2014-03-28   Server-Virtualiserung (Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen)
Die Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen plant die Beschaffung einer hochverfügbaren Infrastrukturplattform, bestehend aus einem über zwei Rechenzentren am Standort Suhl verteilten Storage-System und mehreren Servern, für die zukünftige Server-Virtualisierung. Die benötigte Storage-Kapazität beträgt 30 Terabyte (TB) und soll bis mind. 40TB ausbaubar sein. Die vorhandene Computing-Umgebung soll durch zwei weitere Server erweitert werden. Erforderliche VMware Lizenzen sollen mit angeboten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PDV-Systeme GmbH
2014-03-27   Lieferung und Instandhaltung von Sparc-Serversystemen (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Lieferung von Sparc-Hardware. Instandhaltung und Support von Sparc-Hardware. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21   Generalsanierung eines Teiles der alten Realschule in 2,5 zügige Grundschule - Teil 3: IT-Ausstattung Software Los 0220 (Gemeinde Gauting)
IT-Ausstattung Software des Schüler- und des Verwaltungsnetzes inklusive der Schüler- und Lehrer-PC's und Server. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-20   14-0124 Rahmenvertrag über Kauf und Lieferung von SAP und VMWare zertifizierten Servern (Stadt Wolfsburg)
Vertragsgegenstand ist der Kauf und die Lieferung sowie die Grundkonfiguration von SAP und VMWare VSphere 5.x zertifizierten Servern für das Rechenzentrum und Schulen der Stadt Wolfsburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-03-04   Beschaffung von Blade-Serversystemen (Initialbeschaffung und Abschluss einer Rahmenvereinbarung) VSI-2014-LRZ (Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Beschaffung von 80 Blade-Serversystemen und Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von weiteren bis zu 250 Serversystemen. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26   Betrieb von Webservern mit BSI-Software (Beschaffungsamt des BMI)
Ausgangssituation. Das BSI betreibt die Wurzelzertifizierungsinstanz (hier: Country Verifying Certificate Authority, CVCA) für den Zugriff auf Daten aus den elektronischen hoheitlichen Ausweisdokumenten, wie z. B. Reisepass und neuer Personalausweis. Als technische Kommunikationsschnittstelle der CVCA zu den Zertifikatsnehmern dient der Single Point of Contact (SPOC), ein Webserver, der auf Basis von TLS-geschützten SOAP-Nachrichten arbeitet. Für die CVCA und den SPOC wird neben dem Wirksystem ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation
2014-02-12   Speichersysteme (IKS Kommunal GmbH)
Hauptziel ist die Modernisierung der Speicherinfrastruktur und die Virtualisierung des gesamten Speichers. Ein weiteres Ziel ist die Erweiterung der bisher praktizierten Ausfallsicherheit auf eine Ausfallsicherheit über 2 Standorte. Bestehende Speichersysteme werden nach der Migration der Daten durch neue Speichersysteme abgelöst werden. Die folgenden Eigenschaften müssen mit dem neuen System erreicht werden: — Einteilung in Speicherklassen, — Höhere Skalierbarkeit, — Speicherbereitstellung mit … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31   3D-CAVE (Hochschule Hamm-Lippstadt)
Die Hochschule Hamm-Lippstadt möchte ihre Infrastruktur um eine 3D-CAVE erweitern. Das System soll überwiegend in der Lehre ein-gesetzt werden. Hieraus ergeben sich besondere Anforderungen, beispielsweise muss der Projektionsbereich von 10 bis 20 Zuschauern einsehbar sein. Weiterhin ist ein Raumkonzept für einen neu er-richteten Raum zu entwickeln. In der Umsetzung dieses Raumkon-zepts ist die 3D-CAVE optimal in diesen Raum zu integrieren und zu installieren. Die geplante Einsatzdauer des 3D-CAVE-Systems … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erben Elektronische Medien GmbH
2013-12-23   Lieferung Cloud-Server für astrophysikalische Datenarchive (Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP))
