Beschaffungen: Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke (seite 38)
2012-09-05Kurztakt-Laminiersystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Für Versuchsserien im Bereich der Einbetttechnologien und Chipkartenentwicklung, wird eine Laminieranlage benötigt. Dieses System sollte:
— in der Lage sein flexible, thermoplastische Materialien energie- und ressourceneffizient anhand von Druck und Temperatureintrag zu ganzheitlichen Substraten (Kartenkörper) laminieren zu können,
— schnelle Aufheiz- und Abkühlraten aufweisen können, um dadurch geringe Zykluszeiten (< 20 Minuten) zu erreichen,
— den definierten Druck auch bei kleineren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-30Handlingssystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Auftragsgegenstand ist eine Forschungsanlage zur Untersuchung und zum Handling von Proben inklusive Software zur Ansteuerung und Auswertung. Der Auftragsgegenstand beinhaltet:
— Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Handlingkabine,
— Lieferung, Installation und Konfiguration sowie Inbetriebnahme der für den Betrieb der Handlingkabine erforderlichen Subsysteme,
— Lieferung, Installation und Konfiguration sowie Inbetriebnahme der für den Betrieb der Handlingkabine erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Erhard + Abt Automatisierungstechnik GmbH
2012-08-28CVD-Anlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Eine CVD-Anlage soll so ausgelegt sein, dass sie den Anforderungen einer elektrischen Isolation von TSVs für Interposer und hochentwickelte CMOS Schaltungen genügen. Dabei können als Substratmaterialien reine Siliziumsubstrate oder SOI (Silicon-on-Insulator) oder gedünnte Substrate dieser Art auf Trägerwafern verwendet werden. Die Anlage muss die spezifizierten Prozessanforderungen auf angemessenen Testsubstraten wie z.B. Testwafern erfüllen. Die für die Akzeptanzkriterien benötigten Testsubstrate und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Altatech Semiconductor
2012-08-28DRIE / RIE / PECVD (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Eine Plasmaätzanlge, die so ausgelegt ist, dass sie hauptsächlich den Anforderungen von TSV (Through Silicon Via) – Ätzprozessen für Interposer und hochentwickelte CMOS Anwendungen gerecht werden. Dabei können als Substratmaterialien reine Siliziumsubstrate oder SOI (Silicon-on-Insulator) Verwendung finden. Zusätzlich zum Siliziumätzen (im Folgenden DRIE genannt), benötigt die Anlage dedizierte Leistungsfähigkeit beim Ätzen von Dielektrika wie SiO2, und muss geeignet sein um typische dielektrische Back …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPTS Technologies Limited
2012-08-07Fertigung von UHV-Edelstahlkammern (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Fertigung von 61 UHV-Edelstahlkammern.
Der Teilchenbeschleuniger PETRA III beim DESY in Hamburg wird ab März 2013 umgebaut. Die Strahlführung wird in zwei Abschnitten mit neuen Vakuumkammern ausgerüstet. Hierzu gehören u. a. auch die nachstehend näher beschriebenen Edelstahlkammern. Der Profilhohlraum dient der Teilchenstrahlführung und wird im Einsatz mit Ultrahochvakuum beaufschlagt. Die Kammern sind so zu fertigen, dass eine Helium- Leckrate von ≤1*10-10mbar*l*sec-1 erreicht wird.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hoedtke GmbH & Co. KG
2012-07-232012-83-0091-E_Romanticum: Mechanische Exponate (Koblenz-Touristik, Eigenbetrieb der Stadt Koblenz)
Produktion, Einbau und Anschluß von 4 kinetischen Elementen samt Steuerung als Teile eines mechanisch bewegten und medial inszenierten Kulissentheaters für eine erlebnisorientierte, inszenierte Ausstellung auf einer Fläche von ca. 745 qm im UG sowie ca 100 qm im EG des Kulturbaus am Zentralplatz Koblenz. Wartungsvertrag und Garantieverlängerung für o.g. Leistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ExpoTec OHG
2012-07-17Wasserstrahlschneidanlage 3D (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für das Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) des DLR in Augsburg soll eine Wasserstrahlschneidanlage 3D zur Bearbeitung von Kunststoffen und Metallen insbesondere Faserverstärkten Kunststoffen geliefert, montiert und in Betrieb genommen werden. Die Anlage besteht aus X-Y-Z Achsen, Abrasiv- und Reinwasserschneidkopf, Schneidbecken, Wasserreinigungsanlage, Steuerungsperipherie, Steuerungssoftware und Sicherheitstechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22Lieferung eines Feinzerkleinerers für Grüngut (Stadt Karlsruhe, Amt für Abfallwirtschaft)
Lieferung eines Feinzerkleinerers für Grüngut.
