2013-03-14   Verbandskläranlage Lahr - Errichtung einer Adsorptionsstufe (Elimination von Spuren- und Reststoffen) / Maschinelle... (Abwasserverband Raumschaft Lahr - Herr Dr. Anders)
Neubau einer Adsorptionsstufe zur Spuren- und Reststoffelimination mit nachgeschalteter Tuchfiltration auf der Kläranlage Lahr. Die geplante vollautomatische Lager- und Dosierstation für Pulveraktivkohle ist in einem bauseits errichteten Technikgebäude zu integrieren. Gegenstand des Auftrages ist die Dimensionierung, Bemessung, Detailplanung, Lieferung und betriebsfertige Montage, sowie die Wartung über 4 Jahre der Technischen Ausrüstung (maschinelle Ausrüstung und E-MSR-Technik) der geplanten Lager- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kopf Anlagenbau GmbH
2013-03-07   Teilnahmewettbewerb: Maschinentechnische Erneuerung der Kläranlage Köln-Wahn - Bauabschnitt 1 (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Technische Ausrüstung von Rechengutbehandlung (Förderer und Rechengutpressen, Krananlage), Sandgutbehandlung (Sandwaschanlage, Containeranlage, Fördersystem), Umrüstung des Primärschlammpumpwerks (Fördereinrichtungen und Rohrleitungen), Installation einer Schwimmschlammabzugsvorrichtung in der Vorklärung, Erneuerung von Belüftungseinrichtungen in der biologischen Stufe, Erneuerung von Armaturen, Erneuerung der Pumpen der Rezirkulation, Erneuerung der Gebläsestation für die biologische Stufe, Allgemeiner … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag AG, Bereich Nordhorn
2013-03-04   MWB Klärwerk Gießen – BA 10.3 Schlammbehandlung: Maschinentechnische Ausrüstung, Rohrleitungen und Apparate für den FB 3 (MWB Mittelhessische Wasserbetriebe -Klärwerk-)
Lieferung und Montage von Pumpen, Zerkleinerer, Schlamm/ Wasser Wärmetauscher 600 kW, Rohrleitungen mit Armaturen für die Schlammfaulungsanlage im Bereich des neuen Faulbehälter 3 sowie Erneuerung der Gasfackelanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WaRoTec GmbH
2013-02-28   Kläranlage Kevelaer-Weeze: Ausbau der Kläranlage- Räumer für Sandfang, Vorklärung und Nachklärungen (Niersverband)
Bei der Kläranlagenerweiterung Kevelaer-Weeze sind vier Rundbecken und ein zweistraßiger Sandfang mit Räumern maschinentechnisch auszustatten. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-21   Verbandskläranlage Lahr - Errichtung einer Adsorptionsstufe (Elimination von Spuren- und Reststoffen) / Maschinelle... (Abwasserverband Raumschaft Lahr - Herr Dr. Anders)
Neubau einer Adsorptionsstufe zur Spuren- und Reststoffelimination mit nachgeschalteter Tuchfiltration auf der Kläranlage Lahr. Die geplante Tuchfiltration wird in bauseits errichteten Betonbecken montiert. Die Tuchfiltration dient zur Abtrennung feinstpartikulärer Pulveraktivkohlefraktionen aus dem Ablauf eines Sedimentationsbeckens der geplanten Adsorptionsstufe.Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung und Montage, sowie die Wartung über 4 Jahre der maschinellen Ausrüstung der Tuchfiltration auf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mecana
2013-02-15   BST Dülkener Nette - Bauarbeiten Regenrückhaltebecken (RRB) und Retentionsbodenfilter (RBF) (Niersverband)
Im Bereich der BST Dülkener Nette soll ein Retentionsbodenfilter und ein als Vorlagebecken genutztes Regenrückhaltebecken mit dazugehörigem Schneckenpumpwerk, Zu- und Ablaufbauwerken und einem Drossel¬schacht mit Mengenmesseinrichtung errichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-13   Neubau des Zu- und Ablaufkanals - Bauabschnitt 4 (Zweckverband Klärwerk Steinhäule)
Spundarbeiten: ca. 6 400 m² Spundwand als Dichtwand und Spundwandverbau einbringen. Bodenverfestigung über HDI, ca. 20 Gründungspfähle d = 90 cm erstellen, Austauschbohrungen zum Einbringen der Spundwand in Festgestein; Kiespfähle erstellen für das Drainagesystem der Nachklärbecken Erdarbeiten: ca. 15 000 m³ Erdaushub; Bohrplanum und Baustraße sind zu erstellen Straßen- und Wegebau Wasserhaltung: offene Bauweise; offene Wasserhaltung Rohrverlegearbeiten: ca. 200 m Stahlbetonleitung DN 2000 mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kurt Motz
