2014-11-28EDV-Infrastruktur Neubau HTL (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
EDV-Infrastruktur Neubau HTL.
Die Fraunhofer Gesellschaft errichtet in Bayreuth einen Neubau für das Zentrum Hochtemperaturleichtbau (HTL). Das Gebäude ist eine Kombination aus Technikumshallen, Büros und Laboren, im Erdgeschoss (Kellerbereich) befindet sich Haustechnik.
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines hochverfügbaren Netzwerkes, das neuesten Datenschutzanforderungen entspricht und kompatibel im Bezug auf WLAN und VoIP ist. Das Netz soll neben einer guten Skalierbarkeit zukünftig auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arxes-tolina GmbHControlware GmbHMicrostaxx GmbHURANO Informationssysteme GmbH
2014-10-17IP-basierte Telekommunikationslösung mit 2 TK-Anlagen an 2 Standorten (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Lieferung, Montage und Implementierung von zwei IP-basierten Kommunikationslösungen mit Integration von IP-basierten und analogen Bestandskomponenten an zwei Standorten (ein Standort in Braunschweig und ein Standort in Saarbrücken); Herstellung der Funktionalität der Gesamtsysteme sowie Abschluss von Wartungs- und Serviceverträgen; Leistungserbringung an den Standorten HZI Braunschweig und HIPS Saarbrücken.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IANT GmbH
2014-09-15Beschaffung eines Data-Warehousesystems (DWH)/Management-Informations-System (MIS) für den Klinikverbund... (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Beschaffung und Einführungn eines Data-Warehousesystems (DWH)/Management-Informations-System (MIS).
Beschaffung eines DWH/MIS mit:
— Den notwendigen Modulen, Cubes und Funktionen usw.
— Sowie Anschluss von:
Dem KIS „ORBIS“ der Fa. Agfa Healthcare.
Dem PDMS „ORBIS ICU Manager“ der Fa. Agfa Healthcare.
Dem ERP System „SAP ERP“, ehemals mySAP ERP der Fa. SAP AG.
Dem Materialwirtschaftssystem „AMOR 3“ und WebMuse der Fa. Aescudata.
Subsystemen wie z. B Centricity-RIS und PACS der Fa. GE, HR LOGA der Fa. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26Compute-Server (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Zur Erweiterung der HPC Cluster Systeme werden insgesamt 50 Rechner-Chassis mit 2 Rechnereinschüben je Höheneinheit, sowie redundanter Stromversorgung der Rechner innerhalb eines Chassis, benötigt. Das Gesamtsystem darf für 200 Rechnereinschübe den Platzbedarf von 100 Höheneinheiten nicht überschreiten.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26Compute-Server (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Zur Erweiterung der HPC Cluster Systeme werden insgesamt 50 Rechner-Chassis mit 2 Rechnereinschüben je Höheneinheit, sowie redundanter Stromversorgung der Rechner innerhalb eines Chassis, benötigt. Das Gesamtsystem darf für 200 Rechnereinschübe den Platzbedarf von 100 Höheneinheiten nicht überschreiten.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-19Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen (Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH)
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen abzuschließen.
Unter anderem ist damit gemeint:
— Los 1 Arbeitsplatz-Systeme (Bereitstellung, Installation und Wartung von Desktop-PC's,Notebooks,lokalen Peripherie-Geräte und Zubehör),
— Los 2 Server Systeme (Bereitstellung und Wartung von Serversystemen),
— Los 3 Zugang Internet (Standard Internetnutzung zum Surfen, Up-, Downloads, etc.),
— Los 4 Betrieb Netze am Standort,
— Los …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-18Server- und Speichersysteme (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (siehe www.stadtentwicklung.berlin.de) plant, in den Jahren 2014 und 2015 eine berlinweite vermessungstechnische Straßenbefahrung vorzunehmen. Die Straßendaten sollen mithilfe einer mobilen Vermessungstechnik (u. a. mit speziell ausgestatteten Kraftfahrzeugen, Schmalspurfahrzeugen oder wenn notwendig auch Fahrrädern) erfasst werden. Das Vorhaben wurde vom Land Berlin entschieden, damit in Zukunft ein einheitlicher und aktueller Datenbestand des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-11Ausstattung, Aufbauleistung und Anlaufunterstützung des Rechenzentrums (IT Infrastruktur incl. Zusatzkomponenten) (Stromnetz Hamburg GmbH)
a) Ausstattung der Rechenzentrumsfläche mit den notwendigen Hardwarekomponenten aufgeteilt in Lose
b) Aufbau und Inbetriebnahme der unter a) fallenden Lose
c) Anlaufunterstützung
Einleitung
Vattenfall tritt als Beschaffungsdienstleister im Auftrag der Stromnetz Hamburg GmbH auf.
Am 15.1.2014 hat die Beteiligungsgesellschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH) durch ihre 100 % ige Tochter, die Hamburger Energienetze GmbH (HEG), von …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-14Lieferung eines NAS System für HPC und File Storage + Rahmenvertrag (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Beschafft werden soll für das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (im Folgenden HZI genannt) ein zentrales NAS, das den HPC Systemen sowie den vorhanden Linux Clients der Bioinformatik zentralen Speicherplatz zur Verfügung stellt.
