2015-06-11   Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung von 7-9 Windkraftanlagen (Stadtwerke Weilburg)
Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Herstellung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung über eine Laufzeit von mindestens 15 Jahren von 7-9 Windenergieanlagen für den Standort Oberlahn Weilburg, Hessen. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-26   Wartungs- und Instandsetzungarbeiten an 8 Windenergieanlagen des Typs e.n.o. 82-2.0 in einem Windpark in... (MVV Windpark Plauerhagen GmbH & Co. KG)
Abschluss eines Wartungsvertrages für einen Windpark mit insgesamt 8 Windenergieanlagen des Typs e.n.o. 82-2.0 mit einer Vertragslaufzeit von mindestens 5 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-19   Ratsgymnasium Goslar: Erneuerung der Heizzentrale (siehe Ziffer II.1.5) (Landkreis Goslar – Fachdienst Gebäudemanagement)
Bei diesem Vergabeverfahren handelt es sich um eine „Parallelausschreibung“. Dabei werden Unternehmerleistungen für die Erneuerung der Heizzentrale für den Eigenbetrieb (Los 1) und Wärmelieferung als Contracting-Lösung (Los 2) gleichzeitig dem Wettbewerb unterstellt. Ziel dieses Verfahrens ist die Ermittlung des wirtschaftlichsten Wärmepreises für den Auftraggeber. Insofern behält sich der Auftraggeber die Zuschlagserteilung auf das im Vergleich zwischen Los 1 und Los 2 wirtschaftlichste Angebot vor. … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-19   Ratsgymnasium Goslar: Erneuerung der Heizzentrale (siehe Ziffer II.1.5)) (Landkreis Goslar – Fachdienst Gebäudemanagement)
Bei diesem Vergabeverfahren handelt es sich um eine „Parallelausschreibung“. Dabei werden Unternehmerleistungen für die Erneuerung der Heizzentrale für den Eigenbetrieb (Los 1) und die Wärmelieferung als Contracting-Lösung (Los 2) gleichzeitig dem Wettbewerb unterstellt. Ziel dieses Verfahrens ist die Ermittlung des wirtschaftlichsten Wärmepreises für den Auftraggeber. Insofern behält sich der Auftraggeber die Zuschlagserteilung auf das im Vergleich zwischen Los 1 und Los 2 wirtschaftlichste Angebot vor. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wärmetechnik Quedlinburg GmbH & Co. KG
2015-05-08   Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten im Rahmen eines Vollwartungsvertrags an 16 Windenergieanlagen in einem... (JWP Jade Windpark GmbH & Co. VI. Betriebs KG)
Der Auftraggeber betreibt in der Gemeinde Esperstedt/Obhausen in Sachsen-Anhalt einen Windpark mit insgesamt 16 Windenergieanlagen vom Typ Fuhrländer FL2500 (100 m Nabenhöhe, 100 m Rotordurchmesser, Befahranlage). Die Windenergieanlagen wurden 2009 in Betrieb genommen. Der Auftraggeber beabsichtigt nun die Vergabe von einem Vollwartungsvertrag mit einer Laufzeit von 10 Jahren für alle 16 Windenergieanlagen dieses Windparks. Der Vollwartungsvertrag soll die Überwachung, die Instandhaltung, die Wartung, … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-21   Neubau Büro- und Laborgebäude A 45-2 in Potsdam, Telegrafenberg – Sanitär-Heizung-Medien (Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Art: Errichtung einer heizungstechnischen Versorgung für ein Labor- und Verwaltungsgebäude, Installation Abwasser- und Trinkwassernetz, Installation technische Gase-Druckluft-VE-Wasser. Umfang: — ca. 500 m Abwassernetz (teilweise doppelwandig für Laborabwässer); — Sammeltank mit Entleerungsmöglichkeit und pH-Weiche; — ca. 200 m Regenentwässerungsnetz; — ca. 800 m Trinkwassernetz TWK; — ca. 500 m VE-Wassernetz mit VE-Wassererzeuger; — ca. 13 WC's, 10 Waschtische, 8 Urinale, 20 Notduschen; — Heizungsanlage … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-01   Verwaltungsgebäude Klubgartenstr. 5 - 12, Goslar: Erneuerung der Heizzentrale (siehe Ziffer II.1.5) (Landkreis Goslar – Fachdienst Gebäudemanagement)