2013-02-05   Entfernung von Unterwasserhindernissen in Unter- und Außenelbe - Baufeldräumung in Vorbereitung auf die Fahrrinnenanpassung (Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven)
In Vorbereitung auf die geplante Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe ist eine Baufeldräumung durchzuführen. Zu diesem Zweck sind 10 Unterwasserhindernisse von ggf. aufgelagertem Sediment zu befreien und vollständig oder teilweise zu entfernen. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven behält sich vor, gemäß § 3 EG (5) Nr. 6 VOB/A, Ausgabe 2012, folgende Leistungen zusätzlich im Verhandlungsverfahren zu vergeben: - Beseitigung von zwei weiteren Hindernissen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nordsee Nassbagger- und Tiefbau GmbH
2013-01-31   Kläranlage Kevelaer-Weeze: Ausbau der Kläranlage-Belüftungswalzen und Rührwerke (Niersverband)
Bei der Kläranlagenerweiterung Kevelaer-Weeze ist das neue Belebungsbecken 3 mit Belüftungswalzen und Rührwerken maschinentechnisch auszurüsten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Passavant Water Technoligies GmbH
2013-01-11   Kläranlage Kevelaer-Weeze: Ausbau der Kläranlage-Maschinentechnik (Niersverband)
Bei der Kläranlagenerweiterung Kevelaer-Weeze sind verschiedene Neubauteile wie folgt maschinentechnisch auszurüsten: Edelstahlrohre, Schieber, Schütze und IDM-Messeinrichtungen in Schächten, diverse Pumpen, Rührwerk im DENI-Becken, C-Quellendosierstation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MK GmbH
2013-01-07   Bau von Wasseraufbereitungsanlagen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Wasseraufbereitungim Wesentlichen bestehend aus:Baustelleneinrichtung,Osmose und EDI Einheiten in Modulbauweise mit SPS zur Erzeugung von Speisewasser für eine Reindampferzeugung, die chemischen-physikalischen und biologischen Parameter sind verbindlich vorgegeben, Leistung: 2 Anlagen je 3000 l/h2 Stück Druckerhöhungspumpen mit FU Einheit, Armaturen, Pufferbehälter 5m3 in Edelstahlbauweise Mat. 1.4404 innen Ra<0,8,Rohrsystem aus Edelstahl Mat. 1.4571 ca. 60 m DN 40 bis DN 50, Form,- und Verbindungsteile … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14   Erweiterung der Kläranlage Bonlanden (Abwasserbdseltigungsanlagen GmbH Filderstadt)
Gewerk 08 Maschinentechnische Ausrüstung Rechenanlage. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14   Erweiterung der Kläranlage Bonlanden (Abwasserbdseltigungsanlagen GmbH Filderstadt)
Gewerk 06: Maschinentechnische Ausrüstung Räumereinrichtungen Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14   Erweitemng der Kläranlage Bonlanden (Abwasserbeseitigungsanlagen GmbH Filderstadt)
Gewerk 07: Maschinentechnische Ausrüstung Biologie Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14   Erweiterung der Kläranlage Bonlanden (Abwasserbeseitigungsanlagen GmbH Filderstadt)
Gewerk 05; Maschinentechnische Ausrüstung Belüftungsinstallationen und Rührwerke. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-11   Deichverstärkung Möwenbergdeich List / Sylt 2013-2014 (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Die Deichverstärkung Möwenbergdeich liegt auf der Nord-Ostseite der Insel Sylt und erstreckt sich auf rd. 2 450 m Küstenlänge nördlich der Ortschaft List. Der Deich wird als "Mastixschotterdeich" ausgeführt. Die Fußsicherung erfolgt land- und seeseitig mit einer Fußpfahlreihe. Auf der Deichkrone ist ein neuer Deichkronenweg mit Funktion der Überschlagsicherung in 3 m Breite geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschft Möwenbergdeich List...
