschinentyp: Nassspinnanlage
Spinnstellen: 1
Titerbereich: ca.50dtex - 1000tex
Geschwindigkeitsbereich: 2-150 m/min (ein Geschwindigkeitsbereich)
Das prinzipielle und hochflexible Konzept einer vorhandenen Spinnmaschine der Fa. Barmag soll beibehalten werden, d.h. eine Nass-Spinnmaschine mit Einzelantrieben welche frei positionierbar sind, mit einer zentralen Steuerung und Eingriffsmöglichkeit an jedem Antrieb. Beibehalten werden soll ebenfalls die Heizung der Spinnbäder und Trocknergaletten auf …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-283-D Positioniersystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
3D-Positioniersystem:
- Anbringung von zwei Kranbahnen quer zu den Hallenbindern.
- Der Gitterträger (Brückenkonstruktion) wird in N-S-Richtung verfahren.
- Der Fahrwagen läuft in O-W-Richtung.
- Die Energiezufuhr wird über Stromschienen bzw. Kabelketten ausgeführt.
- Die Positionierung der X- und Y-Achsen wird mittels Barcodesystem realisiert.
- Der Antrieb erfolgt über Reibradantriebe.
- Die Z-Achse wird als Teleskop-System mit mehreren Gliedern und Kugellagerführung ausgeführt.
- Das Ausfahren des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-07L 7476/2012. Lieferung aller Hard- und Softwarekomponenten für ein Einstiegskontrollsystem (Münchner Verkehrsgesellschaft mbH)
Einstiegskontrollsystem in Bussen inkl. Hintergrundsystem zum Prüfen von Online- oder Handytickets mit 2d-Barcodes gemäß UIC 918-3 sowie den Vorgaben der VDV-Kernapplikation (ggf. barcodeloses Prüfen mit gängiger Technik). Kommunikation mit dem vorhandenen Bordrechnersystem, ggf. Fahreranzeige über eigenen Monitor, vorzugsweise Integration in Anwendung CoPilot, Datenaustausch über Wlan. Visuelle und akustische Signale bei gültigem bzw. ungültigem Ticket oder Bedarf eines Referenzmediums.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-18Fernwirktechnisches Leitsystem für das städteübergreifende Nahverkehrsunternehmen Via Verkehrsgesellschaft mbH (Via Verkehrsgesellschaft mbH)
Die 3 Nahverkehrsunternehmen DVG (Duisburg), EVAG (Essen) und MVG (Mülheim) haben sich zum städteübergreifenden Betrieb Via Verkehrsgesellschaft mbH zusammengeschlossen.
Alle 3 Betriebe verfügen über eine eigene technische Schaltwarte (TSW), mit zum Teil unterschiedlichen Systemen bzw. unterschiedlichen Softwareständen mit dieser Ausschreibung wird ein redundant aufgebautes einheitliches Gesamtsystem (Software und Hardware) angefragt.
Die Monitore werden vom AG selbst angeschafft und sind nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2012-07-13Wartung und Instandhaltung Zugangskontrolle und Fluchtwegsteuerung (Flughafen Köln Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln / Bonn GmbH betreibt an ihrem Standort ein umfangreiches Zutritts- und Fluchttürsicherheitssystem.
Dieses setzt sich zusammen aus der Zutrittskontrolle, das derzeit aus Komponenten mit dem Fabrikat/Typ PCSC Micro LPM + IQ 200/400/800/1200 inkl. Leser, V-Smart Finger Print, MiniProx und ProxiPoint aufgebaut ist.
Die Fluchttürsteuerung erfolgt über Systemkomponenten der Fa. Dorma. Bei "Alt-Anlagen" als TLG mit Rettungswegzentralen RZ11, Bei "Neu-Anlagen" mit dem LON-Bus-System TMS.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zülow GmbH