Bei diesem Vergabeverfahren handelt es sich um eine "Parallelausschreibung". Dabei werden Unternehmerleistungen für die Erneuerung der Heizzentrale für den Eigenbetrieb (Los 1) und Wärmelieferung als Contracting-Lösung (Los 2) gleichzeitig dem Wettbewerb unterstellt. Ziel dieses Verfahrens ist die Ermittlung des wirtschaftlichsten Wärmepreises für den Auftraggeber. Insofern behält sich der Auftraggeber die Zuschlagserteilung auf das im Vergleich zwischen Los 1 und Los 2 wirtschaftlichste Angebot vor. … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-01   Verwaltungsgebäude Klubgartenstr. 5-12: Erneuerung der Heizzentrale (siehe Ziffer II.1.5) (Landkreis Goslar – Fachdienst Gebäudemanagement)
Bei diesem Vergabeverfahren handelt es sich um eine "Parallelausschreibung". Dabei werden Unternehmerleistungen für die Erneuerung der Heizzentrale für den Eigenbetrieb (Los 1) und die Wärmelieferung als Contracting-Lösung (Los 2) gleichzeitig dem Wettbewerb unterstellt. Ziel dieses Verfahrens ist die Ermittlung des wirtschaftlichsten Wärmepreises für den Auftraggeber. Insofern behält sich der Auftraggeber die Zuschlagserteilung auf das im Vergleich zwischen Los 1 und Los 2 wirtschaftlichste Angebot vor. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versorgungstechnik BSK GmbH
2015-02-23   Wärmecontracting Lich (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Energieliefer-Contracting (Wärme, in geringem Umfang Strom) für verschiedene Liegenschaften im Bereich der Stadt Lich (Hessen). Auftraggeber sind der Landkreis Gießen, die Stadt Lich sowie 2 weitere, private Investoren. Übernahme einer bestehenden Heizzentrale und Leitungen, Anschluss der weiteren Anschlussnehmer, Erweiterung der Heizzentrale. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Gießen AG
2015-02-13   Konrad-Wolf-Allee 13-63 – Heizung/Sanitär/Kälteanlagen (Propotsdam GmbH)
Die Bestandswohngebäude Konrad-Wolf-Allee (KWA) 15-61 (ungerade) in Potsdam Drewitz mit Funktionsunterlagerung im EG und die 1-geschossigen Gewerbeanbauten KWA 13 und 63 sollen umfassend saniert werden. Die Gebäudezeile erstreckt sich im städtebaulichen Kontext betrachtet entlang der Konrad-Wolf-Allee, die zur Zeit eine Verkehrsberuhigung erfährt, zwischen dem Ernst-Busch-Platz mit Havel-Nuthe-Center am Anfang (KWA 13), sowie einem größeren Grünareal am Ende (KWA 63). Die 5-geschossigen Gebäude wurden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Buchholz GmbH Heizung & Sanitär
2015-02-02   Neubau Werkstattgebäude für die Kreisberufsschule Elmshorn; Druckluftinstallation; Vergabenummer 15/12 (Kreisverwaltung Pinneberg, Fachdienst Gebäudemanagement)
Der Neubau für die Werkstätten der Kreisberufsschule Elmshorn umfasst 4 550 m² BGF und 22 160 m³ BRI. — Erstellung einer Druckluftanlage für ein Werkstattgebäude der Beruflichen Schule Elmshorn. — Drucklufterzeugung: Schraubenkompressoranlage (Liefermenge ca. 159 m³/h, 8bar) mit Druckluftspeicher (1 000 Liter), Kälte-Drucklufttrockner, Druckluftfilter und Kondensatableitung. — Druckluftverrohrung: ca. 1 650 m Kupferrohr DN 15-DN 50 teilweise in sichtbarer Verlegung. — Armaturen: ca. 65 Kugelhähne (DN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUTEC Engineering GmbH
2015-01-26   Generalsanierung Michelberg-Gymnasium – LV Geothermie Speicher (Stadtverwaltung Geislingen an der Steige)