2012-12-05   Verbandskläranlage Lahr - Errichtung einer Adsorptionsstufe (Elimination von Spuren- und Reststoffen) / Bauarbeiten... (Abwasserverband Raumschaft Lahr - Herr Dr. Anders)
Neubau einer Adsorptionsstufe zur Spuren- und Reststoffelimination mit nachgeschalteter Tuchfiltration auf der Kläranlage Lahr. Die Adsorptionsstufe zur Spuren- und Reststoffelimination besteht aus einem Technikgebäude mit angegliederten Kontaktbecken sowie Becken zur Aufnahme einer Tuchfiltration. Folgender Auftragsumfang ist vorgesehen: — ca. 1 500 m² Baugrubenverbau (bis ca. 7,50 m), — ca. 12 500 m³ Baugrubenaushub, — ca. 2 800 m³ Beton-/Stahlbetonarbeiten, — ca. 400 t Betonstahl, — ca. 400 m² … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28   Wasserwerk Langenau, Neubau der Grundwasserfilteranlage, Lieferung von Ausbaustücken und Isolierumrüstsätzen für Trinkwasser (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Lieferung von Ausbaustücken und Isolierumrüstsätzen DN 1200/1000/800/600/500/400/350 und kleiner je PN 10, für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung; Werkstoff für Ausbaustücke Stahl, allseitig mit EP- oder Rilsan-Beschichtung (trinkwasserzugelassen), Werkstoffe für Isolierumrüstsätze mit Trinkwasserzulassung. Auftragsvergabe geplant bis Anfang Februar 2013, Lieferung der Ausbaustücke und Isolierumrüstsätze 1. Teillieferung Mitte März 2013, weitere Lieferungen ab Anfang April 2013 nach zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TrappInfra Formteil- und Anlagenbau GmbH & Co. KG
2012-11-28   Weitergehende Aufbereitung Wasserwerk Echthausen (Wasserwerke Westfalen GmbH)
Die derzeitige Wasseraufbereitung in Echthausen basiert auf dem Verfahren der künstlichen Grundwasseranreicherung mittels Langsamsandfiltration. Insbesondere im Hinblick auf die Entfernung mikobiologischer Inhaltsstoffe sowie anthropogener Spurenstoffe ist der Bau einer neuen Aufbereitungsanlage mit folgenden Aufbereitungsstufen vorgesehen: 1. Ozonung und Flockung 2. Mehrschicht-Schnellfiltration 3. Aktivkohle-Festbettadsorption 4. Physikalische Entsäuerung 5. Reinwasserspreicher. Die genannten … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28   Wasserwerk Langenau, Grundwasserfilteranlage, Lieferung Stahlformstücke DN 1200/1000/800 und kleiner PN 10 (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Lieferung von Stahlformstücken DN 1200/1000/800 und kleiner je PN 10, für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung; Werkstoff Stahl, allseitig mit EP- oder Rilsan-Beschichtung (trinkwasserzugelassen). Auftragsvergabe geplant bis Anfang Februar 2013, Lieferung der Stahlformstücke. 1. Teillieferung Mitte März 2013, weitere Lieferungen nach zu vereinbarendem Lieferrhythmus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TrappInfra Formteil- und Anlagenbau GmbH & Co. KG
2012-11-22   GKW Ditzingen, Sanierung mechanische und biologische Stufe VE T330 Rohbauarbeiten (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die mechanische und biologische Stufe des Gruppenklärwerkes Ditzingen werden saniert. Die Leistungen umfassen im Wesentlichen den Um- und Neubau von klärtechnischen Anlagenteilen. Umbau der Rechenhalle, des Vorentwässerungsgebäudes, der Gebläsestation, der Denitrifikationsbecken 1.1/2.1, der Denitrifikationsbecken 1.2/2.2. Neubau des Notumlaufgerinnes, der Mengenmessung, des Sandfanges, der Belebungsbecken N1.3/2.3, des Zulaufkanals zu den Nachklärbecken, des Niederspannungsgebäudes, der Garagen und des … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-16   Sohlsicherung; Herstellung des Kolkschutzes an der Niedersachsenbrücke (JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG)
Veranlasst durch die seit Mai 2011 an der Niedersachsenbrücke (NSB) festgestellte und sich stetig weiterentwickelnde rückschreitende Erosion mit aktuellen Kolktiefen bis rd. 6 m (NN -28,80 m) ist seeseitig der Umschlagbrücke im Bereich des Einflussbereiches des Kolkes die Herstellung einer Sohlsicherung zur Gewährleistung des passiven Erdkeils der Brückenkonstruktion erforderlich. Zur Herstellung des Kolkschutzes ist im Eingriffsbereich die erforderliche Sohltiefe (ca. NN -24,75 m) herzustellen. Auf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Colcrete - von Essen...
2012-11-13   Sandaufspülungen Sylt 2013-2016, Westküste Sylt 2013-2016 und Ostküste Sylt (List) 2013 (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Sandaufspülungen an der Westküste der Insel Sylt in den Jahren 2013-2016 und an der Ostküste 2013. Gewinnen von Meeressand aus der Nordsee 8 km vor Westerland, transportieren und aufspülen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde Nielsen A/S
2012-11-09   2013-85-0001-E_SusTreat Pilotprojekt - energieautarke Großkläranlage Koblenz - Klärschlammtrocknungsanlage mit... (SEK Stadtentwässerung Koblenz - Eigenbetrieb der Stadt Koblenz)
Klärschlammtrocknungsanlage mit Wärmerückgewinnung; getrocknet werden muss ein kommunaler Klärschlamm mit 68 bis 73 % Wassergehalt (im Jahresmittel 71 %) auf 10 bis 15 % Restwassergehalt (Restfeuchte einstellbar); Trocknerleistung im Mittel 1250 kgWasser pro Stunde zur Verfügung gestellt wird Wärme in Form von Warmwasser mit ca. 85°C (ca.60 % der Wärmemenge) und Druckwasser mit 140 °C(ca. 40 %); mit der Wärmerückgewinnungsanlage ist in einem separaten Heizwasserkreislauf dessen Heizwasser von 40°C auf … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-29   Nasschemische Batchbadreinigungsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Nasschemische Batchbadreinigungsanlage. Die Anlage soll hierbei eine klassische nasschemische Batchbadreinigung ermöglichen. Die einzelnen Prozessschritte werden in separate Becken durchgeführt. Nach dem Reinigungsprozess sollen die Wafer die Spezifikationen für eine Zuführung in einen industriellen Zellprozess mit dort durchgeführter Damageätze und Texturierung erfüllen. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-25   Isolierarbeiten in der Müllverbrennung (Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG)
Ausführen von Isolier- und Abisolierarbeiten in der Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG auf Anweisung der Instandhaltungsleitung. Rohre und Leitungen sind fachgereicht zu Isolieren und die Isolierung ist zu entfernen, wenn an den Rohren gearbeitet werden soll. Die Gesamtplanung liegt bei der Instandhaltungsleitung. Diese ist fachlich vom Bieter zu beraten. Es ist nicht auszuschließen, dass die Isolierarbeiten in den Anwendungsbereich des AÜG fallen. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-13   Trinkwasseraufbereitungsanlage Ranna (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Maßnahme: Bau einer Aufbereitungsanlage für Trinkwasser. Auftragsinhalt: Anlagenbau mit Elektro- und Steuertechnik (der bauliche Teil mit Spezialtiefbau, Leitungsverlegung und Außenanlagen wird separat ausgeschrieben). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2012-09-13   Kläranlage Kevelaer-Weeze: Ausbau der Kläranlage (Niersverband)
