2018-10-01Erneuerung und Ausbau Server-Hardware (Universität Bielefeld)
Es handelt sich um ein aus Landesmitteln finanziertes Projekt, die Zuschlagserteilung erfolgt daher vorbehaltlich der Mittelbereitstellung durch den Mittelgeber.
Die zu beschaffenden Komponenten dienen dem Ausbau und der Erneuerung der grundlegenden Server-Infrastruktur, die den weitaus überwiegenden Teil der IT-Dienste trägt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co.oHG
2018-09-19HCI-System (Deutsche Klassenlotterie Berlin)
Die angebotene Hard- und Software muss ausschließlich aus fabrikneuen Komponenten hoher Qualität und Zuverlässigkeit bestehen, die für den Einsatz im Rechenzentrumsbereich uneingeschränkt geeignet sind.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-14Beschaffung einer RZ-Infrastruktur (BKK Akademie GmbH)
Die RZ-Infrastruktur, bestehend aus einem VMware-Cluster mit 2 Servern und einem Speicher-System, sollen ersetzt werden.
Die hier zur Verfügung gestellten Informationen wurden unter Einbeziehung folgender Bereiche als Grundlage für die quantitative und qualitative Neuausrichtung herangezogen: Server (phys. und virt.), Anbindung der Server an die Speichersysteme, Speichersystem, Performancemessung
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-10RZ Infrastruktur für die Gemeinde Westoverledingen (Erneuerung RZ Infrastruktur für die Gemeinde Westoverledingen)
Die Gemeinde Westoverledingen muss die RZ-Infrastruktur mit folgendermaßen neu aufbauen:
— Erweiterung der LAN-Infrastruktur,
— USV-System,
— Server-Systeme,
— Primärspeicher/Storage,
— Backupsystem,
— Sekundärspeicher.
Gewünscht sind dabei folgende Leistungen:
— Feinplanung der Systemmigration,
— Die Lieferung und Einrichtung der Systeme,
— Migration der Daten und Anwendungen,
— Erweiterte Garantie- und Servicevereinbarungen zu den Systemen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-30Einrichtung eines flächendeckenden WLANs in den Berufskollegs des Kreises Höxter (Kreis Höxter – Der Landrat)
Im Zuge des Investitionsprogrammes „Gute Schule 2020“ plant der Kreis Höxter in dem Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg, Stiepenweg 15, 34414 Warburg, dem Berufskolleg Kreis Höxter, Hauptstandort Brakel, Klöckerstr. 10, 33034 Brakel und dem Berufskolleg Kreis Höxter, Teilstandort Höxter, Im Flor 35, 37671 Höxter die Errichtung eines flächendeckenden WLANs nach aktuellstem Standard mit bis zu 1733 Mbit/s (802.11ac Wave2) sowie die Gesamtvernetzung der Schule unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-20Lieferung von Hewlett Packard (HP/HPE)-Komponenten (Deutsche Welle)
Die 12 beteiligten Rundfunkanstalten beabsichtigen für einen Zeitraum von vier Jahren (1.1.2019 – 31.12.022) den Abschluss eines Rabatt -Rahmenvertrages für die Lieferung und Support von HP/HPE-Komponenten sowie Wartung und Unterstützungsleistung.
Mit der Ausschreibung wird pro Los ein Rabattsatz erfragt (Los-Rabatt). Dazu wird ein Rabattsatz für alle Lose erfragt (Gruppenrabatt).
Seit Jahren setzen die beteiligten Rundfunkanstalten und ARD-Gemeinschaftseinrichtungen HP/HPE-Komponenten ein, das Know-how …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WBS IT-Service GmbH
2018-08-15Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) inkl. Backup-System (Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH)
Die ZUG befindet sich im Aufbau. Eine IT Infrastruktur muss schnellst möglich mit wenigen Ressourcen aufgebaut werden. Der Aufbau einer HCI-Lösung mit Backup bietet der ZUG die Möglichkeit zeitnah und mit wenigen Ressourcen eine Basis für eine Client-Server-Umgebung auf virtueller Basis zu schaffen. Diese Lösung berücksichtigt die noch anstehenden Anforderungen und das Wachstum der ZUG, da sie sehr gut skalierbar ist. Der administrative Aufwand soll gesenkt werden, indem die Speicher-, Grafik-, und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GID GmbH
2018-08-09Rechenzentrum Infrastruktur – Server, Storage, Backup und Langzeitarchiv (Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU)
1) Server und Virtualisierugnsumgebung:
Die bisherigen ESX-Hosts sollen durch neue, leistungsfähigere Server ersetzt werden. Die Server-Virtualisierung soll zukünftig mit der aktuellsten Programmversion und in einem einheitlichen Lizenzsystem betrieben werden.
2) Storage und Speicher-Virtualisierung:
Die bisherige Storage-Lösung soll vollständig ersetzt werden, jedoch als Testsystem mit aktualisierten Lizenzen weiter betrieben werden.