Geothermie-Speicher Stadt Geislingen an der Steige Generalsanierung Michelberg-Gymnasium – LV Geothermie Speicher. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geowell Erdwärme GmbH
2015-01-23   Windpark Barsen (Stadtwerke Hamm GmbH)
Die Stadtwerke Hamm GmbH suchen einen Auftragnehmer für die Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung von 2 Windenergieanlagen (WEA) inkl. Fundament bis zum 30.6.2016 für die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme der Anlagen sowie bis zum 30.6.2031 für die Wartung. Der Anschluss an das öffenliche Strom- und Kabelnetz ist nicht Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung. Der Windpark befindet sich im nördlichen Stadtgebiet von Hamm (NRW) im Stadtteil Bockum-Hövel. Die vorherrschende … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-16   Wärmelieferung für die Neubausiedlung „Bastianplatz“ auf Sylt im Rahmen eines Contracting-Modells (Kommunales Liegenschafts-Management der Gemeinde Sylt)
Das Kommunale Liegenschafts-Management der Gemeinde Sylt (KLM) und die Bastianplatz e. G. errichten auf dem Bastianplatz auf Sylt eine Neubausiedlung mit 118 Wohneinheiten (12 Mehrfamilienhäuser und 2 Reihenhäuser). Das Gebiet soll aus einer zentralen Heizzentrale mit Wärme versorgt werden. Die Wärmelieferung soll im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Die Wärmeerzeugung soll mittels einer KWK-Anlage mit dem Brennstoff Erdgas umgesetzt werden. Näheres regeln die Vergabeunterlagen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-08   Errichtung einer dezentralen Fernwärmeversorgung mit Kraft-Wärme Kopplung und Heißwasserkesseln (HWE) (Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH)
Die zentrale Wärmeversorgung der Stadt Bautzen durch das HKW Teichnitz wird durch eine dezentrale Versorgung ersetzt. Hierzu werden an 4 Standorten neue Erzeugungsanlagen bzw. technische Ausrüstungen installiert. Am zentralen Standort (HKW-Ost) wird eine KWK-Anlage auf der Basis Gasmotor errichtet. Die Ausschreibung umfasst alle erforderlichen Leistungen zur Errichtung, Inbetriebnahme und Probebetrieb der neuen Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen – ausgenommen die Bautechnik – in folgenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07   Sponsoring für die IGA Berlin 2017 (IGA Berlin 2017 GmbH)
Gesucht werden Sponsoren und Kooperationspartner für die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin. Im Jahr 2017 wird Berlin die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die Gartenausstellung beginnt am 13. April 2017 und endet am 15. Oktober 2017. Es entsteht auf insgesamt 103 ha eine neue Parkerlebnislandschaft als einzigartiger Erlebnisraum für Gartenkunst, Natur und Landschaftsgestaltung. Die bereits bestehenden Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf werden mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-05   Errichtung einer BHKW-Anlage aufgeteilt in 6 Lose (Stadtwerke Hannover AG)
Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb, Dokumentation und Personalschulung von einer vollautomatischen BHKW-Anlage inklusive der Gewerke Elektro- und Leittechnik, Rohrleitungsbau und Pumpen, Brennstoffversorgung einschließlich Gasdruckregelstrecke, Schallschutzkabine und 2 bis 4 Abgasanlagen. Es erfolgen funktionale Ausschreibungen. Alle Angebote zu dieser Maßnahme sind in der Angebotsphase detailliert in Einzelpositionen auszuführen, nach der die spätere Abrechnung erfolgen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   DolWin6: System zur Übertragung von elektrischer Energie (mit einer Übertragungsleistung von ca. 900 MW) zwischen... (TenneT Offshore GmbH)