Die Kläranlage Kevelaer-Weeze wird durch die Herstellung folgender Bauteile ausgebaut: IDM - Messschacht, Einlaufbauwerk, Rechengebäude, belüfteter Sand-und Fettfang, Vorklärbecken, Schieber-und Verteilerschacht Zulauf Belebungsbecken, Denitifikationsbecken, Belebungsbecken mit Verteilerschacht und zugehörigen IDM-Messschächten, Nachklärbecken, Ablaufschächte Nachklärbecken. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-20   Wasserwerk Langenau, Neubau der Grundwasserfilteranlage, Stahl- und Metallbauarbeiten (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Die Landeswasserversorgung errichtet im Wasserwerk Langenau in einer bestehenden Halle eine Grundwasserfilteranlage, bestehend aus sieben Stahlbeton-Doppelstock-Filtereinheiten. Für diese Filteranlage wird ausgeschrieben: — Lieferung und Montage von Bedienebenen, Laufstegen, Treppenanlagen etc. als Stahlbau, einschließlich Gitterrosten und Geländern, — Lieferung und Montage von Türen, — Hinweis: Der Aufbau der Stahlbaukonstruktion erfolgt in enger Abstimmung (terminlich und in der Abfolge der Montagen) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zoth GmbH & Co. KG
2012-08-20   Wasserwerk Langenau, Neubau Grundwasserfilteranlage, Rohrlegearbeiten DN 1000 und kleiner, Werkstoff Edelstahl (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Der Zweckverband Landeswasserversorgung errichtet im Wasserwerk Langenau in einer bestehenden Halle eine Grundwasserfilteranlage, bestehend aus sieben Stahlbeton-Doppelstock-Filtereinheiten mit je 5 m * 10 m = 50 m² Filterfläche (oben Mehrschichtsandfilter, unten Aktivkohlefilter), Höhe des Filterbauwerks 13 m, für die Filtration von bis zu 1 300 L/s entspr. 4 680 m³/h Grundwasser bzw. Ablauf einer Schnell-Entcarbonisierungsanlage. Die ausgeschriebenen Anlagenbauteile dienen der Trinkwasserproduktion und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2012-08-17   Klärwerk Gut Großlappen, 1. Biologische Stufe, Erneuerung, Maschinen- und Verfahrenstechnik, Vorabmaßnahmen (Landeshauptstadt München, Baureferat, Münchner Stadtentwässerung)
Maschinen- und Verfahrenstechnik, Vorabmaßnahmen. Im Rahmen des Gesamtprojektes „Erneuerung der 1. Biologischen Stufe“ muß zunächst in einem ersten Bauabschnitt als Vorabmaßnahme die Anpassung der Belüftungseinrichtungen in der 2. Biologischen Stufe erfolgen. Dafür sind in den vorhandenen Belebungsbecken bestehende Belüfterregister und Wehrbleche auszubauen, neue Register mit Membranbelüftersystemen und Wehrbleche zu installieren, Rührwerke einzubauen und neue Regelstrecken sowie Edelstahl-Rohrleitungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2012-07-24   KA Köln-Langel – Erneuerung der elektrotechnischen Ausrüstung (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
— elektrotechnische Ausrüstung der Kläranlage ohne Hauptverteilungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMO Anlagenbau
2012-06-13   VE 4.2-0001 Sanitärinstallation FG 15 + FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. Im FG 15 sind zwei Bettenstationen mit insgesamt 34 Betten, ein Klinikrechenzentrum. Sowie eine HBO-Kammer vorgesehen, im FG 16 die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Roberto Spode
2012-05-04   Errichtung einer Industriekläranlage 2.BA (Eigenbetrieb WABAU)
Los 3 Stahlbauarbeiten für eine Rohrbrücke und Los 4 VA- Rohrleitungsbau einschl. Isolierung und Begleitheizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RS Anlagenbau GmbH
2012-04-27   Erweiterung der Kläranlage Lohmar-Donrath (Der Aggerverband)
