2018-11-29Software für Verwaltungsabläufe (Technische Universität München)
Vorhaben: TUM, Fakultät für Maschinenwesen, Datenbank. Leistung: Software für Verwaltungsabläufe. Die Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München (TUM) beabsichtigt, die in der beiliegenden Leistungsbeschreibung beschriebene Software für Verwaltungsabläufe (Datenbank) zu vergeben. Diese muss zudem dem beiliegenden Datenschutzkonzept entsprechen. Dabei ist die Form der Leistungserbringung, also z. B. durch Kauf der Software und Wartungsvertrag oder durch Anbieten des entsprechenden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH)
Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn – Haus St. Petrus Gebäudeautomation
Aufbau von MSR-Anlagen für Raumlufttechnische Anlagen und Kälte- und Heizungsanlagen mit BACnet-Konfirmität.
Aufbau einer CO-Warneinrichtung in einer Tiefgarage bis 2.000 m Lieferung von steuerungs- und regelungstechnischen Bauteilen zum Einbau in technische Anlagenteile – Feldgeräte.
Aufbau von 3 Automationsstationen mit DDC-Komponenten mit ca. 600 DP.
Lieferung, Aufstellung und Anschluss von 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-01Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH)
Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn – Haus St. Petrus
Gebäudeautomation.
Aufbau von MSR-Anlagen für Raumlufttechnische Anlagen und Kälte- und Heizungsanlagen mit BACnet-Konfirmität.
Aufbau einer CO-Warneinrichtung in einer Tiefgarage bis 2 000 m.
Lieferung von steuerungs- und regelungstechnischen Bauteilen zum Einbau in technische Anlagenteile – Feldgeräte.
Aufbau von 3 Automationsstationen mit DDC-Komponenten mit ca. 600 DP.
Lieferung, Aufstellung und Anschluss von 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-30Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH)
Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn – Haus St. Petrus
Gebäudeautomation
Aufbau von MSR-Anlagen für Raumlufttechnische Anlagen und
Kälte- und Heizungsanlagen mit BACnet-Konfirmität.
Aufbau einer CO-Warneinrichtung in einer Tiefgarage bis 2 000 m
Lieferung von steuerungs- und regelungstechnischen Bauteilen
Zum Einbau in technische Anlagenteile – Feldgeräte.
Aufbau von 3 Automationsstationen mit DDC-Komponenten mit ca. 600 DP.
Lieferung, Aufstellung und Anschluss von 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-11Gebäudeautomation (Stadt Elsdorf)
1) ISP01 in wetterfesten Ausführung, bestehend aus insgesamt 5 Schaltschrankfelder zur Steuerung und Regelung sowie Überwachung von:
a) insgesamt 3 RLT-Anlagen;
b) 3 Kältemaschinen;
c) 5 Dachventilatoren.
2) ISP02 aufgestellt in Heizungszentrale. Bestehend aus 2 Schaltschrankfelder zur Steuerung und Regelung sowie Überwachung von:
a) ca. 500 m. Fußbodenheizung;
b) Wärmetauscher (ca. 280 kW) inkl. Anschluss Nahwärmeversorgung;
c) Pufferspeicher (950 l);
d) Frischwasser-Module zur Warmwasserbereitung;
e) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl.-Ing. Gerhard Neuefeind GmbH
2018-07-0347424/19254 Wasserwerk Tegel (Erneuerung TWA, MSR-Technik) (Berliner Wasserbetriebe)
Im Anlagenbereich Aufbereitung des Wasserwerks Tegel, sollen die MSR-Einrichtungen (Steuerungen, Dezentrale Peripherie, Messeinrichtungen, Softwareanpassungen, Signalübertragung) erneuert werden. Einbindung von zwei Spülluftgebläsen sowie Demontage- und Montagearbeiten von diversen MSR-Einrichtungen zur Schaffung von Baufreiheit.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABB AG
2018-06-06Erschließung Ortslage Reichenbach 1. BA (Gemeinde Reichenbach)
Geplant ist der Ausbau der Ortslage Reichenbach in 3 Fachlosen über einen Zeitraum von 4 Jahren. Es handelt sich um die Fachlose Bauleistungen (Los 1), EMSR (Los 2) und Ausrüstung Straßenbeleuchtung (Los 3). Jedes Los wird an den günstigsten Bieter vergeben. Es ist zugelassen, als Bieter Angebote für mehrere (auch alle) Lose abzugeben.
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-19Erneuerung Verbundnetzleitsystem bei den Stadtwerken Speyer GmbH (Stadtwerke Speyer GmbH)
Querverbund-Netzleitsystem Zur Steuerung, Überwachung und Optimierung der Sparten Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- Abwasser, Fernwärmeversorgung, Gebäudeleittechnik, Kläranlage und zur Erweiterung von mindestens 5 weiteren Sparten ist ein modernes, voll redundantes und vollgraphisches Netzleitsystem zu errichten.
Das Netzleitsystem muss u. a. nachfolgende Aufgaben übernehmen:
— Prozessführung und -überwachung der Sparten Elektrizität, Gas, Wasser, Fernwärme, Abwasser, Kläranlage, Gebäudeleittechnik,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. IDS GmbH