DolWin6: System zur Übertragung von elektrischer Energie (mit einer Übertragungsleistung von ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks in der Deutschen Nordsee (Cluster 3) und einem Netzverknüpfungspunkt an Land. Es können insbesondere die Übertragungsleistung, die Verluste, die Verfügbarkeit und die Einhaltung der Netzanschlussregeln als Anforderungen für dieses Energieübertragungssystem definiert werden. Dieser Auftrag kann insbesondere umfassen: — Planung, — Engineering, — Bau, — ggf. Rückbau. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11   Projekt: Klinikum Nürnberg-Süd, Erweiterungsbau Haus E (Klinikum Nürnberg, Bereich Bau und Technik)
Am Klinikum Nürnberg Süd ist ein weiterer Neubau zur Erweiterung des Herz-Gefäßzentrums Bauteils E geplant. Im Neubau der Erweiterung sind folgende Nutzungseinheiten geplant: — Untergeschoß UG 2: Erweiterung des Verbindungsganges zur Erschließung der Technikräume; — Untergeschoß UG 1: Tiefgarage, Technikräume und NEA-Anlage; — Erdgeschoß: Arztdiensträume, Vortragsraum, Lager; — Obergeschoß: Angiographie, OP´s und Nebenräume; — Dachgeschoß: Dachfläche mit RLT-Zentrale. T121-E Dampfanlagen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28   Gasförderung, -entsorgung und -verwertung im Tontagebau Vehlitz (Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt in Amtshilfe, vertreten durch Landesanstalt für Altlastenfreistellung des La)
Errichtung und Betrieb Gasverdichteranlage, Hochtemperatur-Fackelanlage und Gasverwertungsanlage: — Betrieb des bereits vorhandenen flächendeckenden Gasabsaugsystem, bestehend aus vertikalen Gasbrunnen, Gasabsaugleitungen und Gassammelstationen sowie einem Kondensatabscheideschacht. — Errichtung und Betrieb einer Gasverdichterstation (GVS) mit Anbindung an die v. g. Gasfassung einschließlich Werksplanung, erforderlicher Tief- und Erdbauleistungen und Herstellung Fundament. — Errichtung und Betrieb einer … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-26   Energiezentrale II – Anlagentechnik (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Die Geovol Unterföhring GmbH errichtet in Unterföhring eine weitere Energiezentrale, deren Kernstück aus 2 Platten-Wärmeübertragern besteht, mit deren Hilfe Wärme aus geothermalen Tiefenwässern in ein Fernwärmenetz übergeben wird. Im Auftragsumfang des Gewerks „Anlagentechnik“ sind die Erstellung der Rohrleitungen (DN 25 bis DN 300) und die Montage von 4 Fernwärmenetzpumpen enthalten. Weiterhin sind verschiedene bauseitige Geräte anzuschließen, wie 2 BHKW-Module und die vorab genannten Wärmeübertrager. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RAB Rohrleitungs- und Anlagenbau GmbH
2014-11-03   Universität zu Köln, Grundinstandsetzung und Aufstockung Geowissenschaften, Sanitär, Heizung (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln beabsichtigt das im Jahr 1963 erbaute Institutsgebäude Geowissenschaften, Zülpicher Straße 49b, 50674 Köln (Gebäude 8) zu sanieren. Die bisherige Nutzung umfasst Forschung und Lehre verschiedener geowissenschaftlicher Professuren. Neben den derzeit im Gebäude untergebrachten Labor-, Büro-, Werkstatt- und Hörsaalflächen sollen weitere Laborflächen im sanierten Gebäude untergebracht werden. Das Bestandsgebäude aus dem Jahre 1963 umfasst eine Fläche von ca. 5 400 m² BGF, welche sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R. Braun u. Sohn & Co. GmbH
