2020-10-21GNTU_Elektro- und Fernmeldetechnik (Zweckverband staatl. weiterführende Schulen im Südosten Lkr. München)
Die Leistungen umfassen den kompletten elektrotechnischen Neuaufbau der Turnhallenbereiche einschl. Anbindungen an bestehende Hauptzentralen, sowie den Kabelzug für zwei neue PV-Anlagen auf den Flachdächern mit folgenden Hauptmassen:
— 5x Unterverteilungen komplett bestückt einschl. KNX – Komponenten;
— ca. 13 000 m Stromkreisleitungen (3 x 1,5 mm bis 5 x 6 mm) sowie ca. 1 700 m Kabel (von 4 x 25/16 mm bis 4 x 150/70 mm);
— ca. 375 Installationsgeräten, sowie ca. 180 KNX-Sensoren/Präsenzmeldern;
— ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Kreutzpointner GmbH
2020-09-22Interaktiver Liniennetzplan (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH), Raiffeisenstraße 1, 24103 Kiel, hat sich 2020 entschlossen, den Kreisen und kreisfreien Städten des Landes Schleswig-Holstein die Möglichkeit zu geben, eigene schematische und/oder topografische Pläne für ihre Region erstellen zu lassen und diese Nutzer*innen zur Verfügung stellen zu können. Die Erstellung des interaktiven Liniennetzplans ist Gegenstand dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baumgardt Consultants – Gesellschaft für...
2020-08-31Bordrechner/Fahrscheindrucker/TFT-Monitore (Nahverkehr Hohenlohekreis)
Der Nahverkehr Hohenlohekreis (NVH) beschafft technische Ausrüstung für 135 Fahrzeuge sowie zentrale Systeme für die Funktionen Echtzeit, eTicketing, Anschlusssicherung und Fahrgastinformation. Das bestehende E-Ticketing wird für die Kontrolle der E-Tickets im BW-Tarif optimiert und an allen Einstiegs- und Ausstiegstüren CICO-Terminals für die Kompatibilität mit den CICO-Systemen in den angrenzenden Kreisen Heilbronn und Schwäbisch Hall installiert.
Das neue itcs wird an die ZDD des Landes angeschlossen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krauth Technology GmbHMG Industrieelektronik GmbH
2020-06-19Erneuerung von Bordrechnern, Beschaffung von Vertriebshintergrundsystem und itcs (Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH)
Der Auftraggeber beschafft ein Vertriebssystem, bestehend aus Fahrzeuggerät (Bordrechner/ Fahrausweisdrucker) und Vertriebshintergrundsystem. Neben Ausgabe von Papiertickets, ist die Kontrolle von elektronisch lesbaren Tickets zu realisieren. Dabei wird auch ein innovativer Ansatz - durch den Einsatz einer Kontroll-App - verfolgt.
Mit analogen Funktelegrammen steuert der Bordrechner Vorrangschaltungen an den LSA.
Ein neues itcs, inkl. VDV 453/454-Schnittstellen und Anschlusssicherung wird ausgeschrieben. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMCON GmbH
2020-01-27Dynamische Fahrgastinformationen (Stadtwerke, Allgemeiner Geschäftsbereich)
Die Stadt Singen schreibt die Einrichtung von Anzeigern für Dynamische Fahrgastinformationen (DFI) am ZOB und an ausgewählten Bushaltestellen in Singen (Hohentwiel) im Rahmen eines nichtoffenen Verfahrens mit Teilnahmewettbewerb aus.
Es ist ein Teilnahmeantrag einzureichen. Geeignete Bewerber werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ib datentechnik nause GmbH
2020-01-24Markterkundung zur Beschaffung von Monitoren für den Innenraum von Bussen und Straßenbahnen (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens.
Im Zuge der Digitalisierung im ÖPNV, kommt dem Informationsfluss in Echtzeit eine maßgebliche Rolle zu. Zu diesem Zweck sollen Anzeigen für den Fahrzeuginnenraum beschafft werden.
Mit dem Einsatz von Datenroutern sollen u. a. folgende Funktionen abgebildet werden:
— permanente Übertragung von Echtzeitinformationen,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09RV Infoscreens (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (im Folgenden als LHM abgekürzt) benötigt für Ihre Referate und Eigenbetriebe moderne, leistungsfähige, ergonomische und zuverlässige nicht interaktive Displays (Infoscreens).
Unter Berücksichtigung der dezentralen Beschaffungsstruktur der LHM, der Schnelllebigkeit im IT-Bereich, die eine rasche und flexible Beschaffung voraussetzt und des Betriebes geeigneter, umweltverträglicher und kostengünstiger Infoscreens wird eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:digitech GmbH & Co. KGImoled Andreas Will e. K.
2019-10-09Erneuerung von Bordrechnern, Beschaffung von Fahrzeugmonitoren, Vertriebshintergrundsystem und itcs (Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH)
Der Auftraggeber beschafft ein neues Vertriebssystem, bestehend aus einem Fahrzeuggerät (Bordrechner/Fahrausweisdrucker) und einem Vertriebshintergrundsystem. Neben dem klassischen Vertrieb (Ausgabe von Papierfahrscheinen) ist die Kontrolle von elektronisch lesbaren Tickets zu realisieren. Fahrgastinformationsbildschirme ergänzen die Fahrzeugausrüstung.
Mit analogen Funktelegrammen steuert der Bordrechner Vorrangschaltungen an den LSA.
Weiter wird ein neues itcs, einschließlich VDV …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-05Dynamische Fahrgastinformation für den Landkreis Gotha (Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH)
Beschaffungsgegenstand sind dynamische Fahrgastinformations-Anzeiger (DFI) für den Landkreis Gotha und die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH.
Es sind zu liefern:
— Steiganzeiger der dynamischen Fahrgastinformation in 4-zeiliger Ausführung mit beidseitiger Anzeige, Anzeige von Informationen und zusätzlicher akustischer Ansage,
— Übersichtsanzeiger der dynamischen Fahrgastinformation in 8-zeiliger Ausführung mit ein- oder zweiseitiger Anzeige, Anzeige von Informationen und zusätzlicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LTG Ulm GmbH