Beschaffungen: Reparatur- und Wartungsdienste (seite 174)

2012-02-08   Betriebsführung der Straßenbeleuchtung der Stadt Stutensee (Stadt Stutensee)
Betriebsführung, Instandhaltung und Optimierung der öffentlichen Beleuchtung der der Stadt Stutensee gehörenden Straßenbeleuchtungsanlagen. Diese umfassen ca. 3 400 Leuchtstellen. Mit Angebotsabgabe sind konzeptionelle Ansätze zu folgenden Themen vorzulegen: — Qualitätsicherung hinsichtlich der Betriebssicherheit, das Störungs- und Schadensmanagement, — Organisation der Entgegennahme und Bearbeitung von Störungen, Beschwerden, Anregungen und Bauanfragen Dritten (Planauskunft), — statische Prüfungen von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWARCO V.S.M. GmbH Verkehrstechnik -...
2012-02-08   Austausch von Schottenüberhitzerrohren im Bereich unterhalb Cladding bis zu den unteren Sammlern in der... (Müllverwertungsanlage Bonn GmbH)
Im 2. Zug des Kessels sind zur Wärmerückgewinnung fünf Rohrharfen eingebaut als Wärmetauscher, welche die Rauchgase von ca. 750 bis auf etwa 550°C abkühlen. Die jeweils zwei äußeren Harfen (4 x16 Rohre) bilden den Schottenüberhitzer - Endüberhitzer und die mittlere Harfe (1 x 13 Rohre) ist der Schottenverdampfer. Die Dampftemperatur Schottenüberhitzer liegt etwa bei 370°C am Eintritt und 400°C am Austritt. Mit diesen Betriebstemperaturen unterliegt der Schottenüberhitzer einem erhöhten Verschleiß, so … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06   Client Management (KfW)
Die KfW plant die Vergabe der Client Management Dienstleistungen für die Standorte Frankfurt, Berlin und Bonn sowie für Home Office Arbeitsplätze. Auftragsgegenstand ist die dauerhafte Betreuung der Benutzer sowie der dezentralen Peripheriegeräte der ITK-Infrastruktur (PC‘s, Bildschirme, Drucker, Telefonie Endgeräte etc.) der KfW sowie der KfW IPEX-Bank GmbH an den oben genannten Standorten. Als Leistungsbeginn ist dabei der 1.1.2013 mit einer vorangehenden Transitionsphase ab dem 1.8.2012 vorgesehen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dell GmbH
2012-02-06   Durchführung einer 600h-/2-Jahresinspektion an einem Hubschrauber und Einrüstung von 2 Hubschraubern mit TETRA Digitalfunk (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Wege eines nicht offenen Verfahrens die Durchführung einer 600h-/2-Jahresinspektion am Hubschrauber BK 117 C-1, D-HNWO der Polizeifliegerstaffel des Landes Nordrhein-Westfalen und die Einrüstung der Hubschrauber BK 117 C-1, D-HNWO und BK 117 C-1, D-HNWP der Polizeifliegerstaffel des Landes Nordrhein-Westfalen zu vergeben. Weitere Details zu den ausgeschriebenen Leistungen sind der Kurz-Leistungsbeschreibung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
2012-02-06   Instandhaltung (Inspektion, Wartung, Instandsetzung) der Dieselmotoren der schwimmenden Fahrzeuge und Geräte des WSA... (Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein)
Instandhaltung (Inspektion, Wartung, Instandsetzung) der Dieselmotoren der schwimmenden Fahrzeuge und Geräte des WSA Duisburg-Rhein für den Zeitraum vom 2012 bis 2014. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MotorenCenter Weiss GmbH
2012-02-03   Lieferung von stationären Endgeräten sowie Zubehör für die Schulen Hamburgs (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Lieferung von Multimediacomputer, Kommunikationsserver und weitere Einzelkomponenten einschließlich Dienstleistungen für die allgemeinbildenden, staatlichen Schulen der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Leistungsbeschreibung kann im Internet unter http://www.dataport.de/unsereloesungen/beratungundservice/Seiten/vergabeverfahren.aspx eingesehen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: online Datensysteme GmbH
2012-02-02   Wartung und Instandhaltung der Gebäudeleittechnik (GLT) der Universität Bielefeld genaue Spezifikation gem. den... (Universität Bielefeld)
Wartung und Instandhaltung der Gebäudeleittechnik (GLT) der Universität Bielefeld. Vorhandenes Fabrikat: Siemens. Dies beinhaltet Softwarepflege, Softwarebackup, Instandhaltung und Instandsetzung der Zentralrechner, Peripheriegeräte, Kommunikationseinheiten, Bedienstationen Automationsstationen und Module einschließlich Dokumentationspflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2012-02-02   Wartungsleistungen für eine automatische Warentransportanlage und die zur Warentransportanlage gehörenden... (HSK ServiceGesellschaft mbH)
Wartungsleistungen für eine automatische Warentransportanlage und die zur Warentransportanlage gehörenden Wartentransportaufzüge in den HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH, Ludwig-Erhard-Str. 100, 65199 Wiesbaden. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Reinigung / Bewachung (Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland -Zeitgeschichtliches Forum Leipzig)
Los 1: Bewachung und technisches Gebäudemanagement in der Liegenschaft. Los 2: Reinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arlt Wach-, Schließ- und Schutzdienst GmbH Hago Facility Management GmbH
2012-01-31   Pilotprojekt Facility Management an 3 Standorten (Freistaat Bayern, vertreten durch die Immobilien Freistaat Bayern)
Technisches Gebäudemanagement: — Betrieb und Wartung, — kleine Instandhaltung, — Verfolgung der technischen Gewährleistung. Infrastrukturelles Gebäudemanagement: — Reinigungsdienste, — Pflegedienste, — Hausmeisterdienste, — Gärtnerdienste, — Winterdienste für Verwaltungsgebäude in Hof, Nürnberg und Rosenheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH Gegenbauer Facility Management GmbH