Cloud-Server für astrophysikalische Datenarchive (Das Anwendungsspektrum des AIP umfaßt astrophysikalische Simulationen, statistische Auswertung, Visualisierung, Datamining & Hosting von großen Datenmengen. Die meisten Anwendungen erfordern hohe Rechenleistung. Eine maximale Rechenleistung des Systems mit hervorragender IO-Performance wird angestrebt). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DELTA Computer Products GmbH
2013-12-19   2014-002 - SuS14VE3 – Migration von Novell auf Microsoft (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. FinLiegPers - Submissionsstelle)
Als Ergebnis dieser Angebotsabfrage soll ein Vertrag auf Basis von VOL/B und EVB-IT Systemvertrag zur Beschaffung der folgenden Leistungen abgeschlossen werden. Es sollen die bestehenden Novell DNS, DHCP, File- und Mail-Services auf Microsoft überführt werden, u.a.: - Migration der Fileservices von Novell OES auf Microsoft Windows Server 2012 - Migration der NTP-, DNS- und DHCP Services auf Microsoft Windows Server 2012 - Migration der Mail- und GroupWare-Services von Novell GroupWise 2012 auf Microsoft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2013-12-19   2014-001 - SuS14VE2 – Softwarepaketierung Microsoft Windows 7 (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. FinLiegPers - Submissionsstelle)
Ziel innerhalb dieses Projektes ist es, die Rahmenbedingungen auf Client-Ebene zu schaffen, die angelehnt an den Betrieb der Microsoft Windows XP Clientstrukturen auch einen zukünftigen effizienten und sicheren Betrieb der Clientstrukturen unter dem Clientbetriebssystem Microsoft Windows 7 ermöglichen. Dies beinhaltet die u.a. die Umsetzung der folgenden Leistungspakete durch den Auftragnehmer: - Bereitstellung Clientmanagement System unter Novell ZENworks Configuration Management; - Bereitstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: araneaNet GmbH
2013-12-18   Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung eines Technikum Prozess- und Produktautomation (T-PPA) (Technische Hochschule Wildau [FH])
Lieferung, Aufbau und betriebsfertige Übergabe von 12 betriebs-, multimediafähigen, 64 Bit-Workstations für die Ausbildung inkl. Zubehör und dazugehörigem Betriebssystem, Lieferung inkl. Aufbau und betriebsfertige Übergabe von 12 TFT Bildschirmen inkl. Zubehör, Lieferung, Aufbau und betriebsfertige Übergabe einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV), Lieferung, Aufbau und betriebsfertige Übergabe eines Servers und Lieferung einer Laborausstattung für ein Technikum Prozess- und Produktautomation (T-PPA). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Festo Didactic GmbH RAID Media Systems GmbH
2013-12-13   IBM PowerSystems Server (KfW)
Leistungen zur Erweiterung und technischen Modernisierung einer beim Auftraggeber bestehenden IBM PowerSystems Infrastruktur: (1) Aufrüstung von zwei vorhandenen IBM Power 780 Servern MHC. (2) Lieferung, Aufbau und Implementierung zusätzlicher neuer IBM Server vom Typ „PowerSystems“ inklusive Betriebs- und Systemsoftware. (3) Upgrades an Hard- und Software für die vom Auftragnehmer gelieferten Neugeräte und für die beim Auftraggeber bereits vorhandenen (ggf. gemäß Ziffer 1 aufgerüsteten) IBM PowerSystems … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2013-11-29   Lieferung und Implementierung Back-End für Soarian Clinicals (Universitätsklinikum Erlangen (AöR), Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK))
Lieferung, Implementierung und Instandhaltung v. Applikationsservern,- Virtualisierungskomponenten u. Speichersystemen (Storage) zum Betrieb der Lösung Soarian Clinicals. Neben der initialen Beschaffung der Komponenten soll auch die Wartung (Instandhaltung, –setzung und Remote-Support) angeboten werden. Die Komponenten sollen für eine Grundkonfiguration beschafft und in einem Zeitrahmen von zunächst 2 Jahren, evtl. über 4 Jahre, in mehreren Stufen entsprechend dem tatsächlichen Bedarf ausgebaut werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG Healthcare Sector
2013-11-26   Beschaffung eiens Rechnersystems (DFG-GZ: A 672) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