Erweiterung der Kläranlage Donrath: Neubau eines Schneckenhebewerkes und eines Rechengebäudes. Umbau eines Sandfanges. Neubau eines Belebungsbeckens. Neubau von 3 Nachklärbecken. Neubau diverser Schachtbauwerke. Umrüstung bestehender Anlagenteile. Neubau eines Teilstückes des Zulaufsammlers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: esa GmbH Fa. Stulz-Planaqua Lühn Bau
2012-04-26   Errichtung einer Industriekläranlage 2.BA (Abwasserwerke Baruth GmbH)
Los 5: Lieferung und Bau eines Edelstahlbehälters V = 800 m³. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Henze-Harvestore GmbH
2012-04-23   Wasserwerk Langenau, Neubau der Grundwasserfilteranlage, Verfahrenstechnik einschließlich Stahlbau (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Der Zweckverband Landeswasserversorgung errichtet im Wasserwerk Langenau in einer bestehenden Halle eine Grundwasserfilteranlage, bestehend aus sieben Stahlbeton-Doppelstock-Filtereinheiten mit je 2x 5m*10m= 50m² Filterfläche (oben Mehrschichtsandfilter, unten Aktivkohlefilter) für die Filtration von bis zu 1.300 L/s entspr. 4 680 m³/h Grundwasser bzw. Ablauf einer Schnell-Entcarbonisierungsanlage. Die ausgeschriebenen Anlagenbauteile dienen der Trinkwasserproduktion und müssen somit unter hygienischen … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-18   Errichtung einer Industriekläranlage 2.BA (Abwasserwerke Baruth GmbH)
Los 2: Bau Betriebsgebäude einschl. Fundamentarbeiten und Aussenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beck Bauunternehmung gmbH & Co.KG
2012-04-12   Neubau Faulturm 3 - maschinentechnische Ausstattung (Magistrat der Stadt Kassel)
Umwälzpumpen, Klärgasfilter, Faulbehälterbeheizung, Fachtechnische Information zu der Ausschreibung können Sie bei Kasselwasser, Bauleiter Herr Harald Jordan, tel.-Nr. 0561-987-6573 erhalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Passavant-Roediger GmbH
2012-04-07   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Abklinganlage - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das neun-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. Die Maßnahme umfast 4 Bauabschnitte. In diesem Zuge wird die Abklinganlage demontiert und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   Maschinentechnische Erneuerung der mech. Reinigungsstufe u. der Schlammbehandlung (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
— Tech. Ausrüstung von Einlaufpumpwerk, Rechen u. Sandfang einschl. Abluftbehandlung (ohne Schneckenpumpen), — Rechen, Förderer, Waschpressen, Räumer), einschl. Rückbau der vorhandenen Ausrüstung, — Tech. Ausrüstung der Schlammbehandlung (Roh- u. Faulschlammpumpwerk, 1 Faulbehälter, allg. Rohrleitungen, — Schieber, Pumpen, masch. Schlammentwässerung ohne Zentrifugen), einschl. Rückbau der vorhandenen Ausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schachtbau Nordhausen GmbH
2012-03-20   Verfahrenstechnik Wasserwerk Haspe (Mark-E Aktiengesellschaft)
Erneuerung der Verfahrens- und Anlagentechnik der Trinkwasseraufbereitungsanlage des Wasserwerkes Haspe für Qmax = 1 200 m³/h bestehend im wesentlichen aus: — Ultrafiltrationsanlage (4 Racks), — offene Schnellfilteranlage (vorhandene 4 Filter), — Vorfiltration (4 Einheiten), — Rohrleitungen, Pumpen, Armaturen und Messtechnik, — Dosieranlagen. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   Sandaufspülung Südküste Föhr - Nieblum und Goting (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Sandaufspülungen in 2 Bereichen von ca. 0,8 km (Goting) und ca. 1,7 km (Nieblum) Länge. Als Sandentnahme ist die Zufahrt von der Norderau zum Amrumer Hafen Wittdün vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Johann Bunte GmbH & Co.KG (geschäftsf....