2021-09-02Beschaffung und Einführung eines PDMS - Patientendatenmanagementsystem (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Ziel der Beschaffung ist es, vergleichbare Angebote als Entscheidungsgrundlage für die Beschaffung und Einführung eines PDMS (Patientendatenmanagementsystem) zu erhalten.
Der Auftraggeber hat es sich zum Ziel gesetzt, mit einem neuen, modernen und zukunftsorientierten PDMS (Patientendatenmanagementsystem Intensiv) als Ergänzung zum bereits bestehenden Krankenhausinformationssystem CGM MEDICO in Betrieb zu gehen. Dabei soll das Gesamtsystem eine integrative Lösung mit dem Krankenhausinformationssystem und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-27Lieferung und Montage von interaktiven Tafelsystemen (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Der Landkreis Rotenburg (Wümme), die Samtgemeinde Selsingen und die Samtgemeinde Tarmstedt beabsichtigen als Schulträger in mehreren Schulen konventionelle Kreidetafeln bzw. veraltete interaktive Tafelsysteme durch neue interaktive Tafelsysteme zu ersetzen.
Ein interaktives Tafelsystem besteht aus einem Tafelsystem mit Whiteboards und einem integrierten, interaktiven Touchdisplay oder einem integrierten interaktiven Beamer.
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-24Beschaffung DFI-Anzeiger DING (Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH (DING))
Der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) plant eine dreistellige Anzahl an DFI-Anzeigern auszuschreiben und zu beschaffen. Die Bieter haben ein vollumfängliches Paket von der Lieferung der Anzeiger, der Masten und Anschlussplatten über die Montage und Inbetriebnahme bis zur Bereitstellung aller Systeme sowie deren Wartung und Instandhaltung einzureichen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datamed srl
2021-07-06V2 Einkauf von IT-Visitenwägen RKH Ludwigsburg (Regionale Kliniken Holding RKH GmbH)
Auftragsgegenstand ist Vergabe einer Rahmenvereinbarung mit nur einem Wirtschaftsteilnehmer über den Einkauf von IT-Visitenwägen. Die abrufberechtigten RKH Einrichtungen sind in einer den Vergabeunterlagen beigefügten Liste aufgeführt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine Fortführung des Vergabeverfahrens mit dem TED-Az.: 2021/S 104-273115 und nicht um eine erneute Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-05Neubau Ambulanzgebäude, Los MT06 — Bilddatenmanagement (Klinikum St. Georg gGmbH)
Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig, Ausstattung Ambulanzgebäude,
Los MT06 — Bilddatenmanagement
Am Klinikstandort Delitzscher Straße wird ein Ersatzneubau für das bisher als Ambulanzzentrum genutzte Haus 12 errichtet. Das Gebäude befindet sich direkt im Klinikbereich zwischen den historischen Klinik- und Versorgungsgebäuden Haus 14, Haus 9, Haus 13 (Technikgebäude) und dem Parkhaus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:caresyntax GmbH
2021-07-01AKH-Gruppe — digitale Patientenakte (Stiftung bürgerlichen Rechts Allgemeines Krankenhaus Celle)
Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle hat das Ziel seinen Patienten eine umfassende, ganzheitliche und moderne Versorgung zu bieten. Hierzu zählt kontinuierlich Möglichkeiten zur effizienteren und sicheren Ausgestaltung der Versorgung zu identifizieren und umzusetzen. Der aktuelle Digitalisierungstrend im Gesundheitswesen ist hierfür maßgeblich. Im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes soll das Digitalisierungsniveau des AKH Celle maximal gehoben werden. Im Status Quo sind viele Prozesse innerhalb der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:apenio GmbH & Co. KG
2021-06-09Markterkundung – Groß-DFI (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Ziel dieser Markterkundung ist es, möglichst viele Erkenntnisse über die Marktsituation zu gewinnen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-09Aufbau eines Management-Informationssystems (MIS) (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Die hier angestrebte Lösung soll als Grundlage für ein unternehmensweites Management- und Informationssystem (MIS) dienen, in das sich sukzessive weitere Anwendungen bzw. Berichte integrieren lassen. Anforderungen aus den weiteren Fachabteilungen – ggf. unter Einbindung weiterer Kennzahlen aus verschiedenen Datenquellen – sind dabei zu berücksichtigen. Dazu ist die Grundarchitektur von großer Bedeutung. Grundsätzlich muss der Auftraggeber in die Lage versetzt werden, selbstständig Reportings, Dashboards …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-03MHH – Abrechnung von wahlärztlichen Leistungen (Medizinische Hochschule Hannover)
Die MHH beabsichtigt einen Teil der Abrechnungen von privat- und wahlärztlichen Leistungen an ein externes Abrechnungsunternehmen zu vergeben.
Es sollen Leistungen im ambulanten und stationären Bereich für Ärzte mit Klinikumsliquidation abgerechnet werden, wobei sich die MHH die Entscheidung vorbehält, bei welchen Ärzten die Leistungen zur externen Abrechnung kommen.
Zurzeit sind ca. 34 Ärzte verschiedener Fachgebiete zur Abrechnung durch einen externen Dienstleister vorgesehen. Bei zukünftigen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-02Entwicklung und Integration eines DFI Management Systems (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Kernaufgabe des DFI Management Systems ist es, die Echtzeitinformationen aus der rnv Datendrehscheibe an alle DFI Anzeiger im Verkehrsgebiet auszubringen. Die rnv betreibt eine zunehmend heterogene Systemlandschaft aus DFI Anzeigen diverser Hersteller. Es ist zu erwarten, dass die Anzahl unterschiedlicher Systeme wächst. Das zu entwickelnde DFI Management System soll durch den Einsatz des offenen Standards „Nürnberg Protokoll 2.0“ in der Lage sein, DFI Anzeigen aller Hersteller über eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:konzeptpark GmbH
2021-05-27VRB Echtzeitfahrgastinformation — Beschaffung von Multifunktions-Innenanzeigen für Busse (Wolfsburger Verkehrs-GmbH)
Die 7 Verkehrsunternehmen beschaffen insgesamt 450 Multifunktions-Anzeigen zur Information der Fahrgäste in den Bussen über Anschlüsse und Echtzeitlage. Beauftragt werden die Lieferung und Montage (Muster- und Normalverkabelung) in den Fahrzeugen der Auftraggeber, Installation eines Software-Backends zur Administration und Steuerung der Inhalte, sowie die Softwarewartung nach Ablauf der Gewährleistung und ein Konsignationslager für die Hardware.
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-14Einrichtung eines neuen Zentralsystems zur Ansteuerung ortsfester Fahrgastinformationsanzeiger (DFI) (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn betreibt seit 2006 ein zentrales DYFA-System. Das DYFA-System ist ein System zur Berechnung von Prognosen für Fahrgastinformationsanlagen an Haltestellen. Die Fahrgastinformationsanlagen an Haltestellen bestehen aus in der Regel LED-Anzeiger, welche Informationen über die abfahrenden Fahrzeuge visualisieren. Soll- und Ist-Daten zur Berechnung der Prognosen werden hierbei über Schnittstellen von zahlreichen Systemen an das zentrale DYFA-System beigesteuert.
Dieses zentrale DYFA-System wird …
Ansicht der Beschaffung »