2014-10-31   Windenergieanlagen der Multimegawattklasse (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Errichtung von bis zu 3 Windenergieanlagen der Multimegawattklasse am Bielefelder Stadtrand, nahe dem Autobahnkreuz A2/A33. Teilnahmewettbewerb und Ausschreibung werden von der Stadtwerke Bielefeld GmbH durchgeführt. Die Beauftragung soll durch eine noch zu gründende Betreibergesellschaft erfolgen. Der geplante Standort ist noch nicht als Vorranggebiet im Flächennutzungsplan ausgewiesen. Eine Ausweisung wird für das Frühjahr 2015 erwartet. Eine Auftragsvergabe erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vestas Deutschlanf GmbH
2014-10-28   Stadtklinik Frankenthal/BHKW: Blockheizkraftwerk (Stadtklinik Frankenthal)
Lieferung, Installation und Wartung eines Blockheizkraftwerkes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R SCHMITT ENERTEC GmbH
2014-10-24   Neubau Gemeinschaftshaus, Photovoltaikanlage (Zoo Hannover GmbH)
Neubau eines Gemeinschaftshauses für Tierklinik, Verwaltung, Kantine und Sozialbereiche. Angefragt werden Photovoltaikanlagen. Aufdachanlage mit 200 Modulen auf 5 Dachflächen leicht geneigt (3 %) gesamt Leistung ca. 49 kwp, inkl. Unterkonstruktionen. Durchführung der Wartungsleistungen für den Gewährleistungszeitraum. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-23   Universitätsklinikum Bonn – Energieeinsparcontracting (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn plant ein Energieeinsparcontracting durchzuführen. Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Energiekosten durch entsprechende Maßnahmen zur energetischen Optimierung in Bezug auf die neu zu errichtende BHKW-Zentrale, die Lüftungszentrale des Operativen Zentrums und die Kältezentrale des Neurologischen Zentrums zu reduzieren. Die Bieter werden auf Basis der Ausschreibungsunterlagen im Wege einer Grobanalyse während der Angebotsbearbeitung zunächst untersuchen, ob … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-21   Errichtung eines Heizwerkes am Standort Wilmersdorf in Berlin mit einer maximalen Feuerungswärmeleistung von ca. 120... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Komplette Errichtung des Gebäudes für das Heizwerk Wilmersdorf einschließlich Gründung, Tief- und Hochbauarbeiten sowie Technischer Gebäudeausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2014-10-21   Errichtung eines Heizwerkes am Standort Wilmersdorf in Berlin mit einer maximalen Feuerungswärmeleistung von ca. 120... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Kompletter Anlagenbau (Kesselbau, Rohrleitungsbau einschließlich Pumpen, E- und Leittechnik) für das Heizwerk Wilmersdorf mit einer maximalen Feuerungswärmeleistung von ca. 120 MW unter Einbindung von spezifischen Komponenten wie Flammrohrkessel, Rauchgaskanäle, Schornstein, Wärmetauscher, Pumpen, Armaturen und Behälter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zauner Anlagentechnik GmbH
2014-10-17   Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-42-01 Wärmeversorgungsanlagen (Stiftung Universität Lüneburg)
Erstellung der Wärmeversorgungsanlagen im Wesentlichen bestehend aus: — 2 Heizkreisverteilern inklusive Druckhaltung und Absicherung, — dem Rohrnetz inklusive Umwälzpumpen und Armaturen, — einer Fußbodenheizung sowie Heizkörpern und Konvektoren. CPV Hauptteil: 45331100-7 Installation von Zentralheizungen. Ergänzende Gegenstände: CPV 45251200-3 Bau von Heizzentralen, CPV 44621100-0 Heizkörper, CPV 45321000-3 Wärmedämmarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebr. Knuf Heizungsbau GmbH
2014-10-08   Windpark Barsen (Stadtwerke Hamm GmbH)