QBIC Beschaffung Allgemein: alle Hardwarekomponenten sind für den Einbau in 19'' Schränken vorgesehen. Dies muss für die Kühlung der Switche (IB/Eth) Berücksichtigung finden. Bladecenter: Beschafft werden sollen 2 Bladecenter mit 16 Einschüben für Blades. Die Blades und die Bladecenter müssen über redundante Pfade im Netz administrierbar sein, bevorzugt wird eine grafische Benutzeroberfläche. Die Bladecenter müssen über wenigstens eine KVM Schnittstelle zu den Blades verfügen und die Nutzung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dell Halle GmbH
2013-11-22   Aktualisierung PACS-Hardware (Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH)
Erneuerung der Hardware-Komponenten des vorhandenen PACS (Bildarchivierung- und -kommunikationssystem): 1. Hardware (Server und Workstations). 2. Befundungsmonitore. 3. Speicherinfrastruktur (Speichersystem, FC-Infrastruktur, Virtualisierungsinfrastruktur). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BASYS Bartsch EDV-Systeme GE Healthcare
2013-11-14   Lieferung und Aufbau des Sentinel LTA (Long Term Archive) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Lieferung von Server-Hard- und Software und Storage-Produkten inklusive Aufbau, Konfiguration und Integration. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Navum GmbH
2013-11-13   Lieferung von 14 Stück Infoblox Trinzic 1410 Appliances mit Wartung (Beschaffungsamt des BMI)
Lieferung von 14 Stück Infoblox Trinzic 1410 Appliances mit 3 Jahren Wartung und der Option der Wartungsverlängerung um 1,2 oder 3 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-12   Rahmenvereinbarung Standard-Industrieserver (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Das Land Baden-Württemberg vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe (Landeszentrum für Datenver-arbeitung, LZfD) beabsichtigt für den laufenden Betrieb als auch für anstehende Projekte in der Informations- und Kommunikationstechnik die Neubeschaffung von Standard-Industrie-Servern für die Landesverwaltung Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1. Dell Halle GmbH, 2.Fujitsu Technology... 1. Fujitsu Technology Solutions GmbH, 2....
2013-11-12   Erste Ausbaustufe zur Erneuerung/Erweiterung der IT-Infrastruktur – Anwendungscluster für den elektronischen Datenaustausch (ITSG GmbH – Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung)
Einleitende Informationen: Die Informationstechnische Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG GmbH) entwickelt und optimiert Datenaustauschverfahren im Auftrag aller Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen. Sie unterstützt außerdem die Datenverarbeitung im Auftrag der Krankenkassen und ihrer Verbände. Die ITSG bietet ihre Dienstleistungen in verschiedenen Servicegraden/Serviceklassen an. Je nach Kundenanforderung stehen den Kunden sowohl isolierte (premium), dedizierte (exclusive) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2013-10-25   AIX Server Rahmenvertrag (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschuss eines Rahmenvertrages mit einer Laufzeit von 48 Monaten über die Erweiterung der bestehenden IBM AIX-Serverlandschaft mit Zubehör einschließlich Funktions- und Steuerungssoftware sowie über Serviceleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2013-10-24   Elektro (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
1. Starkstromanlagen: Mittelspannungsschaltanlage, Transformatoren, Notstromanlage, Stromschienen NSHV, NSHV-AV, NSHV-NEA/SV, NSHV Mess- Steuertechnik, Doppelboden, Unterverteilungen, Gebäudeeinführungen, Kabelwege und Steigetrassen, Leerrohrinstallation, Elektroinstallationskanal, Unterflurinstallation, Verkabelung, Stromschienensysteme, Installationsgeräte, Brandschottungen, Sonnenschutzsteuerung (EIB/KNX-Bus), EIB/KNX-Bussystem, Allgemeinbeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Erdung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Elektroanlagen GmbH
