2022-07-20Patientenportal (Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.)
Los1:
Die Zielsetzung ist die Implementierung von Softwarelösungen inkl. aller notwendigen (Kommunikations-)Schnittstellen um Patient*innen, um die zuweisende Praxen und Mitarbeiter in der Klinik weiter zu entlasten. Die Lösung wird schrittweise eingeführt. Mit dem Beginn in einer Abteilung und anschließendem Roll-Out über die gesamte Klinik. IT-Administratoren, Zuweiser und Krankenhauspersonal werden getrennt und Anwendung spezifisch geschult, um den Patienten maximale Unterstützung in der Anwendung zu …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-17AKH OP-Navigationssysteme (Stiftung Allgemeines Krankenhaus Celle)
Der Ausschreibung umfasst die Lieferung, Montage u. Inbetriebnahme eines Neuro-Navigationssystems im AKH Celle.
Beschafft werden soll für die Auftraggeberin ein Navigationssystem inkl. präoperative Pla-nung für Kranial-Navigation und Spinale 3D Navigation.
Die Geräte müssen folgende Anforderungen erfüllen:
- Das System muss für intrakranielle Eingriffe in der Neurochirurgie und spinale Eingrif-fe in der Unfallchirurgie bestimmt sein
- Das System muss aus einer Eingriffsplanungsplattform, einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medtronic GmbH
2022-06-03Ausschreibung von Patientenmonitoring-Systemen nebst Serviceleistungen (Klinikum Passau)
Ziel des gegenständlichen Beschaffungsvorhabens ist die Vergabe eines Vertrages über die Lieferung und Installation von Patientenmonitoring-Systemen nebst Serviceleistungen. Für die Qualität und die Sicherheit der Patientenbehandlung ist von entscheidender Bedeutung, dass eine durchgängige, zuverlässige und lückenlose Überwachung von der Anlieferung des Patienten an der zentralen Notaufnahme über den Schockraum bis zu den medizinischen IMC- und Intensivstationen gewährleistet ist. Aus diesem Grund …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH Market DACH
2022-06-02DuI 01/22 PDMS (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Die Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH (nachfolgend "CTK") beabsichtigt die Beschaffung eines Patientendatenmanagementsystems (PDMS) zur Erfüllung wesentlicher Vorgaben aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) und zur Modernisierung der digitalen Infrastruktur. Das Gesamtsystem dient der digitalen Abbildung der Prozesse und Unterstützung für die Anästhesie- und Intensivmedizin - hierbei wird die papiergebunde medizinische Dokumentation durch eine revisionssichere digitale Dokumentation ersetzt. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical Deutschland GmbH
2022-05-24Technologiepartnerschaft Labor / Diagnostikzentrum Braunschweig (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH)
Auftragsgegenstand ist eine Technologiepartnerschaft zur Beschaffung der Messtechnologie für ein Diagnostikzentrum insbes. mit den Bereichen Laboratoriums-Medizin, Mikrobiologie, Transfusionsmedizin und Pathologie sowie von drei 24/7 Präsenzlaboren inkl. neuer IT-Strukturen für Labor und Pathologie. Es soll eine Vergabe an einen Generalunternehmer stattfinden, damit unter Berücksichtigung des ganzheitlichen Ansatzes des zu entwickelnden Diagnostikzentrums die Einzelleistungen „wie aus einer Hand …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-12Erweiterung der GPU-Clusterinfrastruktur (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Ausgeschrieben werden GPU-Rechenknoten als Erweiterung eines bestehenden GPU-Rechenclusters. Die GPU-Knoten müssen den unten angegebenen Spezifikationen entsprechen.
Die Ausschreibung erfolgt mit Finanzierungsvorbehalt und ist an die noch zu erfolgende Bewilligung der für dieses Cluster vorgesehenen Drittmittel des Lamarr-Instituts für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (Bonner Teil) gebunden, diese wird voraussichtlich zum 01.07.2022 erteilt. Darüber hinaus muss die Lieferung an die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SysGen GmbH
2022-05-06Zentrale Service Area (AOK-Bundesverband GbR)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Neuvergabe des Outsourcings für die sogenannten "Zentralen Services". Das Betriebsmodell und die Verantwortlichkeiten sind auf Basis der ITIL 4 Practices detailliert beschrieben. Die "Zentralen Services" beinhalten Dienste wie Internet-Zugang, Web-Sites, Firewall, Proxy-Dienste, Mail-Relay, Rack Space, Portale, die zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung gestellt werden.
Im Grundsatz wird die ZSA in einem 3-Schichten-Modell genutzt: Der Auftragnehmer (im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Colt Technology Services GmbH
2022-04-20KHZG Diagnosis Decision Support System (DDSS) nach FTB4 (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR - Kaufmännische Direktion)
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) (UKH) ist in der Digitalisierung der medizinischen Prozesse bereits fortgeschritten und benutzt als Krankenhausinformationssystem (KIS) das Programm ORBIS der Firma Dedalus Healthcare mit HYDMedia G6 als Archivsystem. Als RIS/PACS kommen ORBIS-RIS und Dedalus Deep-Unity zum Einsatz. Die Bundesregierung hat mit dem Krankenhauszukunftsgesetz im Jahr 2021 einen Rahmen geschaffen, der die Digitalisierung im Gesundheitswesen besonders in den patientenorientierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft SMASS
2022-04-19Unit Dose (Universitätsklinikum Münster)
Vorbemerkung: Beschafft werden soll ein Unit-Dose-Versorgungssystem unter Beachtung des § 34 ApBetrO, das im Sinne einer Verpackungs- und Entpackungsautomationslösung für die Herstellung von Unitdoses und Multidoses für die individuelle Arzneimittelversorgung ein-gesetzt werden kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baxter Deutschland GmbH
2022-03-21VORIS (IT.Niedersachsen FG 24 - Zentrale Vergabestelle IT)
Der Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Dienstleistungen zur Bereitstellung des Niedersächsischen Vorschrifteninformationssystems (NI-VORIS) ab dem 01.01.2023.
Die Leistung umfasst die Erfassung und Pflege von Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Landes und von Rechtsvorschriften des Bundes und der EU sowie die Bereitstellung dieser Inhalte mittels eines internetbasierten Informationssystems einschließlich dessen Betriebs.
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-17HPC fähige Racks (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Es ist aus technischen Gründen zwingend erforderlich, dass Racks vom Typ Vertiv Liebert DCM,
und Sidecooler vom Typ Vertiv Liebert DCL DC032 angeboten werden.
Die klimatechnische Installation des Raumes ist genau darauf ausgelegt, Reserven stehen in keiner Form zur
Verfügung. Veränderungen der Klimatechnik sind nicht möglich.
Angeboten sollen 17 Racks mit Platz für je 42 HE,
und insgesamt 31 dazu passende Sidecooler.
Die Racks haben die Maße
Breite * Tiefe * Höhe = 800 mm * 1200 mm * 2000
Weitere Details …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG