2018-09-10RZ Infrastruktur fĂĽr die Gemeinde Westoverledingen (Erneuerung RZ Infrastruktur fĂĽr die Gemeinde Westoverledingen)
Die Gemeinde Westoverledingen muss die RZ-Infrastruktur mit folgendermaĂźen neu aufbauen:
— Erweiterung der LAN-Infrastruktur,
— USV-System,
— Server-Systeme,
— Primärspeicher/Storage,
— Backupsystem,
— Sekundärspeicher.
GewĂĽnscht sind dabei folgende Leistungen:
— Feinplanung der Systemmigration,
— Die Lieferung und Einrichtung der Systeme,
— Migration der Daten und Anwendungen,
— Erweiterte Garantie- und Servicevereinbarungen zu den Systemen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-30Einrichtung eines flächendeckenden WLANs in den Berufskollegs des Kreises Höxter (Kreis Höxter – Der Landrat)
Im Zuge des Investitionsprogrammes „Gute Schule 2020“ plant der Kreis Höxter in dem Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg, Stiepenweg 15, 34414 Warburg, dem Berufskolleg Kreis Höxter, Hauptstandort Brakel, Klöckerstr. 10, 33034 Brakel und dem Berufskolleg Kreis Höxter, Teilstandort Höxter, Im Flor 35, 37671 Höxter die Errichtung eines flächendeckenden WLANs nach aktuellstem Standard mit bis zu 1733 Mbit/s (802.11ac Wave2) sowie die Gesamtvernetzung der Schule unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-19Erneuerung der IT-Infrastruktur: Rahmenvertrag Server-Storage-Infrastruktur (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz plant eine Neukonzeptionierung und –beschaffung der zentralen IT-Infrastruktur. Das ist:
a) der vollständige Austausch der LAN-Komponenten an allen Standorten mit anschließendem Vor-Ort-Support (Fehlersuche im Problemfall, Komponentenaustausch bei Defekt, Software Update) und;
b) die Erneuerung aller physikalischer Server sowie der SAN-Infrastruktur.
Der Austausch der Netzwerk-Komponenten wird im Rahmen einer separaten Beschaffungsmaßnahme (Offenes Verfahren) durchgeführt und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-20Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B45702.2 passive IT BA2 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude. Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall, Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m Nutzfläche. Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmerly Elektro GmbH
2017-03-15Betreuung und Beschaffung Netzwerkinfrastruktur an den Standorten der BGHM (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Die für die Betreuung der lokalen Netzwerke an den Standorten der BGHM sowie für die Beschaffung von Cisco Netzwerkkomponenten notwendigen Dienstleistungen werden in 2 Losen ausgeschrieben. Los 1 umfasst die vollständige Betreuung der lokalen Netzwerke, inklusive der WLAN Infrastruktur an den Standorten der BGHM, Los 2 die Beschaffung von Cisco Netzwerkkomponenten gemäß einer festen Rabattierung. Die jeweilige Aufgabenstellung wird im Leistungsverzeichnis (Teil II der Vergabeunterlagen) detailliert beschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG – IT-Systemhaus Münster
2017-03-07Lieferung von IT-Servern und Speichersystemen (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Das Deutsche Elektronen Synchrotron DESY ist eine Forschungseinrichtung mit Standorten in Hamburg und Zeuthen (Brandenburg). DESY beschafft laufend Server- und Speichersysteme unterschiedlicher Ausstattung für Anwendungen, die rechenintensiv sind und/oder hohen Bedarf an Speicher und Datendurchsatz haben. DESY beabsichtigt, für die Lieferung von Servern sowie zugehörigen Teilen und ggf. zu deren Betrieb notwendige Softwarelizenzen, Rahmenverträge in 5 Losen mit jeweils mehreren Vertragspartnern …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29Zentraler Fileservice (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung (Kauf) und der Aufbau eines zentralen Fileserversystems, zur Ablage und Bereitstellung von unstrukturierten Datenbeständen für alle Netzwerkclients des Auftraggebers.
Leistungsbestandteile sind die Lieferung eines redundanten leistungsfähigen Fileservicesystems und dessen Aufbau, Installation, Konfiguration inkl. Consulting und betriebsbereiter Übergabe, Softwarebereitstellung, Systemservice für das Gesamtsystem für 5 Jahre.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-20Kommunikationslösung im Rahmen des Projektes „UC-Umstellung“ der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Hochschulregion Darmstadt (best. aus der Technische Universität Darmstadt (TUD), der Hochschule Darmstadt (h_da), dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, und weiteren) bezieht Telekommunikationsdienste, die durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TUD auf Basis des bestehenden Systems (TK-System) erbracht werden. Das bestehende TK-System der TUD basiert auf klassischer TDM-Technik. Die TK-Infrastruktur der TUD entspricht nicht mehr dem Stand der Technik einer modernen Kommunikationslösung und soll …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09Compute-Cluster mit parallelem Filesystem (Technische Universität Ilmenau, Dezernat Planung und Haushalt, SG Beschaffung)
Gegenstand der Beschaffung ist ein Computecluster zusammen mit einem parallelen Scratch-Filesystem für wissenschaftliche Arbeitsgruppen der Technischen Universität Ilmenau. Der zu beschaffende Computecluster wird vom Betriebskonzept in eine umfangreichere HPC- und SAN-Infrastruktur integriert. In den wissenschaftlichen Arbeitsgruppen der TU Ilmenau besteht ein hoher und zunehmender Bedarf nach Rechenleistung sowohl für capability computing als auch für capacity computing. Auf dem Computecluster werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ClusterVision GmbH
2016-07-11Beschaffung von 2 Firewallclustern (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Lieferung zweier Firewallcluster mit je einer modularen Firewall des Herstellers Juniper einschließlich notwendiger Komponenten sowie Lizenzen für erforderliche Softwarekomponenten, soweit sie vom Auftraggeber nicht bereitgestellt werden. Migrationsleistungen zur Ablösung der bisherigen Firewalllösung unter Beibehaltung der bisher genutzten Funktionalitäten, vor allem der Konfiguration. Es wird eine schrittweise Migration nach umfangreichen Tests stattfinden. Weitere Leistungsbestandteile sind …
Ansicht der Beschaffung »