2013-10-21   x86 basierte Serversysteme für RZ Betrieb und Einbauleistungen (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist zum einen ein Rahmenvertrag je Los über den Kauf und die Lieferung von neuen Servern verschiedener Leistungsklassen und zum anderen über Dienstleistungen in Form von Einbauleistungen (Aufbau, Installation, Inbetriebnahme und Inventarisierung). Die Vertragslaufzeit je Los beträgt 12 Monate. Eine Verlängerung der jeweiligen Vertragslaufzeit um jeweils 12 Monate kann bis zu 3 Mal in gegenseitigem Einvernehmen (auf insgesamt maximal 48 Monate) vereinbart werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG RICOH Deutschland GmbH
2013-10-18   Lieferung eines Power Systems P770 (BG-Phoenics GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist: — die Lieferung bzw. der Kauf eines aktuellen IBM Power Systems Modell 770 des Herstellers IBM, einschließlich Lieferung sämtlicher für die Anbindung des Systems erforderlichen Kabel, deren Montage sowie eine strukturierte Verkabelung gemäß EN50173-5; — die dauerhafte Überlassung der unter Ziffer 5 näher bezeichneten Systemsoftware; — die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft des Systems, einschließlich Installation sowie vollständige Integration des neuen … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-18   Betrieb der IT-Infrastruktur sowie damit verbundener Dienstleistungen für die Dauer von 5 Jahren (Partnerschaften Deutschland – ÖPP Deutschland AG)
Die Partnerschaften Deutschland - ÖPP betreibt an ihrem Standort in Berlin eine sowohl zentrale als auch in Teilen dezentrale IT-Infrastruktur. Die zu betreuende Hardware befindet sich weitestgehend im Eigentum der PD und ist am Standort selbst untergebracht. Die erforderliche Administration der vorhandenen Hard- und Softwarekomponenten wird derzeit von einem einzelnen Dienstleister vorgenommen. Da dieser Vertrag zu Beginn des Jahres 2014 ausläuft, soll der unternehmensweite IT-Betrieb ab 1.3.2014 neu … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17   Rahmenvertragsvereinbarung x64-Serversysteme auf Basis Bladetechnologie (itsc GmbH)
Insgesamt sollen über die Vertragslaufzeit Blade-Gehäuse mit verschiedenen Blade-Server Modellvarianten in unterschiedlichen Ausbaustufen abgerufen werden können: — M1 Blade-Gehäuse und Erweiterungsoptionen, — M1 Blade-Server und Erweiterungsoptionen, — M2 Blade-Server und Erweiterungsoptionen, — M3 Blade-Server und Erweiterungsoptionen, — M4 Blade-Server und Erweiterungsoptionen, — M1 Storage-Blade und Erweiterungsoptionen, — Management System, — Deployment System, — Softwarelizenzen VMware und Veeam, — … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-11   SuS14VE1 - Server- und Storagestrukturen 2014 in Berlin-Reinickendorf (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. FinLiegPers – Submissionsstelle)
Lieferkomponenten und Wartung: — 2x FC SAN Switche inkl. Zubehör, — 1x FC Speichersystem inkl. Zusatzfunktionalitäten, — 14x Rack-Serversysteme, — FC Tape-Library, — Zusatzkomponenten und Wartungsleistungen. Die Leistungen des Auftragnehmers beinhalten u.a. die Bereitstellung des neuen Systems parallel zum bestehenden Produktivsystem, die Umsetzung definierter Inbetriebnahme- und Migrationsleistungen sowie die Einweisung der Mitarbeiter, Umsetzung von Testläufen und die Erstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2013-10-09   Beschaffung IT Hardware 2014 (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen schreibt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener Geräteklassen aus. Die Ausschreibung ist in 2 Lose gegliedert. In jedem Los sind neben der zu liefernden Hardware auch ergänzende Dienstleistungen definiert, die durch den Kreis Recklinghausen abgerufen werden können. Folgende Lose werden ausgeschrieben: — Los 1: Arbeitsplatz-Hardware, — Los 2: Server. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH Computer Stamm GmbH
2013-10-07   Erneuerung des Service- und Wartungsvertrages für LOS 1 Datensicherungssysteme und -software LOS 2 Serversysteme,... (Sächsische Aufbaubank -Förderbank-)