Die Stadtwerke Hamm GmbH suchen einen Auftragnehmer für die Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung von 2 Windenergieanlagen (WEA) inkl. Fundament bis zum 31.12.2015 für die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme der Anlagen sowie bis zum 31.12.2030 für die Wartung. Der Anschluss an das öffenliche Strom- und Kabelnetz ist nicht Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung. Der Windpark befindet sich im nördlichen Stadtgebiet von Hamm (NRW) im Stadtteil Bockum-Hövel. Die vorherrschende … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-07   BorWin4: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin... (DC-Netz BorWin4 GmbH)
BorWin4: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin und einem Netzverknüpfungspunkt an Land. Es können insbesondere die Übertragungsleistung, die Verluste, die Verfügbarkeit und die Einhaltung der Netzanschlussregeln als Anforderungen für dieses Energieübertragungssystem definiert werden. Dieser Auftrag kann insbesondere umfassen: — Planung, — Engineering, — Bau, — ggf. Rückbau. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-25   KKE 4010 Sanitärtechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auf dem Gelände der FU Berlin erfolgt die Sanierung des Instituts für Chemie. Im Rahmen des 1.Bauabschnitts werden die Bauteile 1 und 2 der Arnimallee 22 saniert. Der hier ausgeschriebene Auftrag umfasst die Errichtung sanitärtechnischer Anlagen und technischer Gase bestehend aus: — 3 Fäkalienhebeanlagen und 4 Stück Kleinehebeanlagen, — ca. 1 200 m Abwasserleitung für Schmutzwasser und Laborabwasser, — ca. 2 200 m Edelstahlrohr DN 12-DN 65 ohne Isolierung für Trinkwassser und Betriebswasser einschl. … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-20   Modernisierung einer KWK-Anlage nach KWKG (Stadtwerke Grevesmühlen GmbH)
Eine vorhandene, aus 2 Modulen bestehende KWK-Anlage ist nach Massgabe des KWKG zu modernisieren. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15   Bahnbetriebswerkstatt Minden II – VP 3 – Techn. Gebäudeausrüstung (TGA): GWA/HLS und VP 6 – TGA: ELT (Mindener Kreisbahnen GmbH)
VP 3: Herstellen von Abwasser- Wasser- Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Druckluftanlagen und Gebäudeautomation in einer Bahnbetriebswerkstatt. Stellen der Baustelleneinrichtung (WC-Anlage bauseits). Die Gas- und Wasserversorgung für das Gebäude erfolgt aus dem öffentlichen Netz der Energieversorger. Für die Beheizung ist eine Gaszentralheizung vorgesehen, die Wärmeverteilung erfolgt über Deckenstrahlplatten und statischen Heizkörpern. Die sanitären Einrichtungsgegenstände … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft T&R / InHau
2014-08-08   Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von bis zu 9 Windenergieanlagen (OOWV Energie GmbH & Co. KG)
Die OOWV Energie GmbH & Co. KG beabsichtigt die Errichtung eines Windparks am Standort Molbergen in Niedersachsen. Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von bis zu 9, den örtlichen Verhältnissen optimal angepassten Windenergieanlagen der Multimegawattklasse mit einer Gesamtbauhöhe von bis zu 200 m. Der Turm soll in Beton-, Stahlrohr- oder Hybridbauweise errichtet werden. Zudem ist ein Vollwartungsvertrag über 15 Jahre, optional 20 Jahre, anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Universität Würzburg, Neubau eines Gebäudes für die Nanosystemchemie, Campus Hubland Süd – Wasser- und Abwasserinstallation (Staatliches Bauamt Würzburg)
Wasser- und Abwasserinstallation für den Neubau eines Institutsgebäudes mit Anschluss an Bestandsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horst Lochmann
2014-08-04   HKW Freimann, Wärmespeicher. Behälterumbau (Umbau eines Öltanks zu einem Wärmespeicher) (SWM Services GmbH)
