2019-10-17Ablaufleitung und Umlenkschacht (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Der Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück beabsichtigt auf der Kläranlage (103 500 EW) den Bau einer vierten Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroschadstoffen mit Ozon und vorgeschalteter Tuchfiltration.
Ausgeschrieben wird die Ablaufleitung DN 900 GFK vom Ablauf Ozonanlage bis zur Anbindung an das Hochwasserpumpwerk mit einer Länge von ca. 89 m mit einem Umlenkschacht. Außerdem werden ca. 110 m Rohrleitungen aus PE100 und PE 80 verlegt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Manfred Höft GmbH
2019-10-14Gleisanschluss Lauterbach, 1. Bauabschnitt (Pfeifer Holz Lauterbach GmbH)
Die Firma Pfeifer Holz Lauterbach GmbH plant die Errichtung eines Gleisanschlusses für ihren Sägewerksbetrieb in Lauterbach-Wallenrod. Der Gleisanschluss soll an die Anlagen des Bahnhofs Wallenrod als eingleisige Anschlussbahn erfolgen. Vom Anschluss bis zum Werksgelände folgt die Trassenlage im Wesentlichen der vorhandenen Infrastruktur (Gleisanlagen, Wege) und quert die Verbindungsstraße zwischen den Stadtteilen Wallenrod und Reuters. Unmittelbar vor dem Werksgelände verzweigt sich die Trasse und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BBL Fahrweg GmbH
2019-09-30Flughafen München_2019-1002234_Erweiterter Rohbau Budgethotel (Flughafen München GmbH)
Das Objekt ist Bestandteil eines neuen Entwicklungsgebietes, dem Lab Campus auf der Airsite West des Münchner Flughafens.
Südlich des bestehenden Hotels Accor im Bereich der S-Bahnstation Besucherpark soll ein Neubau für ein Budgethotel mit ca. 358 Zimmer errichtet werden. Der 7-geschossige Neubau hat eine Breite von ca. 39 m und eine Länge von ca. 55 m.
Es handelt sich hierbei im Wesentlichen um eine Stahlbetonkonstruktion mit Flachdecken, in Teilbereichen finden Stahlverbund- bzw. Stahlkonstruktionen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-27Neubau des Wasserwerkes Haselünne-Stadtwald (Trink- und Abwasserverband(TAV) „Bourtanger Moor“)
Um den Betrieb des Wasserwerks Haselünne-Stadtwald an die gestiegenen und zukünftig zu erwartende Erhöhung der Aufbereitungsleistung anpassen zu können, soll ein neues Wasserwerk auf einer Freifläche in unmittelbarer Nähe zum Bestandswerk errichtet werden. Das Bauwerk und die komplette Aufbereitungsanlage ist einschließlich aller erforderlichen Filter, Aggregate, Armaturen, Rohrleitungen und der erforderlichen E/MSR-Technik zum vollautomatischen Betrieb, für eine Spitzenaufbereitungsleistung von 500 m/h …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beton- und Monierbau GmbHElectro Niemann GmbHWBH Water GmbH
2019-09-24Supply and Civil Works - Water Supply Network Rehabilitation (Kamza) (Dahlem Beratende Ingenieure GmbH & Co Wasserwirtschaft KG)
Supply, Delivery and Installation of pipework material, for transmission mains and pump lines with appr. length of 2.3 km (DI DN 300 – DI DN 500 mm) and distribution pipes (Pipes PE-100 OD 63 – OD 225) appr. overall length of 44 km, electrofusion fittings, ductile iron fittings, valves, domestic water meter, bulk water meter and check valves plus installation of service connections (3330 Pcs – PE-RC OD 20 – OD 63mm). Supply and delivery of electro-mechanical equipment (pumps, surge vessels) for …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-23Umbau und Teilsanierung Copa Ca Backum (Hertener Stadtwerke GmbH)
Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstrasse 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad.
Im der Bereich des Freizeitbades sind die veraltete Technik und die Gebäudehülle abgängig.
