2022-08-19Feuerschiff NORDERNEY, Baujahr 1907, Heimathafen Wilhelmshaven (Stadt Wilhelmshaven - Eigenbetrieb Technische Betriebe Wilhelmshaven (TBW))
Denkmalgerechte Sanierung der historischen Bausubstanz und Aus- und Umbau für eine zukünftige Nutzung als liegendes Museums- und Ausstellungsschiff des Küstenmuseums in Wilhelmshaven.
Los 1: Instandsetzung mit den Gewerken Schiffbau, Ausrüstung, Korrosionsschutz, Tischler und Taklerei.
Los 2: Umbau mit Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, Elektroinstallation und Innenausbau.
Die Instandsetzung erfolgt gemäß § 3 (2) Niedersächsisches Denkmalschutzgesetz (NDSchuG) und der Umbau gemäß § 2 (5) …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-19Werftliegezeit 2022 WFz ABz 1, 2, 4 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade- Nordsee)
Allgemeine Instandsetzungsarbeiten zur Aufrechterhaltung des funktionsfähigen
Zustandes des Schiffes. Konservierungsarbeiten am Schiffskörper, an den
Aufbauten und Aggregaten sowie Motoren- und Maschinenwartung (schiffbauliche
und werftübliche Unterhaltungsmaßnahmen am Schiff, Arbeiten
im Rahmen Klassenerneuerung).
Es handelt sich hierbei um notwendige Arbeiten im Rahmen eines intelligenten
Instandhaltungsmanagements bwz. eine vorbeugende Instandsetzung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werftliegezeit 2022 WFz ABz 1, 2, 4
2022-07-19Konsolidierungsmaßnahmen am Ewer MARIA - Teil C Transportleistungen (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum wurde 1903 gegründet und ist mit 73.000 m2 BGF und
einer Gesamtausstellungsfläche von 41.111 m² eines der größten
naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt. Mit jährlich rund 1,5
Millionen nationalen und internationalen Besuchern und Besucherinnen ist es
das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution
gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000
Objekten in über 50 Fachgebieten. Im Erdgeschoss der Abteilung Schifffahrt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-19Konsolidierungsmaßnahmen Ewer MARIA - Teil B Metallarbeiten (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum wurde 1903 gegründet und ist mit 73.000 m2 BGF und einer Gesamtausstellungsfläche von 41.111 m² eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt. Mit jährlich rund 1,5 Millionen nationalen und internationalen Besuchern und Besucherinnen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Im Erdgeschoss der Abteilung Schifffahrt gibt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-19Konsolidierungsmaßnahmen am Ewer MARIA - Teil A Holzarbeiten (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum wurde 1903 gegründet und ist mit 73.000 m2 BGF und einer Gesamtausstellungsfläche von 41.111 m² eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt. Mit jährlich rund 1,5 Millionen nationalen und internationalen Besuchern und Besucherinnen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Im Erdgeschoss der Abteilung Schifffahrt gibt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-27Werftliegezeit 2022 SG Franzius Plate (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee)
Allgemeine Instandsetzungsarbeiten zur Aufrechterhaltung des funktionsfähigen
Zustandes des Schiffes. Konservierungsarbeiten am Schiffskörper, an den
Aufbauten und Aggregaten sowie Motoren- und Maschinenwartung (schiff-
bauliche und werftübliche Unterhaltungsmaßnahmen am Schiff, Arbeiten
im Rahmen Klassenerneuerung).
Es handelt sich hierbei um notwendige Arbeiten im Rahmen eines intelligenten
Instandhaltungsmanagements bwz. eine vorbeugende Instandsetzung.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-17Stadt Erkelenz: Neuausschreibung der öffentlichen Beleuchtung (Stadt Erkelenz)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Betrieb der öffentlichen Beleuchtung in der Stadt Erkelenz. Der Betreiber der öffentlichen Beleuchtung ist insbesondere für die technische Betriebsführung, die Wartung und Instandhaltung und die Erneuerung, den Neu- und Rückbau der Beleuchtungsanlagen verantwortlich. Der Betreiber schuldet deswegen in Summe nicht eine rein anlassbezogene Tätigkeit, sondern den Beleuchtungserfolg insgesamt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPIE SAG GmbH
2022-06-15Instandsetzung Schwimmgreifer HUDE (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe)
Der Schwimmgreifer „HUDE“ des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Elbe wurde 2008/2009 gebaut und 2009 beim Außenbezirk Mölln in Dienst gestellt.
