2013-03-07Teilnahmewettbewerb: Maschinentechnische Erneuerung der Kläranlage Köln-Wahn - Bauabschnitt 1 (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Technische Ausrüstung von Rechengutbehandlung (Förderer und Rechengutpressen, Krananlage), Sandgutbehandlung (Sandwaschanlage, Containeranlage, Fördersystem), Umrüstung des Primärschlammpumpwerks (Fördereinrichtungen und Rohrleitungen), Installation einer Schwimmschlammabzugsvorrichtung in der Vorklärung, Erneuerung von Belüftungseinrichtungen in der biologischen Stufe, Erneuerung von Armaturen, Erneuerung der Pumpen der Rezirkulation, Erneuerung der Gebläsestation für die biologische Stufe, Allgemeiner …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strabag AG, Bereich Nordhorn
2013-02-13Neubau des Zu- und Ablaufkanals - Bauabschnitt 4 (Zweckverband Klärwerk Steinhäule)
Spundarbeiten: ca. 6 400 m² Spundwand als Dichtwand und Spundwandverbau einbringen.
Bodenverfestigung über HDI, ca. 20 Gründungspfähle d = 90 cm erstellen,
Austauschbohrungen zum Einbringen der Spundwand in Festgestein;
Kiespfähle erstellen für das Drainagesystem der Nachklärbecken
Erdarbeiten: ca. 15 000 m³ Erdaushub; Bohrplanum und Baustraße sind zu erstellen
Straßen- und Wegebau
Wasserhaltung: offene Bauweise; offene Wasserhaltung
Rohrverlegearbeiten: ca. 200 m Stahlbetonleitung DN 2000 mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kurt Motz
2013-01-07Bau von Wasseraufbereitungsanlagen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Wasseraufbereitungim Wesentlichen bestehend aus:Baustelleneinrichtung,Osmose und EDI Einheiten in Modulbauweise mit SPS zur Erzeugung von Speisewasser für eine Reindampferzeugung, die chemischen-physikalischen und biologischen Parameter sind verbindlich vorgegeben, Leistung: 2 Anlagen je 3000 l/h2 Stück Druckerhöhungspumpen mit FU Einheit, Armaturen, Pufferbehälter 5m3 in Edelstahlbauweise Mat. 1.4404 innen Ra<0,8,Rohrsystem aus Edelstahl Mat. 1.4571 ca. 60 m DN 40 bis DN 50, Form,- und Verbindungsteile …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28Weitergehende Aufbereitung Wasserwerk Echthausen (Wasserwerke Westfalen GmbH)
Die derzeitige Wasseraufbereitung in Echthausen basiert auf dem Verfahren der künstlichen Grundwasseranreicherung mittels Langsamsandfiltration. Insbesondere im Hinblick auf die Entfernung mikobiologischer Inhaltsstoffe sowie anthropogener Spurenstoffe ist der Bau einer neuen Aufbereitungsanlage mit folgenden Aufbereitungsstufen vorgesehen: 1. Ozonung und Flockung 2. Mehrschicht-Schnellfiltration 3. Aktivkohle-Festbettadsorption 4. Physikalische Entsäuerung 5. Reinwasserspreicher. Die genannten …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-22GKW Ditzingen, Sanierung mechanische und biologische Stufe VE T330 Rohbauarbeiten (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die mechanische und biologische Stufe des Gruppenklärwerkes Ditzingen werden saniert. Die Leistungen umfassen im Wesentlichen den Um- und Neubau von klärtechnischen Anlagenteilen. Umbau der Rechenhalle, des Vorentwässerungsgebäudes, der Gebläsestation, der Denitrifikationsbecken 1.1/2.1, der Denitrifikationsbecken 1.2/2.2. Neubau des Notumlaufgerinnes, der Mengenmessung, des Sandfanges, der Belebungsbecken N1.3/2.3, des Zulaufkanals zu den Nachklärbecken, des Niederspannungsgebäudes, der Garagen und des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-16Sohlsicherung; Herstellung des Kolkschutzes an der Niedersachsenbrücke (JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG)
Veranlasst durch die seit Mai 2011 an der Niedersachsenbrücke (NSB) festgestellte und sich stetig weiterentwickelnde rückschreitende Erosion mit aktuellen Kolktiefen bis rd. 6 m (NN -28,80 m) ist seeseitig der Umschlagbrücke im Bereich des Einflussbereiches des Kolkes die Herstellung einer Sohlsicherung zur Gewährleistung des passiven Erdkeils der Brückenkonstruktion erforderlich.