2012-01-26   Schiffsreparatur und -wartung (Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt -SB 21-)
Reparatur und Wartung des Einsatzschiffes BP 23 "Bad Düben" im Rahmen einer planmäßigen Werftliegezeit mit Klassenbesichtigung Schiff / Maschine durch den Germanischen Lloyd. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-26   Neubau Finanzamt Halle(Saale) (Landesbetrieb bau Sachsen-Anhalt)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Planung, der Neubau und die Finanzierung des Finanzamts Halle (Saale) nebst integrierter Kantine mit Speisesaal in Halle/Saale auf einem im Eigentum des Bieters stehenden Grundstücks. Das Grundstück muss für die Umsetzung des Raumbedarfsplanes einschließlich erforderlicher Parkplätze geeignet sein. Von der Vergabestelle wird davon ausgegangen, dass hierzu ungefähr eine Mindestgröße von 3 000 qm bei Lückenbebauung, ansonsten von 4 300 qm benötigt wird. Das … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-24   Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der Straßenbeleuchtungsanlage der Gemeinde Wickede (Ruhr) (Gemeinde Wickede (Ruhr))
Die Gemeinde Wickede (Ruhr) beabsichtigt die Vergabe der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der Straßenbeleuchtungsanlage der Gemeinde Wickede (Ruhr), ca. 1 750 Brennstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: "Bietergemeinschaft Stadtbeleuchtung...
2012-01-20   Aufarbeitung der Lagersitze von Achsportalen der Staßenbahnfahrwerke vom Typ Combino (Erfurter Verkehrsbetriebe AG)
An den Fahrwerken der Combino-Straßenbahnfahrzeuge kommt es zu starkem Verschleiß an den Radlagerungen der Achsportale. Die Wälzlager drehen sich im Lagersitz und verursachen damit ein erhöhtes Lagerspiel. Die Lagersitze müssen aufgebohrt, aufgespritzt und dann auf ein neues Fertigmaß bearbeitet werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-19   Betriebsführung und Instandhaltung der Sanitäranlagen, der Heizung, der Raumlufttechnik, der Kälteerzeugung und... (Olympiastadion Berlin GmbH)
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Betriebsführung und die Instandhaltung der Sanitäranlagen, der Heizung, der Raumlufttechnik (RLT), der Klimaerzeugung und der Elektrotechnik im Olympiastadion Berlin. Die Betriebsführung umfasst sowohl den Tagesbetrieb als auch die Betriebsführung bei Großveranstaltungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HOCHTIEF Solutions AG
2012-01-19   BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-11-00791/ Los1: Aufzugs- und Fördertechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Duisburg, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 1 (Fördertechnik) ist in 3 weitere Regionallose unterteilt. Anzubieten sind 2 Preiskomponenten! — Erste Preiskomponente (PK1)-: Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Janzhoff Aufzüge GmbH Janzhoff Augzüge GmbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System LeFlaSys der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems LeFlaSys in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2320-12-352-3069 2350-12-342-0733 1425-12-342-0570 2350-12-342-0734 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in acht Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von acht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rheinmtall Landsysteme GmbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System Marder 1A5 der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems Marder 1A5 in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-353-5167 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in acht Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von acht Monaten erfüllt sein, gilt er so lange, bis die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FFG Flensburger Fahrzeugtechnik Gesellschaft mbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System Mungo der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems Mungo in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2355-12-366-4786 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in acht Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von acht Monaten erfüllt sein, gilt er so lange, bis die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
2012-01-17   Werksinstandsetzung System Panzerhaubitze 2000 der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems Panzerhaubitze 2000 in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-354-4517. Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in 8 Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von acht Monaten erfüllt sein, gilt er so lange, bis die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
2012-01-17   Werksinstandsetzung System Leopard 1/Leopard 2 Familienfahrzeuge der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems Leopard 1/Leopard 2 Familienfahrzeuge in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-172-5322 2350-12-306-8189 2350-12-362-9656 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in acht Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