Die SAB betreibt ihre EDV-Systeme z. Z. in 2 örtlich getrennte Rechenzentren in Dresden, die durch 2 Glasfaserkabel mittels WDM-Technik gekoppelt sind. Die SAB beabsichtigt ihre zentralen EDV-Systeme (Hard- und Software) für den Zeitraum von 60 Monaten in Wartung zu geben. Alle Prozesse sind nach ITIL Richtlinien umzusetzen, müssen ein durchgängiges Eskalationsmanagement beinhalten und sind revisionssicher zu dokumentieren. 1. Help Desk Support Es wird ein Single Point of Contact an 356 Tagen rund um die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2013-10-02   Miete von zentralen, auf Blade-Technologie basierenden Serversystemen (Salzlandkreis)
Miete von zentralen, auf Blade-Technologie basierenden Serversystemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2013-10-02   ASE/ELSTER Serversysteme 2013 (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung und Instandhaltung von Los 1: 20 Datenbank-Servern (DBS) Los 2: 4 Storage Speichersysteme (STO), 8 FibreChannel-Switche (FCS). Die DBS-Systeme werden mit Oracle Datenbanken unter dem Betriebssystem Solaris 11 betrieben. Die Daten werden auf die Storage-Systeme ausgelagert. Die Anbindung der in Los 1 ausgeschriebenen Systeme an die in Los 2 ausgeschriebenen Storage-Systeme erfolgt über die in Los 2 ausgeschriebenen Komponenten. Die Systeme bedingen sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CCF AG Fujitsu Technology Solutions GmbH
2013-10-02   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von x86-Servern und Serverkomponenten (Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung bzw. der Kauf von IT-Hardware, Software einschließlich benötigter Dienstleistungen. Mit der vorliegenden Ausschreibung soll eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Servern und Serverkomponenten erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2013-09-27   Beschaffung von Messtechnik (Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.)
Das Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. will nach Abschluss umfangreicher Laboruntersuchungen und praxisnaher Langzeituntersuchungen in einer Praxisphase in einer Modellregion (Bereich InnovationCity) voraussichtlich bis zu 100 KWK-Anlagen unterschiedlicher Prinzipien errichten. Für den Modellversuch werden die KWK-Anlagen in zu ermittelnde, repräsentative Gebäudetypen mit unterschiedlichen Wärmestandards installiert. Im Rahmen eines Demonstrationsprojektes sollen 100 KWK-Anlagen verschiedener Typen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allmess GmbH FuehlerSysteme eNET International GmbH GFR-mbH Heinz Lackmann GmbH & Co. KG Ingenieurbüro Döbelt
2013-09-27   Beschaffung eines Patientendatenmanagementsystems für Critical Care Bereiche (PDMS/AIMS) und einer Digitalen... (Universitätsklinikum Köln AöR)
A.)Mit Los 1 beabsichtigt das Universitätsklinikum Köln die Realisierung einer digitalen Krankenakte für den Critical Care Bereich, um das Konzept eines papierlosen Krankenhauses umzusetzen. Dieses "Patient Data Mangement System" (PDMS) und "Anaesthesia Information Management System" (AIMS) bildet eine longitudinale Patientakte über den Critical Care Bereich. Somit kommt es zum Einsatz in allen intensivmedizinischen Bereichen, im Intermediate Care Bereich, sowie an allen anästhesiologischen … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24   Rahmenvertrag über x.86 Serversysteme (Information und Technik NRW)
Rahmenvertrag über die Lieferung von x.86 Serversysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co.oHG
2013-09-16   Rahmenvereinbarung Lieferung von Standard-Industrieservern (Südwestrundfunk)
Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Standard-Industrieservern für den Südwestrundfunk. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-16   Rahmenvertrag zur Beschaffung von Hard- und Software der Firma Juniper sowie Instandhaltungs-/Pflegeleistungen (Deutsche Bundesbank – Zentrale Beschaffungen)
Hauptvertragsbestandteil ist die Lieferung von Juniper-Komponenten (Hard- und Software) sowie zugehöriger Instandhaltungs-, Pflege- und Implementierungsleistungen. Im Wesentlichen sind folgende Leitungen zu erbringen: — Lieferung von Juniper-Komponenten (Hard- und Software) der Produktlinien „Advanced Security“ (SSL-VPN, Intrusion Detection & Prevention, Firewall) sowie „Network Management“ (Network and Security Manager), — Inwartungnahme (Instandhaltung und Pflege) vorhandener in den Vergabeunterlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH Kommunikationssysteme