3) Backup:
Die aktuell verwendete Softwarelösung soll voraussichtlich …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-07Rahmenvertrag HPE Server 2018 (Mobil ISC GmbH)
Innerhalb der IT-Hardware-Landschaft der Mobil ISC GmbH kommen verschiedene Hardwarelieferanten zum Einsatz. Der Einsatz der unterschiedlichen Hersteller erfolgt hierbei serviceorientiert.
Für den Bereich Virtualisierung und Betrieb von Zusatzapplikationen, kommen derzeit Server und Bladesysteme der Firma HPE zum Einsatz. Um die Homogenität und Kompatibilität in diesem Bereich weiterhin zu stärken, sollen zukünftig ausschließlich Server desselben Herstellers beschafft werden.
Im Rahmen dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arxes-tolina GmbH
2018-08-02Lieferung FlexFrame Hardware, Cisco Netzwerk Switches inklusiv Implementierung und Abschluss eines FlexFrame... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH betreibt eine SAP Systemlandschaft auf Basis der Hochverfügbarkeits- und Virtualisierungslösung „Fujitsu FlexFrame Orchestrator“. Diese Lösung wird mit dafür zertifizierter Fujitsu Server-Hardware und entsprechend zertifizierter Netzwerk-Hardware von Cisco betrieben.
Ausgeschrieben wird nun die Lieferung neuer FlexFrame Server Hardware, Lieferung neuer Cisco Netzwerk Switches, Dienstleistungen zur Implementierung und der Abschluss eines FlexFrame Solution Support …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-19Erneuerung der IT-Infrastruktur: Rahmenvertrag Server-Storage-Infrastruktur (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz plant eine Neukonzeptionierung und –beschaffung der zentralen IT-Infrastruktur. Das ist:
a) der vollständige Austausch der LAN-Komponenten an allen Standorten mit anschließendem Vor-Ort-Support (Fehlersuche im Problemfall, Komponentenaustausch bei Defekt, Software Update) und;
b) die Erneuerung aller physikalischer Server sowie der SAN-Infrastruktur.
Der Austausch der Netzwerk-Komponenten wird im Rahmen einer separaten Beschaffungsmaßnahme (Offenes Verfahren) durchgeführt und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-18Beschaffung eines Compute-Servers (Stiftung Universität Lüneburg)
Es soll ein Compute-Server beschafft werden, der zum Trainieren datengetriebener Modelle (Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen) eingesetzt werden sollen. Ziel ist es, ein System zu schaffen, dass sowohl das Anlernen von neuronalen Netzen mit Grafikkarten als auch eine massiv parallele Datenverarbeitung mit traditionellen Verfahren erlaubt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SysGen GmbH
2018-07-13Erneuerung ESX-Hosts und Xen-Hosts (Universitätsklinikum Köln AöR)
Für die Erneuerung von ESX-Hosts und Xen-Hosts benötigt das Universitätsklinikum Köln neue x86-Server. Es werden drei verschiedene Serverausstattungen benötigt, die weiter unten genauer spezifiziert werden:
Standard-ESX-Hosts (Leistungsblatt 1)
DMZ-ESX-Hosts (Leistungsblatt 2)
Xen-Hosts für Citrix (Leistungsblatt 3)
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-05Ersatzbeschaffung SAN-System, Backup und Hyper-V-Hosts (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. (DFG) betreibt ein Haupt- und ein Nebenrechenzentrum. Eingesetzt werden Server von Hewlett-Packard insbesondere der ProLiant Familie in einer standardisierten Form.
Anforderungen:
— Original HPE Produkte als Neuware mit erstmalig zu registrierendem Servicepaket
— Ausschluss von ‚renew / refurbished‘ Produkten
— Nur über einen deutschen Distributor oder HPE Deutschland bestellte Originalware.
Die detaillierte Spezifikation der mit dieser Ausschreibung zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H&G Hansen & Gieraths EDV...
2018-06-27Erneuerung Citrix Infrastruktur Nutanix (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) bietet seinen Mitarbeitern virtuelle Anwendungen z.B. für die Nutzung des zentralen Krankenhausinformationssystems und dessen Subsysteme an. Um diese plattformunabhängig und zentral gepflegt anbieten zu können, unterhält das UKD eine Terminalserver Citrix-Infrastruktur unter XenApp 6.5. Diese besteht aus XenServer Hypervisoren, auf denen jeweils mehrere XenApp Terminalserver virtualisiert sind. Um die Menge an Terminalservern auf einem Stand zu halten und stetig …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Braincon GmbH
2018-06-27Erneuerung Backup-System (Technische Universität Braunschweig – Gauß-IT-Zentrum)
Das zentrale Backupsystem der TU Braunschweig in der aktuellen Form, abgesehen von kleineren Änderungen und Anpassungen, seit ca. 2009. Aufgrund seines Alters, der sich steigernden Datenmengen und einem generellen Wunsch nach einer strukturellen Neuausrichtung soll das gesamte zentrale Backupsystem der TU Braunschweig neu konzipiert werden.
Ziel ist es, dem erhöhten Datenaufkommen gerecht zu werden und insbesondere auf einen schnellen Restore großer Systeme wie zentrale Fileserver, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Concat AG