2012-01-17   Werksinstandsetzung System M113 Familienfahrzeuge der Bundeswehr (Vergabepaket 2/3) (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems M113 Familienfahrzeuge in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-337-3497 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in acht Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von acht Monaten erfüllt sein, gilt er so lange, bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FFG Flensburger Fahrzeugtechnik Gesellschaft mbH FWW Fahrzeugwerk GmbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System Fennek der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems Fennek in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2355-12-339-1320 2355-12-343-2202 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in acht Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von acht Monaten erfüllt sein, gilt er so lange, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl Defence Land Systems GmbH FFG Flensburger Fahrzeugtechnik mbH FWW Fahrzeugwerk GmbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System TPz Fuchs Varianten der Bundeswehr (Vergabepaket 2/2) (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems TPz Fuchs Varianten in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): — 2355-12-360-5175, — 2355-12-359-3255, — 2355-12-374-5634, — 2355-12-370-0003. Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in 8 Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl Defence Land Systems GmbH EAFT Emder Anlagen- und Fahrzeugtechnik GmbH FFG Flensburger Fahrzeugtechnik Gesellschaft mbH Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System Wiesel 1/Wiesel 2 der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems Wiesel 1 und Wiesel 2 in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-371-9781 2350-12-371-9883 1425-12-371-9782 2350-12-353-2862 2350-12-361-0820 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in acht Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rheinmetall Landsysteme GmbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System Amphibie M3 der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems Amphibie M3 in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 5420-12-329-3728. Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in acht Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von acht Monaten erfüllt sein, gilt er so lange, bis die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: General Dynamics European Land...
2012-01-17   Werksinstandsetzung (W88 - Fristenarbeiten im Werk) System SPz Marder der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems SPz Marder in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-311-9525 2350-12-375-4325 2350-12-343-8079 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in acht Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von acht Monaten erfüllt sein, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl Defence Land Systems GmbH FFG Flensburger Fahrzeugtechnik Gesellschaft mbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System Leopard 2 der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems Leopard 2 in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-327-6832 2350-12-349-5239 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in acht Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von acht Monaten erfüllt sein, gilt er so lange, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG Rheinmetall Landsysteme GmbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System Leopard 1 Familienfahrzeuge der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems Leopard 1 Familienfahrzeuge in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-375-7355 2350-12-371-8449 2350-12-303-3958 2350-12-302-8207 5420-12-350-2086 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in acht Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl Defence Land Systems GmbH FFG Flensburger Fahrzeugtechnik Gesellschaft mbH Rheinmetall Landsysteme GmbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung (W86) System SPz Marder der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems SPz Marder in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-311-9525 2350-12-361-7290 2350-12-375-4325 2350-12-343-8079 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in acht Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von acht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl Defence Land Systems GmbH FFG Flensburger Fahrzeugtechnik Gesellschaft mbH Rheinmetall Landsysteme GmbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System Husky BV 206 S (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems Husky BV 206 S in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-360-2673 2350-12-367-6741 2350-12-367-6739 2350-12-370-0322 2350-12-367-7188 2350-12-367-6740 2350-12-353-2863 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in 8 Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rheinmetall Landsysteme GmbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System M113 Familienfahrzeuge der Bundeswehr (Vergabepaket 3/3) (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems M113 Familienfahrzeuge in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-337-8933 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in 8 Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von 8 Monaten erfüllt sein, gilt er so lange, bis die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FFG Flensburger Fahrzeugtechnik Gesellschaft mbH FWW Fahrzeugwerk GmbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System M113 Familienfahrzeuge der Bundeswehr (Vergabepaket 1/3) (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems M113 Familienfahrzeuge in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-339-2369 2350-12-339-3979 2350-12-367-5677 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in 