Technische Daten:
Länge über alles - LOA - m - 36,50
Breite über alles - BOA - m - 9,66
größter Tiefgang - TKWL - m - 1,22
Wasserverdrängung - . - m³ - 353
Antriebsleistung - PB - kW - 2 x 279
Antriebe - Typ - 2 x SRP170
ENI Nummer - 05041670
Das Schiff wurde auf der Werft SET mbH & Co. KG in Genthin gebaut. Das Fahrzeug ist zuglassen zur Fahrt auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werft Malz GmbH
2022-06-07Durchführung von Hauptuntersuchungen an Triebfahrwerken der Rhein-Neckar-Variobahnen der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH... (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Durchführung von Hauptuntersuchungen an Triebfahrwerken der Rhein-Neckar-Variobahnen der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (HU Triebfahrwerke RNVx). Alle Fahrwerke werden in regelmäßigen Abständen einer Fahrwerks-Hauptuntersuchung gemäß § 57 BoStrab sowie § 32 ESBO unterzogen. Diese Hauptuntersuchungen sollen an 20 Fahrwerken sowie optional an 6 weiteren Fahrwerke durch einen externen Dienstleister durchgeführt werden.
Bei allen Fahrwerken dieser Vergabe handelt es sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RailMaint GmbH
2022-06-03Werftinstandsetzung der Hebepontons 2022 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal)
Die beiden Hebepontons DP 2610 und DP 2611 werden zum Transport der Schiebetore der Brunsbütteler und Kieler Schleusen eingesetzt. Die Hebepontons mit je Hauptabmessungen- Länge üa 33,60 m, Breite üa 6,40 m, Tiefgang 5,32 m, Höhe ca. 7 m, Gewicht beim letzten Ausdocken ca. 320 t- sollen einer Werftinstandsetzung gem. Leistungsbeschreibung unterzogen werden. Die Instandsetzung beinhaltet Leistungen aus dem Bereich Schiffbau, Maschinenbau und Elektrotechnik. Die Werftinstandsetzung soll voraussichtlich im …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-19Vergabe von Leistungen zur Lieferung und Instandhaltung von Fahrzeugen für die S-Bahn Köln (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Gegenstand der Vergabe ist die integrierte Beschaffung und Sicherstellung der Verfügbarkeit von S-Bahn-Triebzügen zum Einsatz auf der S-Bahn Köln. Die Beschaffung umfasst damit die wirtschaftliche Herstellung von S-Bahn-fähigen Elektrotriebzügen einschließlich Instandhaltung und langfristiger Sicherstellung der Verfügbarkeit über voraussichtlich 36 Jahre zum Einsatz im Schienenpersonennahverkehr der S-Bahn Köln nach dem NRW-RRX-Modell.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-14Tram S-Wagen Dachsanierung (Stadtwerke München GmbH)
Leistungsinhalt sind Wartungs-, Sanierungs- und Umbauarbeiten für 14 Fahrzeuge des Typs Variobahn der Stadler Rail AG, mit der internen Fahrzeugbezeichnung S-Wagen. Die Leistungen werden als Komplettpaket an einen Auftragnehmer vergeben. Dazu wird eine umfassende Dokumentation zur Verrichtung der Arbeiten, Zeichnungen, Prüfdokumente, Teilelisten und in einigen Fällen Ersatzteile bereitgestellt. Die Fahrzeuge müssen zum Auftragnehmer transportiert, bearbeitet und nach erfolgter Inbetriebnahme an die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-05GWW Betriebsführung Strom (II) (Gemeindewerke Wadgassen GmbH)
Die Gemeindewerke Wadgassen GmbH (GWW) betreibt das Stromversorgungsnetz zur allgemeinen Versorgung von
Letztverbrauchern im Gemeindegebiet Wadgassen sowie das angeschlossene öffentliche Beleuchtungsnetz. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen zur Betriebsführung des Stromnetzes, insbesondere zur Instandhaltung, Entstörung, Bereitschaft und Dokumentation, sowie Leistungen zu der an das Versorgungsnetz angeschlossenen öffentlichen Beleuchtung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STEAG Technischer Service GmbH
2022-04-20Betriebsführung Straßenbeleuchtung (Stadt Ludwigsfelde)
Gegenstand des Auftrags ist die Betriebsführung der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet von Ludwigsfelde, bestehend u.a. aus Betrieb, Instandhaltung, Erneuerung und Dokumentation.
Die Leistungen umfassen unter anderem:
- Betrieb und Instandhaltung (Störungsbeseitigung, Inspektion, Wartung etc.)
- Erneuerung (Ersetzen von Lichtmasten und Leuchtenträgern)
- Bestandsdokumentation und Berichtswesen
Ansicht der Beschaffung »