Das Freizeitbad wir außer Betrieb genommen. Es ist der Neubau des Freizeitbades und Umkleidebereich geplant:
Freizeitbad Neu nach Durchführung der Maßnahme:
— Erlebnisbecken freiform 170m WT 130 cm,
— Attraktionspark 25 m/h ca. 10 Attraktionen,
— Doppelracerrutsche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aqua Projekt Technik GmbH
2019-09-20Neubau Hallenbad in Moosburg a. d. Isar (Stadt Moosburg a. d. Isar)
Neubau eines Hallenbads:
BRI: 13 600 m³; BGF: 2 725 m
Becken: 12,50 m x 25 m x 1,80 m
2) Entwässerungsleitungen
2.3.4) – 45 St. – PP-Abzweige DN 100;
3) Abläufe und Zubehör Entwässerung
3.2.3) – 36 St. – Einlaufrichter, Werkstoff PVC;
5) Druckrohrleitungen aus Edelstahl
5.3.2) – 45 St. – T-Stücke Preßsystem, DN15;
12) Baunebenleitungen
12.2.10) – 160 cm – Kernbohrung in Decken aus Stahlbeton Bohrdurchmesser 122 mm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nietzold Versorgungstechnik e.K.
2019-09-16Erschließungsarbeiten Lagarde-Campus 1.BA (Stadt Bamberg/ Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Kanalbau:
— rd. 670 m PEHD-Rohre DA 355-560, PE 100,
— rd. 80 m Stahlbeton Eiprofil DN 600/900,
— rd. 10 000 m² Verbauarbeiten,
— rd. 500 m GFK Rohre DN 600-900,
— rd. 32 Stück Fertigteilschächte DN 1000-2000,
— rd. 90 Stück Hausanschlüsse,
— einschl. aller Erd-, Neben- und sonstigen Arbeiten.
Straßenbau:
— rd. 11 000 m³ Böden lösen und lagern,
— rd. 11 000 m² Frostschutzschicht 34-43 cm,
— rd. 6 600 m² Schotter-Tragschicht,
— rd. 10 500 m² bit. Tragschicht 8-18 cm,
— rd. 2 700 m Borde und Rinnen,
— rd. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Schulz/Feickert
2019-09-03Ingenieurbau BA 2 (Staatliches Bauamt Landshut)
Vergabestelle: Staatliches Bauamt Landshut
Baumaßnahme: Flussmeisterstelle Deggendorf
Leistung BA 2 Ingenieurbau:
Das Staatliche Bauamt Landshut errichtet einen Neubau der Flussmeisterstelle Deggendorf.
Zur Sicherstellung der Niederschlagsentwässerung der Gebäude während der Bauzeit wurde es erforderlich den Niederschlagwasserkanal in insgesamt 3 Abschnitten zu errichten.
Der erste Bauabschnitt des Ingenieurbaus ist inklusive Regenrückhaltebecken im Sommer 2019 erstellt worden.
Der zweite Bauabschnitt …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-16Landesgartenschau Ingolstadt 2020, VE-14 Parkeingang West (Landesgartenschau Ingolstadt 2020 GmbH)
— ca. 400 m Asphaltbeläge aufbrechen, verwerten
— ca. 2 000 m Roh- und Oberbodenarbeiten,
— ca. 450 m Leitungsgräben herstellen,
— ca. 600 m KG-Leitungen und 430 m Kabel verlegen
— ca. 16 St. Straßeneinläufe einbauen,
— ca. 2 000 m Frostschutz-/Tragschicht einbauen,
— ca. 4 St. Fundamente für Mastleuchten herstellen,
— ca. 1.700 m Plattenbeläge als flächige Beläge und
Randeinfassungen herstellen,
— ca. 4 700 m Asphaltbeläge einzubauen,
— ca. 9 530 m wg. Wegedecken und
Geschotterte Stellplatzflächen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gartenidee Kuchler
2019-07-01Sanitärarbeiten Bestandssanierung Halle 2 (Sanitärarbeiten Bestandssanierung Halle 2 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen)
Als zweites Projekt der Sanierungsmaßnahmen der Südhallen im Rahmen Masterplan KM 3.0, soll die Halle 2 (ehemalige Bezeichnung Halle 11) saniert werden. Die Arbeiten zur Sanierung der Halle 2 sollen in den Jahren 2019 bis 2021 erfolgen.
Die Halle 2 umfasst 4 Ebenen vom Kellergeschoss (Halle 2.0) über das Erdgeschoss (Halle 2.1) inklusive Zwischenebene, 1. Obergeschoss (Halle 2.2) inklusive Zwischenebene, und das Dachgeschoss (Hall 2.3), welches als Parkdeck genutzt wird. Jede der Ebenen erstreckt sich …
Ansicht der Beschaffung »