Das zu beschaffende Storagesystem des HZI muss dabei in der Lage sein, einerseits den Transfer großer Datenmengen von und zu den vorhanden Client Systemen hoch performant zu bewerkstelligen, aber auch vor allem „on-the-fly“ Berechnungen zentral ohne Duplizierung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Silicon Graphics GmbH
2014-07-11Lieferung von IBM SVC Storage, IBM Lizenzen und HP Blade Komponenten (Universitätsklinikum Tübingen)
Das Universitätsklinikum Tübingen beabsichtigt einen Umzug des bestehenden Re-chenzentrums „Tal“ an den neuen Standort „NWI“. Hierbei soll das Projekt „Pegasus“, die Erneuerung der Clients über eine Desktop Virtualisierungslösung mit zentralen Ressourcen im Rechenzentrum, angewandt werden. Ziel der Beschaffung ist die Erweiterung der bestehenden Speicher und Serversysteme der Hersteller IBM und HP.
Die über dieses Vergabeverfahren ausgeschriebenen Hauptleistungen sind:
— Aufbau von 4 neuen IBM SVC Knoten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08Bereitstellung und Übernahme der Betriebsverantwortung von IT-Infrastrukturen und -Dienstleistungen im... (Gesundheit Nordhessen Holding AG)
Der Auftrag umfasst die folgenden Leistungsbausteine:
1. Bereitstellung und Betriebsverantwortungsübernahme von Netzwerk- (LAN, WLAN) und IT-Sicherheits-Infrastrukturen.
2. Rechenzentrumsleistungen zur Bereitstellung und Betriebsverantwortungsübernahme von Server- und Speicher-Infrastrukturen.
3. Bereitstellung/Sicherstellung von On-Site-Management/Vor-Ort-Betreuung der IT (PCs, ThinClients, Monitore etc.).
4. Optional: Bereitstellung und Betriebsverantwortungsübernahme von unternehmenskritischen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20Servertechnik (Landkreis Oberhavel – Der Landrat – FB Personal und Finanzen, Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Oberhavel setzt zur Zeit Bladesysteme und Rackserver der Firma HP ein.
Durch den FD DV werden ca. 1100 User betreut, welche zum größten Teil über Thinclient/Citrixfarm angeschlossen sind.
Diese Ausschreibung erfolgt im Zuge des turnusmäßigen Austausch der Servertechnik.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch andere Hersteller zugelassen sind, wenn die Anforderungen des LV und der Vertragsunterlagen eingehalten werden.
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-17Vergabeverfahren zur Lieferung zweier Hochleistungsrechencluster (Universität Heidelberg)
die Universität Heidelberg beabsichtigt, im Rahmen dieses Vergabeverfahrens die auf den folgenden Seiten näher beschriebenen Lieferungen und Leistungen auf Grundlage der VOL/A zu vergeben und bittet um die Abgabe von Angeboten. Die im weiteren Verlauf genannten Bedingungen sind unbedingt zu beachten.
Im Rahmen der HPC Strategie des Landes Baden-Württemberg werden für die Tier-3 Ebene an vier Universitätsstandorten Hochleistungsrechencluster für strategisch wichtige Forschungsschwerpunkte beschafft. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DALCO AGMEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH
2014-06-12Rahmenvertrag über HP x86 Server, servernahem Storage und verbundenen Dienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern beabsichtigt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens eine bundesweite Beschaffung von HP x86 Servern der Linie „ProLiant“, servernahen Storagesystemen (z.B. MSA, Lefthand) und hiermit verbundenem Zubehör und lieferungsbezogenen Dienstleistungen durchzuführen.
Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen:
(a) die vertragliche Lieferung der HP Hardware-Produkte nach Abstimmung mit dem Auftraggeber bzw. den abrufenden Bedarfsträgern,
(b) die vertragliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2014-05-08Teilouttasking der IT-Services der IHK zu Leipzig (Industrie- und Handelskammer zu Leipzig)
— Bereitstellung der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Services (nachfolgend – Services - genannt).
— Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit der IT-Services durch Gewährleistung der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Servicelevel.
— Organisation der Erbringung und Aufrechterhaltung der IT-Services der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Service Prozesse in Anlehnung an die Best Practice der ITIL entsprechend der Ergänzungslieferung 2011.
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-22Fraunhofer private Cloud-Flex Pod Beschaffung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Fraunhofer private Cloud-Flex Pod Beschaffung
Die Zentrale der Fraunhofer Gesellschaft plant an den drei Standorten München, Birlinghoven und Stuttgart die Anschaffung mehrerer FlexPods in unterschiedlicher Ausstattung. Der Bieter hat die Implementierung der Produkte gemäß Losen aufzustellen, in die bestehende Netzwerkinfrastruktur zu integrieren und einen Funktionstest durchzuführen. Die Wartung soll zunächst für 3 Jahre abgeschlossen werden. Optional sind Schulungen für mindestens 4 Mitarbeiter je …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stemmer GmbH
2014-04-07Einrichtung von frei zugänglichen PC-Pools für Lehre und Forschung (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Ein steter Anstieg der Studentenzahlen und eine Zunahme von IT-Diensten, ohne deren Nutzung ein effektives Studium kaum mehr vorstellbar ist, erfordert eine ständige breite Verfügbarkeit geeigneter Computerarbeitsplätze. Im Rahmen des Vorhabens sollen alle öffentlichen PC-Pools der ZEIK (Zentrale Einrichtung für Informationsverarbeitung und Kommunikation) an den 3 Hauptstandorten der Universität Potsdam erneuert werden. Zu den PC-Pools haben die angehörigen der Universität Potsdam (Studierende, …
Ansicht der Beschaffung »