Der stillgelegte Öltank im HKW Freimann soll als Wärmespeicher genutzt werden. Dazu sind umfassende Umbauarbeiten am Behälter notwendig, welche eine Zu- und Abströmung von Warmwasser ermöglichen nebst weiterer Stahlbau- und Erweiterungsarbeiten. Dem Auftragnehmer werden Unterlagen durch SWM übergeben, die beim Behälterumbau berücksichtigt werden müssen. Die Isolierarbeiten sind nicht im Auftrag enthalten. Dem Auftragnehmer wird vor Auftragserteilung die für die Umnutzung notwendige Prüfstatik übergeben. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-04   HKW Freimann, Wärmespeicher. Maschinentechnik (Rohrleitungsbau, Armaturen, Pumpen) (SWM Services GmbH)
Der stillgelegte Öltank im HKW Freimann soll als Wärmespeicher genutzt werden. Der Wärmespeicher wird mit dem Fernwärmesystem des HKW Freimann über technische Anlagen verbunden. Das Los Maschinentechnik umfasst Tätigkeiten im Rohrleitungsbau (bis PN40) inklusive Lieferung und Montage von Armaturen, Pumpen und Halterungen. Gegebenenfalls müssen im Bestand des HKW Anpassungen an Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen vorgenommen werden. Dem Auftragnehmer werden Ausführungsunterlagen durch SWM übergeben, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2014-07-23   Wärmelieferung für öffentliche Gebäude in Winsen (Luhe) im Rahmen eines Contracting-Modells (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg beabsichtigt, mehrere öffentliche Gebäude in Winsen über eine zentrale Wärmeversorgung versorgen zu lassen. Die Wärmelieferung soll im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Die Wärmeerzeugung soll mittels einer KWK-Anlage mit dem Brennstoff Biomethan oder Erdgas, bzw. über eine Holzkesselanlage (Pellet/Hackschnitzel) umgesetzt werden. Bei Einsatz von Biomethan wird als Rohstoffeinsatz für die Erzeugung des Biomethans ein maximaler Corn-Cob-Mix Anteil von 40 % vorgegeben. … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-22   Planung, Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Windenergieerzeugungsanlage einschließlich Probebetrieb auf... (BETREM Emscherbrennstoffe GmbH)
Die BETREM Emscherbrennstoffe GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Emschergenossenschaft. Die BETREM Emscherbrennstoffe GmbH erbringt bereits seit Jahrzehnten Dienstleistungen für ihren Gesellschafter in den Bereichen thermische Klärschlammentsorgung, Stoffstrommanagement, Brennstoffkonfektionierung und damit zusammenhängende Energieprojekte. Die angrenzende Kläranlage Bottrop steht im Eigentum der Emschergenossenschaft und wird auch von dieser betrieben. Bereits heute werden 60 % des Energiebedarfs für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FWT energy GmbH & Co. KG
2014-07-21   Offshore Windpark (OWP) EnBW Hohe See – Los Windturbine mit Gründungsstruktur (WTG/FOU) (EnBW Energie Baden Württemberg AG)
Planung, Herstellung, Lieferung, Transport, Installation, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Dokumentation für bis zu 80 Windturbinen mit Gründungsstrukturen (auf dem bestehenden Windparklayout Hohe See) incl. Windpark SCADA und Windturbinen-Servicevertrag. Windturbinentyp zwischen 3,6 MW und der 6-MW Klasse. Die finale Auftragsvergabe ist u. a. abhängig von gesetzlichen Rahmenbedingungen, Genehmigungen und der Netzanbindung. Der Vertragsabschluss ist für 2015 vorgesehen. Die Fertigstellung soll bis … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-18   Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme einer BHKW-Anlage sowie BHKW-Vollwartung (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Errichtung einer BHKW-Anlage innerhalb einer bestehenden Heizzentrale sowie die Vollwartung des BHKW über eine Laufzeit von 10 Jahren. Bei den ausgeschriebenen Leistungen habdelt es sich um ein gefördertes Projekt aus dem Umweltentlastungsprogramm II (UEP II). Grundlage der Ausführung dieser Maßnahme sind die Bedingungen gemäß der Förderung aus dem Umweltentlastungsprogramm II (UEP II). Hiernach sind die Anforderungswerte der geltenden TA-Luft in … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-16   Wärmeübergabestationen, L3-KiwE-2014 (Kirchweidacher Energie GmbH)