Die angebotenen Maschinen müssen in einer Vorführung am späteren Lieferort einen Leistungstest durchlaufen. Termine hierzu werden nach dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote (11.9.2012, 14:00 Uhr) in den Kalenderwochen 38 - 40 vergeben. Die dabei erzielten Ergebnisse werden bei den Zuschlagskriterien berücksichtigt (siehe Ausschreibungsunterlagen).
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-15Zwei-Komponenten-Spritzgießmaschine (Fachhochschule Schmalkalden)
Ausgeschrieben wird eine Zwei-Komponenten-Spritzgießmaschine der Größenordnung 110t. Das zweite Spritzaggregat ist in Vertikalanordnung.
Mit der Spritzgießmaschine müssen die 2K-Technologien Drehteller, Indexplatte sowie Transfer zwischen Kavitäten mittels Roboter möglich sein.
Da die Maschine in Forschung und Lehre eingesetzt wird, ist eine hohe Modularität eine wichtige Eigenschaft. Der Rüstaufwand muss gering und die Steuerungsprogrammierung sehr einfach sein, damit die Maschine auch von angelerntem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arburg GmbH + Co. KG
2012-04-02Fertigung und Lieferung von 12 Undulatoren für FLASH II (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Bau und Lieferung von 12 Undulatoren mit 2.5m Länge für den Freien-Elektronen-Laser FLASH II bei DESY.
Undulatoren spielen eine Schlüsselrolle bei der Erzeugung von Synchrotron- und FEL-strahlung, daher müssen an ihre magnetischen Eigenschaften, die mechanischen Eigenschaften und Präzision der Ausführung extreme Anforderungen gestellt werden (μm-Genauigkeit). Die Geräte werden im Beschleunigertunnel installiert und sind dort Strahlung ausgesetzt.
Die Undulatoren verfügen über einen 2-Achsantrieb, mit dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Babcock Noell GmbHVacuumschmelze GmbH & Co. KG
2012-03-30Roboterzelle zur Erforschung von CFK Produktionsprozessen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für das Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Augsburg soll eine Roboterzelle zur Erforschung von CFK Produktionsprozessen geliefert, montiert und in Betrieb genommen werden. Die Zelle besteht aus Robotermechanik, Linearachse, Steuerungsperipherie, Steuerungssoftware und Sicherheitstechnik. Die hauptsächliche Anwendung der Zelle besteht in Handlings- und Ablageversuchen sowie zerstörungsfreien Prüfaufgaben.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-06Schulzentrum Sport, Neubau einer Mittelschule (Stadt Chemnitz, Gebäudemanagement und Hochbau)
Los 24.2 - Möblierung Fachraum Werken und Textilgestaltung: verschiedene Werkbänke (Schüler- und Lehrerwerkbänke, Reihenwerkbankanlagen, groß bzw. klein); Material- und Werkzeugschränke; Lagerregale bzw. Regalanlagen; Lagerboxen; Hocker; mobile Stromversorgungsgeräte; Schraubstöcke; Kleinmaschinen (Kreissäge, Bandsäge, Bandschleifer, Sauger, Bohrmaschinen, Dekupiersäge, Hebelschere); diverse Werkzeugsets; Nähmaschinentische; Nähmaschinen; Zuschneidetisch; Bügeltisch; Lehrertisch Textilgestaltung; …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WPO Objekt- und Fachraumeinrichtungen GmbH
2012-02-28Q/UR1F/AA259/AA502 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von 58 EA Laminiergeräte gemäß nachfolgender Leistungsbeschreibung:
1. Rollenlaminiergerät 100 cm, für Heiß-/Kaltlamination, Einlaufbreite: mind. 100 cm, max. 115 cm, Einlaufhöhe (Mounting): mind. 10 mm, max. 25 mm, Verarbeitungsgeschwindigkeit: mind. 2 m/min., beidseitige Lamination (Rollenverarbeitung), Temperaturbereich ca.: 0 – 140 Grad, einstellbar, verarbeitbare Filmstärke mind. 38 – mind. 125 mic beidseitig, mit Rückwärtslauf, Ab-, und Aufwickelwelle mind. je eine, | (Anzahl): …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kisters AG
2012-02-15Fertigungszelle Bauteil-Funktionalisierung Robotertechnik (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ziel ist die labortechnische, funktionelle Bedruckung unterschiedlicher Substratarten zur Erzeugung von Bauteil-Prototypen und -Kleinserien. Zum Einsatz kommen unterschiedliche Drucktechnologien, die sich in den jeweiligen Bearbeitungsstationen widerspiegeln. Ein Bauteil kann bis zur Fertigstellung eine oder mehrere der Stationen durchlaufen und verbleibt in der Regel bis zu seiner Fertigstellung in der Anlage. Die zu beschaffende Robotertechnik verbindet handhabungstechnisch, sowie steuerungstechnisch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KUKA Systems GmbH Assembly & Test
2012-02-03Rahmenvertrag über die Lieferung von Smart Cards (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Für die sichere Anmeldung an einem Verzeichnisdienst sind Karten mit einer Smart Card Funktionalität und mit kontaktbehaftetem Chip anzubieten. Die Karten sollen weiterhin für die Identifikation gegenüber Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsystemen genutzt werden und das Checkkartenformat besitzen.