8 Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von 8 Monaten erfüllt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FFG Flensburger Fahrzeugtechnik Gesellschaft mbH FFG Flensburger Fahrzeugtechnik mbH FWW Fahrzeugwerk GmbH Rheinmetall Landsysteme GmbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System TPz Fuchs Varianten der Bundeswehr (Vergabepaket 1/2) (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems TPz Fuchs Varianten in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2355-12-305-8000 2355-12-332-8979 2355-12-305-8002 2355-12-364-9821 2355-12-171-8623 2355-12-305-8001 2355-12-340-0367 2355-12-346-3640 Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in 8 Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl Defence Land Systems GmbH EAFT Emder Anlagen- und Fahrzeugtechnik GmbH FFG Flensburger Fahrzeugtechnik mbH FWW Fahrzeugwerk GmbH Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH
2012-01-17   Werksinstandsetzung System Wiesel Familienfahrzeuge der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems Wiesel Familienfahrzeuge in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2350-12-360-1161, 2350-12-172-7481. Der unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang soll in acht Monaten beauftragt werden. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Sollte der Rahmenvertrag nicht vollumfänglich innerhalb von acht Monaten erfüllt sein, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FWW Fahrzeugwerk GmbH
2012-01-16   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Niederlassungen 2012 für das System SpW Fennek der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems SpW Fennek in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): — 2355-12-343-2202, — 2355-12-373-4868, — 2355-12-373-4873, — 2355-12-339-1320, — 5895-12-356-1900, — 5895-12-357-7381, — 6665-12-362-4651. Der unter II.2.1) aufgeführte Umfang gliedert sich in einen zugesicherten Stundenanteil (fix) und einen variablen Stundenanteil (variabel). Ansicht der Beschaffung »
2012-01-16   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Niederlassungen 2012 für das System TPz Fuchs Varianten der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems TPz Fuchs Varianten in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 2355-12-305-8000 2355-12-305-8001 2355-12-340-0367 2355-12-360-5175 2355-12-364-9821 2355-12-370-0003 2355-12-374-5634 2355-12-171-8623 2355-12-305-8002 2355-12-332-8979 2355-12-339-0609 2355-12-339-7757 2355-12-342-7557 2355-12-346-3640 2355-12-349-2528 2355-12-359-3255 2355-12-382-1621 2540-12-178-2734 2540-12-365-7381 5820-12-304-5186 Der unter II.2.1) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EAFT Emder Anlagen- und Fahrzeugtechnik GmbH FWW Fahrzeugwerk GmbH Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH
2012-01-16   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Niederlassungen 2012 für das System Spz Marder 1A3, 1A3/VB, 1A4, 1A5 der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems Spz Marder 1A3, 1A3/VB, 1A4, 1A5 in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): — 2350-12-311-9525, — 2350-12-343-8079, — 2350-12-353-5167, — 2350-12-375-4325. Der unter II.2.1) aufgeführte Umfang gliedert sich in einen zugesicherten Stundenanteil (fix) und einen variablen Stundenanteil (variabel). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl Defence Land Systems GmbH Rheinmetall Landsysteme GmbH
2012-01-16   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Niederlassungen 2012 für das System Leopard I Familienfahrzeuge der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems Leopard I Familienfahrzeuge in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): — 2350-12-303-3958, — 2350-12-303-4124, — 2350-12-165-0268, — 2350-12-371-8449, — 2350-12-302-8207, — 2350-12-375-7355, — 5420-12-303-0232, — 5420-12-350-2086. Der unter II.2.1) aufgeführte Umfang gliedert sich in einen zugesicherten Stundenanteil (fix) und einen variablen Stundenanteil (variabel). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FFG Flensburger Fahrzeugtechnik Gesellschaft mbH Rheinmetall Landsysteme GmbH
2012-01-16   Industrieunterstützung im Bereich der HIL Niederlassungen 2012 für das System MBoot der Bundeswehr (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung des Systems MBoot in der Materialerhaltungsstufe 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR): 1940-12-193-3315 1940-12-156-9676 Der unter II.2.1) aufgeführte Umfang gliedert sich in einen zugesicherten Stundenanteil (fix) und einen variablen Stundenanteil (variabel). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EAFT Emder Anlagen und Fahrzeugtechnik GmbH
2012-01-16   Schiffsreparatur und -wartung (Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt -SB 21-)
Reparatur und Wartung des Kontroll- und Streifenbootes BP 63 "Altmark" im Rahmen einer planmäßigen Werftliegezeit mit Klassenbesichtigung durch den Germanischen Lloyd. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiffswerft Barth
2012-01-12   Lieferung und Montage von Lamelleneinrichtungen, Jalousien, Rollos und Gardineneinrichtungen sowie Reparaturen (Stadt Leipzig, Hauptamt, Einkauf/Vergabe)
Lieferung und Montage von Lamelleneinrichtungen, Jalousien, Rollos und Gardineneinrichtungen sowie Reparaturen, De- und Montagen vorhandener Einrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kerstin Posselt & Andrea Rehfeld GbR, objekt plus Pechmann Sonnenschutz für jedes Fenster,...