2013-09-12   Hardware+Wartung+SW+Dstlstg. [LDL010] (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Lieferung + Wartung + Software + Dienstleistungen von/für Servern + Blades / - Enclosure + Speichersysteme + SAN-Direktor + Integration in den städt. SAN-Verbund + Backup Software + Backup-to-Disk-Speichersysteme; Lieferung/Installation/Betriebsberei. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Concat AG
2013-09-06   Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von HP ProLiant Servern einschließlich Zubehör (Kassenärztliche Vereinigung Bayerns)
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) beabsichtigt im Rahmen anstehender Fach- und Infrastrukturprojekte, die vorhandene HP Proliant-Serverinfrastruktur zu erweitern. Insbesondere die betriebenen VMWare ESX-Cluster (4 unterschiedliche Cluster bestehend aus insgesamt 31 physikalischen HP-Systemen, Modell DL585) werden bereits heute auf HP-Systemen abgebildet. Innerhalb dieser Plattform betreibt die KVB aktuell ca. 800 virtuelle Serverinstanzen und 900 virtuelle Windows-Clients – Tendenz steigend. … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02   IT EDV-Ausstattung I (Handwerkskammer Rheinhessen)
Beschaffung von PC- und Servertechnik, inkl. Software und Installationen. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   Umstrukturierung/Neugestaltung der IT-Umgebung einschließlich Service- und Wartungsdienstleistungen (Bayern Tourismus Marketing GmbH)
Die derzeit bestehende IT-Landschaft (Server, Computer, Software) soll umstrukturiert/neugestaltet werden. Zusätzlich soll der Auftragnehmer die anschließende Service- und Wartungsdienstleistung für die IT-Infrastruktur übernehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Goserver GmbH
2013-08-26   IT- und Medientechnik in 2 Cottuser Gymnasien (Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters)
IT- und Medientechnik sowie interaktive Whiteboards und Zubehör für 2 Objekte in 4 Losen: – 174 Schüler-PC-95 Lehrer/Verwaltungs-PC-256 Monitore-2 DSL-Router (1 je Objekt) – 4 Server (2 je Objekt) – 285 Btriebssysteme Microsoft Windows 8 Professional- 2 Tintenstrahldrucker (1 je Objekt) – 58 interaktive Whiteboards- 58 höhenverstellb. Pylonensysteme- 58 Daten-/Vodeoprojektoren- 58 Aktivlautsprecher-Systeme- 30 Dokumentenkamerasund sonstiges wie USB, USV, Switsch usw.inkl. Aufbau, Installation und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-22   Parallelcluster mit Steuerrechner und Speichersystem (Technische Universität Chemnitz, Zentrale Beschaffung)
Heterogener Parallelcluster aus SMP-Mehrkern-Rechnern bestehend aus 2 Rechenknotentypen mit insgesamt mindestens 60 Prozessoren mit x86-kompatibler 64-bit Architektur. Die Rechenknoten sind über ein InfiniBand-Netzwerk (4X QDR) mit einem Frontend-Knoten, Visualisierungsknoten und einem Langzeitspeichersystem aus Festplatten mit mindestens 180 TB Nettokapazität verbunden. Der gesamte Cluster soll in einem wassergekühlten Schranksystem untergebracht und mit Gbit-Ethernet-Netzwerk zur Nutzeranbindung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH
2013-08-16   Lieferung von Hard- und Software (Technische Hochschule Wildau [FH])
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Hard- und Software im Rahmen der Ersteinrichtung Verfügungsgebäude II. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mü. COMP Prenzlau GmbH NextiraOne Deutschland GmbH Pro Video GmbH
2013-07-31   Lieferung von Systemen für den Aufbau- und Ausbau von Redundanzen von vorhandenen, auf Fujitsu-Technik basierenden... (Technische Universität Ilmenau Dezernat Planung und Haushalt, SG Beschaffung)
Gegenstand der Ausschreibung umfasst 3 Lose. Lieferung von Systemen für den Aufbau- und Ausbau von Redundanzen von vorhandenen, auf Fujitsu-Technik basierenden Infrastrukturen. Ansicht der Beschaffung »