In der Gemeinde Kirchweidach soll ein neues Fernwärmenetz aufgebaut werden. Der Umfang beinhaltet die Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Wärmetauscherstation, alle erforderlichen Rohrleitungsarbeiten, Druckhaltung mit Ausdehnungsgefäß, Netz- und Ladepumpen sowie eine optionale Wasseraufbereitungsanlage und Dokumentation des Leistungsumfanges. Die Wärmetauscherstation weist eine Leistung von 10 MW auf. Die Energieversorgung erfolgt primär aus einer geothermischen Dublette sowie aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pewo Energietechnik GmbH
2014-06-27   Energiezentrale II – Baumeister (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Neubau einer Energiezentrale zur Einspeisung von geothermisch gewonnener Wärme in das Fernwärmnetz der Gemeinde Unterföhring. Baukörper: ca. 65,60 x 15,85 m, bestehend aus Unter- und Erdgeschoß, Höhe über Gelände ca. 5,50 m. Massivbauweise aus Ortbeton und Mauerwerkswänden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berger Bau GmbH
2014-06-20   Betriebshof Jenfelder Au (BP06), 2. Bauabschnitt (Life+ 10/ENU/DG/158; Lose 4 und 5a) (Hamburger Stadtentwässerung, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Schlüsselfertiger Neubau eines Betriebshofes mit einer anaeroben Abwasserbehandlungsanlage (Biogasanlage) einschließlich Kraft-Wärmekopplung (Mikrogasturbine). Die Hamburger Stadtentwässerung (ein Unternehmen von Hamburg Wasser) beabsichtigt, im Rahmen der Erschließung Jenfeld 23 („Jenfelder Au“) einen Betriebshof zu errichten. Der Hauptbestandteil ist eine anaerobe Abwasserbehandlungsanlage einschließlich einer Kraft-Wärmekopplung. Die Anlage verfügt sowohl über charakteristische Merkmale von … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-10   Herstellung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung (20 Jahre Vollwartung) von zwei getriebelosen... (Stadtwerke Emden GmbH)
Die Stadtwerke Emden GmbH plant die Errichtung und den Betrieb von zwei einzelgeprüften getriebelosen Prototyp-Windenergieanlagen der 3 MW Leistungsklasse im östlichen Stadtgebiet Emdens. Die geplanten getriebelosen Prototyp-Windenergieanlagen sollen der Entwicklung und Erprobung von neuen Technologien der Windenergienutzung dienen. Herstellung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung der getriebelosen Prototyp-Windenergieanlagen sollen als Paket an den WEA-Hersteller vergeben werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-10   5637 Heizungstechnische Anlagen (BHKW) (Deutsche Rentenversicherung Bund, Abteilung Zentrale Aufgaben, Dezernat 1253)
5637 Heizungstechnische Anlagen (BHKW) Dienstgebäude Berlin-Wilmersdorf Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung im Nahwärmeverbund. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lek/Habo Deutschland GmbH
2014-05-12   Lieferung eines Blockheizkraftwerks (REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG)
Lieferung eines Blockheizkraftwerks mit einer elektrischen Leistung von 1,2 MW und einer thermischen Leistung von 1,2 MW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENERGAS BHKW GmbH