Zur Herstellung des Kolkschutzes ist im Eingriffsbereich die erforderliche Sohltiefe (ca. NN -24,75 m) herzustellen. Auf der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Colcrete - von Essen...
2012-10-29Nasschemische Batchbadreinigungsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Nasschemische Batchbadreinigungsanlage.
Die Anlage soll hierbei eine klassische nasschemische Batchbadreinigung ermöglichen. Die einzelnen Prozessschritte werden in separate Becken durchgeführt. Nach dem Reinigungsprozess sollen die Wafer die Spezifikationen für eine Zuführung in einen industriellen Zellprozess mit dort durchgeführter Damageätze und Texturierung erfüllen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-25Isolierarbeiten in der Müllverbrennung (Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG)
Ausführen von Isolier- und Abisolierarbeiten in der Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG auf Anweisung der Instandhaltungsleitung.
Rohre und Leitungen sind fachgereicht zu Isolieren und die Isolierung ist zu entfernen, wenn an den Rohren gearbeitet werden soll.
Die Gesamtplanung liegt bei der Instandhaltungsleitung. Diese ist fachlich vom Bieter zu beraten.
Es ist nicht auszuschließen, dass die Isolierarbeiten in den Anwendungsbereich des AÜG fallen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-13Kläranlage Kevelaer-Weeze: Ausbau der Kläranlage (Niersverband)
Die Kläranlage Kevelaer-Weeze wird durch die Herstellung folgender Bauteile ausgebaut:
IDM - Messschacht, Einlaufbauwerk, Rechengebäude, belüfteter Sand-und Fettfang, Vorklärbecken, Schieber-und Verteilerschacht Zulauf Belebungsbecken, Denitifikationsbecken, Belebungsbecken mit Verteilerschacht und zugehörigen IDM-Messschächten, Nachklärbecken, Ablaufschächte Nachklärbecken.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-20Wasserwerk Langenau, Neubau der Grundwasserfilteranlage, Stahl- und Metallbauarbeiten (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Die Landeswasserversorgung errichtet im Wasserwerk Langenau in einer bestehenden Halle eine Grundwasserfilteranlage, bestehend aus sieben Stahlbeton-Doppelstock-Filtereinheiten.
Für diese Filteranlage wird ausgeschrieben:
— Lieferung und Montage von Bedienebenen, Laufstegen, Treppenanlagen etc. als Stahlbau, einschließlich Gitterrosten und Geländern,
— Lieferung und Montage von Türen,
— Hinweis: Der Aufbau der Stahlbaukonstruktion erfolgt in enger Abstimmung (terminlich und in der Abfolge der Montagen) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zoth GmbH & Co. KG
2012-06-13VE 4.2-0001 Sanitärinstallation FG 15 + FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16.
Im FG 15 sind zwei Bettenstationen mit insgesamt 34 Betten, ein Klinikrechenzentrum.
Sowie eine HBO-Kammer vorgesehen, im FG 16 die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Roberto Spode
2012-04-23Wasserwerk Langenau, Neubau der Grundwasserfilteranlage, Verfahrenstechnik einschließlich Stahlbau (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Der Zweckverband Landeswasserversorgung errichtet im Wasserwerk Langenau in einer bestehenden Halle eine Grundwasserfilteranlage, bestehend aus sieben Stahlbeton-Doppelstock-Filtereinheiten mit je 2x 5m*10m= 50m² Filterfläche (oben Mehrschichtsandfilter, unten Aktivkohlefilter) für die Filtration von bis zu 1.300 L/s entspr. 4 680 m³/h Grundwasser bzw. Ablauf einer Schnell-Entcarbonisierungsanlage.
Die ausgeschriebenen Anlagenbauteile dienen der Trinkwasserproduktion und müssen somit unter hygienischen …
Ansicht der Beschaffung »