Zur Deckung des Bedarfs soll ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren abgeschlossen werden. Der zu liefernde Leistungsumfang umfasst weiterhin Lesegeräte für Notebooks, sowie die Lieferung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fis Organisation GmbH
2012-01-27Herstellung und Lieferung einer Bucheinhängemaschine für Kleinformate (Bundesdruckerei GmbH)
Herstellung und Lieferung einer Bucheinhängemaschine für Kleinformate gemäß Lastenheft.
Die Bundesdruckerei GmbH verwendet zur Herstellung von Reisepässen gemäß nachfolgender Formate eine Bucheinhängemaschine:
Endprodukt:
Buch 32 Seiten: 94 x 130 x 5 mm.
Buch 48 Seiten: 94 x 130 x 6,25 mm.
Dazu werden Buchdecke und Buchblock aus Stapeln zunächst vereinzelt und der Block nach der Beleimung des Blockvorsatzes in die Decke eingehängt. Nach dem Formpressen werden die fertigen Bücher einem Ausgabeschacht …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22Lieferung von 6 Stk. Mess- und Dosiereinrichtungen für HFA-Flüssigkeiten in Strebhydraulikanlagen unter Tage. Zum... (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben die Lieferung von 6 Stk. Mess- und Dosiereinrichtungen für HFA-Flüssigkeiten in Strebhydraulikanlagen unter Tage.
Zum Einsatz kommen überwiegend synthetische Konzentrate.
Folgende Parameter sollen überwacht, bzw. geregelt werden können:
(1) HFA-Konzentration;
(2) elektrische Leitfähigkeit;
(3) pH-Wert, Temperatur;
(4) div. Tankniveaus (Konzentratbehälter, Spülbehälter, Betriebsflüssigkeitsbehälter);
(5) Durchflusswächter Anmischwasser.
Die geforderte …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-28Hauptkläranlage Fürth - Neubau von Nachklärbecken - Bauabschnitt 10 - Maschinentechnik (MT) Räumereinrichtung (Stadt Fürth)
Der Umfang des Bauabschnittes 10 umfasst im Wesentlichen die Ausrüstung folgender Anlagenteile:
— Räumereinrichtung (Bodenschlammräumer u. Schwimmschlammräumer) für Rundbecken (Nutzinhalt = 11.450 m³; Lichter Beckendurchmesser = 54,00 m; Durchmesser Mittelbauwerk = 9,10 m; Randtiefe = 4,40 m; Tiefe im 1/3 Punkt = 5,00 m): Rundräumer, Schwimmschlammräumungen sowie Zulaufeinrichtungen für die Nachklärbecken 1, 2 und 3,
— Schwimmschlammräumeinrichtung Verteilerbauwerk,
— Ein- und Ablaufeinrichtung …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-21Preformanlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 2 und 3 – Preformanlage.
Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTMBauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage.
Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-11Manipulationssysteme (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Zwei Manipulationssysteme und eine Förderstraße zum automatischen Erfassen von kleinen, empfindlichen Objekten (bis 50 cm Höhe). Das Scansystem, sowie die Einbindung in ein Programm sind nicht Gegenstand der Ausschreibung, sondern werden vom Fraunhofer Institut beigestellt. Dazu muss eine drahtlose Übertragungseinrichtung der Roboterplattform und eine geeignete, vorzugsweise ebenfalls drahtlose Ansteuerung der Förderstraße vorgesehen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BioRob GmbH