2012-01-11   Prüfung Brandmelde- u. Alarmierungsanlage/Prüfung von Brandmelde- und Alarmierungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungs-... (Konzernservicestelle Beschaffung - Submissionsstelle)
Prüfung von Brandmelde- und Alarmierungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungs- und Sicherheitsstromversorgungsanlagen und elektrischen Anlagen gemäß PrüfVO NRW, Prüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmittel gemäß BGV A3 und Prüfung der Blitzschutzanlagen gemäß DIN 62305. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11   Schiffsreparatur und -wartung (Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt -SB 21-)
Reparatur und Wartung des Einsatzschiffes BP 22 "Neustrelitz" im Rahmen einer planmäßigen Werftliegezeit mit Klassenbesichtigung Schiff/Maschine durch den Germanischen Lloyd. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-03   KE/T 3295 Servicevertrag für Nortel/Avaya Komponenten sowie eine bedarfsweise Lieferung von entsprechender Hard- und Software (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die DFS GmbH betreibt am Standort Langen eine LAN Infrastruktur (Campus-Netz) mit LAN Komponenten des Herstellers Nortel Networks. Für diese Komponenten wird ein Wartungs- und Pflegevertrag benötigt. Die vorgesehene Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate mit optionaler Verlängerung. Wartung: — Komponentenvorhaltung, — Hotline-Support und Remote–Login bei Fragen zum Betrieb des Systems und/oder bei Störungen 7/24 Std, — Wartung- und Ersatz von defekten Komponenten mit einer vor Ort Antrittszeit von 4 … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-02   Inspektion, Instandhaltung, Wartung der technischen Infrastruktur des Rechenzentrums der AOK Bayern (AOK Bayern - Die Gesundheitskasse)
Inspektion, Instandhaltung und Wartung der gesamten technischen Infrastruktur des Rechenzentrums der AOK Bayern und AOK Plus: — Sanitäranlagen, — Löschanlagen, — Heizungsanlagen, — Lüftungsanlagen, — Kälteanlagen, — Starkstromanlagen, — Blitzschutzanlagen, — Netzersatzanlagen, — Fördertechnik, — MSR-Gebäudetechnik. Zu Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten hat der Auftragnehmer eine ständig besetzte Stelle sowie einen Notdienst (24-Stunden/7 Tage-Notdienst), welcher spätestens 20 Minuten nach Meldung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag Property and Facility Services GmbH
2012-01-02   Durchführung TGM (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Durchführung des Technischen Gebäudemanagements (TGM) bei insgesamt 7 Liegenschaften bzw. Liegenschaftskomplexen im Stadtgebiet Darmstadt – aufgeteilt auf 2 Lose. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2011-12-28   Q/UR6T/BA167/AA210 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von acht SE WSA GSI-/WtgTrp Fm/Sea/Klima GFF KL 3 DINGO 2. Eine Werkstattausstattung ist vorab und baldmöglichst als Vorserienmuster zur Erprobung bzw. Einrüstung in das Trägerfahrzeug DINGO 2 zu liefern. Die restlichen sieben Werkstattausstattungen sind nach erfolgter Erprobung und Freigabe zu liefern (Liefertermin IV. Quartal 2012). Ansicht der Beschaffung »